Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2321 von 3134
neuester Beitrag: 05.08.25 22:50
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78330
neuester Beitrag: 05.08.25 22:50 von: studibu Leser gesamt: 26331786
davon Heute: 7244
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2319 | 2320 |
| 2322 | 2323 | ... | 3134   

09.08.23 10:39

3770 Postings, 6843 Tage K.Plattewenn ich tippen würde geht der neue Paassat

als Verbrenner besser als der ID7 Touring, bekommt wohl auch Software 4.0. damit fährt VW gut und macht auch Gewinne in Zukunft. Die Käuferschicht die sich den Luxus des Aufpreises für BEV leisten können ist begrenzt gilt für alle Marken.


-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
unbenannt1.jpg (verkleinert auf 41%) vergrößern
unbenannt1.jpg

09.08.23 11:19

17478 Postings, 4596 Tage börsianer1Der neue Passat

Der neue Passat ist das ideale KFZ für den Aussendienst. Lange Strecken ohne Ladestress, komfortabel, viel Platz, schnell und ohne Elektroaufpreis.      

09.08.23 11:35
1

697 Postings, 2647 Tage RainerF.@stockwave

ich will auch mal eine Grafik posten.
Welche Prognosen soll man denn sonst treffen.
2016 haben die Leute ähnliche Aussagen zum Model 3/Y gemacht.  
Angehängte Grafik:
tesla_auslieferungen.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
tesla_auslieferungen.png

09.08.23 12:01

2310 Postings, 1101 Tage stockwaveRAINER

Dass Tesla sich gut entwickelt hat weiß man. Auch, dass Tesla sich gut weiter entwickeln kann bezweifelt niemand. Daran, ob Tesla mal den Markt domminieren wird, scheiden sich die Geister.  

09.08.23 12:01

3388 Postings, 5698 Tage studibuIsostar - Hybris deutscher Manager

Japp, ein Klassiker. Aber nicht zu toppen ist das hier von Matthias Müller, sogar zwei Jahre nach Reuter, als jeder Blinde mit Krückstock sehen konnte, was sich da anbahnt.
https://www.youtube.com/watch?v=wSklSKRkIpk

Gab doch mal so ein Buch "Nieten in Nadelstreifen"...anders kann man das nicht bezeichnen. Ausgerechnet Reuter, der damals fast die ganze Daimler-Benz AG gegen die Wand gefahren hätte.

Aus einem Automobilbauer kann man nicht so einfach einen Technologiekonzern machen, auch wenn das beim kleinen Aufkömmling Tesla so furchtbar einfach aussieht. Aber da stand die Technologie am Anfang und ist die Kern-DNA, die man beispielsweise in Autos anwendet.

Der Fall Mercedes ist echt fast schon tragisch...die hatten oft einen wirklich guten Riecher...bspw. als sie 10% von Tesla übernommen haben, oder mit BYD das JV Denza gegründet haben. Aber was machen sie dann? Den Anteil an Tesla verkaufen sie nach ein paar Jahren wieder (wäre heute so viel wert, wie der ganze Mercedes-Konzern), den Anteil an Denza reduzieren sie von 50 auf 10%. Kaum zu verstehen...
Derweil dürfte Tesla Mercedes nächstes Jahr beim Absatz überholen, und Denza verkauft in China heute schon mehr BEVs als Mercedes....  

09.08.23 12:37
1

2310 Postings, 1101 Tage stockwaveLeute

Reuter war vor 30 Jahren Mercedes Manager und hatte E-Mobilität fest im Visier. Das weiß ich, weil ich damals im Vertrieb von Hochenergiebatterien für E-Mobilität gearbeitet hatte. Die A-Klasse wurde während seiner Zeit so hoch konzipiert, um mal die Batterie unten reinzukriegen. Die revolutionäre Batterie ist gestorben und damit auch Entwicklungen, die darauf bauten.

Reuter hatte Mercedes als erfolgreiches Unternehmen Mitte der 90er an Schrempp übergeben und war dann raus.

Warum grabt Ihr jetzt einen Oldie der Autombilgeschichte aus? Ich weiß, Ihr habt 2015 schon gewusst was kommt, ganz bestimmt.  

09.08.23 13:34

6269 Postings, 1422 Tage isostar100stimmt, stockwave

der reuter war einer der gescheiten, seine nachfolger haben die rückschläge zu verantworten - da hast du völig recht, denn unter reuter war man tatsächlich noch vorne mit dabei in der entwicklung der e-mobilität.

allerdings ist sein zitat halt einfach so eingänglich und wenn ich mir leute anschaue wie vw-chef blume, der auch heute noch davon träumt, die motorenabteilungen dank e-fuels in die zukunft retten zu können obwohl e-fuels nun mal deutlich ineffizienter sind als batteriefahrzeuge, dann passt das reuterzitat eben auch heute noch....  

09.08.23 13:38
1

3388 Postings, 5698 Tage studibustockwave

"Reuter hatte Mercedes als erfolgreiches Unternehmen Mitte der 90er an Schrempp übergeben und war dann raus."

Viele Leute würden es anders formulieren, eher "Reuter hatte Mercedes als kränkelnden Konzern mit mehreren defizitären Geschäftsbereichen und nach massivem Arbeitsplatzabbau Mitte der 90er an Schrempp übergeben müssen, war aber dann noch Aufsichtsratsvorsitzender, und hat in den Folgejahren mehrfach gegen die neue Führung geschossen."

Hier aus der politischen Spannbreite der deutschen Presselandschaft
https://taz.de/Nichts-als-rote-Zahlen/!1567803/
https://www.spiegel.de/wirtschaft/...4aca-0002-0001-0000-000013686417
https://www.welt.de/print-welt/article598058/...-mit-Schrempp-ab.html

Ich selbst hab 2015 bestimmt nicht gewusst, was da Alles kommt. Aber ein Topmanager, der selbst einen Technologiekonzern aufbauen wollte, musste doch in 2015 sehen, welches Potenzial in Tesla steckt und diese nicht einfach als kleine Aufkömmlinge abtun. Und der CEO des weltgrößten Automobilkonzerns musste doch 2017 sehen, dass Tesla bald mehr als 80Tsd Autos pro Jahr verkauft.

Dass hier im Forum viele Laien manche Trends und technologische Neuerungen  nicht richtig einordnen können, ist ja nicht weiter verwunderlich. Aber wenn Menschen, die in der Automobilbranche groß geworden sind, und sich tagtäglich mit nix anderem beschäftigen und eine viel bessere Datenlage habe als wir hier, so blind sind, dann ist das schon sehr erschreckend.  

09.08.23 13:51

5908 Postings, 2697 Tage StreuenIch wusste es 2015 schon

Ist aber nur Zufall und nicht mein Verdienst. Mein Chef hatte damals schon sein Model S und hat mich auch mal damit fahren lassen. Da war es mir sonnenklar wo die Zukunft liegt.

Ein Profi hätte es damals schon sehen müssen. Stattdessen hat man beschlossen einfach weiter so wie bisher zu machen und alles neue zu ignorieren. So sieh es aus. Traurig aber wahr.

In unserer Flotte hatten wir damals fast nur Audi, Mercedes und VW und der technologische Rückstand war einfach nur absurd groß. Jetzt haben wir nur noch E-Autos. Überwiegend Teslas aber auch zwei Kona und ein ID.4. Das ging aber nur weil es inzwischen ein vernünftiges Schnellladenetz gibt.  

09.08.23 14:27
1

2310 Postings, 1101 Tage stockwave@Isostar

Mit den eFuels geht es Blume um Fahrzeuge für Liebhaber und vielleicht noch um den Bestand bei den Kunden, nicht aber um den Massenmarkt. Ein passionierter Porscherfahrer kann mit einem Elektroauto halt nicht viel anfangen. Sollte man laufen lassen, es wird viel zu viel reglementiert.  

09.08.23 15:11
1

5908 Postings, 2697 Tage StreuenHätte ich damals nur mehr Aktien gekauft

Aber ich war naiv und dachte die alten Hersteller würden irgendwann aufwachen ... die schlafen ja teilweise heute noch :-(

Aber ich kann mich nicht beklagen. Für das was ich jetzt schon mit den Tesla-Aktien verdient habe müsste ich mehrere Jahre länger arbeiten.  

09.08.23 15:29

339 Postings, 6197 Tage HallohalloWichtige Marke von 200 GD muss durchbrechen

werden und heute halten !
Wenn nicht ,
kehrt es wieder Richtung Süden zurück !
Erst mal abwarten !  

09.08.23 16:16
1

6269 Postings, 1422 Tage isostar100bloss

ja stockwave, efuels haben sinn für motorsport und historische fahrzeuge in der zukunft. hingegen werden innenstädte irgendwann verbrenner komplett verbannen, und zwar jedwelche verbrenner. stadtbewohner sollten nicht wegen der hobbys von ein paar porscheliebhabern abgase atmen müssen, die sollen in zukunft auf privaten rennstrecken ihrem hobby frönen.

efuels werden eine viel kleinere nische sein als heute viele erwarten (oder hoffen). grosse motorenwerke mit tausenden angestellten wird man dafür nicht mehr benötigen.

ps: postkutschen gibts ja auch heute noch, bloss halt nur sehr, sehr wenige..  

09.08.23 17:15

6826 Postings, 1881 Tage Micha01@studi

Das NEV Verkäufe in China anziehen ist doch klar. Die gesetzliche Regelung greift doch seit Frühjahr 23. Da bringen die ganzen Hersteller Hybride auf den Markt.  

09.08.23 17:27

3388 Postings, 5698 Tage studibuMicha

ah ok, danke. Dachte nur, weil es hier auch ein paar Foristen gibt, die sich um die Nachfrage nach NEVs in China Sorgen machen.  

09.08.23 17:42
1

1288 Postings, 1512 Tage BailoutWer wollte bei Daimler einen Technologiekonzern...

aufbauen ???

In den in den 90ern und in den 0er Jahren habe ich Waffensysteme von Daimler Aerospace verwendet und über Satelliten kommuniziert mit Technik von Daimler Aerospace, mittels  Datenübertragungsgeräten von Daimler Aerospace - die Sateliten kamen mit einer Rakete ins ALL und wer war am bau der Ariane 4 beteiligt - richtig! Daimler Aerospace.

Und welchen Technologiekonzern wollte man daraus jetzt genau aufbauen ?  

09.08.23 18:38

1385 Postings, 4583 Tage derkleinanleger81Teslas Nachfrage in China stürzt ab

09.08.23 18:43
1

2310 Postings, 1101 Tage stockwave@ISOSTAR

"innenstädte irgendwann verbrenner komplett verbannen, und zwar jedwelche verbrenner. "

Vielleicht in ganz ferner Zukunft. Wenn wir Städter noch bis 2035 neue Benziner, Diesel und Hybride kaufen können, werden die Autos danach noch fahren dürfen. Aber hallo. Die Leute lassen sich doch nicht in allem bevormunden.  

09.08.23 18:55
1

2310 Postings, 1101 Tage stockwave@derkleinanleger81

K.Platte hatte eine Verkaufshitliste China gezeigt. Wenn die roten Zahlen die Verkaufspreise waren, dann weißt Du, warum Tesla es so schwer hat und mit seinen Models zurückfällt. Einen Preiskrieg mit dem breit gefächerten chinesichen Angebot kann Musk mit Model Y nicht gewinnen und geht unter. Ich denke, Musk musste die Preise senken, um die Produktion noch ausgelastet zu kriegen. In Europa wird es auch schwieriger. Da kriegt man die Überproduktion in China auch nicht mehr so einfach verkauft.  

09.08.23 20:40

5908 Postings, 2697 Tage Streuenin allem bevormunden

Genau, ich möchte meine Nachbarn auch weiterhin vergiften dürfen und das Klima zerstören. Ist doch mein Recht, oder? Immer diese doofen Verbote. ROFL  

09.08.23 20:54

4469 Postings, 2205 Tage MaxlfStreuen

Ein Hoch auf die Verbots-Partei!  

09.08.23 21:15

3770 Postings, 6843 Tage K.PlatteAutobauer Gewerkschaft fordert eine

Verdopplung der durchschnittlichen Stundenlöhne von über 60$ auf 150$. Weiß ja nicht ob das Tesla auch betrifft aber jetzt 3 Wochen Streik wäre so ziemlich der ungünstige Zeitpunkt für Tesla.
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

09.08.23 21:15
1

1385 Postings, 4583 Tage derkleinanleger81Streuen

Also langsam wird es lächerlich.
Wenn ich heute einen neuen technisch top verbrenner fahre vergifte ich meinen Nachbarn?
Mit dem e Auto werden halt die Schadstoffe halt wo anders ausgestoßen, siehe Produktion, Batterien oder den aktuellen Strommix. Aber aus den Augen, aus dem Sinn. Hauptsache ich sitze in meinem „sauberen“ Elektro SUV mit 500kW und 2,5t und denke ich rette die Welt.
Der Rest der weilt wird Europa bald nicht mehr ernst nehmen, so wie wir unseren Wohlstand und die Wirtschaft eigenhändig gegen die Wand fahren. Aber hey, dafür haben wir dann bestimmt die Welt vor dem Untergang bewahrt, dass darf auch schon mal was kosten.  

09.08.23 21:32

2310 Postings, 1101 Tage stockwaveK. Platte

In den USA nehme ich an bei Löhnen in Dollar. Nicht ein wenig hoch die Forderung und vielleicht Fake News? Ein möglicher Streik kommt nie zur rechten Zeit. Ein paar Wochen Ausfall sind unkritisch.  

09.08.23 22:25

6269 Postings, 1422 Tage isostar100diese 150$

diese 150$ sind die arbeitskosten, welche bei den arbeitgebern pro stunde anfallen würden - sollten sich die gewerkschaften mit ihren forderungen durchsetzen. dies sollte man nicht mit den stundenlöhnen verwechseln, stundenlöhne sind in der regel nicht mal die hälfte der stündlichen arbeitskosten, welche bei den arbeitgebern anfallen.
steuern, krankenversicherungen, lohnausfallversicherungen, staatliche abgaben, pensionskasseneinlagen, etc bezahlen arbeitgeber zusätrzlich zu den brutto-stundenlöhnen.

 

Seite: 1 | ... | 2319 | 2320 |
| 2322 | 2323 | ... | 3134   
   Antwort einfügen - nach oben