sehr oft in china, deshalb auch in byd engagiert. jeden tag sehe ich dort die elektrobusse im stadtverkehr von byd (und mitbewerber) und benutze sie auch. man sieht eigentlich keine benzinroller mehr auf den strassen, massenweise elektroroller und elektrodreiräder. elektroautos sind noch nicht so weit verbreitet, die gehen noch in der masse der benziner unter. mit den großunternehmen meinte ich keine e-commerce firmen, sondern klassische industrie, wie z.b. baufirmen, investment- oder immobilienfirmen welche auf pump alles zusammengekauft haben was sie kriegen konnten, in der hoffnung diese später wieder mit gewinn zu veräußern, war ja bisher alles ein selbstläufer. dieses jahr wurde die solarindustrie staatlich massiv eingebremst. warum ? weil durch die subventionen, sprich billiges geld, massiv und planlos kapazitäten aufgebaut wurden. auch hier trudeln die insolvenzen nun ein. und wer mal gesehen hat wieviele wohnungen gabaut werden, da wird einem ganz schummrich bei den neuen stadtteilen. auch hier werden sich noch viele wohnungskäufer wundern, aber insbesondere die spekulanten. die wohnungspreise explodieren stetig undman konnte gutes geld damit verdienen... 1 - 2 jahre halten, dann wieder veräußern. der nächste käufer wirds vielleicht noch mal überleben, aber der übernächste... ? china ist im moment auf kante genäht. mit der einkommenssteuersenkung soll natürlich der konsum am laufen gehalten werden und sich der arbeiter die zinserhöhung seines immokredites noch leisten kann. auf alle fälle ist es spannend. für byd ist es positiv weltweit in den konkurrenzkampf einzusteigen, dies mindert die abhängigkeit der chinesischen blasenbildung ein wenig. leider ist die schuldenlast noch etwas bedenklich. auch hier sieht man, dass mit billigen geld massiv investiert wurde. wenn das kein erfolg wird, dann wars das. das problem in china ist hat, dass eben nur wegen dem billigen geld sinn- und planlos investiert wurde und wird.
schöne feiertage
silly |