Die schieben sich weiterhin die schon schwindeligen Aktien hin und her, um jeden Tag aufs Neue die Halter der Aktien davon zu überzeugen, dass diese doch an sie verkaufen sollen. Das Problem jedoch ist: es sind viel zu viele Naked Shorts am Markt platziert worden, weil der Bankrott von amc scheinbar sicher war. Durch diese ganze Refinanzierungsaktion und dadurch, dass der freefloat quasi, ich nenne es mal so, „Short-Überzeichnet“ ist bzw war, müssen die Hedgefonds noch eine Menge NEUE Aktienbesitzer immer und immer wieder davon überzeugen, dass sie verkaufen. Mich kriegen sie damit nicht, weil ich weiterhin der Meinung bin, dass meine Aktien mindestens 100$ wert sind, bzw. anders ausgedrückt: den Hedgefonds ist es in nicht allzu weit entfernter Zukunft 100$ wert, ihre Positionen glatt zu stellen bzw. die Naked Shorts mit MEINEN realen Aktien zu hinterlegen. Dafür gibt es gesetzliche Fristen. Diese Frist ist an sich drei Tage nach Fälligkeitsdatum. Da die Hedgefonds aber zum Teil nicht direkt bei der Clearingstelle kaufen, sondern bei einem Broker, der wiederum bei einem anderen Broker kauft, verzögert sich die ganze Aktion um 3 Tage mal X-Händler. So habe ich das zumindest verstanden. Wenn dem nicht so sein sollte, und es sich bei der Frist wirklich nur um drei Tage handelt, dann kann man das sicherlich besser rechnen. Gestern haben die Shorter ca 10 Millionen Positionen bis 5,98$ glatt gestellt bekommen. Es verbleiben meiner Berechnung nach noch insgesamt 290 Millionen Positionen unter 5,98$, die zum Teil weit darunter (unter 2$) liegen. Je mehr der Meinung sind und waren, dass „BUY and HOLD“ und „do Not Sell under 100$“ nicht nur eine Phrase sondern Teil des Spieles ist, desto größer wird unser Profit sein.
Hier geht es nicht um die Bewertung der Firma. Das ist für mich komplett irrelevant. Es geht einzig und allein nur darum, ob die Hedgefonds meinen/euren Preis bezahlen müssen, weil sie ihre Positionen glattstellen wollen/müssen/sollen.
Keine Handelsempfehlung! |