sehe ich vorläufig n o c h nicht und rechne auch erst `mal nicht damit. Ebenso halte ich die von Monique L. angekündigte Beträge für absolut illosorisch !
Nicht unbedingt jedoch ihre Ankündigigung, es könnte bis 20.(22.)01.13 ETWAS passieren. Am (20.)21.01.13 soll Obama ja die neuen Minister nominieren und am 21.(22.)01. ernennen. Würde Obama wider derzeitigem Erwarten der dortigen Medien vielleicht doch J. Dimon ernennen, würde er damit die Republikaner mit ins Boot holen und es würde denen dann deutlich schwerere fallen, der Regierung in Sachen fiskalpolitischer Lösungen, weiter zu blockieren. Wäre das nicht aus seiner Sicht ein mehr als kluger Schachzug ? Er schlüge zwei Fliegen mit einer Klappe: Einbindung der Republikaner d.h. weniger Gegenwind, und zweitens er hätte "DEN" Finanzfachmann der Wallstreet an seiner Seite. Mit einer solchen Erfahrung kann eben ein Jacob Lew nicht ganz so aufwarten !
Außerdem müßte J. Dimon wie schon gesagt, seinen Schreibtisch bei J.P.M. blitzblank sauber hinterlassen, könnte vielleicht auch noch eine hohe Abfindung einstreichen, seine Karriere fände ihren Höhepunkt, deshalb gehe ich davon aus, daß er am letzten Freitag ganz sicher seine Empfehlung abgegeben hat und Obama wird sich jetzt überlegen müssen ..
Wie würde es wohl klingen wenn ein neu ernannten US-Finanzminister schon kurz nach Dienstantritt durch die Presse gezogen würde z.B. mit: Wird der gerade ernannte FM. Dimon von seiner Vergangenheit in der Wamu-Sache eingeholt ? War er womöglich selbst involviert ? ....D. wurde als Zeuge benannt, ...wurde angeklagt usw. ? So etwas müßte v o r h e r absolut ausgeschlossen werden !Ergo, man bräuche eine 200 % Sicherheit, nat. in schriftform, die absolut unumstößlich besagt, "WIR" wollen absolut nie mehr etwas von Dimon, möglichst auch nicht mehr von J.P.M. - ergo UNSERE dahingehende UNTERSCHRIFT. Und ich könnte mir schon vorstellen, daß es die dann in dem Falle nicht gaaanz umsonst gäbe ... Wäre es u.a. auch zu weit her geholt, wenn man weitergehend spekuliert, für eine solches Abkommen vielleicht auch versucht, GS mit ins Boot zu holen, welche, -wie in der Vergangenheit zu sehen war-, eher zu finanziellen Einigungen statt unendlich langen Prozessen mit ungewissem Ausgang neigen ?? Also die Frage Lew : Dimon ist wohl doch noch nicht ganz eindeutig geklärt ... Zumindest war bis heute davon in den Medien nichts zu hören, eben auch nicht, daß sich der Präsident bereits endgültig für Lew entschieden hat ! Also abwarten !
Ein relativ gutes und für uns versöhnliches Ergebnis für die WMIH`s und/oder den Escrow`s wäre vielleicht in dem Fall zu erwarten, wenn die Dinge mit den Offenlegungen bei GS & J.P.M. ein voller Erfolg werden sollten und in dem Zusammenhang auch bei J.P.M. weitere entscheidende Papiere wie z.B. die Assetliste zu Tage gefördert werden könnte/n, wobei ich das auffinden der Assetliste für ziehmlich unwahrscheinlich halte. Beim ESCROW`s Ergebnis halte ich Centbeträge für realistisch, nicht aber $-Beträge.
Astra: "a` propos...wo ist eigentlich id ?!"
Der hält sich im Hintergrund, drängt sich nicht ständig in den Fokus und wartet ab, bis alle sagen werden (bzw. (hoffentlich) müssen) er hatte letztendlich doch recht"...
Gruß, SW. |