Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 236 von 1746
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43638
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 11691397
davon Heute: 641
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 234 | 235 |
| 237 | 238 | ... | 1746   

18.02.15 13:58
1

1987 Postings, 4330 Tage Dinobutchereins ist klar,

gibts keine Einigung, schmiert der Euro stoxx banks ab zusammen mit der DB!  
Angehängte Grafik:
chart_intraday_eurostoxxbanks.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
chart_intraday_eurostoxxbanks.png

18.02.15 13:59
2

14454 Postings, 7939 Tage inmotionFreitag nichts vornehmen, DB spricht Tacheles

http://www.godmode-trader.de/artikel/...-frueher-als-erwartet,4113558

Nach einem Bericht des Handelsblatt vom 16. Februar soll der Aufsichtsrat der Deutschen Bank am 20. März 2015 über die Grundzüge der künftigen Geschäftsausrichtung informiert werden. Damit könnte die neue Strategie bereits zeitnah öffentlich präsentiert werden und damit früher als zuletzt angenommen worden war (im Verlauf des Q2 2015), erwartet die WGZ Bank in einer Studie von Mittwoch.

Die Analysten gehen nicht von einer Neuausrichtung der Bank oder einem Verkauf der Postbank aus. Vielmehr sei eine Beibehaltung des Universalbank-Modells zu erwarten, jedoch dürfte dabei eine noch stärkere Fokussierung auf Rentabilität sowie Kapitalbindung einzelner Geschftseinheiten verfolgt werden.

Die für 2014 veröffentlichten Kennzahlen (u.a. RoE: 2,7 %) blieben sehr deutlich hinter den Zielsetzungen für 2016 (RoE: rund 12 %) zurück und verdeutlichten damit den Handlungsdruck, so die WGZ Bank weiter. Das Erreichen der Ziele bleibe unrealistisch, jedoch sollte die Deutsche Bank-Aktie zu erwartenden operativen Verbesserungen profitieren. Insbesondere im Hinblick auf das derzeitige Bewertungsniveau (u.a. KBV 2015e: 0,6; KGV 2016e: 8,4; zum Vergleich Peer Group Investmentbanken KBV 2015e: 1,0; KGV 2016e: 9,9) sehen die Analysten ein signifikantes Aufwärtspotenzial für die Aktie.  

18.02.15 14:02
1

1987 Postings, 4330 Tage Dinobutcheralso "neue Strategie" der DB

heist Weiterwursteln!  

18.02.15 14:15

19240 Postings, 6801 Tage RPM1974@ inmotion

Freitag der 20.03. ist aber doch noch 4 Wochen hin! ;o)
 

18.02.15 14:21
1

1987 Postings, 4330 Tage Dinobutchergriechischer Brief an EU

erst am Donnerstag Morgen  

18.02.15 14:34
2

2718 Postings, 5483 Tage TTMichaelbin jetzt komplett draussen

18.02.15 14:41
2

2718 Postings, 5483 Tage TTMichaelupdate GR

Eurogruppe stellt Bedingung für Treffen am Freitag

Die Finanzminister der Eurozone stellen für weitere Beratungen zu Griechenland eine Bedingung.

.Sie werden am Freitag nur zusammenkommen, wenn Griechenland zuvor einen "glaubwürdigen Antrag" zur Verlängerung des laufenden Rettungsprogramms vorlegt, sagte ein EU-Vertreter. Der Termin für Freitag sei bislang nur vorläufig.

Entgegen den bisher kursierenden Informationen will Griechenland den Antrag zur Verlängerung des Hilfsprogramms erst am Donnerstag und nicht schon am Mittwoch stellen, wie ein Regierungssprecher sagte. Am Montag war ein Treffen der Eurozonen-Finanzminster, der sogenannten Eurogruppe, ohne Ergebnis beendet worden.

  Am Donnerstag werden sich hochrangige Unterhändler der Eurozone treffen, um die Verlängerung zu diskutieren, um dann eine Entscheidung über eine Zusammenkunft der Minister zu sprechen, wie der EU-Vertreter sagte. Das Treffen der Unterhändler könnte entweder auf persönlicher Ebene oder via Telefonkonferenz stattfinden.

  DJG/DJN/mgo/kla

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...reffen-am-Freitag-4190966  

18.02.15 14:47
1

2718 Postings, 5483 Tage TTMichaelder naechste mit 36

Bin immer noch von DB ueberzeugt und ich kaufe die auch wieder, nachdem GR geklaert ist. Die werden ja am Montag nicht schon bei 36 stehen.

Independent Research erhöht Ziel für Deutsche Bank - 'Kaufen'

Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Deutsche Bank nach einem Medienbericht von 31 auf 36 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Die neue Unternehmensstrategie könnte früher als gedacht präsentiert werden, schrieb Analyst Stefan Bongardt in einer Studie vom Mittwoch. Er rechnet weder mit einer Neuausrichtung noch mit einem Verkauf der Postbank. Die Aktie sollte von der Aussicht auf operative Verbesserungen profitieren./ag/ajx

http://www.finanznachrichten.de/...-fuer-deutsche-bank-kaufen-322.htm  

18.02.15 14:47

16413 Postings, 5812 Tage BiJiTTM:

Komplett? So negativ eingestellt hinsichtlich GRI?  

18.02.15 14:55
1

2718 Postings, 5483 Tage TTMichaelBiJi, ich bin jetzt bei 28,90 raus

Am 1.1. standen wir noch bei 24,98. Das mit GR wird nicht glatt durchgehen. Vielleicht halbseidener Kompromiss. Auf jeden Fall glaube ich nicht, das die Aktien nach einer GR-Einigung durch die Decke gehen. Da ist doch schon vieles in den Kursen drin. Falls es aber keine Einigung gibt, moechte ich erstmal nicht in Bankaktien sein.  

18.02.15 15:03
1

16413 Postings, 5812 Tage BiJiVielleicht sind die Finanztitel

auch nur noch gebremst wegen GRI!?
Alles möglich und ich bin ja selbst immer zumindest für nen Teilverkauf zu haben.
Alles abgeben kommt für mich bei kaum einem Wert in Frage.

Aber Gewinn ist Gewinn sag ich immer und den dürftest Du locker haben!  

18.02.15 15:10
4

255 Postings, 3822 Tage sackpfeife_2.0Griechenverarsche

hoch 10:

"Der Brief an die EU wurde versandt",

soweit die gute Nachricht,

nun die schlechte, ganze Wahrheit:

"...leider nur mit der Flaschenpost"..

:/  

18.02.15 15:55
2

46 Postings, 3841 Tage aBramosackpfeife...

Dein Nachbar wäre ich nicht gerne, wenn ich ein Grieche wäre :D

Ich habe ehrlich gesagt auch überlegt, ob ich denn aussteigen sollte um ggf. günstiger reinzukommen... Habe mich dagegen entschieden, weil ich Kursschwankungen bei der DB einfach aussitzen werde...  

18.02.15 16:01
2

16413 Postings, 5812 Tage BiJiWenn ihr euch

unschlüssig seid, warum splittet ihr denn nicht ein wenig?
Ist für mich immer eine "win-win-Situation".
Steigts weiter, mach ich weiter Gewinn (weniger Gewinn ist AUCH Gewinn), fällts, dann kann man nachlegen!

Oder eben, wers mag, mit puts absichern.

Nur zuschauen, wenns doch fallen sollte, ist aus meiner Sicht auch irgendwie nicht schön.....  

18.02.15 16:13
1

46 Postings, 3841 Tage aBramoDas liegt vor allen Dingen an...

meinem relativ geringen Investitionskapital... Ich bin Student und habe gerade mal ein Investitionsvolumen von 6k... Und da ich, auch bei so geringem Volumen, möglichst gut streuen möchte, liegt alles nicht nur bei der DB...

Irgendwann mal... Irgendwann :)  

18.02.15 16:23
1

16413 Postings, 5812 Tage BiJiDas ist dann schon ein Grund, aBramo

danke für die ehrliche Antwort.  

18.02.15 16:25
1

46 Postings, 3841 Tage aBramoUnd ich danke

für die lehrreichen Unterhaltungen hier im Forum...

Das Wirtschaftsstudium bringt einem sehr viel bei, doch die Praxis ist immer ein wenig anders; insbesondere dann, wenn man sein eigenes Kapital einsetzt...

 

18.02.15 16:36

16413 Postings, 5812 Tage BiJiDafür gibts dieses Forum

letztendlich auch, auch ich ziehe hier immer gern Infos raus.

Ja, Theorie und Praxis sind nach wie vor zwei unterschiedliche Paar Schuhe.  

18.02.15 17:47
1

501 Postings, 4019 Tage MADSEBWarum

aussteigen? Jetzt wirds doch erst interessant. Bodenbildung abgeschlossen, Aufwaertstrend gestartet seid ca. 28,40, sollte mittelfristig bis 31-33€ laufen; solange DBK nicht wieder zurueckfaellt. Griechenland ist thematisch durch, es ruecken doch bereits neue Themen in den Vordergrund wie Strategieausrichtung bei DBK.  

18.02.15 18:19
6

255 Postings, 3822 Tage sackpfeife_2.0Soweit hier noch nicht bekannt,

als info:

Die griechische Regierung hat heute nebenbei verkündet, wie die Griechische Währung nach dem Austritt aus dem Euro heißen soll, nämlich:

                    FIASKO !

"1 FIASKO machen dann 100 Debakel!", so mit einem stolzen Siegerlächeln der neue Ministerpräsident Tsipras vor der versammelten, ebenso internationalen wie verblüfften Presse.

:)


 

18.02.15 18:39
1

6445 Postings, 5105 Tage kieslyKeine Tabus in Strategiedebatte

http://www.ariva.de/news/...rategiedebatte-bei-Deutscher-Bank-5287936
ups... ich sollte mal die Leute anrufen.

Hätte da nen Vorschlag....
  -Gute Gewinn / gute Besserung -
die DB sollte in Amüsier-Buden investieren (mit Happy-End für Bedürftige)
und den Aktionären zur Dividende ein paar Freikarten mitschicken.
Wär doch was, oder nicht ?!  

18.02.15 19:24
3

806 Postings, 4144 Tage Thomas941Deutsche Bank!

Meiner Meinung nach ist die Deutsche Bank auf einem guten Weg und trotz des Kursanstiegs der letzten Tage immer noch günstig zu haben. Mit etwas Glück könnten wir nächste Woche schon die 30er Marke knacken und dann lassen wir uns mal überraschen wie weit der Kurs nach oben geht.
Also ich bin optimistisch und denke das die "Spekulation" den Kurs weiter in die Höhe treibt.
Und wer weiß vielleicht könnte die Erholung des Kurses schneller stattfinden als das viele gedacht hätten .... (ein Tageshoch von 29 € ist echt TOP!)  

18.02.15 21:07
1

46 Postings, 3841 Tage aBramoBilliges Geld wohin man nur schaut...

Washington, 18. Feb (Reuters) - Die US-Notenbank Federal
Reserve (Fed) will aus Rücksicht auf die Konjunktur die Zinsen
nicht zu früh erhöhen. Dies geht aus den am Mittwoch
veröffentlichten Aufzeichnungen der Januar-Sitzung hervor. Eine
verfrühte Anhebung könne "die sichtbar stabile Erholung" hemmen
und wäre damit kontraproduktiv, gaben mehrere Geldpolitiker zu
Protokoll. An den Märkten wird frühestens ab Mitte des Jahres
mit einer Straffung der Geldpolitik gerechnet. Die Notenbank
hält den Schlüsselzins bereits seit Ende 2008 und damit dem
Höhepunkt der globalen Finanzkrise auf dem historisch niedrigen
Niveau von null bis 0,25 Prozent.

Sie hatte im Januar betont, die Abkehr von dem
geldpolitischen Krisenmodus "geduldig" angehen zu wollen. Diese
Formulierung gilt als Signalwort dafür, dass eine Zinserhöhung
nicht kurz bevorsteht. Fed-Chefin Janet Yellen hatte zudem
erläutert, dass es auch auf der März-Sitzung wohl nicht dazu kommen werde. Die Notenbanker diskutierten auf ihrer
Januar-Sitzung nun darüber, welche Folgen der Verzicht auf das
Wort "geduldig" künftig haben könnte. Dies berge das Risiko,
dass die Markterwartungen mit Blick auf eine Anhebung des
Schlüsselzinses auf eine "unangemessen enge Zeitspanne"
verschoben würden, hieß es dazu.

Der US-Notenbanker Jeffrey Lacker hatte sich jüngst für eine
Zinserhöhung im Juni ausgesprochen. "Die Märkte interpretieren
die Fed nun so, dass eine Anhebung im Juni weniger
wahrscheinlich geworden ist", meint der Starinvestor und
Allianz-Chefwirtschaftsberater Mohamed El-Erian.

Wie aus den Protokollen hervorgeht, sehen die Notenbanker
auch des Ende des Booms in China und die Ukraine-Krise als
Gefahren für einen anhaltenden Aufschwung in den USA. Die
US-Wirtschaft ist in so guter Form wie lange nicht mehr. Das
Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs im vergangenen Jahr mit 2,4
Prozent so kräftig wie zuletzt 2010.

Schaut doch gut aus für die Märkte... Die Ängste vor einem ins Stocken geraten der Konjunktur lässt die FED womöglich über Juni hinaus weiter Vollgas geben...

 

19.02.15 06:36
4

255 Postings, 3822 Tage sackpfeife_2.0Athen. Noch nicht ganz sicher

sei, ob der Brief der griechischen Regierung mit der Forderung nach mehr Geld schon heute bei der EU eintreffe werde oder vielleicht erst nächste Woche, ließ der griechische Ministerpräsident Tsipras  nunmehr bekanntgeben, da "für den Transport vom fernen Athen zum noch viel ferneren Brüssel nur eine begrenzte Anzahl griechischer Postbeamten zur Verfügung stehe..Nicht zuletzt gebe es auch noch andere wichtige fristrelevante Post zu befördern, z.B. Einladungskarten für Familien- und Freundesfeiern etc..

:))  

19.02.15 07:41
3

2718 Postings, 5483 Tage TTMichaelaus der FAZ von heute

Notenbanker verlieren den Glauben an Griechenland

Griechenland verwirrt Brüssel mit einer neuen Ankündigung. Will es nur neue Kredite, oder ist es bereit zu Reformauflagen? In Notenbankkreisen wird ein „Grexit“ inzwischen als wahrscheinlich angesehen. Zunächst gibt es 3,3 Milliarden Euro mehr Notkredite.

In den Notenbanken des Eurosystems wird der griechische Hinhalte- und Konfrontationskurs mit immer größeren Bedenken gesehen. Einige Geldpolitiker äußern inzwischen hinter vorgehaltener Hand die Ansicht, dass ein Grexit nun das wahrscheinlichste Szenario sei. „Man gewinnt den Eindruck, dass die Griechen rauswollen und nur noch nach einem externen Schuldigen suchen“, sagte ein Notenbanker, der namentlich nicht genannt werden wollte. Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) tagte am Mittwoch Nachmittag und Abend in Frankfurt und beriet über einen neuen Antrag der griechischen Notenbank, das Volumen an Not-Liquiditätshilfen (Ela, Emergency Liquidity Assistance) nochmals zu erhöhen. In der vergangenen Woche hatte der EZB-Rat zugestimmt, das Ela-Volumen für Griechenland um 5 auf 65 Milliarden Euro zu erhöhen. Nach Informationen der F.A.Z. hat der EZB-Rat eine nochmalige Erhöhung beschlossen. Der Rat genehmigte nochmals um 3,3 Milliarden Euro. „Das war weniger, als die Griechen beantragt hatten“, sagte eine mit den Vorgängen in der EZB vertraute Person der F.A.Z. Die Griechen hatten um eine Erhöhung von fast zehn Milliarden gebeten. Nun stehen ihren Banken insgesamt 68,3 Milliarden Euro Notkredite zur Verfügung.

Die griechischen Banken werden durch hohe Mittelabflüsse geschwächt. Seit Dezember haben Griechen schon mehr als 20 Milliarden von ihren Konten abgeräumt. In Notenbankkreisen wurde diskutiert, warum die griechische Regierung noch keine Kapitalverkehrskontrollen erlassen habe. „Dem EZB-Rat und den EZB-Bankenaufsehern wäre wohler, wenn es Kapitalverkehrskontrollen gäbe, um das Ausbluten der Banken zu verhindern“, hieß es aus EZB-Kreisen. Der Rat der Zentralbank diskutierte auch über die Frage, ob und wie lange die griechischen Banken überhaupt noch solvent seien. Ela-Notkredite dürfen nur an vorübergehend illiquide, aber grundsätzlich solvente Banken vergeben werden. Würde der EZB-Rat mit Zwei-Drittel-Mehrheit die Ela-Kredite beenden, würde dies effektiv Griechenlands Euro-Aus bedeuten.

Ein zweiter wichtiger Punkt in der Debatte des EZB-Rates war die Frage, wie verhindert werden könne, dass die Ela-Hilfen in Griechenland für eine monetäre Staatsfinanzierung missbraucht werden. Griechenland hatte beantragt, mehr kurzlaufende Staatsanleihen (T-Bills) begeben zu dürfen, welche die Banken aufkaufen und dann bei der Notenbank als Sicherheiten für Ela-Finanzierung einreichen könnten. Die EZB lehnt das ab. Die Skepsis in Notenbankkreisen steigt immer mehr, dass die Tsipras-Regierung noch rechtzeitig der von den EU-Partnern geforderten Verlängerung des Hilfsprogramms unter Auflagen zustimmen wird. „Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die Griechen eine 180-Grad-Drehung machen werden“, meinte ein Notenbanker. „Es läuft jetzt auf den Grexit zu.“

Athen wählt Hinhaltetaktik

Die griechische Regierung will einen Antrag auf eine Verlängerung der europäischen Kredithilfe erst am Donnerstag einreichen – kurz vor Ablauf der vom Eurogruppenchef genannten Frist Ende der Woche. Das teilte ein Regierungssprecher in Athen am Mittwoch mit. Offen blieb, welchen Inhalt der Antrag haben wird. Die Formulierungen von Finanzminister Giannis Varoufakis deuteten nicht darauf hin, dass sich seine Regierung auf die Forderung der Euro-Finanzminister einlassen will, die Auflagen des bisherigen Hilfsprogramms anzuerkennen und dessen Verlängerung zu beantragen. Das Programm läuft Ende Februar aus. Varoufakis sprach nun von dem Wunsch nach einem „Kreditprogramm“. Diese Formulierung schließt die Reformauflagen nicht ein. Die Eurogruppe hatte diese Forderung schon am Montag zurückgewiesen.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/...dite-13436284.html  

Seite: 1 | ... | 234 | 235 |
| 237 | 238 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben