".. Bosz hat eher den Stecker aus der letzten Saison gezogen. Und er verlor "nur"Dembele. ..." =================================== Stimmt, "nur" Dembele als schlechtesten Spieler der letzten Saison überhaupt (Barca wollte den nur aus Mitleid) und ein recht unwichtiger Spieler wie Reus, der die ganze Saison auch schon nicht eingesetzt werden kann. Wer hat diese beiden Spieler gestern schon vermißt? Keiner, oder? Wann hätten diese Spieler jemals Tore gemacht oder Tore vorbereitet? Dafür hat man ja die "Granate" aus der Ukaine geholt, quasi den spielerische Bruder von Immobile bezüglich dessen Erfolg beim BVB damals. Ist Bosz schuld, wenn Topspieler nicht mehr da sind oder verletzt? Dazu ein Aubameyang der sich immer weiter verselbstständigt, auf Teamgeist sch...t (schon seit letzter Saison, wo seine Eskapaden bereits immer größer wurden und Watzke/Zork offenbar nicht klar genug gesagt haben wo die Grenzen sind. Entsprechend tanzt er dem Verein weiter auf der Nase rum => http://www.bild.de/sport/fussball/...en-werbe-dreh-53894500.bild.html ). Mutiert leider zum selbstverliebten trainigsfaulen "ich-war mal-wer". Nachdem PSG ihn nicht wollte, kann er er ja seine hochbezahlte Zeit beim BVB absitzen bis er dann auf seine alten Tage (Ende nächster Saison wird er auch schon 30 Jahre) nochmal in China am Ende Kasse machen könnte.
Und Bosz muß dazu den ganzen zweibeinigen Schrott weiter durchschleppen den Watzke/Zork, Tuchel und ein immer glückloseres Scoutung-Team zu verantworten hat. . Bosz droht an Tuchels Erblast zu scheitern http://www.bild.de/sport/fussball/...-zu-scheitern-53898628.bild.html . Wenn man Schürrle und Götze spielen sieht, dann ist das biederes Mittelmaß. Die sollen besser in Leverkusen spielen, aber nicht bei einem Verein der sich zum Ziel gemacht hat Bayernjäger zu werden. Dazu noch ein Fliegenfänger wie Bürki weiter im Tor. Welcher Narr ist dafür verantwortlich beim BVB, daß man da nicht längst den Cut gemacht hat vor Saisonbeginn? Warum lockt man keinen Trapp zum BVB, damit der sich vor der WM mit Einsatzzeit präsentieren könnte? ( http://sportbild.bild.de/fussball/international/...3862292.sport.html ). Weil man lieber die Dembele-Mios weiter stapelt und Trapp dann auch eher Richtung PM zieht? Und den Hummelsabgang hat man auch nur mit schwächeren Ersatz aufgefüllt. Eine klare Leaderstruktur ist da auch nicht erkennbar in der Defensive, sondern zuviele wild zusammengewürfelte ausländische Spieler die immer wieder durch individuelle Spielfehler auffallen. Die Problematik der Defensive ist ja nicht erst mit Bosz gekommen. Vor genau einem Jahr stand der BVB unter Tuchel auch schon nur auf Platz 7 (schlecher als aktuell), weil man hinten personell zu schwach war. Wenn man da tollpatschige Aktionen sieht, wie gestern z.B. beim 0:1, dann ist egal, ob da Bosz oder der Papst persönlich am Spielfeldrand steht. Da mag vielleicht Taktik auch ein Thema sein, sehe Bosz auch nicht als Super-Trainer an, aber die Kaderstärke/-breite muß auch ernsthafter hinterfragt werden. Wer würde sofort den Erfolg garantieren beim Trainerwechsel? Super-Trainer sind alle momentan unter Vertrag oder nicht an einem BVB interessiert. Man kann aus reinem Aktionismus Bosz rauswerfen während der Saison, aber da steht eben kein Jupp Heynckes bereit, um zu übernehmen.
Also der BVB muß im Winter nochmal zuschlagen auf dem Markt, weil der Kader Schwachpunkte hat, die kein Trainerwechsel alleine lösen kann. Ist immer leicht alles alleine nur auf den Trainer zu schieben der gerade im Amt ist. Aber die momentane Team-Gestaltung haben andere Leute mitzuverantworten. Da müßte man das Gesamtsystem BVB hinterfragen und nicht alleine den Trainer. Tansfergewinne bejubel ist schön, aber wenn man dafür sportlich nicht mehr weiterkommt, weil die Rosinen immer weggekauft werden und zu viele Gurken bleiben, dann darf man auch nicht höhere Tabellenansprüche stellen als Vereinsführung. Wenn man Bosz entläßt, dann bleiben limitierte Gurken trotzdem limitierte Gurken. Da kommt kein Dembele zurück und Wunderheilung bei Reus dürfte auch nicht sofort einsetzen. Und Auba hört scheinbar nurnoch auf seine Berater und seine indiviuellen Werbepartner. Der glaubt einfach nicht, daß der BVB sich traut mehr als mal ein Spiel Sperre auszusprechen, weil er ja sieht welche harmlosen Leute sonst noch in der Offensive da sind. Da müßte aus meiner Sicht ein reinigender Schnitt beim Kader gemacht werden nach der Saison und endlich mal nur Leistungskriterien rangezogen werden und nicht, ob Tuchel oder Watzke einen Narren an einem Spieler gefressen hat, der aber der Teamleistung nicht weiterhilft. O.k., der übliche Verbal-Lynchmob will Bosz möglichst schnell hängen sehen. Ist die Frage, ob eine Vereinsführung sich immer nach dem richten sollte was die Meute brüllt, nur weil sie laut ist, oder nach dem was sie selber für sinnvoll halten. Ich lasse mich überraschen. Wäre aber auch nicht verwundert, wenn bis zur Winterpause hier kein Trainerwechsel zustandekommt.
|