IAG - Europas neue Nr. 3

Seite 10 von 22
neuester Beitrag: 24.06.24 12:47
eröffnet am: 24.01.11 09:30 von: Pendulum Anzahl Beiträge: 534
neuester Beitrag: 24.06.24 12:47 von: großer_prinz Leser gesamt: 137138
davon Heute: 168
bewertet mit 2 Sternen

Seite: 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 22   

18.02.23 14:57

6635 Postings, 5541 Tage Kleine_prinzIberia Zielnetz bereits über 2019

Das Programm von Iberia für die Sommersaison im Detail

Es hat bereits sein gesamtes Zielnetz wiederhergestellt und bereits über 2019 fast 280 wöchentliche Flüge zwischen Spanien und Lateinamerika geplant

Aktualisiert am 16. Februar 2023

https://www-preferente-com.translate.goog/noticias-de-transportes/noticias-de-aerolineas/la-programacion-de-iberia-para-la-temporada-de-verano-al-detalle-2-324993.html?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp


 

22.02.23 09:57

6635 Postings, 5541 Tage Kleine_prinzIAG es gibt geschenke...

Eins sollte klar sein... Die Zahlen kommen am Freitag und die werden alles andere als schlecht sein.
so wie die zukunftsaussichten wenn man sich die Aktuellen Buchungszahlen so wie prognosen und News glauben darf..

Hier werden wir bald ganz andere preise sehen..

Ich halte es wie die Fonds..

Fleißig an Sammeln...  

23.02.23 11:03

6635 Postings, 5541 Tage Kleine_prinzMorgen gibt es Zahlen..

Ich bleibe Long Investiert  das könnte ein Kursfeuerwerk werden...

Abwarten...  

23.02.23 20:38

6635 Postings, 5541 Tage Kleine_prinzSuper..IAG Kauf Air Europa..

IAG schließt den Kauf von Air Europa für 500 Millionen Euro ab
  • Die Vereinbarung trifft Tage vor Ablauf der vereinbarten Verhandlungszeit ein
  • Das Unternehmen behält die Bewertung von 500 Millionen für die Fluggesellschaft Globalia bei
  1. Christian Reche

23.02.2023 - 20:06

IAG schließt nach monatelangen zähen Verhandlungen den Kauf von Air Europa ab. Die Muttergesellschaft von Iberia hat der CNMV mitgeteilt, dass sie zugestimmt hat, die Fluggesellschaft der Familie Hidalgo zu übernehmen, nachdem sie die verbleibenden 80 % des Unternehmens gekauft hat, die sie nicht hatte. Die Konditionen zum Preis variieren nicht, bei Übernahme des Pakets verbleibende Titel für 400 Millionen Euro.

https://www-eleconomista-es.translate.goog/transportes-turismo/noticias/12162373/02/23/Iberia-cierra-la-compra-de-Air-Europa-por-500-millones-de-euros.html?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp


 

23.02.23 20:44

6635 Postings, 5541 Tage Kleine_prinzWenn Morgen gute Zahlen und der

kauft von Air Europa die wieder sehr gute Gewinne machen bewertet werden...

Der Kurs könnte Morgen Explodieren... :-)

Viel Glück an alle die in IAG Investiert sind....


 

23.02.23 21:05

6635 Postings, 5541 Tage Kleine_prinzAir Europa hat gute Einnahmen...

Air Europa wird die zweite Jahreshälfte mit einem historischen Gewinn von 160 Millionen Euro abschließen

Asuntos Centrales  Follow on Twitter  Send an email 3 de noviembre de 2022

  • Das Unternehmen festigt seine Erholung mit einem prognostizierten Umsatz zwischen Juli und Dezember von 1.200 Millionen Euro.
  • Der Betrieb vom Drehkreuz Madrid-Barajas verbessert sich sowohl im Vergleich zur zweiten Hälfte des Jahres 2021 als auch im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2019.
  • Air Europa setzt sich für eine nachhaltigere und effizientere Flotte rund um die Modelle Boeing 787 Dreamliner und Boeing 737 ein, die es ermöglicht haben, die Rentabilität zu verbessern, ohne mehr Flüge durchführen zu müssen.

Air Europa steht dem letzten Abschnitt des Jahres mit einer bemerkenswerten Erholung gegenüber, sowohl finanziell als auch operativ. Das Unternehmen, das Anfang des Jahres nach erfolgreichem Abschluss seines Plans zur Wiederherstellung der Rentabilität in eine Expansionsphase eingetreten ist, wird das zweite Halbjahr mit positiven Ergebnissen sowohl in Bezug auf Umsatz und Gewinn als auch auf seine wichtigsten Betriebsindikatoren abschließen: verfügbares Angebot, Passagiere und Flugbelegung. Die Abschlussprognose für das zweite Halbjahr 2022 wird einen Umsatz von über 1.200 Millionen Euro und ein EBITDA von 160 Millionen Euro erreichen. Diese Prognose basiert auf den hervorragenden Ergebnissen des dritten Quartals, die ein EBITDA von mehr als 87 Millionen Euro erbracht haben,

https://asuntoscentrales-com.translate.goog/air-europa-cerrara-el-segundo-semestre-del-ano-con-un-beneficio-historico-de-160-millones-de-euros/?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp

 

23.02.23 21:17

6635 Postings, 5541 Tage Kleine_prinzIAG zahlt ein Teil in eigene Aktien..

Besser gehts nicht....

Die Zahlung wird hybrid zwischen Bargeld und IAG-Aktien strukturiert: „ Die ersten 200 Millionen Euro werden gezahlt, wenn die Genehmigung der Wettbewerbsbehörden vorliegt , 100 Millionen Euro in IAG-Stammaktien und 100 Millionen Euro in bar. Die zweiten und Im dritten Jahr nach dem Datum der Genehmigung der Operation werden jedem von ihnen weitere 100 Millionen Euro gezahlt", heißt es in der Mitteilung.

75 Millionen zahlte die IAG bereits für den Vertragsbruch an die Hidalgos, als Brüssel Ende 2021 die erste Operation zuschlug . Auf diese Weise erhält die aus Salamanca stammende Familie fast 600 Millionen für ein Unternehmen, das vor drei Jahren mit 1.000 Millionen bewertet wurde. Der Unterschied erklärt sich durch die Auswirkungen von COVID, die Verluste von fast 700 Millionen verursachten. Eine Situation, die ihn dazu veranlasste, von SEPI ein Lösegeld in Höhe von 475 Millionen zu fordern.

strategischen Sinn

Der Zusammenschluss beider Fluggesellschaften hat die Bedenken der Wettbewerbsbehörden geweckt, da er den Wettbewerb auf zahlreichen Inlandsstrecken erheblich einschränken würde. Die Bedingungen, die die Europäische Kommission damals für die Genehmigung des Betriebs verlangte, einschließlich starker Veräußerungen von Zeitnischen auf Flughäfen, wurden von IAG und Air Europa als unerschwinglich angesehen, deren Ziel es war, ein großes Drehkreuz in Westeuropa zu schaffen, das mit anderen europäischen konkurrieren könnte „Hubs“ und verbessern die Konnektivität mit Lateinamerika und der Karibik sowie mit Asien.

Die Operation „wandelt das Drehkreuz der IAG in Madrid so um, dass es mit den größten Drehkreuzen in Europa konkurrieren kann“ und „stärkt die Position der IAG auf dem äußerst attraktiven Markt von Europa nach Lateinamerika und in die Karibik und ermöglicht es dem Unternehmen, Strecken zu neuen Zielen in Asien zu eröffnen “, sagte die IAG in ihrer Erklärung. Darüber hinaus betonen sie: „Es bietet erhebliche Synergien, die denen entsprechen, die bei früheren Akquisitionen erzielt wurden, die zwischen 2026 und 2028 erzielt werden, vorausgesetzt, dass der Abschluss des Betriebs in etwa 18 Monaten erfolgt.“

https://www-elconfidencial-com.translate.goog/empresas/2023-02-23/iag-y-los-hidalgo-cierran-la-venta-de-air-europa-a-iberia_3581624/?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp



 

24.02.23 08:17

6635 Postings, 5541 Tage Kleine_prinzGute Zahlen IAG verdient 431 Millionen

IAG verdient 431 Millionen und prognostiziert einen Betriebsgewinn von bis zu 2.300 Millionen im Jahr 2023
  • Das Unternehmen erfüllt das im Oktober skizzierte Ziel
  • Den Vorteilen stehen die enormen Verluste der Jahre 2020 und 2021 gegenüber

 

  1. Christian Reche

Madrid

24.02.2023 - 8:09


IAG, die spanisch-britische Holdinggesellschaft, zu der Iberia, British Airways (BA), Vueling, Level und Aer Lingus gehören, kehrt nach zwei Jahren Coronavirus für ein volles Jahr in die Gewinnzone zurück. 431 Millionen Euro verdiente der Konzern 2022, eine Zahl, die in etwa die roten Zahlen des Vorjahreszeitraums unterschreitet. Mit diesem Ergebnis enthüllte die Fluggesellschaft die Erholung und wie sie die aus der Gesundheitskrise resultierenden Mobilitätseinschränkungen überwunden hat. Das Betriebsergebnis verbesserte sich ebenfalls und lag auf dem Niveau von 1.200 Millionen Euro – erwartetes Ziel – ebenso wie die Gesamteinnahmen, es verbesserte sich deutlich und näherte sich dem Niveau von 2019.

https://www-eleconomista-es.translate.goog/transportes-turismo/noticias/12162559/02/23/IAG-gana-431-millones-y-preve-un-beneficio-operativo-de-hasta-2300-millones-en-2023.html?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp

 

24.02.23 08:28

6635 Postings, 5541 Tage Kleine_prinzIAG erwartet ein starken Jahr 2023

IAG verdient im Jahr 2022 431 Millionen Euro und kündigt eine starke Erholung der Nachfrage an

IAG erwartet nach der Ankündigung eines starken Jahresstarts in diesem Jahr einen Betriebsgewinn zwischen 1,8 und 2,3 Milliarden Euro

José Jimenez    24. Februar 2023 / 08:17  

Die International Consolidated Airlines Group (IAG) erzielte im Jahr 2022 einen Nettogewinn von 431 Millionen Euro, eine Zahl, die die vom Konsens der Analysten von finanzas.com erwarteten 290 Millionen übersteigt. Es sind die ersten jährlichen Nettoleistungen seit Ausbruch der Pandemie.

Die Muttergesellschaft von Iberia, die gerade den Kauf von Air Europa für 400 Millionen Euro angekündigt hat, sagte, dass es eine "starke Erholung der Nachfrage" gegeben habe, die das Unternehmen auf dem Weg befinde, seine strategischen Ziele zu erreichen, erklärte die IAG in eine an die CNMV übermittelte Erklärung.

Tatsächlich erwartet die Fluggesellschaft in diesem Jahr einen Betriebsgewinn, der zwischen 1.800 und 2.300 Millionen Euro schwanken wird. Die Prognose übersteigt die vom Analystenkonsens erwarteten 1.990 Millionen.

es wird eine Erweiterung geben

https://www-finanzas-com.translate.goog/ibex-35/iag-gana-431me-en-2022-y-anuncia-una-fuerte-recuperacion-de-la-demanda.html?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp

 

24.02.23 08:42

6635 Postings, 5541 Tage Kleine_prinzStarke Zahlen hoffe wir kommen

bald schnell über 3 Euro.. Eins sollte klar sein wenn die Gewinne Extrem steigen, Billiger wird die Aktie nicht mehr..

Bin schon ganz gespannt wo wir ende des Jahres stehen werden... ;-)  

24.02.23 08:53

5598 Postings, 1014 Tage isostar100big 4

ich schätze, dieses jahr werden sich die big 4 deutlich absetzen. lufthansa group, iag, ryanair und air france/klm.  

24.02.23 09:00

6635 Postings, 5541 Tage Kleine_prinzGute Ziele und weniger Schulden..

Meine Meinung nach ist Gallego ein Super Ceo der macht bis jetzt alles richtig...
IAG verdient 2022 431 Millionen, aber es ist noch nicht Zeit für die Dividende

Wachstumsbudget für 2023: Ziel ist es, 98 % der Kapazität von 2019 und einen Betriebsgewinn von bis zu 2.300 Millionen zu erreichen

Javier Fernández Magarino

Madrid -24. Februar 2023 - 08:23 MEZ

Auszug...

Die Nettoverschuldung ist dank der Verbesserung des Betriebskapitals und des Betriebsgewinns auf 10,4 Milliarden gesunken. Die IAG-Liquidität steigt von 12.000 Millionen im Jahr 2021 auf aktuell 14.000 Millionen. Die Investition von IAG belief sich auf insgesamt 3.900 Millionen in Flottenverbesserung, kommerzielles Angebot, Nachhaltigkeitsrichtlinien und Informationstechnologie.

Zu den Prognosen für das laufende Jahr 2023 gehört eine in Sitzplätzen gemessene Kapazität von 98 % gegenüber 2019 (in diesem ersten Quartal sind es bereits 96 %). Trotz der erwähnten Bandbreite des Betriebsgewinns zwischen 1.800 und 2.300 Millionen liegt das Budget zwischen Januar und März mit 200 Millionen im Minus.

https://cincodias.elpais.com/companias/2023-02-24/iag-gana-431-millones-en-2022-pero-aun-no-es-momento-para-el-dividendo.html

 

24.02.23 09:11

6635 Postings, 5541 Tage Kleine_prinzEigentlich sollten wir steigen

Anscheinend möchte jemand erst sich die Taschen voll machen bevor es wieder nach oben geht..
Tja gegen die großen Fonds kommt niemand an...
Abwarten was diese vorhaben...  

24.02.23 09:40

6635 Postings, 5541 Tage Kleine_prinzNochmal nachgekauft...

IAG kehrt in die Gewinnzone zurück, fällt aber nach dem Kauf von Air Europa an der Börse um 2 %

Mit Blick auf dieses Jahr erwartet die Airline-Holding einen Betriebsgewinn vor Sonderposten zwischen 1.800 und 2.300 Millionen

Von Javier Melguizo

24.02.2023 - 08:26

Die International Airlines Group (IAG), die Airline- Holding, zu der Iberia, British Airways, Vueling, Level und Aer Lingus gehören, ist nach zwei durch die Corona-Krise erschwerten Jahren wieder auf die Erfolgsspur zurückgekehrt. Das Unternehmen verdiente 2022 431 Millionen, verglichen mit den Verlusten von 2.933 Millionen, die es im Vorjahr registriert hatte, wie aus den der National Securities Market Commission (CNMV) vorgelegten Konten hervorgeht . Diese Ergebnisse kommen nur einen Tag, nachdem das Unternehmen den Kauf von Air Europa durch Iberia bekannt gegeben hat. Nach diesen beiden Nachrichten bleiben die Aktien des Unternehmens zu mehr als 2,5 % an der Börse.

Die Rückkehr zu schwarzen Zahlen wurde durch ein starkes Umsatzwachstum unterstützt, das sich im Vergleich zu dem, was im Jahr 2021 erzielt wurde, fast verdreifacht hat . Konkret betrug der Umsatz dank der gestiegenen Aktivität 23.066 Millionen, da 19.458 Millionen aus Ticketeinnahmen stammten. Insgesamt beförderten die Fluggesellschaften der Gruppe im Laufe des Jahres 94,7 Millionen Passagiere, mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr, und führten 619.122 Starts durch.

In Bezug auf seine Finanzlagegelang es dem Unternehmen, seine Nettoverschuldung im Jahresvergleich um 10 % auf 10.385 Millionen Ende letzten Jahres zu reduzieren, dank des Betriebsgewinns und „signifikanter“ Zuflüsse von Betriebskapital. Darüber hinaus wuchs die ihr zur Verfügung stehende Gesamtliquidität um 16,7 % auf 13.999 Millionen.

„Es war ein Jahr der soliden Erholung, angetrieben von einer anhaltenden Urlaubsnachfrage und der Wiedereröffnung der Märkte“, sagte der CEO des Unternehmens, Luis Gallego, in einer Erklärung . „Im bisherigen Jahresverlauf sehen wir weiterhin eine starke Buchungsentwicklung, wobei wir uns der globalen makroökonomischen Unsicherheiten bewusst sind. Wir transformieren unsere Geschäfte mit dem Ziel, in den kommenden Jahren auf das Gewinnniveau vor COVID-19 zurückzukehren“, fügte er hinzu.

Mit Blick auf das laufende Geschäftsjahr rechnet die IAG mit einem Betriebsergebnis vor Sondereinflüssen zwischen 1.800 und 2.300 Millionen Euro. Zweifellos wird der an diesem Donnerstag angekündigte Kauf von Air Europa dazu beitragen, diese Prognosen zu erfüllen. „Die Vereinbarung zur Übernahme von Air Europa, die unter anderem behördlichen Genehmigungen unterliegt und etwa 18 Monate dauern könnte, wird es uns ermöglichen, eine weitere führende Fluggesellschaft in der Gruppe willkommen zu heißen und Madrid als Drehkreuz auszubauen, das ein Tor nach Lateinamerika und darüber hinaus bietet Vorteile für Kunden, Mitarbeiter und Aktionäre", bemerkt Gallego.

https://www-elconfidencial-com.translate.goog/empresas/2023-02-24/iag-iberia-supera-crisis-covid-beneficios-millones_3581758/?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp

 

24.02.23 09:49

6635 Postings, 5541 Tage Kleine_prinzEgal was heute die großen Spielen

das einzige was in der Börse zählt ist die zukunft..

Und diese schaut für AIG gut aus...  

24.02.23 11:27

6635 Postings, 5541 Tage Kleine_prinzIAG kurzfristige Korrektur..

IAG ist gefährlich nah an der Unterstützung von 1,77 Euro

Das Unternehmen zeigt weiterhin Zeichen der Stärke in seinen täglichen Preisreihen

Cesar Walnuss Bolsamania

  • 24. Februar 2023 07:13
  • Aktualisiert: 11:16

IAG fällt an diesem Freitag nach der Präsentation der Ergebnisse stark ab.

Offenbar will sich das Unternehmen in der Nähe der Unterstützung von 1,77 Euro halten . Die kurzfristige Korrektur der Aufwärtsdynamik zu Jahresbeginn erweist sich als gering, was zweifellos ein Zeichen für die derzeitige Kaufstärke ist. Nach einer Seitwärtsbewegung durch diese Kurse scheint alles darauf hinzudeuten, dass wir am Ende ein Zeichen der Stärke sehen könnten.

Ein Schlusskurs über 1,9075 Euro, der ersten Widerstandsmarke, wäre das Signal, das uns an einen Angriff auf das Jahresmaximum von 1,9535 Euro denken lassen würde . Wir sind uns der Überschreitung dieser Preise sehr bewusst, da dies das Signal wäre, das uns an eine Ausweitung der Gewinne auf das Niveau von 2,13 Euro bis maximal 2023 denken lässt. Ohne Zweifel ist dies ein Wert, den man im Auge behalten sollte in den kommenden Tagen.

https://www-bolsamania-com.translate.goog/noticias/analisis-tecnico/iag-se-acerca-peligrosamente-al-soporte-de-los-177-euros--12448370.html?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp

 

24.02.23 12:50

6635 Postings, 5541 Tage Kleine_prinzAir Europa Übernahme goldene Chance

Auszug...

Bernstein-Analyst Alex Irving bezeichnete die Übernahme als "goldene Chance": Am zentralen Drehkreuz Madrid könne vor allem Iberia deutlich mehr Verbindungen anbieten und damit zum Rivalen für Frankfurt, Amsterdam oder Paris Charles De Gaulle aufsteigen.

Perspektivisch sollen nach der Übernahme auch neue Routen in Richtung Asien ins Programm mit aufgenommen werden. Hier ist IAG bislang verhältnismäßig schwach unterwegs. Um dennoch das Portfolio ergänzen, bieten British Airways und Iberia unter anderem mit der Partnerallianz Qatar Airways Flugverbindungen etwa nach Hongkong an.

Für Statuskunden von Air Europa, British Airways und Iberia dürften sich die Rahmenbedingungen zudem verbessern. IAG plant, Vielfliegern von Air Europa den Zugang zum hauseigenen Treueprogramm Avios freizumachen. Weil die Fluggesellschaft aber bisher Mitglied der Flugallianz Skyteam ist und IAG hingegen beim Kontrahenten Oneworld beheimatet ist, dürfte Air Europa dahin umziehen. Avios-Statuskunden dürften damit ein größeres Flugstreckenangebot erhalten, um ihre Bonuspunkte einzulösen - sofern IAG nicht die Punkte weiter entwertet. Air Europa wäre die nächste Airline, die das hauseigene Bonusprogramm zugunsten von Avios aufgibt. Zuletzt hatte Qatar Airways ebenfalls diese Entscheidung getroffen.

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...i-air-europa-zu-12197374

 

24.02.23 13:06

6635 Postings, 5541 Tage Kleine_prinzBERNSTEIN RESEARCH IAG Outperform

BERNSTEIN RESEARCH stuft IAG Pence auf 'Outperform'

Nachrichtenagentur: dpa-AFX Analysen

 |  24.02.2023, 11:34  

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für International Airlines Group (IAG) angesichts des finalisierten Air-Europa-Kaufs auf "Outperform" mit einem Kursziel von 180 Pence belassen. Der neue Deal für die bereits 2019 eingeleitete Übernahme beinhalte eine weitere Zahlung in Höhe von 400 Millionen Euro, schrieb Analyst Alexander Irving in einer am Freitag vorliegenden Studie. Wegen der Nettoschulden verschlechtere dies die Bedingungen für IAG. Generell sei der Schritt aber strategisch richtig und gewinnsteigernd./tih/aj

Nachrichtenagentur: dpa-AFX Analysen

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/16603587-bernstein-research-stuft-iag-pence-outperform

 

24.02.23 13:40
1

6635 Postings, 5541 Tage Kleine_prinzEs schaut nach eine Short Angriff aus

Damit eine Stoploss kettenreaktion erzeugt wird, anderes ist diese Reaktion nicht zu erklären..

Eine gute gelegenheit um die 100 millonen Euro an aktien zu sammeln die IAG für Air Europa Zahlen muss.

Die Fonds möchten auch ganz günstig reinkommen...

Ich bleibe ganz gelassen genau so schnell gehts wieder hoch.

Alles eine frage der Geduld..  

24.02.23 19:21

6635 Postings, 5541 Tage Kleine_prinzCEO verteidigt die Übernahme als strategisch

Bei IAG mit einem eigenKapital von 14 Millarden und Schulden 10,4 Millarden ist IAG immer noch auf der Sichere seite...

Auszug aus Forbes News...

Die Nachricht von der Übernahme von Air Europa „wurde von den Investoren jedoch nicht gut aufgenommen“, erläutert der XTB-Analyst Joaquín Robles und behauptet, dass dies „eine größere Hebelwirkung in einer Zeit darstellt, in der die Schulden des Unternehmens auf 10.400 Millionen Euro gestiegen sind ».

Die „Holding“ verteidigt den Betrieb als strategisch, um in Barajas einen „Hub“ zu schaffen, der mit anderen europäischen Flughäfen und Konzernen konkurrieren kann.

In Bezug auf diesen Rückgang an der Börse hat der CEO der Gruppe, Luis Gallego, heute Morgen detailliert dargelegt, dass die IAG mehrere Monate mit einem Anstieg des Aktienkurses von über 30 % verbracht hat, was „das Vertrauen zeigt, das sie in die Entwicklung von die Gruppe“. "Das beurteilen wir, nicht einen bestimmten Moment", fügte der CEO hinzu.

https://forbes-es.translate.goog/ultima-hora/...de&_x_tr_pto=wapp

 

24.02.23 20:35

6635 Postings, 5541 Tage Kleine_prinzListe der Schortseller bei IAG

Die sind zur Zeit sehr aktiv...

Companies » INTL CONSOLIDATED AIRLINE-DI

Disclosed positions in INTL CONSOLIDATED AIRLINE-DI (IAG)

https://shorttracker.co.uk/company/ES0177542018/

 

25.02.23 11:56

6635 Postings, 5541 Tage Kleine_prinzMarktanalyst Meinung zu AIG

Die 2,60 Euro werden wir sehen wen die Shortseller wie Marshall Wace LLP,BlackRock Investment Management (UK) Limited und Kintbury Capital LLP
mit ihren Spiel fertig sind. Von mir bekommen die keine einzige Aktie egal welsches Spiel die auch Treiben..

Marktanalyst Meinung Auszug....

Laut  José Luis Herrera Ruiz, Verkaufs-/Marktanalyst bei Banco BiG Spanien, gelang es dem Wert kürzlich, die obere Richtlinie des rückläufigen Kanals zu überschreiten. Er verzeichnet seit Oktober, als er bei 1,15 Euro gehandelt wurde, steigende Tiefs und zeigt große Widerstandsfähigkeit.
Die zu beobachtenden Niveaus sind 2,25 Euro , das nächste Ziel und dann 2,60 Euro . Die erste Unterstützung liegt bei 1,75 und dann bei 1,65 - 1,70 Euro, was laut dem Analysten der Schlüssel zum Respektieren wäre.

https://...sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp

 

25.02.23 12:02

6635 Postings, 5541 Tage Kleine_prinzIAG wird erhebliche Kostensenkungen

haben durch den kauf von Air Europa..

Auszug....

IAG sagte, die Übernahme werde es ihm ermöglichen, erhebliche Kostensenkungen zu erzielen , die sich voraussichtlich zwischen 2026 und 2028 auszahlen würden, wenn die Transaktion in den nächsten 18 Monaten abgeschlossen werde.

Wenn die Zustimmung der Wettbewerbsbehörden vorliegt, wird die erste Zahlung in Höhe von 200 Millionen Euro geleistet , 100 Millionen in bar und 100 Millionen in IAG-Aktien (zu dem bei Unterzeichnung dieser Vereinbarung festgelegten Preis), wodurch Globalia zu einem Major wird Gesellschafter der IAG-Gruppe. Die anderen beiden Zahlungen in Höhe von jeweils 100 Millionen Euro erfolgen am ersten bzw. zweiten Jahrestag der Genehmigung durch den Wettbewerb.

https://...sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp


 

28.02.23 11:14

6635 Postings, 5541 Tage Kleine_prinzFlughafebetreiber starke Erholung

Was es für AIG un andere bedeutet das die Flugzahlen Steigen...

28.02.2023 - 10:54

Aena überrascht mit seinen Ergebnissen und registriert bis zu 7 %


Der Flughafenchef schlüpft an diesem Dienstag in die besten Komponenten des Ibex 35 . Die Aktie erreicht eine Aufwertung von rund 7 % und übertrifft damit sogar den höchsten Kurs von 152 Euro seit April letzten Jahres . Das Unternehmen hat heute Morgen seine Bilanz für 2022 veröffentlicht, ein Jahr, in dem es 901,5 Millionen Euro netto verdient hat, und damit die roten Zahlen hinter sich gelassen hat (2021 hat es mehr als 475 Millionen verloren).

„Die Verbesserung des [Flug-] Verkehrs ermöglicht eine starke Erholung der Einnahmen über die Prognosen hinaus“, sagt Ángel Pérez, Finanzanalyst bei Renta 4, in einem Kommentar, und aufgrund einer Buchungsänderung hat Aena dies zwischen Januar und September gemeldet 2022 erreichte der Gesamtumsatz 3.152,7 Millionen Euro und lag damit über den im Oktober angekündigten 2.915,1 Millionen Euro . Im gesamten Jahr 2022 betrug der Umsatz 4.182 Millionen Euro (+72,2 % gegenüber 2021). Darüber hinaus, fügt Pérez hinzu, "erlaubt die operative Verbesserung eine starke Erholung des Cashflows, die die Nettoverschuldung stärker als erwartet reduziert", auf 5.791 Millionen (-16,5 % im Jahresvergleich).

https://www-eleconomista-es.translate.goog/flash/?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp#flash_35150

 

28.02.23 11:28

6635 Postings, 5541 Tage Kleine_prinzUns fehlen noch über 50%

und an Precovid preise zu kommen..
Und da es so lukrativ sein kann für die großen, werden diese versuchen mit eine paar Akionen viele abzuschutteln.

Ruhe bewahren nicht abschutteln lassen und geduld ist hier angebracht..
Langfristig denken wird sich hier richtig lohnen...

Ist nur meine Meinung....
 

Seite: 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 22   
   Antwort einfügen - nach oben