Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 79 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 4886345
davon Heute: 330
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 76 | 77 | 78 |
| 80 | 81 | 82 | ... | 777   

15.08.17 14:12
3

10203 Postings, 3822 Tage Ebi52Meine Entscheidung

sieht also recht richtig aus! Oder anders gesagt; ein blindes Huhn trinkt auch mal einen Korn!  

15.08.17 14:17

800 Postings, 3303 Tage DawnrazorMuss gestehen

Baumot ist und bleibt faszinierend. Bei all den Emotionen, Achterbahngefühlen muss man der Aktie eingestehen, das Baumot nun einmal DIE Trendaktie (der "Shit") ist und bis zur Bundestagswahl höchstwahrscheinlich bleibt.

Momentan sieht es nach Turnaround aus, ein Bruch des steilen Abwärtstrend könnte sich ankündigen, ein höheres Handelsvolumen ggü. gestern würde ich als Bestätigung werten. Reine Charttechnik - positive News zu unbestimmter Zeit hebeln die Gesetze der Charttechnik natürlich aus, wissen wir alle.

Meine Meinung, keine Empfehlung.  

15.08.17 14:19

421 Postings, 2857 Tage Ichdochnicht#1948

Ja, gute Antwort!

Ich war auch dabei  

15.08.17 14:21
1

421 Postings, 2857 Tage IchdochnichtAbwarten und Tee trinken.

Unter 1,00€ bin ich wieder dabei!

In der Ruhe liegt die Kraft.

Gruß

IDN  

15.08.17 14:22
3

1263 Postings, 3328 Tage OS286Nicht nur national...

15.08.17 14:23
1

421 Postings, 2857 Tage IchdochnichtSorry!

Meine Meinung.

Keine Handels Empfehlung.  

15.08.17 14:25
1

31878 Postings, 5436 Tage tbhomyUnvermindert heftiger Kaufdruck...

Wie hoch war noch gleich der Streubesitz ? Und dann noch Entry Standard, wo nur DDs zu melden sind.

Ein gutes Gemenge, wer sich einen größeren Claim an Baumot sichern will, schätze ich mal. Man wird sehen, was die nächsten Wochen für Baumot bereit halten.  

15.08.17 14:48
1

3768 Postings, 5768 Tage magmarotder Druck könnte

bis zur 1,50 schieben, unmöglöich ist das nicht...
 

15.08.17 14:59
6

1425 Postings, 3688 Tage Pappkameradder anstieg heute auf grund

der aktuellen kritik der deutschen umwelthilfe (DUH):

"DUH will Fahrverbote durchsetzen"

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/diesel-umweltbelastung-101.html

Die Deutsche Umwelthilfe sollte man nicht unterschätzen. Vor ein paar jahren ging es um feinstaub.  Die deutsche umwelthilfe war maßgeblich dafür verantwortlich, dass autos mit rußpartikelfiltern nachgerüstet wurden.
Dann kam es zur einrichtung von umweltzonen in den städten.
Alles auf betreiben der deutschen umwelthilfe!! Klare parallelen zur aktuellen dieseldiskussion.
Also, hier ist wieder phantasie bei baumot drin!  

15.08.17 15:02

421 Postings, 2857 Tage Ichdochnicht# 1958

Gut gebrüllt Löwe.

Wollen mal sehen.  

15.08.17 15:04
2

1425 Postings, 3688 Tage Pappkameradlink zu obigem post

http://www.duh.de/pressemitteilung/...70198f96f390286409bd5c0295cd91e

Ist genau acht jahre her. Wiederholt sich die geschichte hier? Wäre für alle baumot investierten zu wünschen.
Und allen stickoxid-geplagten natürlich auch :-)  

15.08.17 15:05
1

31878 Postings, 5436 Tage tbhomy#1959

Das sehe ich ähnlich.

Wobei ich selbst das Gesamtbild vor Augen habe, nicht nur die "deutsche Chance" für Baumot.

Nach dem Wirbel heute, halte ich die Range von 1,25 - 1,30 Euro für eine gute Warte-Zone. um konkrete Informationen aus den internationalen Anbahnungen abzuwarten.

Die Korrektur heute verstehe ich als selbst als angemessen. Nur meine Meinung.

 

15.08.17 17:19
1

10976 Postings, 4787 Tage rübiDa Frau Merkel

somit auch die CDU von der Mehrheit der Bundesbürger die Wahl gewinnen wird,
hat sie nach der Amtseinführung , so wahr ihr Gott helfe, gegenüber den deutschen Bürgern
die  Verantwortung , Schaden von ihnen abzuwenden .
Wenn sie dieser Verantwortung bei ihrer ersten Chefsache, diesen gesprochenen Eid nicht realisiert , dann müsste sie 1460 Tage lang mit einem Meineid leben.
Die gesundheitsschädlichen Diesel Stickoxyde kann man nicht so einfach mit einer
Rede aus der Welt schaffen. Die neue BK muss handeln  

15.08.17 17:24
1

1941 Postings, 5395 Tage solala1hallo rübi

ja, und genau das solltest du ihr mal zukommen lassen, damit sie das auch nicht vergisst ;-)  

15.08.17 17:31
3

10976 Postings, 4787 Tage rübiVergessen

oder vielleicht wie gewohnt "Aussitzen" wird Protest Demonstrationen auslösen
und das mögen ja unsere Politiker nicht so sehr .
Aber der deutsche Bürger müsste da durch einige Hängematten fallen ,
ehe er auf die Straße geht.  

15.08.17 19:22

3768 Postings, 5768 Tage magmarotbin mal gespannt

welcher Hersteller bzw welcher Zulieferer als erster die Maske fallen läßt und um die Ecke schielt°  

15.08.17 19:27
4

1636 Postings, 4193 Tage Joker9966Pressekonferenz der DUH mit Jürgen Resch am 15.08.


DUH drängt auf Hardware-Nachrüstung, diese Fahrzeuge dürften dann auch weiterhin in die Städte fahren...  

15.08.17 20:38
1

1902 Postings, 3478 Tage calligulaDie Punkte 3,4 und 5

sollten hierbei Baumot besonders gut zu Gesicht stehen können. Siehe Quelle: http://www.duh.de/fileadmin/user_upload/download/...ere-Luft__DUH.pdf Leider ist das gezeigte Interview von Joker 9966 aus #1967 NICHT KOMPLETT, wer live per Fernsehen die Sache mitverfolgt hatte, wird wissen können, dass der Sender, vorzeitig aus dem Interview ausgestiegen ist, u. a. war Dr. Axel Friedrich nachfolgend benannt „technische Lösungen“ der Allgemeinheit vorstellen zu können, ebenfalls eingeladen. Die komplette Originalsendung ist aber selbst hier im Netz nicht auffindbar, das spricht schon Bände, wenn hier so vorgegangen wird, selbst bei Phoenix TV ist Nichts zu finden, ein Schelm der Böses dabei denkt.  

15.08.17 20:48
2

29 Postings, 2768 Tage boarder86@calligula

hab ich heute live auf n24 verfolgt. Es war eine Frechheit, vorzeitig aus der Pressekonferenz auszusteigen. Auch der Experte von n24 ist, als es um die Frage der technischen Nachrüstung ging, ausgewichen bzw hat die Frage nicht beantwortet! Unglaublich!  

15.08.17 21:14
1

1902 Postings, 3478 Tage calligula@ boarder86

Richtig, das war schon nah an einer „Unterdrückung“ von aktueller Informationspflicht. Dass hier nur eine „Konserve“ zur Verfügung gestellt wird, erkennt man an der im Bild dargestellten Uhrzeit 11:57 Uhr (siehe Standbild aus Post #1967 von Joker9966) Das ORIGINAL fand Punkt 10:00 Uhr statt, und wurde, als es dann tatsächlich interessant werden sollte, „abgewürgt“. Als Quelle zum Nachweis, siehe: https://termindienst.pressetext.com/eventdetails/136417 mal sehen ob evtl. morgen die DUH selbst das ORIGINAL in KOMPLETTEN Zustand ins Netz stellen wird, zeigt aber vortrefflich auf, welch scheinbare „Angst“ im Staate der „Dichter und Denker“ zu bestehen vermag, und wie mit „Tagesaktualitäten“ durch unsere „öffentlich rechtlichen“ hier „verfahren“ wird. Transparenz sieht irgendwie anders aus, oder !?!?  

15.08.17 21:38
2

1902 Postings, 3478 Tage calligulaKleiner Tipp für Rückabwickler,

wer sein Neu- oder Gebrauchtfahrzeug nach dem 10. Juni 2010 geleast oder hat finanzieren lassen, sollte hier mal „schnökern“. Siehe Quelle: http://www.presseportal.de/pm/127588/3708667  Evtl. besteht hier die Möglichkeit zur Rückgabe.  

15.08.17 21:42
2

1636 Postings, 4193 Tage Joker9966Anfang 2018 Bundesverwaltungsgerichturteil...

"...Anfang 2018 könnte das Stuttgarter Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht verhandelt werden. Die DUH stimme einer Sprungresivion zu, sagt deren Rechtsanwalt Remo Klinger. Nun muss das Land Baden-Württemberg auch noch zustimmen. Dann kann der Instanzenweg übersprungen werden.
Viel zu entscheiden haben die obersten Richter Klinger zufolge aber nicht. Weder dürften sie an der Feststellung der Stuttgarter Richter rütteln, dass die geplanten Software-Updates nicht ausreichen, noch an deren Auffassung, dass Fahrverbote derzeit das einzige wirksame Instrument für weniger Stickoxidausstoß sind. Vielmehr geht es dann um die Frage, ob die Straßenverkehrsordnung ein Einfahrtsverbot für Dieselfahrzeuge zulässt. Bejahen die Richter diese Frage, müsste Stuttgart zur Tat schreiten und Fahrverbote einführen. Auch die Dieselfahrer in anderen Städten müssten sich dann darauf einstellen, dass sie in bestimmten Zonen nicht mehr unterwegs sein dürfen.
Einen Ausweg aus der Misere, die den Besitzern der Fahrzeuge einen herben Wertverlust bescheren dürfte, sieht die DUH in einer Nachrüstung älterer Diesel mit einer modernen Abgasreinigung. „Das kostet an Bauteilen 840 Euro und zusammen mit dem Einbau 1500 Euro“, hat der Verkehrsexperte Axel Friedrich ausgerechnet. Der frühere Fachmann am Umweltbundesamt führt im Auftrag der DUH die Abgasmessungen bei Automobilen durch..."
Quelle: http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/politik/...ticle3629374.html  

15.08.17 23:37

2086 Postings, 3048 Tage Unicorn71#1970

Du weißt aber schon, dass N24 ein privater Nachrichtensender ist,  bei dem Axel Springer Hauptanteilseigner ist? Von wegen "Öffentlich-Rechtlich"...  

15.08.17 23:39

3768 Postings, 5768 Tage magmarotgegen

21:30 sind noch kurz 52500 Stücke über den Tresen gegangen....  

16.08.17 06:07
1

1902 Postings, 3478 Tage calligula@ Unicorn71 zu #1973

Mit offenen Augen durchs Leben gehen,  hilft ungemein, als auch richtig lesen. Im „Fernsehbild“ des Post  #1967 sieht man sehr deutlich (oben links) phoenix HD 11:57 Uhr (steht direkt unter dem „schwarzen Balken“ mit…..am 15.08.2017. Zusätzlich noch einmal direkt senkrecht unten davon, unter dem Globuszeichen (phoenix vor Ort), also was hat nun phoenix TV mit N24 zu tun bzw. seit wann ist phoenix nicht mehr öffentlich rechtlich? Ich persönlich habe diese Pressekonferenz „live“ ab 10:00 Uhr auf diesem Sender (phoenix) verfolgen wollen, dass andere TV Sender dies wohl auch vollzogen haben durften, ist dabei eher von sekundärer Natur, aber mach Dir keine Sorgen, ich weiß was einen Privat- Sender von dem eines öffentlich- rechtlichen unterscheidet. Du solltest Dir eher selbst Gedanken darüber machen, Dinge nicht richtig „erkennen“ bzw. deuten zu können.    

Seite: 1 | ... | 76 | 77 | 78 |
| 80 | 81 | 82 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben