no-way: #8166 Ein guter Trainer macht jeden Spieler besser. Ein schlechter Trainer hingegen macht jeden Spieler schwächer. Und warum wohl sind die zweitklassigen Griechen damals Europameister geworden?Und warum wohl ist Kaiserslautern damals als Aufstieger deutscher Meister geworden? Wann dämmert's endlich bei Watzke und Zorc???? ========================= Ne, klar, Otto solll den Jupp machen, oder wie? ;) Und welcher Trainer heilt einen Reus vorzeitig von seiner Verletzung? Und welcher Trainer heilt Auba von seinem fortschreitenden Diva-Virus? Und welcher Trainer kann einen Dembele-Abgang rückwirkend wieder wegzaubern? Und welcher Trainer kann eine Tuchelaltlast wie Schürrle gegen besseres Spielermaterial umtauschen und einen Götze oben drauflegen, der doch nur wieder zum BVB kam, weil Watzke eine Narren an dem Jungen gefressen hat? Welcher Trainer kann aus einem talentmäßig nunmal limtierten Bürki einen Neuer schnitzen? Und die Scoutingabteilung macht leider auch immer öfter Fehler. Weder beim Trainer Bosz noch bei einer Verpflichtung wie Yarmolenko habe ich das Gefühl, daß hier wirklich mit der nötigen Sorgfalt bei der Auswahl gearbeitet wurde. Yarmolenko könnte schlimmstenfalls ein zweiter Immobilie werden. Vielleicht auch mal an der Zeit für frisches Blut beim Scouting-Stab?
Sollte jetzt keine klare Niederlagenserie immer weitergehen und zwischenzeitlich doch wieder gepunktet werden (beim Schalkespiel wohl besonders wichtig), dann würde ich erwarten man schiebt das ganze Problem seitens Watzke erstmal weiter vor sich her bis zur Winterpause. Dann könnte - je nach Lage - ein neuer Trainer wenigstens etwas gemeinsame Vorbereitung noch machen bis zum Wiederbeginn der Rückrunde und müßte nicht direkt ins kalte Wasser springen. Für alle die einen verklärten Blick für Tuchel haben: einfach mal unten schauen wo man unter Tuchel vor genau einem Jahr in der BL war nach dem 12. Spieltag. Platz 7 mit 21 Punkten. Ein Punkt mehr als aktuell, aber tiefer in der Tabelle. Puh, was war der Tuchel doch gut, oder wie? Kann mich noch gut daran erinnern wie der Lynchmob vor einem Jahr Tuchel sofort rauswerfen wollte. Ob diese Leute in einem Jahr dann fordern Bosz möge wieder zurückkommen?
Heute gegen Stuttgart waren klare individuelle Unzulänglichkeiten bei gewisser Spielern schuld an den Gegentoren und weniger die Taktik. Wer hat so limitierte Defensiv-/Torleute geholt? Nicht Bosz. Und wenn ein leistungsbereiter Auba mitgespielt hätte, dann wäre vielleicht auch mehr möglich gewesen. Aber diese Diva hatte ja keinen Bock mehr auf ein komplettes Training und ruht sich scheinbar auf der Torjäger-Trophäe der Vorsaison aus. Ist das auch Schuld des Trainers, wenn Auba nicht sauber tickt und nur auf seine Berater hört? Unter Tuchel hatte Diva Auba doch auch schon "Denkpause" wegen seines Fehlverhaltens.
Den "Fehler" den Bosz gemacht hat ist ein viel zu guter Start zu Saisonbeginn bei gleichzeitigem Fehlstart der Bayern. Das hat wieder bei einigen Leuten Meister-Erwartungen geweckt, die man nicht erfüllen kann. Spätestens mit Rückkehr von Heynckes was die Nummer gelaufen. Bayern wird wie immer Meister werden und Zuckerbrause Leipzig wird als Milliardärspielzug wohl die nächsten Jahre der eigentliche Bayernjäger werden. Für den BVB geht es wie jede Saison nur darum die CL wieder zu ereichen. Dafür gibt es ab dieser Saison 4 statt 3 direkter Quali-Plätze. Macht die Sache also leichter für den BVB. Da sehe ich momentan nicht wirklich 4 Mannschaften die stabiler wären als der BVB, um das bis zum Saisonende locker zu schaffen. Wenn beim BVB ein Reus wieder dabei sein wird, dann könnte es in der Offensive wieder höherwertiger zugehen in der Rückrunde. Leipzig und Bayern dürften die CL Plätze sicher schaffen. Schalke und Hoffenheim haben aber auch immer wieder ihre klaren Probleme zwischendurch. Und ein möglicher Wagner-Abgang zu dem Bayern in der Winterpause macht es diese Truppe dann auch nicht leichter. Da müßte der BVB sich schon sehr dumm anstellen beide Teams an sich vorbeizulassen. Und Frankfurt, Gladbach oder Leverkusen sind zu schwach für CL Plätze.
Was passiert eigentlich, wenn Bosz im DFB Pokal kurz vor Weihnachten weiterkäme gegen Bayern, so seinen Hals vielleicht aus der Schlinge ziehen kann und sogar, ähnlich wie Tuchel, am Ende den Pokal-Titel holen würde? Bei Tuchel wurde fast bis zum letzten BL-Spieltag gezittert, ob man die direkte CL Quali schafft. Dank der Dummheit von Hoffenheim am Ende hat es noch gelangt. Und jetzt ist Tuchel der Supermann für viele Leute hier? Tja, die Zeit läßt gerne die schlechten Dinge in der Erinnerung verblassen und die guten Dinge werden übersteigert positiv gesehen
|