Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 78 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 4886323
davon Heute: 308
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 75 | 76 | 77 |
| 79 | 80 | 81 | ... | 777   

14.08.17 19:25

1636 Postings, 4193 Tage Joker9966Sorry, jetzt mit Quelle....

"...Daher werden die von der DUH in 16 Städten betriebenen Klagen unverändert fortgesetzt und die in mehreren Städten beschlossenen Diesel-Fahrverbote durchgesetzt.
Es ist absolut unverständlich, warum die Bundesregierung neun Millionen Diesel-Pkw Besitzer im Dieselabgas stehen lassen möchte. Durch die sogenannten freiwilligen Software-Updates bleiben für alle Euro 5 Diesel die Fahrverbote bestehen..."
Quelle: http://www.duh.de/pressemitteilung/...prozent-nox-reduktion-der-deut/  

14.08.17 19:54

1636 Postings, 4193 Tage Joker9966Ohne Hardware -Nachrüstung wird es nicht gehen...

"Ohne blaue Plakette und Hardware-Nachrüstung werden die Städte nicht in der Lage sein, die Grenzwerte einzuhalten."
Quelle: https://www.autohaus.de/branchenverzeichnis/...nachfrage-1978858.html  

14.08.17 21:55

1 Posting, 2750 Tage GreenthinkingGrüne für Nachrüstung

Hallo Leute,

Bei einer Wahlveranstaltung der Grünen mit Özdemir war auch der Diesel ein Thema. Die Grünen stehen für Nachrüstung und streben im 2 Gipfel diese an. Das Hauptproblem besteht darin, dass die Autolobby einfach zu mächtig ist und das einfach noch nicht akzeptieren will und kann. Große Aktionärsgruppen zum Beispiel aus Katar stehen der Lobby tatkräftig bei. Selbst Kretschmar in WB kann nicht wie er gerne würde. Der KAT war aber vor Jahren einer ähnlichen Story erst unterlegen und dann wurde er subventioniert.

Die Automobilindustrie will der Politik wahrscheinlich Subventionen abringen. Bekannt ist , dass das Software Update zu keinem Erfolg führt. Das wurde selbst von den Interessensvertretern der Automobilindustrie bestätigt. Hoffnung besteht in den Klagen der Städte. Führen diese zur Blauen Plakette , wäre das der Start der Umrüstung. Tipp an den Dieselfahrer sich einer Sammelklage anzuschließen und ggf für den Verbraucherschutz zu dem Thema kontaktieren. Verbände machen sich wohl auch stärker gegen die Automobilindustrie. Langfristig soll es einen Weg aus der Verbrennungstechnik geben ( Wunsch der Grünen )

Ich denke, dass es zu einer Nachrüstung kommen wird. Jedoch bleibt die Frage, wer soll die Zeche zahlen?  

14.08.17 22:15
2

1941 Postings, 5395 Tage solala1Dafür werden doch 250 Mio

zur Verfügung  gestellt in einem Fond...siehe 1918
Es steht nur noch nicht fest wofür das Geld verwand wird.
Allerdings geht auch Hauser davon aus davon profetieren zu können.  

14.08.17 22:18

1941 Postings, 5395 Tage solala1Profitieren natürlich :-)

14.08.17 23:13

2204 Postings, 2816 Tage uranfakts=/

15.08.17 07:49
1

1636 Postings, 4193 Tage Joker9966Nach dem Gipfel ist vor dem Gipfel...

15.08.17 10:08
1

31878 Postings, 5436 Tage tbhomyWirklich interessant...

...wie nun Alles auf die deutsche Politik und die Klageverfahren im Abgasstreit schielt und dabei den Fokus der internationalen Bemühungen und Erfolge der Baumot fast gänzlich zu verlieren. ;-)  

15.08.17 10:10
2

31878 Postings, 5436 Tage tbhomyDer Baumot-Kurs steht nun wieder dort...

...wo er im Herbst 2016 stand. OHNE London, ohne internationale Gespräche und Multiplikatoren.

Und OHNE die Debatte um Nachrüstung in Deutschland. Wacht mal alle auf, bitte. Danke.  

15.08.17 10:12
1

3768 Postings, 5768 Tage magmarotBin auch mal wieder dabei

bissl was genommen, mal sehen was der Tag bringt  

15.08.17 10:34
1

1902 Postings, 3478 Tage calligulaIm Anhang die Petition der

Deutschen Umwelthilfe: Siehe Quelle: https://www.duh.de/projekte/e-mail-aktion-fuer-saubere-luft/ also nicht nur „labern“, sondern selbst aktiv, der eigenen Gesundheit geschuldet, tatsächlich sein eigenes Handeln miteinbringen, Eure Kinder und Enkelkinder werden es Euch danken wollen.  

15.08.17 10:41
4

1902 Postings, 3478 Tage calligulaNachtrag: zu #1936

Legitimation der Petition: Siehe Quelle: https://www.duh.de/fileadmin/user_upload/download/...on_final__1_.pdf u. a. als Forderung: Zitat: Alle Diesel -Pkw, die die Grenzwerte auf der Straße nicht einhalten, müssen nachgebessert oder stillgelegt werden. Die Hersteller müssen zur Nachbesserung verpflichtet werden oder aber dem Käufer den Kaufpreis zurückerstatten. Zitat Ende.

 

15.08.17 11:01
3

31878 Postings, 5436 Tage tbhomyDeutsche Umwelthilfe (DUH) - Heute Pressekonferenz

"Schließlich stellen wir Ihnen eine neue aktuelle Strategie der Autokonzerne vor, die rechtliche Durchsetzung von wirklich wirksamen aber für die Industrie kostenintensiven technischen Nachrüstungen von Euro 5+6 Diesel-Pkw mit einem Harnstoff-Abgasreinigungssystem zu erschweren."

http://www.presseportal.de/pm/22521/3706949  

15.08.17 11:08
1

31878 Postings, 5436 Tage tbhomyFast keine Luftverbesserung durch Diesel-Gipfel

https://www.welt.de/newsticker/news1/...rung-durch-Diesel-Gipfel.html

Deutsche Umwelthilfe: Fast keine Luftverbesserung durch Diesel-Gipfel

"Das "konspirative Zusammentreffen von Automobillenkern und ihren wohlgesonnen Politikern" habe die Probleme nicht gelöst, sagte Resch. Es sei nicht um die Gesundheit der Bürger, die Umwelt oder den Klimaschutz gegangen, sondern nur darum, "den Konzernen weiter den Rücken freizuhalten". Obwohl technische Umrüstungen machbar gewesen wären, hätten sich die Gipfelteilnehmer für eine "Mickey-Mouse-Softwarelösung" entschieden, kritisierte der DUH-Geschäftsführer."  

15.08.17 11:11

1941 Postings, 5395 Tage solala1Ausszug aus deinem Link tbhomy :

Schließlich stellen wir Ihnen eine neue aktuelle Strategie der Autokonzerne vor, die rechtliche Durchsetzung von wirklich wirksamen aber für die Industrie kostenintensiven technischen Nachrüstungen von Euro 5+6 Diesel-Pkw mit einem Harnstoff-Abgasreinigungssystem zu erschweren.

Wieder kommt Baumots Hardware-Nachrüstung zur Sprache und irgendwann kmmen die nicht mehr daran vorbei  

15.08.17 12:13

3768 Postings, 5768 Tage magmarotangelaufen

15.08.17 12:20
3

31878 Postings, 5436 Tage tbhomyNeue Bauteile für den Diesel...

https://bnn.de/nachrichten/wirtschaft/...verhindern-keine-fahrverbote

Die Umwelthilfe fordert daher Fahrverbote für alle Diesel, die die Grenzwerte im Alltag auf der Straße nicht einhalten – das betrifft bisher sehr viele Modelle, da die EU-Abgasgrenzwerte bisher nur im Labor galten. Damit die Menschen ihre Autos weiter fahren könnten, müssten Autobauer also nicht nur die Software der Motorsteuerung verbessern, sondern neue Bauteile einbauen, sagte Resch. Das gelte nicht nur für Autos mit den Abgas-Standards Euro 5 und Euro 6, sondern auch für ältere Euro-4-Diesel, die bereits einen Partikelfilter haben.

Für Bürger mit älteren Autos, die sich kein neues Fahrzeug leisten können, fordert die DUH Hilfen vom Staat. Wenn Konzerne für die Manipulation von Abgaswerten auch Strafen bezahlen müssten, sei eine Gegenfinanzierung da, sagte Resch.  

15.08.17 12:52

421 Postings, 2857 Tage IchdochnichtAlles wie immer!

Gibt es was neues?

Was hier an Geld verbrannt wird. Ich glaub es nicht.

Und da soll mal einer sagen es geht uns nicht gut.

Gruß  

15.08.17 13:05
2

10203 Postings, 3822 Tage Ebi52@ichdochnicht

Ich bin gerade beim Geldverbrennen eingestiegen!
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Ich liebe diese Anlagen mit Potenzial nach oben!
Kann natürlich auch in die Hose gehen! Aber ich bin optimistisch!  

15.08.17 13:09
1

31878 Postings, 5436 Tage tbhomyVielleicht gibt es schon bald...

...Neues aus Richtung London & Co. ? Ansatzpunkte für eine wachsende Operative gibt es nun mehr denn je, meine ich. Oder ?  

15.08.17 13:17
1

1453 Postings, 4666 Tage klaus_2233ich denke auch...

... da kommt bald was rein...
Verdächtige Umsätze

Grüße Klaus  

15.08.17 13:31
5

1216 Postings, 4167 Tage Sky1Energie ohne Ende

@Ich doch nicht
Deine Worte: "...Gibt es was neues? Was hier an Geld verbrannt wird. Ich glaub es nicht. Und da soll mal einer sagen es geht uns nicht gut Gruß ..." Ende Deiner Worte!

Meine Worte:
Alles wie immer, was hier durch nicks (wie Dich) an Energie verbrannt wird, weil diese bei Aktien schreiben, obwohl sie ja keinerlei Interesse daran haben... halt alles wie immer ;-)

Würde man diese Energie bündeln können, die Welt hätte Licht für die nächsten Jahrzehnte ;-)

VORSICHT, der obige Text könnte einen Hauch Ironie enthalten, halt alles wie immer.
 

15.08.17 13:56
3

1263 Postings, 3328 Tage OS286Es kommt Wind auf...

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/diesel-umweltbelastung-101.html

"DUH will Fahrverbote durchsetzen

Die DUH will ihre zahlreichen Klagen gegen die Stickoxid-Belastung in den Städten fortsetzen. "Für das Jahr 2018 spätestens wollen wir saubere Luft in Deutschland haben", sagte er. "Dafür brauchen wir Diesel-Fahrverbote - es sei denn, die Fahrzeuge werden entsprechend nachgerüstet und sind sauber." Auch die EU hat seit längerem ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen der Abgaswerte in vielen Städten laufen."  

15.08.17 14:08
2

1636 Postings, 4193 Tage Joker9966Die Hardware-Nachrüstung wird kommen...

Hausser ließ ja auch schon durchblilcken, dass Weichen gestellt werden, es laufen ja schon Tests bei Zulieferern. Baumot will dann als Lizenzgeber agieren.
2018 wird ein Baumot-Jahr!!  

Seite: 1 | ... | 75 | 76 | 77 |
| 79 | 80 | 81 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben