und warte ab wie sich heute der große Verfallstag entwickelt, denn bis jetzt sind die US-Futures noch ganz ok. Der schwache US-Dollar (mit dem kämpft natürlich der DAX) sollte eigentlich der Wallstreet helfen. Aber an einem solchen großen Verfallstag sind Schätzungen eh kaum zu machen. Zumal wir es ja nach wie vor mit einer riesigen Volatilität zu tun haben.
Taktueriker81 man kann durchaus deiner Meinung sein, dass Jinko eine Traderaktie ist. Ich sehe es aber etwas anders. Alle Solaraktien reagieren im Normalfall auf den Branchennewsflow und nach dem richte ich mich und dann auch noch an signifikante Chartmarken und das ist überwiegend die 50-Tageslinie. Damit bin ich bis dato eigentlich sehr gut mit Jinko gefahren.
Die Solarbranche hat generell 5 große Probleme: konstanter kräftiger Preisdruck, Investitionsdruck, Innovationsdruck, großteils abhängig von drei großen Märkten, totale Abhängigkeit von politischen Vorgaben. Das sind jetzt halt sehr viele Variablen und dazu kommen dann noch die Variablen, die es ohnehin an der Börse gibt wie Konjunktur, Währungskurse oder Zinsen. Das alles zusammen genommen macht die Solaraktien so extrem volatil. Mittlerweile wird sogar der Ölpreis im Zusammenhang mit Solaraktien genommen und damit haben wir noch eine weitere zusätzliche gefährliche Variable dazu bekommen.
Ich wurde z.B. von einigen gefragt ob ich keinen wikifolio raus bringen möchte mit Schwerpunkt Erneuerbare. Ob ich das tue weiß ich noch nicht, aber dort eine Jinko rein zu tun mit der hohen Verschuldung ohne Aussicht, dass die bald deutlich runter gehen wird (mit YieldCo schon), und der schwachen Eigenkapitalquote würde einen in große Erklärungsnot bringen. Auf der anderen Seite kann man davon ausgehen, dass Jinko ein super 2. Halbjahr hinlegen wird ( aber Jinko hat in den letzten 5 Quartale leider drei Mal enttäuscht - die Prognostizierbarkeit von Jinko hat sich deutlich zum Negativen verändert), und dass womöglich die Powersparte noch in diesem Jahr an die Börse geht, jedenfalls deutet das für mich die neue Kreditlinie an und es gab in der Q2 Confernce Call dazu auch ein Andeutung.
Meiner Ansicht nach muss Jinko einen Weg zeigen, dass man die hohe Verschuldung aus der Bilanz raus bringt, denn sonst ist die Aktie von den Fundamentals her einfach nicht billig und dann wird man ganz automatisch zum Spielball von Zocker, Trader und Shorter. Mal ganz abgesehen davon, dass alle China-Solaris große Probleme mit ihren Cash Flows haben.
Vor ein paar Monaten war für so gut wie alle hier inkl. meiner Person der YieldCo der große Heilsbringer, denn dann wären die Finanzverbindlichkeiten deutlich gesunken (meiner Schätzung nach um rd. 2/3 und auf ein Niveau mit dem man sehr gut hätte leben können), die stiller Bilanzreserven hätten gehoben werden können und man hätte dazu noch einen wunderschönen neuen Absatzkanal, der dann noch zusätzlich dafür gesorgt hätte, dass endlich das Projektgeschäft bei den Quartalszahlen sichtbar gewesen wären. Ohne YieldCo ist das alles nicht und genau darum habe ich mit Jinko mittlerweile meine Probleme von der fundamentalen Sicht. Aber vielleicht überrascht Jinko und wird zusammen mit der Powerssparte auch noch die fertigen Solarkraftwerke in die Powersparte rein bringen. Sinn würde das definitiv geben und Ruck Zuck würde für mich die Jinko-Welt rein von den Fundamentals wieder gut aussehen und ja, dann wäre wohl Jinko von den Fundamentals ein ganz klarer Kauf. |