den letzten BEIDEN Beiträgen !
Bei einem Durchschnittlichen TAGES-Handelsvolumen von über 7 Mio. Stücke hier von " Es gibt mehr Verkäufer als Käufer " zu reden und damit den Kurs begründet, ist gleichsam dumm argumentiert, wie der Verweis auf den 5-Jahreschart. Alleine dadurch wird schon sehr deutlich, dass es u.a. bei den beiden Typen nur um unfähige Sachkenntnis geht, die sie hier ständig an den Tag legen.
Von Argumenten zur Belegung ihrer "Thesen und Einstellung ", kann man hier natürlich in keinster Weise reden, da diesbezüglich schlichtweg nichts kommt, was man als Solche ernsthaft werten könnte.
Wenn sie mal wieder mit dem Rücken an der Wand stehen, kommt nur das übliche Geblubber und geben sich mehr denn je der Lächerlichkeit preis.
Die derzeitige Kursrelevanz liegt genau darin, was @Steelsky erklärte. Die GEVO-Aktie liegt absolut in den Händen / Fokus der Trader, die nur auf solche Ereigenisse warten, dass sie die Aktie entweder schnell hochprügeln und dann wieder fallen lassen . Wir haben es doch schon mind. 2 mal gesehen die letzten Monate wie das hier läuft. In Zeiten wo keine news kommen oder nicht so spektakuläre, wird der Kurs niedrig gehalten, bzw. gedrückt. Kommt eine relevante News, dann gibt man Gas und zockt ab. Derzeit ist GEVO noch ein Spielball der Zocker und begründet den Kurs, bzw. den Verlauf.
Und wie @c.stone schon schrieb, liegt kein erklärbarer Grund bei GEVO selbst vor. GEVO entwickelt sich nach Plan ! Entsprechende Fortschritte kommen stufenweise !
Bei den rund 7 Mio. gehandelten Aktien pro Tag im 50-Tagesschnitt, ist halt die Masse reines Zockerpotential ohne Mittel bis Langzeit-Invest ausgerichtet.
Insofern wird es sehr wahrscheinlich demnächst mal wieder extrem hoch gehen im Kurs ( 2-stellig % ), wenn i-eine vermeintlich good news kommt, womit man den Kurs peitschen kann zum Traden.
Nur die ( bewußte ) Engstirnigkeit, verbunden mit Polemik und Unsachlichkeit, versucht hier ein anderes Bild darzustellen. Das ist nicht Börse meine Herren, sondern Kindergarten-Niveau und erbärmlich hier. |