Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 249 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5250392
davon Heute: 783
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 247 | 248 |
| 250 | 251 | ... | 777   

04.01.18 10:37

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxMooswand

ist lächerlich !

Was ist besser ? : Man verhindert schon die Entstehung von NO2  oder man versucht das entstandene N02  zu binden .

Ist wie mit einer undichten Wasserleitung :    Ich kann die Undichtigkeit beseitigen oder ich hole viele Eimer und fange das Wasser auf .

Aber einfache Lösungen gelten in der heutigen Zeit ja gleich als Populismus !  

04.01.18 16:08

1694 Postings, 3454 Tage bensabIch hätte einen Tipp für München;-)

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/...pf-fuer-bessere-luft-1.3812887

Da könnte die nächste Bestellung zur Busnachrüstung kommen. Aber hoffentlich nicht erst im Sommer.  

04.01.18 16:11
1

16815 Postings, 6614 Tage Romeo237sicherlich

könnt ihr über euer tolles Invest hier stolz sein :)  

04.01.18 16:12

78 Postings, 2823 Tage hajopei#6218

https://www.ksta.de/koeln/...lakette-fuer-diesel-autos-kommt-29426018

Blaue Plakette für Euro 6? Da wird die Entäuschung aber groß werden, wenn dieser

http://www.duh.de/pressemitteilung/...-umwelthilfe-misst-bei-strasse/

Stand der Technik und alle anderen Euro 6 Thermofenster die blaue Plakette erhalten.


 

04.01.18 17:59

218 Postings, 5134 Tage Money-0Handwerkspräsident kritisiert VW Diesel-Vorstoß

Im Interview mit dem Tagesspiegel spricht Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer über den Ärger mit dem Diesel.

Tagesspiegel: Mit der blauen Plakette dürften nur noch relativ saubere Autos in die Städte fahren.
-- Wenn die Umwelthilfe so eine Plakette fordert, dann verstehe ich das. Aber der VW-Chef?

Tagesspiegel: Also müssen Autos nachgerüstet werden....
-- Das ist Aufgabe der Hersteller. Mit Software-Updates ist es nicht getan, wir brauchen entsprechende Katalysatoren und den flächendeckenden Einsatz von Harnstofftechnik.

Tagesspiegel: Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet am 22. Februar über die Möglichkeit von Fahrverboten in Städten. Wird die Industrie vorher aktiv?
-- Mir ist nicht bekannt, ob und wie die Industrie aktiv wird. Als Handwerkspräsident kümmere ich mich natürlich um unsere Betriebe. Denn wenn es ganz dicke kommt, dürfen auch Handwerker bei bestimmten Wetterlagen nicht mehr in bestimmte Städte fahren. Die Gefahr ist da. Wenn aber Handwerker nicht fahren dürfen, dann können sie die Städte nicht mehr versorgen.

Tagesspiegel: Warum fahren so wenige Handwerker mit alternativen Antrieben?
-- Es gibt so gut wie kein Angebot. Kaum ein Fahrzeughersteller bietet Gas-Transporter an, und Elektrofahrzeuge kommen in den Fahrzeugklassen, die wir im Handwerk brauchen, gerade auf den Markt. Die wenigen bisher geeigneten Fahrzeuge sind zudem häufig noch sehr viel teurer als Dieseltransporter. Außerdem: Das Produktversprechen, auf das alle Käufer und also auch unsere Handwerker vertrauen, ist doch, dass die teils erst vor kurzem gekauften Dieselfahrzeuge zumindest für eine normale Lebensdauer nutzbar sind.

Tagesspiegel: Es kostet gut 2000 Euro, um aus einem schmutzigen einen sauberen Diesel zu machen. Das Geld haben die Handwerker, die Geschäfte laufen prächtig.
-- Verursacher des Dieselproblems sind die Autohersteller, nicht wir Handwerker. Wir im Handwerk sind es gewohnt, dass wir für Fehler und Mängel geradestehen und sie in Ordnung bringen. Nichts anderes erwarten wir von den Autoherstellern. Und die Politik muss den entsprechenden Regulierungsrahmen setzen.

Quelle: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/...undenfeindlich/20803346.html  

05.01.18 13:56

1725 Postings, 2855 Tage Tom8000Wer ist Baumots

Konkurrenz? (4 werden getestet, werden wir schon mit an Vord sein?!?!)
Ab wann können eigentlich E-Busse geliefert werden?
Stimmt 2019/2020?
Alles Import, oder?  

05.01.18 13:57

1725 Postings, 2855 Tage Tom8000Bord, nicht Vord!

05.01.18 14:05

1694 Postings, 3454 Tage bensabKeine deutschen E-Busse!

https://www.welt.de/wirtschaft/article170974809/...ektrobus-Boom.html

Vor lauter Bescheißen haben die die Entwicklung von E-Bussen total verschlafen. Wenn wir so schaffen würden, wären wir alle schon lange entlassen worden und die heimsen Millionen von Euros ein. Und der Arbeiter am Band reißt sich den Arsch auf für nen Appel und en Ei. Was ist nur aus Deutschland geworden. Man brauch sich ja nur mal unsere Bundeskanzlerin anschauen. Die ist ja auch noch von vorvorgestern.  

05.01.18 14:54

11367 Postings, 3977 Tage KursrutschWie wärs mit so was :

Auto mit Handaufzug
 

05.01.18 14:54

11367 Postings, 3977 Tage KursrutschNachtrag

garantiert schadstoffrei und made in Germany !  

05.01.18 14:56

11367 Postings, 3977 Tage Kursrutschseht zu, daß ihr die Filter einbaut,

aber flott
Wir brauchen saubere Luft zum atmen !  

05.01.18 18:23

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxSo heute

ist der 5.1.2018  und vom Gutachten ist nichts in Sicht sowie auch nicht vom zweiten Diesel Gipfel .

CDU und SPD sind in Verhandlungen und wir rutschen mit voller Fahrt in die Fahrverbote .

Das Chaos ist mal wieder vorprogrammiert ! und es wird Neuwahlen geben .

"Wir schaffen das "  

05.01.18 20:10

272 Postings, 3175 Tage play2020Wir müssen auf den 22.2.

warten....Bundesverwaltungsgericht verhandelt in Leipzig darüber, ob in Düsseldorf Fahrverbote für spezielle Dieselfahrzeuge verhängt werden soll.  

05.01.18 20:24

310 Postings, 2852 Tage 1640tgDa muss etwas gut gelaufen sein...

die A.K. der HW Nachrüster Baumot und Faurecia sind heute seit 10 Uhr um ca. 5% gestiegen. Weiß jemand etwas konkretes?  

05.01.18 20:30

78 Postings, 2823 Tage hajopeiKlage Eu Komission

Nehmen am 2. Dieselgipfel dieselben "Experten" teil?

Bis Ende 2016 gab es für Euro 3 Diesel noch eine staatliche Förderung bei Nachrüstung eines Dieselpartikelfilters. Die grüne Plakette ist überflüssig geworden, der heutige Feinstaub hat andere Ursachen.
Bei Euro 3 und Euro 4 Diesel ist eine Grenzwertüberschreitung der Nox Werte kein Thema.

Und diese, bis Ende 2016 staatlich geförderten, Fahrzeuge dürfen nun als Lösung der Nox Grenzwertüberschreitung umgetauscht werden. Im Idealfall werden sie noch eingetauscht gegen Euro 6 Diesel, die die Nox Grenzwerte mehrfach überschreiten, weil sie mit Thermofenstern die Ausnahme zur Regel machen. Wenn diese nun auch noch die blaue Plakette erhalten, dann ist die blaue Plakette schon nutzlos, bevor sie erschienen ist.
Die Euro 5 Diesel, die mit der Prüfstandserkennung das Dieselgate ausgelöst haben, sollen mit Softwareupdates nachträglich ihre Typenzulassung erhalten? Es wäre doch ein leichtes, die Wirksamkeit zu belegen, wenn die Updates funktionieren.

Vielleicht kommt beim 2. Dieselgipfel ja jemand auf die Idee, sich um die Ursache (Euro 5 und Euro 6 Diesel) zu kümmern, bevor die Eu Komission dazwischen haut.


 

05.01.18 20:59

1725 Postings, 2855 Tage Tom8000@1640tg,

Faurecia 2,2Punkte.
Tümpelt genau so beschissen wie Baumot.
F. gehört zur PSA Group und hat die HW für ihre Marken Citroën, Opel und Peugeot im Regal
 

05.01.18 21:00

1694 Postings, 3454 Tage bensabWinni Hermann kümmert sich doch schon!

05.01.18 21:07

1725 Postings, 2855 Tage Tom8000Die einmalige Chance für Baumot.

Hausser, vergeigs nicht!  

05.01.18 22:25

310 Postings, 2852 Tage 1640tg@Tomm8000 Bei Tradegate

sind es 3,9%, das ist schon viel gegenüber den letzten Wochen wo es ins Minus ging, ebenso wie bei Baumot, wo es bis 1,2 in den Keller ging und nun zeigt L&S 1,36 an!  

05.01.18 23:09

730 Postings, 7124 Tage kai100Der Kurs

Und das Interesse steigt, da wir uns der richterlichen Entscheidung nähern.

Die Chance sehe ich noch immer höher als das Risiko.
Wobei es bei Aktien immer ein Risiko vorhanden ist und jeder für sich selbst das bewerten muss.  

05.01.18 23:23

1725 Postings, 2855 Tage Tom8000Faurecia, HJS, Baumi!

Wer ist noch dran?  

08.01.18 08:31

1694 Postings, 3454 Tage bensabDer kennt sich mit Bussen aus.

http://de.4-traders.com/DEUTZ-AG-436333/news/...er-DEUTZ-AG-25770594/
Da kann sich ja unser neuer Aufsichtsrat Dr. Schwaderlapp mal mit seinem Kollegen von Deutz wegen der dieselproblematik bei Bussen und Landmaschinen kurzschließen:-)
 

08.01.18 08:37
2

980 Postings, 4270 Tage BigBen2013Geheimakte VW Wie die Regierung d. Konzern schützt

​Moin und ein Frohes Neues noch;))
Vorab Video...ausstrahlung im ZDF erst am 08.02.2018...!

Das einzige was Soforthilfe bei Dieselgate bis Euro 6 schafft ist HW, auch in den USA, vorher dürfen sie in der USA kein einziges Auto bewegen..*grins*! LG


Geheimakte VW Wie die Regierung den Konzern schützt
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/...om-geheimakte-vw-100.html

29 min Datum:08.02.2018
Video verfügbar bis 08.02.2019, 09:00


 
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2018-01-08_um_08.png (verkleinert auf 89%) vergrößern
bildschirmfoto_2018-01-08_um_08.png

08.01.18 09:31

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxGuten Morgen

Vielen Dank für den Hinweis zu diesem  Filmbeitrag BigBen2013 , da haben sich meine TV Gebühren doch mal gelohnt  .  Bin mal gespannt wie der Filmbeitrag nochmal zusätzlich die Medien aufrüttelt !

Unfassbar was dort aufgedeckt wird :

Softwareupdate also nur für das Labor ,im Straßenverkehr genauso schmutzig wie vorher und noch mit Abschaltvorrichtungen ausgestattet .

Abgesegnet  vom Staat !

Baumot kommt im Film ab min 21:30  

und eins noch :   Wo bleibt das Gutachten  "wir schaffen das " Fr. Merkel ?
 

08.01.18 09:41
1

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxund hier noch

ein Skandal .

Entlarvende Umfrage

Nur die Hälfte der Alt-Diesel werden verschrottet  http://www.bild.de/geld/wirtschaft/...erschrottung-54404824.bild.html

Wobei auch wenn alle Autos verschrottet werden , was hat das mit der Umwelt (Umweltprämie) zu tun . Ok nun sagt man ja schon Abwrackprämie .

Bei der Produktion dieser Autos wurden Emissionen freigesetzt und es wurden Ressourcen verbraucht .  So soll also Umweltschutz aussehen ?   und man verpackt es schön wie am Anfang genannt als "Umweltprämie"  .  alle nur ein Witz !  Würde man diese Autos mit der Hardware nachrüsten ,könnten diese wirklich einen Beitrag zur Emissionminderung  NOx beitragen .
 

Seite: 1 | ... | 247 | 248 |
| 250 | 251 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben