Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 247 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5252812
davon Heute: 1351
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 245 | 246 |
| 248 | 249 | ... | 777   

27.12.17 23:58

9464 Postings, 4182 Tage AbsaufklauselVorschläge für M

28.12.17 01:50
1

2045 Postings, 3342 Tage KorrektorIst doch wiede mr Hysterie hier

Viel mehr Menschen sterben vom Rauchen oder Saufen. Trotzdem gibt es kein Alkohol- oder Nikotinverbot.

Gerade hat die Post einige ihrer Elektrolieferwagen testweise mit einem Feinstaubfilter nachgerüstet. Weil Feinstaub auch vom Reifenabrieb kommt.

Die Lösung ist schlicht weniger Individualverkehr. Also Autos am Stadtrand parken und mit ÖPNV oder Fahrrad weiterfahren in die Innenstadt. Straßen zu Fahrradschnellrouten umbauen - es gibt  auch vierrädrige Fahrräder mit Elektroantrieb.

Das ist alles besser als alte Autos teuer nachzurüsten.

Für Baumot sollte trotzdem noch einiges abfallen durch die Busnachrüstung.  

28.12.17 11:06

70 Postings, 2796 Tage henryONach diesem Jahr steht der Diesel vor dem Aus

Für Autofahrer war die Debatte um Dieselfahrzeuge das bestimmende Thema des Jahres. In den Städten drohen Fahrverbote, das Label "Made in Germany" ist in Gefahr und VW-Manager sitzen im Gefängnis.

http://www.t-online.de/auto/elektromobilitaet/...nd-seine-folgen.html  

28.12.17 15:47

730 Postings, 7125 Tage kai100Alle wollen, aber ...

http://www.ariva.de/news/...machen-druck-fuer-den-kampf-gegen-6699641

...unsere Regierung spielt auf Zeit, man kann es auch aussitzen nennen  

28.12.17 19:06

2204 Postings, 2978 Tage uranfaktswenn nicht langsam

Mal etwas passiert hier, dann, Wees och net, grins  

28.12.17 22:28

1263 Postings, 3490 Tage OS286Aussitzen

Mal im Ernst, habt ihr von Merkel etwas anderes erwartet?  

28.12.17 22:32

370 Postings, 2993 Tage TheDomainAussitzen ja, dennoch ist es schade

dass der Kurs wieder soweit runter gegangen ist, wie vor der Verkündung der Berlin-Nachrüstungen...

Ein bisschen mehr Medienpräsenz von Hausser hätte ich mir gewünscht...

nicht so stark wie vor der Wahl, aber hier und da mal ein Lebenszeichenl...

Allen viel Erfolg und starke Nerven:)  

28.12.17 22:39

9464 Postings, 4182 Tage AbsaufklauselMoin

Einfach ein paar Aufträge reinholen reicht. .. das Geschwätz braucht keiner.

Zu Zitat: Ein bisschen mehr Medienpräs­enz...  

29.12.17 00:13
1

2204 Postings, 2978 Tage uranfaktsnaja

schaun wir mal, ohne Merkel wird's bestimmt auch nicht besser  

29.12.17 11:24
2

310 Postings, 2853 Tage 1640tgKopf in den Sand. Diesel-Politik der Regierung

Phasenweise wirkte es so, als habe die Deutsche Um- welthilfe Politik und Wirt-
schaft mit ihren erfolgreichen Klagen gegen Diesel-Abgase Beine gemacht. Doch das war kaum mehr Bewegung, als ein alter Hof- hund aufbringt, der gelegentlich aufsteht, um seine Liegeposition zu verändern.
Die Bundesregierung hat zwei Diesel-Gipfel veranstaltet und eine Milliarde Euro für einen Mobili- tätsfonds zur Verfügung gestellt. Das ist angesichts der Dimensi-
on – Umstellung auf Elektromo- bilität, mehr öffentlicher Verkehr, mehr Radwege – eine lächerliche Summe.
Auch die Autoindustrie hat die billigste aller möglichen Lösungen gewählt hat: Software Updates, de- ren Umsetzung dauert und sowie- so wenig bewirkt.
Nur bei den Städten ist die Hek- tik deutlich größer, hier wird in- tensiv an vielen Projekten ge- arbeitet – bis hin zum Bau von Mooswänden zum Auffangen von Feinstaub. Man hat Angst vor dem Tag, an dem man den Diesel-Fah- rern sagen muss: Fahrverbot.
Dieser Tag dürfte 2018 kommen. Schon Ende Februar wird sich das Bundesverwaltungsgericht letztinstanzlich über die bisher erfolgten Maßnahmen beugen. Es ist nicht zu erwarten, dass es sie anders bewerten wird als zuvor die Verwaltungsgerichte in Stuttgart und Düsseldorf. Nämlich als un- zureichend.
Falls doch, wartet schon die EU-Kommission, um gegen Deutschland zu klagen. Denn hier geht es nicht um einen Umwelt- spleen, hier geht es um den Schutz der Gesundheit der Anwohner.
Es ist weit wahrscheinlicher, dass Fahrverbote demnächst verhängt werden, als dass sie nicht kom- men. Dann ist Schluss mit der Gemächlichkeit.
Zu Recht fordern die Städte schon die Einführung der Blauen Plakette, um im Fall des Falles wenigstens die saubersten Diesel einfahren lassen zu können. Bisher verweigert die Bundesregierung sie. Diese Kopf-in-den-Sand-Haltung hilft niemandem.  

29.12.17 15:58
1

1376 Postings, 2901 Tage Shadow000#6178 Der Film zu deinem Beitrag

29.12.17 16:25

370 Postings, 2993 Tage TheDomainVolkswagen muss Sonderermittler ermitteln lassen

aus der FAZ


Gericht entscheidet gegen VW, Sonderermittler kann Ermittlungen bezüglich des Dieselskandal aufnehmen...


http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/...html?__twitter_impression=true  

29.12.17 16:41

1376 Postings, 2901 Tage Shadow000So schnell lässt man keine Ermittler in die Stube.

Volkswagen zieht vor das Bundesverfassungsgericht
Ein Gericht hat entschieden, dass ein Sonderprüfer untersuchen soll, seit wann die Führung von Volkswagen von den manipulierten...


 

29.12.17 17:25

1376 Postings, 2901 Tage Shadow000VW Skandal - Ansprüche verjähren Ende 2018

Gemäß §§ 195, 199 BGB beginnt die Verjährung gegenüber VW erst dann zu laufen, wenn ein Geschädigter Kenntnis von der Abgasmanipulation erhalten hat. Dies war im Jahre 2015. Die Verjährung hat daher erst mit Schluss des Jahres 2015 zu laufen begonnen und läuft insgesamt 3 Jahre. Dies bedeutet, dass die Ansprüche gegen VW erst Ende 2018 verjähren werden.
https://www.vw-schaden.de/aktuelles/...nsprueche-verjaehren-ende-2018

Entweder hoher Schadensersatz oder Behebung des Schadens durch den Hersteller mit  Nachrüstung. Dazwischen sehe ich keine andere Möglichkeit. Die Zeit der Gerichte hat begonnen...  

29.12.17 19:04

1694 Postings, 3455 Tage bensabUrteilsbegründung zu VW-Klage.

http://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/..._1bvr275417.html

Sehr interessant, weil die VW-Anwälte so langsam an ihre Grenzen stoßen. VW wird sichtlich nervös, denen geht quasi der Arsch auf Grundeis.  

29.12.17 22:21

1376 Postings, 2901 Tage Shadow000Schweizer erfinden die Sammelklage gegen VW

20 Minuten - 6000 Schweizer schliessen sich Sammelklage an - News
Die Stiftung für Konsumentenschutz will rechtlich gegen VW und Amag vorgehen. Heute hat sie die Klage eingereicht.
 

30.12.17 10:45

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxWo ist das Gutachten ?

Da kann man mal wieder sagen : Danke Merkel

Klappt bei ihr überhaupt noch was ?

Flüchtlingspolitik  :  versagt

Regierungsbildung : versagt

Dieselskandal  :  versagt       wann kommt endlich die direkt Demokratie   ? allem Macht dem Volke !

Blaue Plakette
Millionenfache Enteignung? Städte wollen Diesel-Autos mit einem Trick aussperren

-Zudem sind Euro 6-Fahrzeuge keineswegs immer sauberer als Euro 4- oder Euro 5-Fahrzeuge - tatsächlich ist es sogar so, dass ältere Diesel der Euro 4-Norm im realen Abgas-Verhalten deutlich näher an den Grenzwerten liegen als etwa Euro 5-Fahrzeuge. Das hat das Umweltbundesamt (UBA) festgestellt.   https://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/...rbote_id_8137509.html  

30.12.17 14:59
2

1694 Postings, 3455 Tage bensabAha, das erste Gutachten ist da!

Die letzten zwei Sätze werden uns hier helfen:-)
http://www.tagesschau.de/inland/mobilitaet-zukunft-101.html  

30.12.17 15:14

9464 Postings, 4182 Tage Absaufklauselxtrancerx

die Liste könnte noch um viele Punkte erweitert werden.  

30.12.17 16:59
1

271 Postings, 2894 Tage tdivanWorte die uns Mut schöpfen

Schmied vom Umweltbundesamt sieht... Und kurzfristig helfe nur eins, wenn man Fahrverbote vermeiden wolle: "Nachrüstungen beim Diesel. Softwareupdates allein werden da nicht reichen."

Diesen Worten sollen nun untermauert werden durch die detaillierten Aussagen der AGs I - III, die nun nicht anders lautend können und dürfen.
Wir haben somit die Katze im Sack.
(Frage nur wann kommen deren Ergebnisse?)  

30.12.17 19:49

730 Postings, 7125 Tage kai100Das hört sich ja schon recht gut an

Vom Herr Schmied.

Bin mal gespannt was im Januar noch passiert. Es bleibt spannend  

31.12.17 09:56

980 Postings, 4271 Tage BigBen2013Urban Priol: TILT! - Tschüssikowski2017 Dieselgate

Moin,

ab Minute 66 wird`s lustig für die Autolobby und für Mutti.
...Es wird was kommen außer eine BILLIGE SW....! Guten Rutsch vom Winterberg heute;))

https://www.3sat.de/page/?source=/kleinkunst/196000/index.html

 

31.12.17 10:15
1

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxGuten Morgen

Hier in dem Artikel wird was falsch verstanden :

"Mit dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, das voraussichtlich im Februar erwartet wird, komme die „Stunde der Wahrheit“, so Dedy. Dann werde man sehen, ob dem Gericht ausreiche, was bisher zur Senkung der Stickoxid-Emission getan worden sei. – Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/29404414 ©2017 "

Es geht genau darum  : Das Leipziger Bundesverwaltungsgericht wird letztinstanzlich und damit bundesweit bindend die rechtlichen Voraussetzungen für Diesel-Fahrverbote festlegen. https://www.presseportal.de/pm/22521/3750777

Euch allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr  

31.12.17 10:18

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxLuftschadstoffe in Stuttgart


Grenzwerte liegen weit entfernt

Von Konstantin Schwarz 29. Dezember 2017 - 14:16 Uhr

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/...42af-ba3f-a332abc884c9.html  

31.12.17 10:23

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxVW-Konzern wollte Sonderprüfer abwehren

Seite: 1 | ... | 245 | 246 |
| 248 | 249 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben