mit der Neuaufstockung angefangen haben die LV Mitte August letzten Jahres. Da war der Kurs bei rund 24, die LV waren bei gut 4%. Bei den dann stetigen Aufstockungen hat sich mancher die Augen gerieben und gefragt, warum die das wohl machen. Welchen Verlauf der Kurs genommen hat, wissen wir. Wie sollte ich den LV vorwerfen, sie seien für fallende Kurse verantwortlich? Potash hat seine Entscheidung mit Sicherheit schon vor einiger Zeit getroffen. Möchte gut sein, dass das beauftragte Geldinstitut dann angefangen hat, den Markt zu bereiten und 2 Dinge zu tun: - Unterhalb der Meldeschwelle kaufen zu lassen wie hier:
file:///C:/Users/Gerhard/Downloads/Schaeffler%20-%20Continental%20-%20Umgehung%20von%20Meldepflichten%20bei%20%C3%B6ffentlichen%20%C3%9Cbernahmen%20durch%20Einsatz%20von%20derivativen%20Finanzinstrumenten.pdf
(Mag ja sein, dass die spätere Gesetzesänderung so etwas inzwischen erschwert. Den Erfindungsreichtum und die Skrupellosigkeit Geldgieriger sollte man allerdings nicht unterschätzen)
Und 2. gleichzeitig den durch die Käufe steigenden Kurs ( der von K+S hat in der Tat seitdem vergleichsweise gut performt) so gut wie möglich zu drücken, und zwar durch LV. Wie genau man die motiviert hat, wissen wir natürlich nicht. Aber es scheint gelungen zu sein.
Dass die LV bewußt einem Übernahmeinteressenten in die Hände spielen, ist hier ja schon mehrfach vermutet worden.
Warten wir ab, wann und wie viele Schwellenüberschreitungen demnächst gemeldet werden. Dann sind wir insoweit etwas schlauer. Jedenfalls die Bafin könnte rauskriegen, ob die ersten Käufe im August/September waren. Wenn es die Bafin denn will, was ich allerdings nicht glaube, die die halte ich für schlapp und zahnlos. |