25.08.2008
IPO-Kandidat EverQ hat Kapitalbedarf von über 500 Mill. Euro
Der Solarmodul-Hersteller EverQ GmbH hat einen Kapitalbedarf von mehr als 500 Millionen Euro, um seine Wachstumspläne zu finanzieren. Das sagte der Geschäftsführer von EverQ, Ted Scheidegger. Das Kapital solle über einen geplanten Börsengang und die Aufnahme von Schulden aufgebracht werden, so Scheidegger weiter.
Die bisherigen Anteilseigner von EverQ, darunter Renewable Energy Corp. AS mit Sitz in Hovik, Norwegen, Q-Cells AG aus Thalheim in Deutschland und Evergreen Solar Inc. mit Sitz in Marlboro im US-Bundesstaat Massachusetts, die jeweils ein Drittel an der Gesellschaft halten, werden "in den nächsten paar Wochen" entscheiden, wer mit dem Börsengang beauftragt werde, so der 50-jährige im Gespräch. Der Verkauf der Aktien und die Aufnahme der Notierung an der Frankfurter Börse sollen im ersten Quartal 2009 abgeschlossen werden.
Das in Bitterfeld-Wolfen ansässige Unternehmen will die Produktionskapazität bis 2012 auf 600 Megawatt Peak versechsfachen. Die dritte Fabrik, an deren Fertigstellung gearbeitet wird, wird die Produktionskapazität voraussichtlich Anfang des zweiten Quartals 2009 von 100 auf 180 Megawatt Peak erhöhen. "Auf dem Weg zum Aufbau einer Kapazität von 600 Megawatt Peak sehen wir einem Investitionsvolumen entgegen, das deutlich über 500 Millionen Euro liegt", so Scheidegger im Gespräch.
Die Kapitalerhöhung werde durch die Ausgabe neuer Aktien erfolgen, sagte Scheidegger. Es sei möglich, dass die bisherigen Anteilseigner ihre Beteiligungen abgeben. Im laufenden Jahr erwartet Scheidegger einen Anstieg der Einnahmen auf etwa 200 Mill. Euro. Das wären 44 Prozent mehr als die im Vorjahr erreichten 139 Mill. Euro. Der Nettogewinn werde 2008 im "hohen einstelligen" Bereich liegen, sagte der Manager.
(Bloomberg) |