Der Druck auf dem Wohnungsmarkt steigt, das stimmt. Einerseits sollten dadurch die Mieteinnahmen steigen, was für Vermieter und Aktionäre gut ist, andererseits können sich immer weniger Menschen dann eine Wohnung mit ihrem Einkommen leisten. Der Mehreinnahmen durch die noch höhere Miete stehen ja keine Verbesserungen oder Mehrwerte gegenüber. Dann springt der Staat ein mit Unterstützungen und treibt dadurch den Preis noch weiter in die Höhe. Da dies durch Steuergeld finanziert werden würde, würden es zu noch mehr Belastungen aller Bürger und Firmen führen, da das Geld zum verteilen erst einmal da sein muss. Auch wenn es ums Geldverdienen geht, bin ich aus dem Grund ein Gegner von solch riesigen börsennotierten Wohnungsvermietern. Diese müssen zwangsläufig wesentlich mehr erwirtschaften als eine Genossenschaft.
Woher die Wohnungsnot kommt ist hinlänglich bekannt. Der Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff (CDU) von Sachsen Anhalt, hat sich gestern dazu geäußert. Wahrscheinlich wird er Heute dafür in ÖRR-Labersendungen auseinandergenommen und als Nazi hingestellt. Er ist ja eh deren Feindbild, da er gegen die Erhöhung der "GEZ" (Neusprech: Haushaltsabgabe) war, was natürlich ein Gericht kippte. Er ist einer der wenigen Politiker die sich nicht den Mund verbieten lassen und Dinge so anspricht wie sie sind. Dafür hat er meine Hochachtung. |