Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1360 von 3130
neuester Beitrag: 02.08.25 08:19
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 78243
neuester Beitrag: 02.08.25 08:19 von: studibu Leser gesamt: 26200940
davon Heute: 11903
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1358 | 1359 |
| 1361 | 1362 | ... | 3130   

09.12.20 22:01
1

4435 Postings, 5943 Tage KeyKeyStandard: 90$ :-)

Da wollen noch andere günstig rein und den Kurs drücken :-)
Ich verkaufe natürlich keine, aber der nächste Nachkauf erfolgt frühestens morgen.
 

10.12.20 09:16
1

817 Postings, 4219 Tage MondrialAntrag Batteriefabrik

Insgesamt ein guter Artikel, der den aktuellen Stand der Bauarbeiten gut zusammen fasst. Interessant ist ein Nebensatz am Ende des Artikels.

Zitat: "[...]Der Zeitplan sei insgesamt trotzdem nicht gefährdet, sagte Wirtschaftsminister Steinbach erst kürzlich im Parlament – einige Tage, bevor Tesla auch noch einen Antrag für die weltgrößte Batteriefabrik in Potsdam einreichte.[...]"

Habe ich da in den letzten Tagen etwas verpasst? Ist der Antrag für den Bau den Batteriefabrik nun doch schon eingereicht worden?


( Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article222156322/...l-fertig-wird.html )  

10.12.20 09:19

59475 Postings, 4086 Tage Lucky79#33996 nebulös... in der Tat...

das hat mich auch irritiert...!  

10.12.20 09:20

59475 Postings, 4086 Tage Lucky7933995 je nach dem wie lange der Hype anhält...!

Immer die Relation

"Produzierte Autos"   zu   "Handelswert"

beachten....!

Für mich ist das spekulativ... rechne hier noch mit weiteren Gewinnen.
 

10.12.20 13:29
3

817 Postings, 4219 Tage MondrialRodung für Giga 4 wird fortgesetzt

Zitat: "[...]Zur Begründung führten die Frankfurter Richter nun an, dass die Abwägung der naturschutzrechtlichen Belange durch das Landesumweltamt nicht zu beanstanden gewesen sei. Dies hätte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch in einem Hauptsacheverfahren Bestand, führte das Gericht aus.

Grundlage für diese Entscheidung war auch, dass die von den Verbänden angeführten Tierarten nicht überall im Rodungsgebiet vorkommen, sondern lichte Waldbereiche und Lichtungen mit ausreichender Besonnung und Nahrungsangebot bevorzugen. Die Richter argumentierten, dass die Hauptpopulation somit außerhalb des Rodungsareals lebe. Zudem handele es sich nicht um einen "gewachsenen Naturwald", sondern bei der Rodung gehe es um die "Beseitigung des Wirtschaftswaldes, der zudem bauplanungsrechtlich als Industriegebiet ausgewiesen ist".[...]"

( Quelle: https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/wirtschaft/...la-gruenheide.html )  

10.12.20 13:57
1

59475 Postings, 4086 Tage Lucky79#33999 das hatte ich auch erwartet...

denn ich schätze dieses Projekt hat Schirmherrschaft von ganz oben.

Da müssen Landratsämter u. Naturschutzbehörden schon mal nachgeben...!

Positiv finde ich, dass damit der Investitionsstandort Deutschland gestärkt wird...!

 

10.12.20 15:16
2

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunft@Lucky79: Graphen-Akkus

Der Artikel von deinem "Wunder-Akku" ist aus 2019. Daraus zu schließen dass denen die Zukunft gehört ist schon sehr gewagt.

Tolle Ladezeiten lösen ein Problem das kein großes mehr ist. Wie gesagt bei realen Ladegeschwindigkeiten von > 1.000 km/h sind weiter gehende Verbesserungen nur für extrem wenige überhaupt noch interessant.

Ganz interessant ist allerdings der Preis pro kWh und da bezweifle ich doch dass Graphen mithalten kann. Da sind die Festkörper-Akkus z.B. von QuantumScape deutlich interessanter. Die könnten schon am Ende des Jahrzehnts eine interessante Alternative werden.  

10.12.20 15:20
2

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunft@Lucky79: Krass.. um an den Akku zu kommen...

baut er ihn aus einem Unfall-Wrack aus. Und die restlichen Teile wurden wohl kaum weg geworfen wie du schreibst sondern sind wohl dem Ersatzteilhandel zugeflossen.

Dieses Video ist jetzt schon von 2018. Wo stöberst du gerade herum? Du solltest wissen, dass Focus/efahrer für Elektroautos nun nicht gerade die beste Quelle ist  

10.12.20 15:23
3

5970 Postings, 3827 Tage Eugleno@Lucky79

Nein, Tesla kann auch nicht gesetzliche Genehmigungsverfahren unterlaufen. Unterstellst du da Korruption?

Du solltest eher den scheinheiligen Verein Grüne Liga mal hinterfragen:
„ Ein weiteres bekanntes Mitglied ist Jörg Urban, der 2004 bis 2014 Geschäftsführer der „Grünen Liga Sachsen“ war und heute Fraktionschef der AfD im sächsischen Landtag ist. FDP-Fraktionsvize Michael Theurer hat daher die „Grüne Liga“ in die Nähe der AfD gerückt. Der Bundesverband selbst distanziert sich auf seiner Webseite von der AfD.“

https://www.handelsblatt.com/politik/...5139-4Wwpur2auxnTFJUkMd2f-ap3  

10.12.20 15:30
5

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunft@Lucky79: schon mal nachgeben...

Da müssen Landratsämter u. Naturschutzbehörden schon mal nachgeben...!


Was unterstellst du denn da? Kein Amt und keine Behörde hat nachgegeben. Das wäre auch Rechtsbeugung durch den "Schirmherrn". Die abgewiesene Klage gegen die Beseitigung der Kiefern-Plantage kam von privaten Umweltaktivisten.

Richtig ist natürlich dass das Projekt weltweit eine enorme Sichtbarkeit und damit die höchste Priorität bei Entscheidern hat. Und das ist auch gut so.  

10.12.20 15:31
1

2439 Postings, 2306 Tage Aktien_Neuling.......bb

HotStocks USA: +158% bei IMMUTEP, Aktie extrem stark gehandelt

vor 29 Minuten

Anbei erhalten Sie eine Übersicht über die Werte, die vorbörslich an der Nasdaq am meisten Aufmerksamkeit bei den Anlegern erregen.

 

10.12.20 15:47

59475 Postings, 4086 Tage Lucky79Zum Daytraden taugt sie...

aber langfristig hab ich hier meine Probleme....


Unterstellen tu ich hier garnix...
ich habe nur vermutet... weils gar so "flutscht"...  ;-)

Andere Bauvorhaben, an denen ich beteiligt war..
gingen da oft deutlich langsamer...

Aber egal... so macht man halt mal Werbung für Deutschland als Standort.  

10.12.20 15:49

59475 Postings, 4086 Tage Lucky79#34003 "Die Grüne Liga"....

hier dazu mehr...:

https://www.grueneliga.de/index.php/de/...cht-ueber-qualitaet-stellen

Was ist daran verwerflich...?

Und was hat das mit der AfD zu tun...?

 

10.12.20 15:52
1

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunft@Lucky79: Zum Daytraden taugt sie...

Von Spekulationen mit der Tesla-Aktie rate ich dringend ab. Wir sind hier ganz weit weg von den Kurs bewegenden Faktoren. Kurzfristige Wetten auf Tesla gegen die zu setzen die die Fäden in der Hand halten ist wohl kaum eine erfolgversprechende Strategie.

Die Tesla-Aktie ist eine langfristige Investition in ein Wachstumsunternehmen. So sehe ich das zumindest.  

10.12.20 15:58

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.12.20 10:43
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

10.12.20 16:04
2

1 Posting, 1696 Tage The ObserverDeutsche Anleger spielen keine Rolle

Und mal wieder Zeigt sich, dass alles Traden vor 15:30 Uhr irrelevant wird sobald die Wallstreet aufmacht.....  

10.12.20 16:06
2

5970 Postings, 3827 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.12.20 10:49
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

10.12.20 16:13

1221 Postings, 5185 Tage ManikoBatteryday relativiert

Ja, es ist schon beindruckend was Tesla auf dem Batteryday für die Zukunft angekündigt hat, vor allem wenn man dies isoliert betrachtet. Mit einem etwas weiterem Blickwinkel erscheinen weitere beeindruckende Entwicklungen:

>Potenzielle Käufer von Elektroautos wünschen sich mehr Reichweite und kürzere Ladeprozesse. Diesem Begehren ist das Fraunhofer-Institut in Kooperation mit The Netherlands Organisation for Applied Sciences (TNO) nun einen Schritt nähergekommen. Die Institutionen haben einen Akku mit neuartiger Technologie entwickelt, der sowohl mehr Reichweite als auch kürze Ladephasen verspricht. Mehr als 1.000 Kilometer sollen dank der Technologie namens Spatial Atom Layer Deposition (SALD) gefahren werden können - und zwar mit einem technologisch evolvierten Lithium-Ionen-Akku, welcher bereits für die Massenproduktion ausgelegt ist. Bis die SALD-Batterien endgültig in Autos verbaut werden können, dürfte allerdings noch bis 2022 dauern. (1)

>Toyota's game-changing solid-state battery en route for 2021 debut. A trip of 500 km on one charge. A recharge from zero to full in 10 minutes. All with minimal safety concerns. The solid-state battery being introduced by Toyota promises to be a game changer not just for electric vehicles but for an entire industry. The shift toward the new battery technology will also have an effect on companies further down the supply chain. Mitsui Kinzoku, will start up a pilot facility that will make solid electrolytes for the batteries.  (2)

>Ob man Graphen nun aus australischen Eukalyptusbäumen gewinnt oder synthetisch im Labor herstellt: Die Preise fallen. Wie deutlich, das zeigt die Grafik von Graphenea. Womöglich noch dieses Jahr in Prototypen und in den kommenden zwei Jahren in Geräten für die Endkunden. Von dort aus ist es dann nur noch ein kurzer Sprung auf die günstigeren Smartphones, Laptops und Tablets. Hat sich das Material dort etabliert, zünden vielleicht die Graphen-unterstützten Akkus die nächste Stufe des Internets der Dinge. Vielleicht ist Graphen dann schon keine Wundertechnologie mehr. Sondern alltäglich. So wie Smartphones, Navigationssysteme und (sehr bald [??]) Elektroautos. (3)

>QuantumScape Corporation, a Volkswagen Group-backed developer of next-generation solid-state lithium-metal batteries for use in electric vehicles (EVs), released performance data demonstrating that its technology addresses fundamental issues holding back widespread adoption of high-energy density solid-state batteries, including charge time (current density), cycle life, safety, and operating temperature. The two
[VW/QuantumScape established a joint venture in 2018 to prepare for the mass production of solid-state batteries for Volkswagen. (4)

Welche Technologie sich durchsetzen wird und wann was in ausreichender Menge zur Verfügung sehen wird, kann man heute noch nicht sagen. Lange dürfte das jedoch nicht dauern. Auf jeden Fall tut sich was, auch ausserhalb Tesla.


(1) https://www.finanzen.net/nachricht/...aleistungsfaehigen-akku-9536325
(2) https://asia.nikkei.com/Business/Technology/...n-route-for-2021-debut
(3) https://trendblog.euronics.de/mobile-web/...terial-vorgestellt-83177/
(4) https://www.greencarcongress.com/2020/12/20201209-qs.html  

10.12.20 16:29
1

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunft@Maniko: Batterien

Sicher ist nur dass die Entwicklung weiter rasant weiter gehen wird. Was sich wie schnell durch setzt ist noch unklar. Was klar ist ist, dass das Ende der fossilen Industrie nicht mehr lange auf sich warten lässt.  

10.12.20 17:30

1221 Postings, 5185 Tage Maniko@ SZ: Batteryday relativiert

"Was klar ist ist, dass das Ende der fossilen Industrie nicht mehr lange auf sich warten lässt."

Du meinst vermutlich fossile Antriebe. Von den fossilen Dinos haben ja einige (Toyota, VW, Nissan, Hyundai, Daimler ....) ihre öligen Finger in den viel versprechenden neuen Batterietechnologien. Und das Ende der fossilen Antriebe hängt wahrscheinlich mehr von der Verfügbarkeit von EE ab, global gesehen. Also frühestens 2050, wenn alle ihre Ziele einhalten. Wächst der globale Energieverbrauch absolut schneller als der Zubau von EE, verheizt die fossile Industrie mehr Kohle, Öl oder Gas in den Kraftwerken.... trotz toller Akkus nicht viel gewonnen, bzw nicht viel verloren aus Sicht der fossilen Industrie.  

10.12.20 17:30

59475 Postings, 4086 Tage Lucky79#34011 unter Umständen muss jedes einzelne...

geborgen werden...

Hab ich schon 2x erlebt... "Zauneidechse" u. "Schlingnatter"....
machten ein jähes Ende...

und übrigens... derart Artikel... waren es auch, die das eAuto puschen...
gegenüber dem bösen Verbrenner..

Mich wundert halt nur in Grünheide... dass trotz der Naturschutzbedenken...
(und da kenn ich mich leider sehr gut aus) die Sache so leicht "flutscht"... ;-)

Ich mach mir nur meine Gedanken... und mich dann von Dir als "Leerdenker" bezeichnen zu lassen...
macht mir weitgehend nix mehr aus... (hab dickes Fell)

und natürlich ist Tesla zum Traden gut geeignet... da waren wir weit über 500...
da geb ich die natürlich wieder her...
und heute werden die auch in Amiland "rot" schließen...

Montag/Dienstag kommt wieder mehr Drive in den Market.

Ich hab Zeit... muss nicht alles an einem Tag verdienen... :-)
 

10.12.20 17:38

59475 Postings, 4086 Tage Lucky79Will hier was zu erheiterung beitragen:

Passend zum Cybertruck gibts den "Landtraveler"...
im Cybertruckdesign...  :-)

https://www.msn.com/de-de/auto/nachrichten/...-BB1bJAtq?ocid=msedgdhp

 

10.12.20 17:45
1

1221 Postings, 5185 Tage ManikoZauneidechse und Schlingnatter


► Tesla hatte keine Wahl: Ohne die Bürgschaft hätte der Autokonzern nicht die jüngste Teil-Erlaubnis zur Einrichtung der Lackiererei und zur Rodung weiterer 82 Hektar Wald bekommen, bestätigte Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (64, SPD) am Mittwoch im Landtag.


Nach dieser Aussage sollte klar sein, weshalb Tesla die jüngste Teil-Erlaubnis bekommen hat (bzw nicht bekommen hätte).


https://www.bild.de/regional/berlin/...brandenburg-74399362.bild.html  

10.12.20 17:54

59475 Postings, 4086 Tage Lucky79Aber nun ist wieder STOPP angesagt..?

https://www.t-online.de/region/berlin/news/...f-baustelle-wieder.html

Also ehrlich... was ist das denn für ein Signal an ausländische Investoren..?

Den Deutschen ist ihr beständiger Wald wohl lieber als ein von Rost u. Fortschritt bedrängtes
eAuto... ;-)  

10.12.20 17:56
1

1221 Postings, 5185 Tage ManikoBatteryday relativiert

Ja, es ist schon beindruckend was Tesla auf dem Batteryday für die Zukunft angekündigt hat, vor allem wenn man dies isoliert betrachtet. Mit einem etwas weiterem Blickwinkel erscheinen weitere beeindruckende Entwicklungen:

>Potenzielle Käufer von Elektroautos wünschen sich mehr Reichweite und kürzere Ladeprozesse. Diesem Begehren ist das Fraunhofer-Institut in Kooperation mit The Netherlands Organisation for Applied Sciences (TNO) nun einen Schritt nähergekommen. Die Institutionen haben einen Akku mit neuartiger Technologie entwickelt, der sowohl mehr Reichweite als auch kürze Ladephasen verspricht. Mehr als 1.000 Kilometer sollen dank der Technologie namens Spatial Atom Layer Deposition (SALD) gefahren werden können - und zwar mit einem technologisch evolvierten Lithium-Ionen-Akku, welcher bereits für die Massenproduktion ausgelegt ist. Bis die SALD-Batterien endgültig in Autos verbaut werden können, dürfte allerdings noch bis 2022 dauern. (1)

>Toyota's game-changing solid-state battery en route for 2021 debut. A trip of 500 km on one charge. A recharge from zero to full in 10 minutes. All with minimal safety concerns. The solid-state battery being introduced by Toyota promises to be a game changer not just for electric vehicles but for an entire industry. The shift toward the new battery technology will also have an effect on companies further down the supply chain. Mitsui Kinzoku, will start up a pilot facility that will make solid electrolytes for the batteries.  (2)

>Ob man Graphen nun aus australischen Eukalyptusbäumen gewinnt oder synthetisch im Labor herstellt: Die Preise fallen. Wie deutlich, das zeigt die Grafik von Graphenea. Womöglich noch dieses Jahr in Prototypen und in den kommenden zwei Jahren in Geräten für die Endkunden. Von dort aus ist es dann nur noch ein kurzer Sprung auf die günstigeren Smartphones, Laptops und Tablets. Hat sich das Material dort etabliert, zünden vielleicht die Graphen-unterstützten Akkus die nächste Stufe des Internets der Dinge. Vielleicht ist Graphen dann schon keine Wundertechnologie mehr. Sondern alltäglich. So wie Smartphones, Navigationssysteme und (sehr bald [??]) Elektroautos. (3)

>QuantumScape Corporation, a Volkswagen Group-backed developer of next-generation solid-state lithium-metal batteries for use in electric vehicles (EVs), released performance data demonstrating that its technology addresses fundamental issues holding back widespread adoption of high-energy density solid-state batteries, including charge time (current density), cycle life, safety, and operating temperature. The two
[VW/QuantumScape established a joint venture in 2018 to prepare for the mass production of solid-state batteries for Volkswagen. (4)

Welche Technologie sich durchsetzen wird und wann was in ausreichender Menge zur Verfügung sehen wird, kann man heute noch nicht sagen. Lange dürfte das jedoch nicht dauern. Auf jeden Fall tut sich was, auch ausserhalb Tesla.


(1) https://www.finanzen.net/nachricht/...aleistungsfaehigen-akku-9536325
(2) https://asia.nikkei.com/Business/Technology/...n-route-for-2021-debut
(3) https://trendblog.euronics.de/mobile-web/...terial-vorgestellt-83177/
(4) https://www.greencarcongress.com/2020/12/20201209-qs.html  

Seite: 1 | ... | 1358 | 1359 |
| 1361 | 1362 | ... | 3130   
   Antwort einfügen - nach oben