für einen Verkauf zu 15,23, dass sich das Umfeld fpr CAT in der letzten Zeit stark verschlechtert hat. Ich gehe nicht davon aus, dass CAT in der Lage sein wird, bei dem jetzigen Rubelpreis in 2015 weiter zu wachsen, was den Gewinn anbetrifft. Schließlich setzen sie selber einen Rubelpreis von 58 für 2015 im Durchschnitt voraus. Was nach 2015 kommt, mag durchaus positiver aussehen. Selbst wenn die Wende beim Rubel- und Ölpreis schnell kommen sollte, rechnet momentan niemand damit, und der Kurs könnte ohne das Übernahmeangebot niedriger stehen als 15,23.
Das bedeutet, dass Du aus meiner Sicht für den Fall, dass Du Deine CAT Aktien behalten willst, nach Auslaufen des Übernahmeangebots sehr wahrscheinlich diese Aktien billiger wieder zurück kaufen kannst. Denn der Kurs dürfte, sofern man von einem in 2015 sinkenden Gewinn ausgeht, wie es die Börse bei dem Rubelkurs tun wird, im Januar unter 15,23 stehen. Dies schon deshalb, da die Börse zu Übertreibungen neigt und der Kurs sich selbst mit dem Übernahmeangebot nicht nahe des Übernahmeangebotspreises befindet. Er ist am Freitag bei XETRA mit 14,395 aus dem Markt gegangen. Und da waren die neuen Querelen noch nicht bekannt.
Gegen einen Verkauf an Joma könnte sprechen, dass sich die Lage an den Ölmärkten und beim Rubel wieder normalisieren wird. Dann könnte der Kurs von CAT stark ansteigen und die alten Hochs von vor einem Jahr bei 24 wieder ansteuern. Aber wie geschrieben, denke ich, dass es vorher günstigere Kurse als 15,23 geben wird.
Wer langfristig denkt, kann doch seine Aktien Joma andienen in der Hoffnung, sie später an der Börse billiger zurück kaufen zu können.
|