Ich gebe JoePesci in der Hinsicht recht, dass das Kursverhalten und die Kursentwicklung oft schwer einzuschätzen ist und diese nicht immer eine Logik besitzen. Die griechische Kriese und EU-Schuldenkrise, die japanischen Probleme, die amerikanische Arbeitsmarktkrise und vieles mehr sind schon recht lange bekannt. Auch zum Zeitpunkt als der DAX ~7650 Punkte erreichte und fast nach oben ausgebrochen wäre, um Richtung Allzeithoch zu steigen waren diese Faktoren schon zum größten Teil bekannt. Nur ist auf einmal eine Panik ausgebrochen und keiner kann erklären, wieso nicht schon früher! Ich lehne mich mal hinaus und behaupte mal, genauso plötzlich und schnell wie die Panik gekommen ist wird sie auch bald wieder weg sein. Wieso auch nicht. Elliott-Wellen-Techniker (André Tiedje wie auch Rüdiger Maass sind sich da unabhängig voneinander recht einig) sagen zum Beispiel, dass die dritte Abwärtswelle (= letzte Abwärtswelle vor einer Gegenbewegung) Richtung ~ 4800 DAX-Punkte gehen wird und dann kann es zurück zu ~ 6500 DAX-Punkten gehen. Meine Vermutung ist, dass diese beiden recht behalten werden. Lassen wir uns mal überraschen.
Ich muss mich entschuldigen; #4911 zeigt natürlich keinen Tageschart von Nordex sondern eine Chart auf Tagesbasis von Nordex! Überraschenderweise ist befindet sich Nordex auf Tagesbasis immer noch in einem kleinen Aufwärtstrend. Das klingt doch auch vielversprechend. Und falls echt diese oben genannte Gegenbewegung kommen sollte kann sich ja jeder Ausmalen, wie dann erst der Nordexkurs reagieren bzw. besser gesagt agieren könnte. |