sorry, wenn Tacheles reden für dich schlechte Stimmung verbreiten bedeutet, dann such dir doch lieber ein Forum wo Bilder von süßen Tierbabys geteilt werden.
Es gibt derzeit in meinen Augen Anzeichen dafür, dass der Kurs kurz- bis mittelfristig nicht mehr auf die Beine kommt, weil die Zeichen der Zeit nicht günstig für Xiaomi stehen.
Ich bin selber gut und auch länger in Xiaomi investiert und freue mich, wenn die Kurse steigen. Aber man sollte den Kurs und dessen Verlauf auch mal realistisch einschätzen. Auf lange Sicht hat Xiaomi weiter Wachstumspotenzial, kurz- bis mittelfristig sehe ich hier aber keine großen Sprünge mehr.
Warum? Die Luft ist aus dem Unternehmen und dem Sektor erstmal raus. Ist ja nicht so, als hätten sich nicht in den letzten Quartalszahlen schon Problem mit langfristigem Gewinnwachstum bei Xiaomi abgezeichnet, starke Konsolidierung des Tech-Sektors, die USA, Einschränkungen durch die KPC und das Ausbleiben der Erweiterung von neuen Geschäftsfeldern drücken ordentlich auf den Preis. Und das wird sich nicht eben in einer Woche ändern - auch wenn Xiaomi in den USA klagt. Langfristig kommen hier noch weitere Hürden auf das Unternehmen zu, aber das wäre etwas vorgegriffen (Belastung der Chip Industrie durch Verschärfung des Taiwan-Konflikt, Absatzmarkt in Indien und weitere wirtschaftliche Zentralisierung der KPC etc.)
Xiaomi ist derzeit noch mit seinen Phones gut aufgestellt, aber BBK Elect. und andere Player am Markt machen denen das gute Preisleistungs-Segment mittlerweile strittig. Nicht nur in China, sondern auch in der EU - hier hat Xiaomi die Marktexpansion zu lange vor sich hergeschoben. Wenn die Phone-Sparte für Xiaomi mal schrumpft, dann ist ihr Zugpferd schnell auf dem absteigenden Ast. Und ja, Smartphones bleiben bis auf weiteres Butter und Brot für das Unternehmen - wie sie selbst immer wieder betonen.
Was fehlt sind neue Ansätze: Das E-Auto wird das neue Ziel der Techies am Markt, weil es immer mehr als Media-Hub vermarktet wird. Fast alle Chip-Hersteller bereiten sich darauf vor, Chips für Autos zu produzieren, schaffen Kapazitäten und schichten Aufträge um. Das Gerücht, Xiaomi würde mit einsteigen, hat den Kurs nicht umsonst beflügelt - hier entsteht für Samsung, Apple & Co ein weiterer großer Markt. Aber Xiaomi pennt lieber und das macht sich nun bezahlt.
Sorry für die schlechte Stimmung, aber so sieht es derzeit aus. Kannst ja gerne schreiben, wenn du es anders siehst. Aber lass es lieber mit Unterstellungen. |