Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1141 von 3138
neuester Beitrag: 17.08.25 18:13
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78426
neuester Beitrag: 17.08.25 18:13 von: TH3R3B3LL Leser gesamt: 26631278
davon Heute: 5807
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1139 | 1140 |
| 1142 | 1143 | ... | 3138   

08.01.20 19:50
1

128 Postings, 2337 Tage Zero0499Eugleno

Wie du sicher weißt rennt die Horde erst mal bevor sie nachdenkt. War und ist immer so. Wird hoch gepusht bis es nicht mehr geht. Sieht man am chart wie die Tesla Aktie rauf und runter springt  

08.01.20 19:53
1

128 Postings, 2337 Tage Zero0499Nachtrag

Beyond meat ist da auch ein sehr gutes Beispiel. Biontech zurzeit die nächste. Wir werden sehen. versteh mich nicht falsch sollte kein Angriff oder Basher Artikel sein. Lediglich Vorsicht und Vernunft  

08.01.20 19:58
1

2583 Postings, 2617 Tage Flaschengeist@ReinerF

"Da schnappt heute wohl die Bärenfalle zu. Beim jetzigen Shortseller getriebenen Kurs die Korrektur zu erraten, ist reine Glückssache. Die Leerverkaufsquote ist noch für etliche Wochen Wertsteigerung gut. Es dauert bis so Große Positionen zurückgekauft sind."

Eine Bärenfalle ist das nicht, es wurden "unten" ja gar nicht angetäuscht. Deswegen arbeitet man ja auch mit einem SL um nicht sinnlos in Verluste zu laufen. Und das Thema mit dem Leerverkauf hatten wir ja schon, es gibt doch nur die Angabe wie viele Aktien short sind wie viele DTC wir haben. Den Rest, wer also short ist müsste man sich mühsam heraussuchen.

Nun warten wir mal ab! Und eine Glaskugel hat keiner.  

08.01.20 20:11

5990 Postings, 3843 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.01.20 13:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

08.01.20 20:13
3

4756 Postings, 3416 Tage BaerenstarkEcht absurd die Bewertung

Tesla ist jetzt mehr Wert als Daimler und Audi zusammen.

wer hier noch als Anlage kauft dem ist echt nicht mehr zu helfen. Als Zock/Traden ok aber alles andere wäre ohne jegliche Vernunft.
 

08.01.20 20:33
6

386 Postings, 3954 Tage mkid555TESLA mehr als Daimler und Audi - absurd

..Nein, das ist überhaupt nicht absurd.

Man muss sich nur den EQC ansehen. Punkt, Aus, Ende.
Daimler - Premium können Sie so nicht mehr sein.
Ihr Powertrain kommt von Bosch,  noch Fragen.
Volkswagen kann keinen ID.3 in diesem Jahr liefern....

Ich denke Daimler setzt auf synthetische Öle, nur das die leider keiner liefern kann.

Und genau deshalb ist TESLA so weit oben, und wird noch weiter steigen.

TESLA wird in diesem jahr die Produktion auf 500.00 erhöhen ganz locker, die Nachfrage ebbt nicht ab.
Dazu hat Daimler 70 Jahre benötigt.

TESLA ist nun unter den grossen und steigert die Produktion jedes Jahr um 30-40 %.

Und sie werden die Preise senken, weil Sie keine Gewinne machen müssen !!!!
Das wird einen Teil der Konkurrenz vernichten, erst Recht wenn die breite Masse versteht das E-Auto longterm deutlich günstiger sind, und Co2reduziert.

Aber Klar jetzt und heute ist der Kurs zu  hoch, aber longterm sehr stabil steigend.


 

08.01.20 20:35
1

92 Postings, 2334 Tage opdoRe: absurd die Bewertung

so absurd ist es nicht.

VW, Daimler und Audi sitzen auf alte Anlage und Fachpersonal und müssen die Kurve kriegen, um auf den BEV-Zug endlich mal und effizient zu werden.
Das wird teuer.

Nebenbei muss Daimler das Tesla Model 3 kaufen, um seine Taxi-Flotte in der Hansestadt aufzubauen.
Keine andere Wahl bei der Bestell-Wartzeit, und bald werden die Städte die Diesel und Benzinfahzeug im Taxi und Beförderungdienst verbieten.



 

08.01.20 20:46
2

820 Postings, 2616 Tage birkensaftTypisches Blasenverhalten

Alle möglichen pseudo-rationalen Gründe werden herangezogen, um die irrationale Euphorie zu rechtfertigen und um den Gegenargumenten, die nicht wirklich von der Hand zu weisen sind, etwas entgegenzusetzen. Ist ja klar, es muss ja weiter steigen, geht ja nicht anders, sonst droht für Investierte ja ein Verlust. Brandgefährliche Aktie.

#28507, diese alten Anlagen und das Fachpersonal arbeitet profitabel und macht Gewinne! Effizient und profitabel werden muss bislang in erster Linie Tesla. Deine Argumentation verkehrt sinnlos die Tatsachen.  

08.01.20 20:48
2

4756 Postings, 3416 Tage Baerenstark@mkid usw.

Jeder muss seine eigene Lehren an der Börse machen und solltet Ihr hier nicht absprungbereit sein wird Tesla Eure.
Wir können uns ja mal in 12 Monate wieder sprechen oder gerne auch in 5 Jahren.

Ich kann auch Fehler zugeben sollte ich falsch liegen und wäre bestimmt nicht neidisch auf Eure womöglich guten Gewinne. Ich würde Sie Euch gönnen.

Also viel Erfolg.  

08.01.20 21:12

893 Postings, 6030 Tage andkos@mkid555

Seh ich auch so, Tesla wird auch die nächsten Jahre mächtig das Tempo hoch halten. 500.000 Autos dieses Jahr sind problemlos möglich.

Es ist auch richtig, dass Tesla keine Gewinne machen muss, ein positiver CashFlow reicht völlig.

Praktisch alle Pro-Tesla hatten recht und die die Aktien haben, stehen auch mit riesigen Gewinnen da. Die Shorts stehen groß im Minus.

Und dennoch hier so dermaßen viel Bashing, man glaubt es kaum. Tesla wird der Autowelt noch lange lange lange erhalten bleiben.  

08.01.20 21:12

37 Postings, 3039 Tage RedBackore absurd diese bewertung

sehe ich auch so , ehrlich bewerten könnte man wenn es ein KGV gäbe , ergo ist zu 99 % der kurs der Phantasie geschuldet , allerdings könnte ich mir auch ein Kurs von 1000$ vorstellen die Amis schaffen das ...  

08.01.20 21:43
4

386 Postings, 3954 Tage mkid555@Baerenstark....

..also. Ich bin leicht in TESLA Mitte 19 und dann stärker ca. Juli/August eingestiegen. (nach Trading in 17..). Ich bin recht aktiv an der Börse seit ca. 7-8 Jahren nach eigenem Firmenverkauf (HNWI etc.)
Ich habe mich mit den technischen Details der TESLA Aktie mehr als 4-6 Wochen ausgesprochen intensiv beschäftigt, z.B. auch mit Forschungspapers der Batterietechnologie, und diversen Analysen weit in die Technik rein.. Ich bin durch diverse Börsenkurse, sowie ML-basierte Quant Ausbildungen gelaufen. Das macht insofern Sinn, als das ich das eigene Depot mehr oder minder "als Wellenreiter" auslege, und immer nach den Megatrends suche, und diese hoffe besetzen zu können.

Ich bin in meinem eigenen Depot immer froh, wenn 65 % der Aktien gut laufen, und alle paar Jahre gibt es positive Sondertreffer. Das war bei mir Alphabet (4x), Oracle (2x), MBB (5x), und noch einige Titel mit Verdoppelung. Aber auch unzählige Nieten, die man nach Qualen dann doch rausschmeisst, wenn möglich mit eisernen menthalen Stops.  

Und jetzt also TESLA (2x). Dieser Aktie konnte man im Sommer mit sehr hoher Vola einen Kurs in Richtung 400 US$ prognostizieren. Wenn es sehr gut lief. Aber es musste nicht eintreffen. Diese Aktie kann jederzeit um 20-30 % droppen, befindet sich aber m.E. in einem klaren Alphabet/Amazon/ Schwingmuster und hat die Kernwaffen alle parat um mit einem agressiven Silicon Valley Model, das Informatik-basiert ist, den Mehrwert der "langweiligen" Autoaktien zu hebeln.

Dabei wendet TESLA Methoden an die der klassischen Autoindustrie vollkommen unbekannt sind, und Sie auf den Kopf stellt.

Und hier im Forum findet man exakt die alte Denkweise wieder, die so wunderbar begründet, weshalb es in D keine FAANGS gibt, und 95% der Leute nicht verstehen weshalb es deren Wertentwicklung gibt, bzw. massiv anzweifeln, und sich Jahre später wundern, dass sie im praktischen Leben fast ausschließich von US/Silivon Valley Technologie im GRIFF gehalten werden, bzw. "ausgenommen werden".

Das ist für diesen Standort tragisch, aber die deutsche Denkweise muss leider immer erst durch "sichtbare Niederlagen" geändert werden.

Im Informatik-Bereich ist aber Aufholen fast niicht möglich, weil die digitalen Bibliotheken sukzessive verbessert, erweitert werden können und die tatsächlichen Werte in keiner Bilanz aktiviert werden.

Lange Rede kurzer Sinn. Klar sind die 495 USD heute übertrieben, das ist aber an der Börse auch "normal". Die Frage ist aber nur, wieweit der Kurs seiner Zeit voraus ist. Die Frage ist nicht ob dieser Kurs jemals "als fair" bezeichnet wird, das ist ein No-Brainer !!! Der Rest ist Trading und Technik und die Hoffnung das man keine Fehler macht und der bisherigen, exzellenten Strategie treu bleibt.

Zur Erinnerung. Woher kommt der Wert von Alphabet oder Microsoft ??? Und Achtung. Ja, TESLA ist eine Autofabrik, aber Ihre Geschäftsmodelle habe deutlich mehr Informatik "drin" als die meisten hier verstehen.

Und die Konkurrenz insbesondere in D versteht noch gar, worum es geht, und kann es deshalb auch nicht umsetzen.
Ich fasse es einfach nicht. So kristallklar sichtbar. Daimler eine Katastrophe.

Der Kurs ist wie er ist. Ja, für den Moment viel zu hoch, aber das ist Börse und normal. Der Rest ist geschicktes Trading um darn zu bleiben, denn die Aktie ist ein ganz klarer super LONG.



 

08.01.20 21:56
2

820 Postings, 2616 Tage birkensaft@andkos

https://finance.yahoo.com/quote/TSLA/cash-flow?p=TSLA

Schau dir mal den Cashflow an, der ist positiv aufgrund von der Amortisierung von Abschreibungen und aufgrund von aktienbasierten Vergütungen, nicht weil real Geld verdient wird. Das geht einher mit immer mehr Aktien die herausgegeben werden. Dazu muss man sich einmal die Entwicklung der Kosten für die Schulden anschauen, 2016: -1.904.483.000 USD 2017: -4.263.788.000 USD 2018: -6.087.029.000 USD, Prognose 2019: -8.553.029.000 USD  

08.01.20 22:05
2

820 Postings, 2616 Tage birkensaftmkid555

"Zur Erinnerung. Woher kommt der Wert von Alphabet oder Microsoft ??? Und Achtung. Ja, TESLA ist eine Autofabrik, aber Ihre Geschäftsmodelle habe deutlich mehr Informatik "drin" als die meisten hier verstehen."

Hier machst du meiner Meinung nach einen Denkfehler. Amazon, Google, Facebook haben so gut funktioniert, weil sie ein skalierbares Geschäftsmodel hatten. Sie mussten die Software nicht neu entwickeln und produzieren, lediglich nur verbessern und Serverkapazitäten erweitern (sprich wenig finanziellen Aufwand betreiben) um stetig neue Marktanteile zu erschließen. Das funktioniert bei Tesla nicht, denn letztlich werden sie immer noch Autos bauen müssen. Eine Software entwickelt man einmal und kann sie beliebig häufig verkaufen (bzw. nicht mal einmal, sondern verkauft beliebig häufig die Werbung die angezeigt wird). Ein Auto verkauft man genau einmal.  

09.01.20 01:14

14691 Postings, 3310 Tage SchöneZukunft@Eugleno: Schnäppchen für 40 MIo.

Die Rodung sollte sich über den Verkauf des Holzes finanzieren lassen.  

09.01.20 01:58
2

2103 Postings, 2840 Tage Teebeutel_So so

Hätte man Tesla gleich schenken können, 40 Mio ist ein Witz. Das hier dann ein ganzer Wald abgeholzt wird und das Grundwasser abgesenkt werden muss drauf geschissen, aber wegen dem Kohletagebau sich dann aufregen, so sind mir die Gutis am liebsten (die übrigens dann selbst im Hambacher Forst abgeholzt haben um ihre Baumhäuser zu bauen ...).

Dazu wird Tesla noch Subventionen einstreichen und für viele Jahre von der Gewerbesteuer befreit, stupid german money.  

09.01.20 08:16
3

36 Postings, 2958 Tage the_spriesslingTesla...

wird genauso viel Wald an anderer Stelle aufforsten, wie sie am Standort abholzen. Wurde längst bekannt gegeben. Aber das interessiert die Bösis vermutlich garnicht.  

09.01.20 08:43
3

12573 Postings, 3629 Tage ubsb55the_spriessling

"wird genauso viel Wald an anderer Stelle aufforsten, wie sie am Standort abholzen. Wurde längst bekannt gegeben. "

Ist schon erstaunlich, wo die dann immer die Gelände hernehmen, die dann aufgeforstet werden. Wundersame Landvermehrung? Vielleicht nimmt man einfach Ackerland, das von Generationen urbar gemacht wurde. Nicht, dass das nur bei Tesla nur so wäre, ist ja überall so. Nur wird hier so getan, dass man sich durch "Ersatz" freikaufen kann. Bei jedem Großprojekt wird Landschaft vernichtet, das ist Fakt.
 

09.01.20 09:07
2

5990 Postings, 3843 Tage EuglenoWas ist das denn

wieder für eine Diskussion?

Es wird doch kein Grundwasser abgesenkt! Für jedes Bauwerk gibt es eine Umweltverträglichkeitsprüfung mit entsprechenden Ausgleichsmaßnahmen.

Für Tesla gilt gleiches Recht, wie für andere. Ich kritisierte schon lange den Flächenfraß. So sollte z. B.  immer geprüft werden, ob nicht mehrstöckig gebaut werden kann. Gleiches gilt für die Firmen-Parkplätze. Parkhaus statt Flächenversiegelung. Was ist mit dem Wohnungsbau? Sind Einfamilienhäuser noch genehmigungsfähig.
Hier gibt es höchstens Ansätze von Diskussionen, die aber stets gleich wieder beendet werden.

Will man jetzt beginnend mit Tesla deutsches Baurecht reformieren? Damit gerade dieser Bau unrealisierbar wird? Was für eine schäbige Diskussion!  

09.01.20 10:32
2

14691 Postings, 3310 Tage SchöneZukunft@Teebeutel_: So so

Was für ein Schwachsinn. Da stehen nur ein paar Kiefern für die Papierindustrie. Der Hambacher Wald ist über Jahrhunderte gewachsen. Und für den Tagbergbau wurden alleine in Deutschland Hunderttausende zwangsumgesiedelt.

Tesla ist eine ganz normale Industrieansiedlung. Dort werden Milliarden investiert und tausende zukunftfähige Arbeitsplätze geschaffen.

Die Scheinheiligkeit mancher  Bären die noch das dümmste Argument gegen Tesla auspacken ... mich an.  

09.01.20 10:57
2

14691 Postings, 3310 Tage SchöneZukunft@Eugleno: Mehrstöckig

Ich habe irgendwo gelesen dass die Fabrik in Brandenburg zweistöckig werden soll.  

09.01.20 10:59
1

5990 Postings, 3843 Tage EuglenoEnergie für GF in Brandenburg

Etwas kritischer, als das fällen der Bäume ist vielleicht die Energieversorgung. Nun soll da ja ein Gaskraftwerk zur Wärmeerzeugung für die Galvanik gebaut werden.

Dazu muss man wissen, dass Wärme aus Strom viel ungünstiger ist, als Bewegungsenergie aus Strom. Oder anders herum: Nutzt man fossile Brennstoffe, wie Öl und Gas zur Erzeugung von Bewegungsenergie, hat man immer einen erheblichen Teil an Abwärme. Beim Verbrennen von Öl und Gas kann man diese Energie logischerweise voll, oder sogar mit Brennwerttechnik zu 100 %, bezogen auf die Heizenergie nutzen. Es mach immer sehr viel mehr Sinn Strom für Bewegung und Öl und Gas, solang notwendig zur Wärmeerzeugung zu nutzen. Damit ist das Gaskraftwerk bei Tesla zur Wärmeerzeugung sinnvoll.

Traurig, dass Deutschland nicht genügend Regenerative zur Verfügung stellen kann und dabei gleichzeitig von H2, wo ja die 3-fache Energie benötigt wird träumt. Das muss man immer wieder feststellen!

Traurig auch dass ein User geschrieben hatte, dass Tesla in Polen bauen solle. Ich hatte das aus Sicherheitsaspekten abgelehnt und wurde scharf kritisiert). Der D-Funk berichtet gerade über die Kohleindustrie in Polen. Interessant. D. h. dort würde die Energie aus Kohlekraftwerken stammen.

Ein Verkaufsargument für Tesla ist aber der CO2-Rucksack das jedes Fahrzeug aus der Produktion mitbringt. Und dabei fällt das uneinsichtige Polen meilenweit unten durch. Das sind neue Themen, die Leute, die noch in der Vergangenheit denken erst allmählich, wenn überhaupt begreifen.
Was wäre das für eine abwegige Schlagzeile: "Tesla baut in Polen". Teslas aus Braunkohlestrom". Man muss sich fragen, was sich Leute denken, die sowas überhaupt in Erwägung ziehen."

Fakt ist:
Das Dach muss mit PV voll belegt werden und auch die Parkplätze müssen mit PV-Konstruktionen überdacht werden. Auf dem Firmengelände müssen Windräder installiert werden. Am besten in jeder Ecke, wie die Türme am Taj Mahal. Das wäre für jedes Auge gefällig.

https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/wirtschaft/...tvertraeglich.html  

09.01.20 11:16

14691 Postings, 3310 Tage SchöneZukunftKraft-Wärmekopplung

ist nach 100% EE immer noch die Beste Lösung. Letztendlich kann das Gas später auch aus regenerativen Quellen kommen

Der Punkt ist, dass wir nicht mit der Umstellung der Mobilität auf Strom nicht auf die komplette Umstellung der Stromversorgung auf 100% EE warten können. Im Gegenteil, nur wenn wir es parallel machen ist es technisch und wirtschaftlich tragbar.  

09.01.20 11:52
1

5990 Postings, 3843 Tage Eugleno@SZ

Richtig. Allerdings endet das Förderprogramm des BAFA auch 2020!  (Zumindest für Kleinanlagen bis 20 kw)

Hintergrund ist meines Erachtens, dass Gebäude mit KWK nicht saniert werden, sondern statt dessen die Geräte eingebaut werden. Die Energiebilanz und Verbrauch bleibt natürlich schlecht, da die Wärme durch die Gebäudehülle nach wie vor ungehindert entweicht.

Ich meinte bei Tesla auch Brennwerttechnik, nicht KWK. Aber egal. Ich stimme dir voll zu und was ich oben hinsichtlich Wärmeerzeugung geschrieben habe, passt ja gleichermaßen.

Bin sehr gespannt, ob das Ameiseneinsammeln und Fledermausumquartieren im Tesla Wald klappt oder ob sich da nun Vernunftkraftbürger finden, die Baumhäuser bauen. Schade, dass ich nicht vor Ort bin. Würde mir das Szenario mit den neuen Grünen Waldfreunden, die sich sicherlich gerade ein Konzept ausdenken gerne ansehen :-) Die AFD wird da schon was organisieren.  

09.01.20 11:54
5

14691 Postings, 3310 Tage SchöneZukunftRekorde in den Niederlanden 2019 sind Vorbild

für Deutschland in 2020. Trotz angezogener Handbremse hat Tesla 2019 den Absatz schon um 400% steigern können.

Richtig zur Sache dürfte es in Deutschland aber 2020 gehen wenn Tesla endlich genug Autos für den deutschen Markt hat. 2021 mit dem Produktionsbeginn in Deutschland werden dann alle Schleusen geöffnet.

Einige Bären werden dann darüber klagen wie schleppend das Geschäft 2020 in den Niederlanden läuft ... das wird wieder lustig.  

https://cleantechnica.com/2020/01/08/...onth-year-in-the-netherlands/  

Seite: 1 | ... | 1139 | 1140 |
| 1142 | 1143 | ... | 3138   
   Antwort einfügen - nach oben