St4xm4n: #8244 Mislintat weg...Das wird ein herber Verlust für den bvb! =====================================
Vielleicht ja oder vielleicht nein. Kann heute keiner genau sagen. Von daher besser dein Ausrufezeichen durch ein Fragezeichen ersetzen. Gibt genug Alternativen um den Abgang abzufedern. Man sieht ja auch an der geringen "Ablöse" von 2 Mio ( soviel kostet in der PM schon ein Greenkeeper), daß hier kein unersetzbarer Weltstar weggeholt wurde, sondern nur ein Mitarbeiter. Kann man alles erst rückblickend in einigen Jahren besser sagen, ob es vielleicht nicht sogar gut war für den BVB, weil der Nachfolger noch besser arbeitet.
Und wird der FC Bayern Müchen untergehen, weil der langjährige Kaderplaner Michael Reschke (gleiches Amt wie Mislintat zuletzt hattte beim BVB) im August den FCB verlassen hat Richtung Stuttgart? Oder doch nicht? Für mich eher Randgeschichte die man jetzt versucht künstlich noch etwas größer aufzublasen, weil es sportlich gerade nicht läuft und man noch mehr Storys in den Medien sucht, um alles noch schwärzer zu malen beim BVB. Wenn man es schon nicht schafft den Coach medial endlich abzuschießen (was wieder tagelang weitere Schlagzellen sichern würde die sich gut verkaufen / Klicks erzeugen), dann muß man eben sowas auf das Tablett heben, um hier "Katastrophe" zu rufen. Entweder ist in den Sportmedien alles nurnoch "Niedergang/Katastrophe" oder "Sensation/Hurra". Einfache Gemüter lassen sich davon immer zu schnell in die eine oder andere Richtung zu weit mitreißen. Genauso übertrieben wie vor einigen Wochen zu denken der BVB wird diese Saison Meister, ist nun zu glauben der BVB ist wenige Wochen später nun völlig chancenlos noch die CL Plätze wieder zu erreichen ( man liegt aktuell 3 Punkte hinter dem 2. der Tabelle und es sind noch 66 Punkte zu vergeben bis Saisonende) .
Der FC Bayern ist seit Wochen sportlich sehr erfolgreich. Spricht da irgendeiner noch groß über den Reschkeabgang oder jubeln alle über Jupp? Man sollte manche Dinge auch nicht höher hängen als die sind nur weil Medien gerne Dinge aufbauschen.
Sehr viele Neuzugänge kommen sowieso inzwischen weil der Trainer oder der Sportdirektor/Präsi jemanden unbedingt will ( siehe z.B. Götzerückkehr). Bosz hat doch auch schon eine Wunschliste.( => http://www.sportbuzzer.de/artikel/...s-will-bosz-nach-dortmund-holen/ ). Wäre doch völlig bescheuert, wenn man nurnoch Spieler holt die ein Trainer nicht will oder in dessen System passen, nur weil ein Kaderplaner/Chefscout jemanden will. Was sollte z.B. ein Pep mit Götze in Bayern? Was soll ein Bozs nun mit Tuchel-Liebling Schürrle?
Also genauso wie der FC Bayern damit gut weiter leben kann ohne Reschke, so kann auch der BVB mit dem Abgang von Mislintat erstmal weiterleben. Denn der aktuelle BVB-Chefscout ist ja schon längst nicht mehr Mitlintat gewesen, sondern !! Markus Pilawa !!. Der ist seit 5 Jahren beim BVB im Scoutingbereich tätig, perfekt beim BVB eingearbeitet, und war vorher auch schon Chefscout bei einem anderen Verein. Dahinter steht sowieso ein großer professioneller Scoutung-Stab, der seine Arbeit weitermacht wie bisher.
Mislintat war doch eh schon länger nicht mehr bei der Vereinsführung so sonderlich angesehen. Von daher war es nurnoch eine Frage der Zeit bis der wohl geht. Der BVB wollte nurnicht, daß er zu einem direkten Tabellenkonkurrenten aus der BL geht. Daher auch kein o.k. zum Wechsel nach Bayern. In die PM zu wechseln und 2 Mio. kassieren als BVB ist doch eine Lösung wo Geld in die Kasse kommt. Es gibt soviele hochklassige Chefscouts bei anderen Vereien die sich gerne verbessern wollen, da wäre es kein Problem jederzeit irgendwo zu räubern als BVB, wenn man das Gefühl hätte Pilawa würde es doch nicht hinbekommen. Aber offenbar ist man mit Pilawa zufrieden, denn die Vereinsführung des BVB sagt nun klar man werde den Posten von Mislintat erstmal nicht wieder neu besetzen, weil man ja schon Pilawa hat..
|