Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 255 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5251139
davon Heute: 1530
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 253 | 254 |
| 256 | 257 | ... | 777   

10.01.18 22:25

370 Postings, 2992 Tage TheDomainDanke an alle Beiträge von Leuten die seit heute

im Baumot Forum sind...

Vielleicht sind unter euch auch ein paar longies und nicht nur Zocker...

Bitte keinen Spam, sondern fundierte Beiträge mit Quellenangaben :)

Da gibt es andere Threads und Aktien für...  

10.01.18 22:26

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxhier

in diesem Artikel wird bei Software-Updates von Nachrüstungen gesprochen .

"Die betroffenen Konzerne können die Kosten für Nachrüstungen, mit denen die Betrügereien teils rückgängig gemacht werden sollen, nämlich von der Steuer absetzen.


aber natürlich wird auch bei der Hardware von Nachrüstungen gesprochen .

Man noch spannender können Sie es nicht machen !

https://www.heise.de/newsticker/meldung/...euer-absetzen-3841166.html  

10.01.18 22:29

3768 Postings, 5929 Tage magmarot#6370

Ja, aber die Softwareupdates oder wie man den Dreck auch immer nennen will sind doch schon durch! Das ist gelaufen! Die wurden gemacht. Die Kosten haben die Konzerne übernommen. Das ist vom Tisch! Warum sollte sowas in einer Groko Verhandlung eine Rolle spielen?  

10.01.18 22:33

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxNeuigkeiten bei baumot auf facebook

10.01.18 22:34

1376 Postings, 2900 Tage Shadow000Presse wird nachfragen

10.01.18 22:36

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxWeil

uns diese Politiker für Dumm verkaufen wollen  .

Wollen uns was altes  was eh nichts bringt ,als den Heilsbringer verkaufen !

Hoffe ich irre mich  , aber zuzutrauen wäre es ihnen .

Wäre der Witz des Jahrhunderts !  

10.01.18 22:38

370 Postings, 2992 Tage TheDomainIn dem Welt Beitrag

wir ebenfalls erwähnt, dass es KEIN Gutachten gibt, da kein Gutachter für die Summe seinen Hals hinhalten wollte wie es scheint... kann also noch Monate dauern bis das Gutachten der Bundesregierung kommt...

bis dahin hat die EU Deutschland schon zu HW verknackt...  

10.01.18 22:44

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxDanke

Shadow für diesen Artikel .

Also sind wir nicht die einzigen wo das Wort Nachrüstungen hinterfragen  und jetzt steht scheinbar auch kein Gutachten zur Verfügung .

Wie kann Merkel sagen das Gutachten würde im Dezember ! kommen und hier im Artikel steht :

Dazu hatte die Bundesregierung per Ausschreibung einen Gutachter gesucht, der das bewerten sollte. Allerdings war die Suche, die im vergangenen Herbst gestartet worden war, vergeblich.

Also wenn das stimmt hat Merkel gelogen !

Also mal wieder " Wir schaffen das "  und ich weiß jetzt noch mehr das ich richtig liege wenn ich blau wähle  

10.01.18 22:54

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerx@Thedomain

"bis dahin hat die EU Deutschland schon zu HW verknackt... "

das wollte die Eu schon am 8 Dezember ...wurde auch nichts draus .

Nun jetzt neuer Termin scheinbar am 25 Januar 2018  

EU-Kommission entscheidet am 25. Januar 2018 über die Klageerhebung gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen Verstoß gegen Luftreinhaltevorschriften vor dem Europäischen Gerichtshof - Bundesverwaltungsgericht Leipzig verhandelt am 22. Februar 2018 über Diesel-Fahrverbote  https://www.presseportal.de/pm/22521/3833580  

10.01.18 22:58

370 Postings, 2992 Tage TheDomain@xtrancerx

Naja, irgendwann muss mal was passieren...
Jetzt ist auch noch Ford betroffen und gegen Bosch wird wieder ermittelt...

irgendwann wird dieses Kartenhaus zusammenbrechen...

Und heute hat man mal wieder gesehen, dass Baumot bei vielen auf der Liste steht...

Jetzt heißt es, diesen Kurs zu halten und nicht schon wieder alles innerhalb von einer Woche ohne News abzugeben...  

10.01.18 23:06

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerx@TheDomain ich denke

auch spätestens die Gerichte werden es regeln .


Eben bei N-TV sprechen sie nun auch anders :

....      die Autoindustrie lehnt Hardware Nachrüstungen ab  und das hätte man im Sondierungspapier auch nicht gemeint !  

10.01.18 23:08

1376 Postings, 2900 Tage Shadow000@TheDomain Ein wenig Optimismus kann

nicht schaden ! Lass doch erst mal jemand vor die Presse treten, der erklären soll was mit Nachrüstung gemeint ist, anstatt gleich die Flinte ins Korn zu werfen.

Der Autofriedhof in Pontiac von VW wäre genauso wie die betroffenen F-Pick-Ups von Ford ein Riesen Geschäft. Auch mit abgespeckter BNOx-Variante, welche ich auch kritisch für realistisch halte, lässt sich jede menge saubere Luft produzieren. Also nur den BNOx-Generator einbauen, alles andere wie SCR-Tank ist ja schon da, nur funktioniert leider nicht so wie BOSCH das fabriziert.. Baumot könnte vielen Konzernen mit einem kleinem Add-On aus der Patsche helfen.  

10.01.18 23:09

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxGing heute etwas unter

"Sauberster Super Diesel jemals"

Ford wird wegen Abgas-Manipulation verklagt

Ford wird vorgeworfen, die Stickoxid-Grenzwerte um das bis zu 50-fache zu überschreiten. Es geht um Lkw sowie Pick-up-Trucks der F-Serie, die in den USA ein Verkaufsschlager ist. Ford soll die Modelle von 2011 bis 2017 verkauft und als "sauberste Super Diesel jemals" beworben haben.    Respekt haben es fertig gebracht diese Drecksschleuder auch noch bis 2017 zu verkaufen , da gehört schon viel dazu  mit dem Wissen was mit VW passiert ist !

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...ation-verklagt-article20224550.html  

10.01.18 23:12

370 Postings, 2992 Tage TheDomain@Shadow000 die Flinte hab ich noch lange nicht ins

Korn geworfen...

es nervt nur noch, dass alle, die die letzten Monate eingestiegen sind, billigere EK haben, da der Kurs unnötig nach unten rutscht...

Ich gehe auch davon aus, dass Baumot als Gewinner hier raus geht, bloß dieses ewige Gezocke...
da würde ich am liebsten meine Position glatt stellen und jeden Tag meine 5% zusätzlich machen... scheint ja andauernd zu funktionieren...

und sollte das, was xtrancerx schreibt, korrekt sein, werden die zittrigen morgen ihre Papiere wieder auf den Markt werfen, ihre 10% mitnehmen und wieder auf tiefere Kurse warten...

Im großen Ganzen bin ich auch noch Baumot positiv gegenüber eingestellt, bloß die geplanten Kapitalmaßnahmen lass bei mir ein bisschen Skepsis aufkommen...

gute nacht jungs und mädels, morgen und übermorgen wird es hier auf die eine oder andere art ganz schön turbulent und lustig :)  

10.01.18 23:29

9118 Postings, 3084 Tage gelberbaronBaumot

Kat und Software Rettung für viele Unternehmer und Unternehmen die ihre
wertvollen LKWs noch fahren müssen, und die Schiffe mit den Dieselmotoren
brauchen baumot.

dass jetzt die Leute alles nach Afrika verramschen kann sich Niemand leisten.
Die wertvollen Rheinkähne und Lastkähne, die Kreuzfahrtschiffe, die
Ausflugsdampfer und Fähren, alles ist wertvolles Volksgut und wird nicht
verschrottet, Feuerwehren Rettungsfahrzeuge und Polizei, Behördenautos
und Dienstwagen sind teures Volksgut, das geht nicht nach Afrika.

Heizungen brauchen Filter, auch die gehen nicht alle auf den Schrott...
hunderttausende Notstromaggregate können auch nicht geschrettert werden...
und Europa ist nicht allein Deutschland, milliarden Filter werden gebraucht....
Totesursache Lunge ist heute schon vor Herzinfarkt und Hirnschlag und Krebs.

Es ist 1 Minute vor 12 dass es jetzt funzt  

10.01.18 23:38
3

310 Postings, 2852 Tage 1640tgHier der Focus Beitrag zur HW Nachrüstung!

Mittwoch, 10.01.2018, 14:01
Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters wollen SPD und CDU die Reduzierung von Stickoxid-Emissionen durch Dieselautos mit Hardware-Nachrüstungen beschleunigen. Da dies bei vielen Autos nicht möglich ist, wird es wohl auf eine andere Lösung hinauslaufen.
Reuters zitiert aus einem Positionspapier aus den Sondierungsgesprächen zur Großen Koalition. Dabei gehe es um Maßnahmen zur Förderung von “effizienteren und saubereren Verbrennungsmotoren inklusive Nachrüstungen”, heißt es im Entwurfspapier der Fachgruppe Verkehr in den Koalitionssondierungen. Auch die Elektromobilität sowie der Schienenverkehr sollten gefördert werden, Fahrverbote aber vermieden werden. Worauf müssen sich Autofahrer jetzt einstellen, falls sich SPD und CDU auf die umstrittene "Hardware-Lösung" einigen? FOCUS Online beantwortet die wichtigsten Fragen.
1. Worum geht es bei der "Hardware-Lösung"?
Weil in mehreren Städten an den verkehrsnahen Messtellen Stickoxid-Grenzwerte trotz Verbesserung der Luftqualität insgesamt immer noch überschritten werden, sollen die Real-Emissionen von Dieselfahrzeugen reduziert werden. Diese tragen direkt an den Messstellen in erheblichem Ausmaß zur Schadstoffbelastung bei. Zwar bieten einige Hersteller bereits freiwillige Software-Updates an, doch der Effekt auf die gemessenen NOx-Werte wird wohl weder schnell genug noch stark genug sein. Deshalb wird eine Hardware-Nachrüstung erwogen, also der nachträgliche Einbau eines "SCR-Systems" zur chemischen Reduktion von Stickoxiden mithilfe von "AdBlue".
Das ist doch eindeutig, oder? Hat Focus das auch falsch verstanden?
Den ganzen Bericht unter: https://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/...ahrer_id_8277131.html  

11.01.18 06:51

3768 Postings, 5929 Tage magmarotich denke

tatsächlich das da einige die Begrifflichkeiten nicht zu sortieren wissen.  

11.01.18 07:03

78 Postings, 2823 Tage hajopeies fehlen nur noch die Gutachten

http://help.orf.at/stories/2847780/

Softwareupdates wirkungslos und Thermofenster illegal.

Dieser Lobbyaktionismus wird die Klage der EU Komission und die blaue Plakette nicht verhindern.


 

11.01.18 07:27

1694 Postings, 3454 Tage bensabÜber der Politik hängt das Damoklesschwert.

https://www.comdirect.de/inf/news/...SORT=DATE&SORTDIR=DESCENDING

Die können nicht einfach so weitermachen, sonst richten es wie in allen wichtigen Fragen unsere Gerichte.  

11.01.18 07:29

1694 Postings, 3454 Tage bensabHermann und Kuhn sind Grüne.

Es ist ja eigentlich unglaublich, dass da zwei Grüne die Hacken still halten. Bürgermeister und Landesverkehrsminister reden die schmutzige Luft sauber und unternehmen nichts. Es ist nicht zu fassen.  

11.01.18 07:49

1694 Postings, 3454 Tage bensabHaben wir da kein Patent drauf?

http://www.tagesschau.de/inland/diesel-emissionen-101.html

Wieso kann das BMW plötzlich einbauen? Ich dachte immer, da hätte Baumot die Patente dazu.  

11.01.18 08:04

78 Postings, 2823 Tage hajopeiThermofenster-Vermeidung Ammoniumnitrat

SCR Technik (AdBlue) ist bei richtiger Dosierung und Temperatur sauber.
Der Vorteil von BNox ist der elektrische Zuheizer, der nicht auf illegale Thermofenster angewiesen ist.
Was nützt die Einhaltung der Werte auf dem Prüfstand bei 21°C, wenn auf der Straße unter 15 ° die Abgasreinigung reduziert wird.  

11.01.18 08:11

70 Postings, 2795 Tage henryODas läuft falsch bei der Umrüstung bei VW

11.01.18 08:48

9118 Postings, 3084 Tage gelberbaronin dem Video

hat einer kein Vertrauen zu VW- und bestellt einen "Hundai" na toll
glücklich wird er mit diesem auch nicht....der hat noch mehr Wertverlust....
Leute Leute weg von den Asiaten.....das bringt keine Arbeitsplätze....  

11.01.18 08:52

3768 Postings, 5929 Tage magmarot#6392

Also ein Hyundai ist Qualitativ wirklich kein schlechtes Auto, man erinnere sich an Winterkorn auf der IAA wie der seine Leute niedermacht "warum können die das und wir nicht?" - und die Masse an Koreanern die hier herumfahren kommen nicht von ungefähr. Und auch in Europa hängen Arbeitsplätze an einem ausländischen Auto. (Zulieferer, Vertrieb, Werkstatt, Steuern usw...)  

Seite: 1 | ... | 253 | 254 |
| 256 | 257 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben