K+S

Seite 261 von 722
neuester Beitrag: 04.12.19 13:51
eröffnet am: 04.03.14 18:35 von: GTR750 Anzahl Beiträge: 18050
neuester Beitrag: 04.12.19 13:51 von: bayern88 Leser gesamt: 4444222
davon Heute: 615
bewertet mit 50 Sternen

Seite: 1 | ... | 259 | 260 |
| 262 | 263 | ... | 722   

27.06.15 14:06

146 Postings, 4923 Tage mg60Der Umsatz lag am Freitag bei ca. 35 Mio Stück

Das sind annähernd 20% der Aktien. Das ist schon heftig viel.

Ich glaube, dass eine Abwehrmaßnahme schwierig wird, nicht nur wegen der 100% Freefloat. Auch dürften viele Neu-Aktionäre dabei sind, die bereits gut im Plus sind. Zudem laut K+S nur 18% der Aktien in Deutschland gehalten. Warum sollte eine Blackrock ein Interesse am Fortbestehen der K+S haben, wenn es offenbar durchaus Synergien aus einem Zusammenschluss mit Potash geben könnte?

Aktionärsstruktur:
http://www.k-plus-s.com/de/ks-aktie/struktur.html  

27.06.15 14:07

146 Postings, 4923 Tage mg60Reitz: warum "Freund" bezogen auf JE?

Also die Anführungsstriche?

Ich finde seine Einschätzungen oftmals sehr zutreffend.  

27.06.15 14:11

386 Postings, 5166 Tage Luxury-GapWenn 75 Prozent der Aktien eingesammelt wurden

dann kann es auch auf einen Squeeze Out hinauslaufen.  

27.06.15 14:23

4792 Postings, 5987 Tage Diskussionskulturdanke, reitz

ich glaube in der faz habe ich gelesen, daß es noch ein von dresdner kleinwort benson ausgearbeitetes abwehrkonzept geben soll ( http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...en-13668920.html ).

letztlich glaube ich, daß es nur eine frage des preises sein wird. es gibt nur 18 % deutsche aktionäre; allerdings ist der anteil von privataktionären relativ hoch (37 %, 2013 hatte z.B. BASF 24 %, derzeit 26 %).

für 41,50 euro mit barkomponente kann ich mir nicht vorstellen, daß potash das durchziehen kann; bei 55 sähen die chancen vermutlich schon etwas anders aus.
 

27.06.15 14:28
ich würde mir von den politikern an hand dieses falles endlich die ausarbeitung eines  modernen aktienrechtes erhoffen, das manche zustände, die vielleicht einer bananenrepublik, aber wohl kaum eines rechtsstaates würdig sind, beseitigt.  

27.06.15 15:01

412 Postings, 4087 Tage McShottyNicht ganz einfach


und häufig sehr teuer.

Squeeze-out in Deutschland erfordert min. 95 % vom Grundkapital. Mit unter eine hohe Hürde bei unzufriedenen Aktionären, die sich bei einer Übernahme sperren.  

27.06.15 16:02
3

89 Postings, 6261 Tage DrompfJochen Tilk

Hallo Liebe K+S- Aktionäre.
Ich kenne den Jochen von Kindesbeinen an (Selbes Gymnasium, selbe Klasse und dieselben Hobbys - v.a. Gitarre spielen).Wenn der sich mal was in den Kopf gesetzt hat, dann zieht er es auch durch. Das mit der Übernahme ist m.E. und so wie ich ihn kenne gründlich vorbereitet und er hat mit Sicherheit wie beim Schachspiel schon Züge im Kopf wie er K+S in 5 Zügen matt setzen kann. Will sagen er ist ein Stratege und Wadenbeißer, der sein Ziel nie aus den Augen verliert. Und einen solchen Coup in seiner Heimat zu landen dürfte ihn erst recht anstacheln. In seiner Heimat eine Übernahme zu starten und dann nicht zu Potte zu kommen - das lässt sein Ehrgefühl und auch sein Ehrgeiz nicht zu.

Ich gehe jede Wette ein, dass die Übernahme schneller kommt als viele denken.  

27.06.15 17:07
2

4488 Postings, 4564 Tage reitz@kostolei

""""Was willst du abwehren und warum? """""

-ich möchte eine übernahme verhindern(helfen)

warum? dafür gibt es manigfache gründe. einige wären:

-k+s ist der einzige kaliförderer in Europa. die europäische Agrarwirtschaft würde in Abhängigkeit geraten. wer meine aussagen vor ca. 10 jahren im wo thread gelesen hat, kann sich erinneren, dass ich damals schon bei einer Diskussion den rohstoff kali als waffe bezeichnet habe.
vor einigen jahren wollte China dann auch die Lieferung von seltenen erden einstellen, wenn man nicht politischen einfluss auf die galoppierenden kalipreise nehmen würde.

-bei eine übernahme würden 1000ende menschen hier bei uns ihren Arbeitsplatz verlieren
-vor 25 jahren hätte ich auch bei der geplanten übernahme statt ca. 2 euro die Aktie 2,50 euro bekommen. was ist mein invest heute wert? und das beil jahrelangen divizahlungen.
das unternehmen ist für mich wesentlich mehr wert als die genannte summe.

glück auf!
umbrellagirl  

27.06.15 17:10

4488 Postings, 4564 Tage reitz@drompf

""""In seiner Heimat eine Übernahme zu starten und dann nicht zu Potte zu kommen - das lässt sein Ehrgefühl und auch sein Ehrgeiz nicht zu."""

das ist nicht relevant!
-entscheidend wird sein, ob wir und H. Steiner dies zulassen!
und glaube mir die von dir genannten Attribute und einige mehr hat der k+s vorstand auch vorzuweisen.:)
 

27.06.15 17:31
2

89 Postings, 6261 Tage DrompfJochen Tilk

Halt Freunde. Ich habe nicht gesagt, dass mir eine solche Übernahme gefällt. Aber eines ist sicher: Wir hätten mit Jochen Tilk einen Vorstand, dessen Herz deutsch schlägt und der neben einem ausgeprägten Umweltbewusstsein  auch über gute soziale Eigenschaften verfügt. Mir persönlich wäre das viel lieber als einen russischen Oligarchen o.ä. an der Unternehmensspitze. Wenn schon Konsolidierung auf dem Markt für Kali, dann wären die Kanadier mit einem  Deutschen an der Spitze meine erste Wahl.  

27.06.15 17:45

4488 Postings, 4564 Tage reitzmg60

"""Reitz: warum "Freund" bezogen auf JE?
Also die Anführungsstriche?
Ich finde seine Einschätzungen oftmals sehr zutreffend.""""

wer solange wie wir beide zusammen ein unternehmen begleitet, der ist sich freundlich gesonnen:)

-mehr noch, ich schätze ihn sehr!







Bewerten



















 

27.06.15 17:48

386 Postings, 5166 Tage Luxury-GapÜbernahme verhindern?

"die europäische Agrarwirtschaft würde in Abhängigkeit geraten."
"bei eine übernahme würden 1000ende menschen hier bei uns ihren Arbeitsplatz verlieren"
Diese Aussagen klingen gewichtig, haben aber näheren Hinsehen wenig Substanz. Die Abhängigkeit wäre dann jetzt von K+S? Und das wäre besser, oder wie soll man das verstehen? Und warum sollten plötzlich tausende (!!!) Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren? Glaubst du Potash kauft K+S, um dann hier alles stillzulegen? Man will doch in den europäischen vorstoßen. Nee, also das sind doch alles nur pauschale Behauptungen, die durch nichts belegt sind.

Und wenn ich hier etwas von "Ehrgefühl" lese, also dann kann ich nur darauf hinweisen, dass es hier um sehr, sehr viel Geld geht. Wo dann das Ehrgefühl bleibt, dürfte jeder wissen.    

27.06.15 17:52

4488 Postings, 4564 Tage reitzdrompf

"""Wir hätten """


was heißt hier wir?
bist du canadier?

du wirst doch nicht im ernst daran glauben, dass im dem hießigen
sphärenbiotop auch nur noch eine mine aufrecht erhalten würde.

na, dann wäre die werra zumindest gesäubert und alle Anrainer können zufrieden sein. ein neues Problem würde aber entstehen. die anliegergemeinden wüssten nicht wohin mit ihrer Gewerbesteuer, die PDS wird`s aber richten:)  

27.06.15 17:57
1

141 Postings, 4304 Tage KeepCalm"Potashgebot" als Schutzschirm für K+S ?

Mal eine andere Frage: Wie schätzt ihr die aktuellen Entwicklungen rund um Griechenland ein? Da es mittlerweile eher nacb einem Grexit als nach einem Verbleib aussieht, denkt ihr dass der Dax abschmieren wird? Und wenn er das tun sollte, denkt ihr dass K+S mit abschmiert oder ist die Übernahmeabsicht Potash's eine gewisse Garantie für einen stabilen Kurs auf dem aktuellen Niveau?
Ich vermute ja eher dass das Thema eh zu hochgekocht wird. Im Fall Argentinien gab es ja auch keine größeren Verwerfungen oder irre ich mich da? Griechenland ist wirtschaftlich gesehen ja doch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein... Für die Menschen die dort leben tut es mir trotzdem sehr leid, was sie in den letzten Jahren schon mitmachen mussten...  

27.06.15 18:08
1

10521 Postings, 6911 Tage VermeerWenn 40 EUR geboten werden

dann ist die Aktie 40 wert, Punkt. Aber: bisher gibt es kein offizielles Gebot, und der Markt handelte die K+S-Aktie ja auch vorige Woche tiefer. Da gibt es wohl z.Zt. einen deutlichen Risikoabschlag, weil eben offiziell nur von Überlegungen die Rede war, aber ein Gebot nicht verbindlich auf dem Tisch liegt - und selbst wenn müsste der Deal eben erst mal zustandekommen.

Solange das so ist, kann der Kurs auch mit allen möglichen Gesamtmarkt-Sentiments mitlaufen, denk ich.  

27.06.15 18:17
2

4488 Postings, 4564 Tage reitzvermeer

""
Solange das so ist, kann der Kurs auch mit allen möglichen Gesamtmarkt-Sentiments mitlaufen, denk ich."""""

denke ich nicht!
was derzeit die kurse kapriolen schlagen lässt, sind Spekulanten und spieler, die die hohe Unsicherheit ausnutzen und Volatilität erzeugen.

wer sich derzeitig mit  k+s beschäftigen will, sollte nach Canada, nicht nach Griechenland sehen!

""""
Wenn 40 EUR geboten werden
dann ist die Aktie 40 wert"""


stimmt!
-aber nur fast!

-für den der bietet ist sie 40 euro wert
-für den der das Angebot nicht annimmt mehr.

der wirkliche wert wird ermittelt, wenn der ausgehandelte Kaufpreis feststeht:)






















<Depots

Investor 2015

Platz: 13



0bacht 100

 

27.06.15 18:43
1

4792 Postings, 5987 Tage Diskussionskultureine griechenlandkapriole

würde ich als eine großartige möglichkeit sehen, den bestand zu erhöhen.

ich glaube schon, daß potash beim übernahmeangebot auch die weichen faktoren (arbeitsplätze) berücksichtigen wird.

dennoch: für 40 wird es nicht durchgehen; wenn ich revue passieren lasse, was bisher zu hören und zu lesen war, dann  erscheint mir relativ eindeutig, daß den etwas über 40 eher die rolle eines ersten angebots zukommen dürfte; insofern wäre alles dann doch nicht völlig absolut bobby fischer mäßig eingefädelt worden. ...  

27.06.15 18:56
7

4488 Postings, 4564 Tage reitz@diskussionsl.

""""ich glaube schon, daß potash beim übernahmeangebot auch die weichen faktoren (arbeitsplätze) berücksichtigen wird.""""


temporär auf ein paar (2-max 5 jahre) ja, alles andere macht für pot keinen sinn.
ausnahme die ca. 800tsd yt sop förderung.

das übernahmespektakel dient einzig und alleine der marktbereinigung!
bei einer geglückten übernahme dürfte auch wieder marktberuhigung eintreten, zumindest für einen x Zeitraum.
pot würde mit einem Vertriebs!!!Standort in Europa gegenüber uralkali und belaruskali wieder an marktmacht gewinnen. wäre auch dann eine Verhandlungsgrundlage für eine zukünftige verkaufsdisziplin (sprich Kartell:))

zudem würde bhp mit jansen meilenweit mit seinen Ambitionen einer angestrebten marktführerschaft zurückgeworfen. der eigentliche verlierer wäre bhp!!!

entweder sie legen sich die weiße Rüstung um, oder gehen endgültig in Kapitulation!

wie immer meine ganz pers. betrachtungsweise
 

27.06.15 20:37

302 Postings, 3914 Tage TomKunzeEinfach Hammer!

Und ich habe mich nicht getraut zu kaufen als die Aktie bei 20 Euro stand...  

27.06.15 21:34

1463 Postings, 3851 Tage ooo111oooGrexit

Das wird nicht passieren. Wenn der erste Rentner  oder Politiker kein Geld mehr bekommt wird auch der letzte die Auflagen akzeptieren - leider.  

27.06.15 22:08
2

153 Postings, 4229 Tage runzelkriminell?


Hier

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...en-13668920.html

steht:

„Am Markt war am Donnerstag Abend zu hören, Potash lasse sich von Morgan Stanley beraten…“

Wenn das denn stimmt, lohnt ein Blick 3 Monate zurück:

Analyse Morgan Stanley zu K+S  vom 02.04.2015:

http://www.finanzen.net/analyse/K_S_Underweight-Morgan_Stanley_534265

Underweight, Kurziel 26.

Vor knapp 3 Monaten hatte Potash die natürlich noch nicht beauftragt…


Zur Motivation der Leerverkäufer:

Reitz, Du hattest zu Schiebereien mit den Leerverkäufern geschrieben:

„es gibt sicher kriminelle Individuen an der Börse, aber so dumm sind die nicht:)
nach wphg wäre dies eine Straftat!!!“

Sowas machen Banker und Geldmanager nicht?

„Deutsche Bank, eine kriminelle Vereinigung?“

http://www.focus.de/finanzen/boerse/...rise-kommentar_id_6445843.html

Vielleicht wäre das noch nicht mal kriminell:

Mein Auftrag lautet: Beschaffe mir möglichst billig die Fa. S+K.

Ich frage Herrn Heckenfond, ob er nicht Interesse habe,  S+K zu shorten, mein Auftraggeber wolle da billig ran. Der prüft und meint, das sei ihm zu heiß, S+K sei auf einem guten Weg, der Markt drehe sich im Übrigen gerade zu deren Gunsten. Ich frage ihn, ob er bereit ist, es verdeckt für mich zu tun. „Das darf ich nicht, wg wphg“

Das geht natürlich gar nicht.

Wir machen folgendes: Du shortest den Laden auf Teufel komm raus. Die hohe Volativität wird Dir über die Verluste, die Dir durch die steigenden Kurse entstehen, etwas hinweghelfen. Notfalls wird Dir der Doc erklären, wie das geht. Über die Verluste, die Dir dennoch bleiben, schreibst Du mir eine Rechnung über Beratungsdienstleistungen. Auf die Rechnung darfst Du 10 % der Erfolgsprämie, die mir mein Auftraggeber zahlt, aufschlagen.


Und wenn es kriminell wäre: Es gibt nun mal Gestalten, die es sind, weil sie meinen, man wird sie nicht erwischen. Auch und vielleicht gerade im Geldgewerbe.

 

27.06.15 23:43
6

173 Postings, 4387 Tage GermanSWOTHöhe eines möglichen Abfindungsangebots

Viel ist derzeit über den Preis spekuliert worden, den Potash angeblich bereit zu bezahlen sei. Im Internet wird immer wieder auf den verschiedenen Finanzseiten (bei denen eine von der anderen abschreibt) ein Preis von knapp über 40 Euro je Aktie genannt.

Vergleichen wir doch einmal die Unternehmen:
-----------------
Potash:
Umsatz: 6.375 Mio €
davon im Segment Potash: 2.534 Mio € (39,7 % am Gesamtumsatz)
Absatz Potash / Jahr: 8,726 Mio t

KUV ~ 3,69
KGV ~ 16,58
Marktkapitalisierung je t Potash Absatz: ~ 2.700 €

K+S:
Umsatz: 4.122 Mio €
davon im Segemnt Kalium/Magnesium: 1.884 Mio € (45,7 % am Gesamtumsatz)
Absatz Kalium/Magnesium im Jahr: 6,900 Mio t

KUV ~ 1,75
KGV ~ 13,95
Marktkapitalisierung je t Kalium/Magnesium Absatz: ~ 1.045 €

---------
Zusammenfassung:

K+S ist auch auf dem aktuellen Kursniveau ein absolutes Schnäppchen für Potash!
Selbst wenn man nur, das Potash-KGV als Vervielfältiger annimmt, käme man isoliert für das heutige K+S für einen fairer Kurs von 44,75 €.

Nicht selten werden bei Übernahmen 20 % Prämie bezahlt, so dass man meiner Meinung nach von einem realistischen Angebot von 53,00 bis 55,00 € je Aktie ausgehen kann. Und dann ist das Goldstück 'Legacy' noch kein Stück eingepreist. Und das alles mit den angeblich so teuren deutschen Werken.

Man muss auch sehen, dass mit der Übernahme ein riesiger Spieler am Markt entstehen würde, der entsprechende Preissetzungsmacht hätte: schon heute (ohne Legacy) bedienen beide Unternehmen zusammen 28 % des weltweiten Kaliverbrauchs [Anm.: ab 33,33% geht man von einem Monopolisten aus].

Dass seitens Potash erstmal mit niedrigen Angeboten angefangen werden wird, ist verständlich. Dass die Mehrheit jedoch unter 50,00 Euro /Aktie zustimmen wird, halte ich persönlich für eher unwahrscheinlich.
 

28.06.15 00:45

4792 Postings, 5987 Tage DiskussionskulturGenau.

Vielleicht ist die Strategie ja: man ist bereit, 60 zu zahlen, bietet also im ersten Schritt knapp über 40 und definiert damit ein Preisgefüge, das für viele Marktteilnehmer Orientierungsfunktion hat, erhöht dann scheinbar großzügig auf 50 und sagt schließlich, daß 52 das letzte Wort sind.  

28.06.15 03:43

45 Postings, 4220 Tage PharaodirkEntlassungen und Mitleid

28.06.15 04:17

86 Postings, 3703 Tage Jacky05Sygenta Übernahme

Wie beurteilt ihr denn die Syngenta Übernahme Gespräche ?? Wenn Monsanto nicht locker lässt und der Kauf zustande kommt würde doch auch unserem Kurs guttun wenn nicht Monsanto auch für uns ein Angebot abgibt, wer weiß. Ein Bieterkampf was besseres könnte uns ja nicht passieren.
Ein schönes Restwochenende und auf spannende Wochen  

Seite: 1 | ... | 259 | 260 |
| 262 | 263 | ... | 722   
   Antwort einfügen - nach oben