Ich persönlich denke, dass wir, bzw. die GEVO noch ca. 2 Jahre benötigt, bis die Produktion soweit aufgebaut ist, dass man eine entsprechende Produktion aufgebaut hat, die in der Lage sein wird auch eine gewisse Menge an Zusatz zu produzieren, damit man Kunden nachhaltig beliefern kann. Zudem ergibt sich daraus dann auch der Effekt " Masse macht Preis ", dass man in einen interessanten Kostenrahmen diesen Zusatz produzieren kann, was sich auf den Endkundenpreis auswirken wird und für Endkunden ( noch ) interessanter macht umzustellen. Aber Preis ist ja nicht alles, da "uns" ja auch die immer härteren Umweltauflagen zuspielen und u.a. Luftfahrgesellschaften handeln müssen um die Grenzwert zu erreichen...da kann und darf es auch mal teurer werden als bisher. Strom wurde ja auch teurer, weil man die EEG-Umlage hat. Und wer weiß, evtl. bekommen ja die Firmen einen Steuervorteil eingeräumt, wenn sie frühzeitig auf den BIO-Zusatz-Treibstoff umstellen und kompensieren dadurch die Mehrkosten. Bekanntlich sind die Regierungen dem ja recht aufgeschlossen, wenn es um Schaffung von Anreizen geht, damit Verbraucher möglichst schnell auf umweltfreundliche "Energien" umstellen.
Warum trampelt die GEVO nun auf der Stelle um die +/- 0,4xx !?
Zocker haben die GEVO schon lange auf dem Schirm, weil es bisher darum ging, dass GEVO Zulassungen usw. erhält, als Basis überhaupt für die weitere Entwicklung des Unternehmens, ohne das dadurch konkrete, fundamentale Hardware geschaffen wurde. Insofern eine "Phantasie" auf die Zukunft, was GEVO nun daraus macht. Zulassung ist durch und wurde auch schon extrem gezockt mit Raketenanstieg und Fall. Kleinere " good news " beleben den Kurs für weitere Kurz-Zocks, ohne aber weitere, feste Pfeiler gesetzt zu haben im Unternehmen.
Eigene Fabriken brauchen Zeit, bis man sie betriebsfertig gebaut hat und auch produzieren können. Das wäre aber so ein fester Pfeiler, um den Kurs fundamental nach oben zu treiben. Ich persönlich schätze mal, dass dies noch gut 2 Jahre dauern wird. Derweil könnte man auf bereits bestehende Fabriken in Lizenz zurückgreifen und dort produzieren,- allerdings auch mit höheren Kosten / weniger Gewinnmargen, weil ja die Eigentümer dieser Anlagen was vom Kuchen ab haben möchten. Aktuell können wir bei GEVO also auch nur etwas von den " Good News - Zocks " profitieren und sie ggf. in einer gewissen Range traden, bis mal Hard-Fakts-News kommen und den Boden anheben.
Meine persönliche Invest-Zeitspanne-Einschätzung liegt bei mind. 12 -24 Monate als Invest...und eine Position kurzfristig traden nach Meldungen. |