Auto- und Batterien-Herstellers BYD

Seite 1 von 620
neuester Beitrag: 25.06.24 12:00
eröffnet am: 30.09.09 10:05 von: micha1 Anzahl Beiträge: 15487
neuester Beitrag: 25.06.24 12:00 von: Sun and Sa. Leser gesamt: 6046221
davon Heute: 3313
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
618 | 619 | 620 | 620   

30.09.09 10:05
32

2645 Postings, 7619 Tage micha1Auto- und Batterien-Herstellers BYD

BYD Chef Wang Chuanfu reichster Chinese


Shanghai 29.09.09 (www.emfis.com) Der Hurun Report, chinesischer Pedant zu Forbes, hat den neuen reichsten Chinesen ausgemacht.
In einer Vorschau der am 02. Oktober zur Veröffentlichung anstehenden Liste, wurde laut der Shanghai Daily der Chairman und CEO des chinesischen Auto- und Batterien-Herstellers BYD, Wang Chuanfu genannt. Sein Vermögen wird mit 5,1 Mrd. US Dollar beziffert.
Der Gründer dieser Liste, Rupert Hoogewerf, meinte zu diesem Ergebnis, dass es auf dem ersten Blick ironisch erscheine, dass die reichste Person Chinas ausgerechnet aus der Automobilindustrie komme, während Weltweit genau diese Branche in einer schweren Krise steckt.
Für Hoogwerf kommt es aber nicht überraschend. Es war der rechtzeitige und konsequente Richtungswechsel hin zur nächsten Generation von Autos mit sauberer Technologie, welcher zu diesem Ergebnis geführt hat.
Der 43 jährige in Anhui geborene Wang, lag noch im letzten Report der reichsten Chinesen auf dem Platz 103. Vor 14 Jahren war Wang mit der Gründung von BYD im Bereich der Produktion von Akkus für Mobiltelefone gestartet. 2002 ging er mit seinem Unternehmen an die Hongkonger Börse und stieg ein Jahr später in die Automobilindustrie ein.
Es wird erwartet, dass aus seinem Unternehmen das erste massenproduzierte Plug-in Elektro-Hybrid Auto der Welt auf den Markt kommt.
Auf dem zweiten Platz der Liste, befindet sich Zhang Yin, welche zusammen mit ihrer Familie 72,25 Prozent der in Hongkong gelisteten Nine Dragons Paper  hält. Zhang steigt damit um 13 Punkte mit einem Vermögen von 4,9 Mrd. US Dollar. Die Aktie des Papier - Unternehmens hatte sich im vergangenen Jahr verdoppelt.
Der Hurun Report stellt in der kommenden Ausgabe fest, dass die Reichen Chinas die Krise bereits hinter sich gelassen haben. Die Zahl der Milliardäre, auf US – Dollar Basis, haben sich in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr um 29 auf 130 erhöht.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
618 | 619 | 620 | 620   
15461 Postings ausgeblendet.

12.06.24 12:36

569 Postings, 1393 Tage SoIsses01Weniger Zoll für BYD

Da kommt BYD ja noch gut weg gegenüber den anderen, besonders SAIC....

Die Europäische Kommission kündigt vorläufige Strafzölle auf Elektroautos aus China an. Namentlich genannt wurden die chinesischen Hersteller BYD, Geely und SAIC. Wie die Brüsseler Behörde mitteilte, gilt für BYD ein Importzoll von 17,4 Prozent, für Geely von 20 Prozent und für den staatlichen chinesischen Volkswagen-Partnerkonzern SAIC von 38,1 Prozent. Sie werden voraussichtlich ab Juli greifen.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...s-aus-China-an-article25008650.html

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...hina-deutlich-19782774.html
 

12.06.24 12:46
2

642 Postings, 844 Tage Sun and SandZusatzzoll / Sonderzoll

Scheint wohl ein Zusatzzoll / Sonderzoll zu sein - Damit hätte man 27,4 % - "Sie werden also zusätzlich zu den bereits geltenden zehn Prozent Einfuhrzoll für E-Autos aus China erhoben" - https://www.electrive.net/2024/06/12/...sche-e-autos-ab-juli-erheben/  

13.06.24 10:13

1305 Postings, 2682 Tage floxi1Dabei wird es nicht bleiben

Die deutsche Autolobby wird die Zölle wieder senken lassen. Erstens prodzieren sie auch in China und sind empfindliche in Bezug auf chinesische Zölle auf teure Autos aus Deutschland.
Für Stellantis dürften die Zölle weniger schädlich  sein.
Wir werden sehen. Wenn Taiwan nicht eskaliert, wird der  BYD-Kurs krass steigen.

 

13.06.24 10:23

642 Postings, 844 Tage Sun and Sand@floxi

Bisher hat die Lobbyarbeit seitens Dt. aber nicht funktioniert - Da muss schon etwas mehr kommen als bisher - "Es wären Nein-Stimmen aus mindestens 15 EU-Ländern nötig," / "Dass sich so viele Länder doch noch gegen die E-Auto-Zölle aussprechen, gilt als unwahrscheinlich." - Da kann man nur abwarten - https://www.electrive.net/2024/06/12/...sche-e-autos-ab-juli-erheben/    

13.06.24 11:16
1

3475 Postings, 1464 Tage slim_nesbitDas ist schon ok so

Die Antidumping-Richtlinien gibt es schon länger als die EU.
Die in 2016 reformierte AD-GVO hat eine 24 Jahre alte Vorgeschichte.
BYD hat eine 7- 8 x höherer staatliche Subvention erfahren als die europäischen Anbieter,
mit dem Ziel diese auszukontern, und den Markt zu zerlegen. Zulasten von Arbeitsbedingungen, Klima, Umwelt und Zerstörung von Lebensräumen der eigenen Bevölkerung.

Wenn man Teil eines Marktes sein will, muss sich an die Regeln des Marktes halten. Ich kann beim Fußball mir ja auch nicht den Ball unter den Arm klemmen und ins Tor rennen.
Chinas Ziele sind ja nicht primär Autos zu verkaufen sondern mittels staatlicher Lenkung Märkte auszuhebeln.

Die Zölle sind nicht erst seit 9 Monaten im Spiel es gab ja auch genügend (20 Jahre) diplomatisches PingPong.

Es geht ja gar nicht um die Ablehnung chinesischer Produkte, sondern um Homologationen.

 

13.06.24 11:25
1

642 Postings, 844 Tage Sun and SandBYD profit in EU is 10x higher than in China

Selbst mit dem Sonderzoll verdient BYD in Europa mehr als in China - Satte 15% - Als Rechenbeispiel wurde der BYD Seal U zu Grunde gelegt - https://carnewschina.com/2024/06/13/...0-usd-per-vehicle-report-says/  

13.06.24 17:19
1

22059 Postings, 1057 Tage Highländer49BYD

Die BYD-Aktie zieht am Donnerstag überraschend deutlich an, nachdem neue Details zu den angekündigten EU-Zöllen offengelegt worden sind. Das beflügelt die Aktie und darum ist der Kursanstieg so wichtig.
https://www.finanznachrichten.de/...-aufatmen-im-handelskrieg-486.htm  

14.06.24 08:30
1

1244 Postings, 3957 Tage ArmasarKaum sind Zölle raus werden sie demontiert

https://www.bloomberg.com/news/articles/...-eu-tariffs-on-chinese-evs

https://www.marketscreener.com/news/latest/...erg-News-says-46971974/

Habeck fliegt nächste Woche nach China um zu betteln, äh, eine Verhandlungslösung zu finden. Da sowohl die EU als auch Macron der deutschen Wirtschaft diese Woche eine heftige Breitseite verpasst haben muss er Ergebnisse liefern. Es ist unwahrscheinlich dass die Zölle wie geplant umgesetzt werden, aber das bedeutet auch, dass die EU völlig unglaubwürdig wird. Tesla erhöht schon mal die Preise.  

14.06.24 11:02

334 Postings, 1113 Tage DK5780 Prozent laden werden nach 10 Minuten erreicht

BYD stellt im 2. Halbjahr 2024 E-Autos mit Ultraschnell-Lader vor!

Das Elektroauto in kürzester Zeit auf 80 Prozent aufladen – das soll mit der zweiten Generation der Blade-Batterie von BYD möglich sein.

Abgesehen von den hohen Kosten für Elektrofahrzeuge spricht für viele Kundinnen und Kunden vor allem ein Problem gegen einen Kauf: Wo lade ich das Fahrzeug auf – und wie flexibel bin ich damit? Wer keine entsprechende Station in seinem Haus installieren kann, muss sich die Energie an einer öffentlichen Ladestation holen. Das dauert in der Regel aber deutlich länger als das Tanken bei einem Verbrenner. Die Autoindustrie versucht mit verschiedenen Technologien, diesen Problemen entgegenzuwirken. So gibt es inzwischen Fahrzeuge wie den Zeekr 001, die die integrierte Batterie dank der sogenannten 5C-Technologie in nur 11,5 Minuten von zehn auf 80 Prozent aufladen. Konkurrent BYD setzt hier nun noch einen drauf!
6C-Ladetechnologie: So funktioniert es
Wie aus übereinstimmenden Berichten hervorgeht, plant der chinesische Autobauer die Einführung der zweiten Generation seiner Blade-Batterie. Die soll auf Lithium-Eisenphosphat (LFP) basieren und sogenanntes 6C-Laden beherrschen. Das heißt, dass die Batterien mit einer sechsmal höheren Ladeleistung betankt werden können, wie sie Kilowattstunden an Kapazität haben. Für die Fahrerin respektive den Fahrer bedeutet das: Der Ladestand von 80 Prozent ist bereits nach zehn Minuten erreicht.
Einführung im zweiten Halbjahr
BYD möchte seine neue Batterie-Generation den vorliegenden Informationen nach im zweiten Halbjahr 2024 auf den Markt bringen. Der chinesische Autobauer hat also noch genügend Zeit, um für die notwendige Infrastruktur zu sorgen. Denn aktuell sind Ladesäulen, die 4C oder 5C unterstützen, noch selten – auch in China. Welches Fahrzeug als Erstes von dem neun Stromspeicher profitiert, ist derzeit noch ungewiss.

https://www.computerbild.de/artikel/...chnell-Lader-vor-38561645.html
 

14.06.24 14:30

334 Postings, 1113 Tage DK57Ding Xuexiang ist nächste Woche Brüssel

Wenige Tage nachdem Zölle auf Elektroautos das Risiko eines Handelskriegs erhöhen, besucht ein hochrangiger chinesischer Beamter die EU
Vizepremier Ding Xuexiang wird nächste Woche nach Brüssel reisen, da Peking verspricht, die Zusammenarbeit im Umweltbereich zu „vertiefen“.

Chinas ranghöchster Vize-Ministerpräsident Ding Xuexiang wird nächste Woche die Europäische Union besuchen, um die „grüne Partnerschaft“ mit der Union zu „vertiefen“, da nach der Verhängung höherer Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge die Gefahr eines Handelskriegs wächst.

Ding, ein Mitglied des Ständigen Ausschusses des Politbüros und Nummer 6 in der Hierarchie der Kommunistischen Partei, wird ab Montag im Rahmen eines fünftägigen Besuchs Brüssel und Luxemburg besuchen, teilte das chinesische Außenministerium mit.

https://www.scmp.com/news/china/diplomacy/article/...;pgtype=homepage
 

18.06.24 07:16
3

569 Postings, 1393 Tage SoIsses01Buffet

Das Buffet BYD weiter verkauft bis er damit auf 0% ist interessiert am Markt keinen mehr, da es mehrfach kommuniziert wurde von Berkshire, dies weiter zu tun und BYD über die Zeit auf 0% Anteile zu senken. Er tut damit ja auch Gutes, endlich bekommen die Aktien auch Hände, die gewillt sind, BYD zu unterstützen. Heißt, seine BYD Aktien werden sofort vom Markt aufgesogen und wieder eingekauft und der Kurs bleibt stabil bzw. steigt sogar.  

18.06.24 09:10
2

2993 Postings, 3872 Tage warren64Es stimmt, es interessiert....

keine Sau mehr, dass Buffett verkauft. Gut so.
Für Buffett/Berkshire sind BYD (fast) Peanuts und so vermeidet er, dass er in die Mühlen eines Handelskriegs kommt mit dem Vorwurf, unamerikanisch zu sein.
Es hat sicherlich nicht mit der Unternehmensqualität von BYD zu tun, und das sieht der Markt nun endlich auch so.  

18.06.24 09:50

642 Postings, 844 Tage Sun and Sand24 Kalenderwoche

18.06.24 10:26
1

22059 Postings, 1057 Tage Highländer49BYD

Es geht weiter bergauf mit der BYD-Aktie. Der chinesische Auto- und Batteriekonzern beendete den Montag auf einem neuen Jahreshoch und startet auch am Dienstag mit einem Kursplus in den Tag. Wieso verkauft gerade jetzt der bekannteste Investor der Welt?
https://www.finanznachrichten.de/...arinvestor-warren-buffett-486.htm  

21.06.24 09:40

642 Postings, 844 Tage Sun and SandBYD - Mexico

50.000 Einheiten - Ein sportliches Ziel - Wir werden seh'n - http://www.aastocks.com/en/stocks/analysis/...W.1358104/hk-stock-news  

21.06.24 17:59

642 Postings, 844 Tage Sun and Sand@Beitrag 15472

Tja, so kann man natürlich auch zeigen was man von Dt. hält ---- "Eigentlich wollte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf seiner China-Reise am Samstag Ministerpräsident Li Qiang treffen. Der Termin kommt jetzt nicht zustande." ---- https://www.welt.de/politik/ausland/...agt-Treffen-mit-Habeck-ab.html  

24.06.24 10:00

642 Postings, 844 Tage Sun and SandBYD erweitert deutsches Vertriebsnetz

25.06.24 11:22

22059 Postings, 1057 Tage Highländer49BYD

Die BYD-Aktie läuft und läuft. Gestern kletterte der Kurs des chinesischen Auto- und Batteriekonzerns auf ein neues Jahreshoch. Was treibt BYD im Gegensatz zu anderen Autobauern derzeit nach oben?
https://www.sharedeals.de/byd-aktie-da-geht-noch-viel-mehr/  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
618 | 619 | 620 | 620   
   Antwort einfügen - nach oben