C.A.T. Oil - Die Katze überschlägt sich fast

Seite 236 von 306
neuester Beitrag: 14.10.23 10:03
eröffnet am: 16.10.09 14:08 von: Leverage1 Anzahl Beiträge: 7631
neuester Beitrag: 14.10.23 10:03 von: joeflai Leser gesamt: 2415343
davon Heute: 926
bewertet mit 22 Sternen

Seite: 1 | ... | 234 | 235 |
| 237 | 238 | ... | 306   

14.12.14 18:40

4961 Postings, 5304 Tage Kalle 8warum sollst Du austeigen,

wenn der Kurs noch tiefer als momentan außerbörslich gehen sollte und  Du Mitte Januar 15,23 bekommen kannst?  

14.12.14 18:42

78 Postings, 4380 Tage Foxxi@ Wiki JJD

..kann ich mir nicht vorstellen. Dazu haben alle Aktionäre von Cat Oil zuviel Zeit gehabt zum darüber nachdenken und nachlesen. In Summe sind wir hier in Deutschland und eine Cat für 13€ bekomme ich irgend wann auch mal wieder für 13:50€ los.
Lasst Öl in 2015 auf 85€ steigen und sich die Ukraine mal wieder beruhigen. Dann sieht alles ganz anders aus.  

14.12.14 18:48
1

174 Postings, 4284 Tage SommerssprungFinanzierung wackelt

CAT oil - Finanzierung des Joma-Pflichtangebot scheint zu wackeln
Bieter Joma muss 390 Mio. Euro in die Hand nehmen - Finanzierung für andienbare Aktien unklar



Die Fehler, die sich wie berichtet laut einer Pflichtmitteilung der börsenotierten CAT oil im Pflichtangebot der Joma für restliche CAT oil-Aktien befinden, haben vor allem Auswirkungen auf die Finanzierung des Übernahmegebotes. Die Finanzierung dürfte jetzt wackeln.

Die Joma Industrial Source Corp, die im Alleineigentum des französischen Ölmanagers CAT oil- Mehrheitseigentümers Maurice Dijols steht, bietet 15,23 Euro je Anteilsschein. Das entspricht einem Unternehmenswert von 744 Mio. Euro. Werden ihm alle noch ausständigen Aktien angedient, muss Dijols 390 Mio. Euro in die Hand nehmen. Zur Finanzierung dient ein Kredit bei der Eurobank Cyprus über 400 Mio. Euro, der angeblich mit CAT-oil-Aktien besichert ist.

Dieses Besicherung in Form eines Pfandrechtes, dass der Darlehensgeberin Eurobank Cyprus eingeräumt wurde, dürfte aber tatsächlich nicht bestellt worden sein.

Weiters dürfte auch eine Non-Tender-Vereinbarung ungültig sein. Diese besagt, dass die Aktien des C.A.T. oil-Großaktionärs CAT.Holding im Rahmen des Übernahmeangebotes nicht angedient werden können. Somit müsste für diese Aktien keine Finanzierung bereitstehen.

Eine solche Vereinbarung sei aber nichtig, da sie gegen zwingendes Recht verstoße, heißt es. Das wiederum würde bedeuten, dass das Joma-Übernahmeangebot nicht vollständig finanziert ist, da entsprechend der Vorgaben der deutschen Finanzaufsicht BaFin für alle andienbaren Aktien eine Finanzierung vorliegen muss.

Der Vorstand der CAT oil wird nun die BaFin informieren und darum bitten, diese beiden Aspekte zu prüfen und gegebenenfalls Schritte einzuleiten.

 

14.12.14 18:55

14593 Postings, 5823 Tage Raymond_James#5869 - es geht nicht um deine kursverluste ...

... die interessieren das WpPÜG nicht

beim schadensersatzanspruch nach § 12 WpÜG geht es um den schaden, den ein das angebot annehmender aktionär durch "unrichtige oder unvollständige wesentliche Angaben der Angebotsunterlage" erleiden würde - ich sehe keinen !

 

14.12.14 18:56

1486 Postings, 4112 Tage Salzseeangebliche Unrichtigkeit!

http://www.catoilag.com/articlelist.aspx?CategoryID=161

Ad hoc-Meldung nach § 15 WpHG
Betreff: Information der C.A.T. oil AG über angebliche Unrichtigkeit
der Angebotsunterlage


 

14.12.14 18:57

46448 Postings, 4153 Tage abholzer#5878

Wenn das wirklich so kommt, dann gibt es mit hoher Wahrscheinlichkeit einen neuen Kursrutsch! Gute Nacht dann.........

Wünsche allen investierten steigende Kurse!  

14.12.14 18:58
3

3386 Postings, 7253 Tage plus2101Wer glaubt den noch hier in Ernst

Das er heute Aktien für um die 13 Euro kaufen kann wo er Garantiert in 3 Wochen
15,23 bekommt.Hallo???  

14.12.14 19:24
1

14593 Postings, 5823 Tage Raymond_James#5880 - die 'angebliche unrichtigkeit'

... der angebotsunterlage wäre --nach derzeitigem erkenntnisstand-- durch berichtigung der angebotsunterlage heilbar

s. oben #5758:

fehlerhafte angebotsunterlage führt weder zur nichtigkeit noch zur korrektur (änderung) des angebots, https://books.google.de/...ngebotsunterlage%20nichtigkeit&f=false

die angebotsunterlage ist zu berichtigen: https://books.google.de/...gebotsunterlage%20berichtigung&f=false

beispiel: http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...otsunterlage/?newsID=656395

 

14.12.14 19:28

1486 Postings, 4112 Tage Salzsee..

Was soll bitte in der Angebotsunterlage berichtigt werden -speziell in diesem Fall-?
 

14.12.14 19:35

3386 Postings, 7253 Tage plus2101Ich glaube,

Wir werden den Kurs morgenfrüh im Bereich um die 12xxx sehen,da wo er vor dieser Meldung war.Ich persönlich hoffe,das sich die Kriese in der Ukraine bald klärt.Über steigende Ölpreise in Naher Zukunft mach ich mir keine Sorgen.Das ist so sicher wie er
Jetzt gefallen ist.Wenn diese Zenarien eintreffen sehen wir auch wieder Kurse von 15,23 ödere höher.Bis dahin bleibt die Position als warnendes Beispiel im Depot.  

14.12.14 19:41
3

93 Postings, 4237 Tage Retörny73das wird schon

ich kauf morgen so viel wie möglich so günstig wie möglich nach und werde dann für all diese neuen Aktien, samt denen, die ich schon habe, das Angebot annehmen.

Denn wenn sich erst mal alles beruhigt hat, gibts um den Preis sicher keine mehr.  

14.12.14 19:46
1

21 Postings, 5513 Tage awszSorry

ich verstehe es noch nicht. Wenn ich heute / Mo kaufe hab ich doch kein Angebot vorliegen und kann die gekauften doch nicht am 8.1. zu 15,25 abgeben?

Dies gilt doch nur für bereits im Depot befindliche - oder?
Gruß
awschulz  

14.12.14 19:50

93 Postings, 4237 Tage Retörny73Mal lesen bitte

Ich glaub diese Frage wurde hier doch nun schon 10 x beantwortet.  

14.12.14 19:51

78 Postings, 4380 Tage Foxxi...lesen bildet

14.12.14 20:01
1

14593 Postings, 5823 Tage Raymond_James5884 - 'Was soll berichtigt werden'

angebotsunterlage seite 27: klarststellung
z.B.  k e i n  "gesamtpfandrecht" (floating charge) an der 47.7%-beteiligung der CAT Holding an CAToil, s o n d e r n ....

seite 25 (ziff 13.1.1): redaktionelle ergänzung
z.B. (wenn sich die frage aufdrängt): das Non-Tender-Agreement ist mit (vorschrift) vereinbar, weil ...  

 

14.12.14 20:15

832 Postings, 8110 Tage Investment_Bankerdoch der Anspruch auf 15,23€ besteht auch für ....

@awsz,

doch,
wie hier schon mehrfach geschrieben wurde:

Der Anspruch auf eine Barabfindung besteht auch für die Aktien die jetzt noch erworben werden!

(man kann auch mehrfach einlösen )

 

14.12.14 20:17
1

14593 Postings, 5823 Tage Raymond_James#5890 - rechtsansichten der anwälte Brinkmanns ...

... zum non-tender-agreement sind in der angebotsunterlage nicht zu diskutieren, auch nicht bei zweifelhafter zivilrechtlicher rechtslage; ein hinweis auf konträre rechtsauffassungen der beteiligten würde nach mM genügen
 

14.12.14 20:35

14593 Postings, 5823 Tage Raymond_James#5890 - floating charge ...

... ist im englischen property law ein verbreitetes, aus der rechtspaxis entwickeltes sicherungsmittel für eine forderung (hier: darlehen der Eurobank Cyprus), gesetzliche regelungen bestehen bis heute fast nicht, http://de.wikipedia.org/wiki/Floating_charge

die floating charge ist eine kreditsicherheit, aber kein dingliches pfandrecht i.S,d. deutschen rechts
 

14.12.14 20:42
1

832 Postings, 8110 Tage Investment_Bankerwas soll das Frau Brinkmann?

gegen welche Rechtsvorschrift sollte denn das non-tender-agreement welches die Brinkmann kritisiert konkret verstossen???

Die CAT-Holding kann doch mit JOMA das vereinbaren - dass sie von der Barabfindung keinen Gebrauc´h macht - wüßte nicht gegen welchen Rechtsgrubndsatz so ein FREIWILLIGER Verzicht verstoßen sollte!?

Die Brinkmann wurmt es doch offenbar nur dass sie über ihre in der CAT-Holding gehaltenen Aktien nicht unmittelbar verfügen kann.
Aber da ist sie doch selbst Schuld - wenn sie über dieses Konstrukt beteiligt ist -
hätte sich die Aktien ja auch direkt als Frau Anna Brinkmann zulegen können dann hätte sie das Problem jetzt nicht (und sie hat ja m.W. auch als Privatperson noch ne grössere Position)
 

14.12.14 20:49
1

1486 Postings, 4112 Tage Salzsee..

Rechtsvorschrift..

es heißt nur ganz simpel, gegen zwingendes Recht.
Aber von einem Anwalt, der die Ad-hoc Mitteilung wahrscheinlich begleitet hat, erwartet
man sicher mehr, als nur die Aussage, gegen zwingendes Recht verstossen zu haben.

Betrifft es zyprisches, griechisches oder evtl. deutsches Recht - nein, nichts wurde in der Ad-hoc Mitteilung genannt. Eigentlich eine Geschichte, um Panikverkäufe unter den Aktionären auszulösen! - Das ist ja anscheinend schon mal gelungen.  

14.12.14 20:59

14593 Postings, 5823 Tage Raymond_James#5895 - 'Verstoß gegen zwingendes Recht'

--so die ad hoc meldung zum non-tendeer agreement-- ist bloße (sogenannte) rechtsbehauptung (die jeder aufstellen kann); sie ist für die angebotsunterlage irrelevant
 

14.12.14 21:02
1

1486 Postings, 4112 Tage Salzsee..

Vorsicht bei falschen Rechtsbehauptungen....

§ 187 Verleumdung
Wer wider besseres Wissen in Beziehung auf einen anderen eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen oder dessen Kredit zu gefährden geeignet ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.  

14.12.14 21:05

259 Postings, 5754 Tage GallardoWenn sie irrelevant ist

Wieso will der CAT Vorstand dann die Bafin darüber informieren mit der Bitte um Prüfung und gegebenenfalls Aufforderung zu handeln?  

14.12.14 21:12

1486 Postings, 4112 Tage Salzsee..

Der Vorstand kann natürlich nicht alles wissen was wichtig ist (bzw. darf auch darüber kein Urteil sicher erlauben) und darf auch keine Informationen zurückhalten um sich nicht selbst evtl. strafbar und schadensersatzpflichtig zu machen. Deshalb immer sofort eine Ad-hoc Mitteilung. Das andere mit Prüfung und gegebenfalls Aufforderung zum handeln, ist nur Formsache.  

14.12.14 21:12

14593 Postings, 5823 Tage Raymond_James#5897 - 'Rechtsbehauptung' ...

... ist kein schimpfwort und schon gar keine  "Tatsache" - vorschriften (§ 187 StGB) bitte genau lesen ;-)  

Seite: 1 | ... | 234 | 235 |
| 237 | 238 | ... | 306   
   Antwort einfügen - nach oben