Wie kommst Du auf die Idee, man würde Magdeburg nicht ernst nehmen? Das könnte ein richtig hartes Spiel werden, wo der BVB durchaus ausscheiden könnte. Ein hartes Spiel heisst konkret, es gibt ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Dieses gibt es natürlich nicht nur, weil die Spielbedingungen hart wären, sondern weil die BVB Spieler etliche Spiele in den Knochen haben.
Wenn ich entscheiden müsste:
Variante A, BVB gewinnt aber einer aus Götze, Pulisic, Aubameyang und Weigl erleidet einen Muskelbündelriss und fällt 4-6 Monate aus
oder Variante B, BVB verliert, die Spieler bleiben alle gesund
Dann würde ich mich für Variante B entscheiden. Weil die Gesundheit von Götze, Pulisic, Aubameyang und Weigl extrem wichtig ist, wurde von Bosz so entschieden. Es ist eben kein Spaziergang in Magdeburg, sondern ein Pokalfight.
In den Vorjahren wurde wegen des KO Charakters immer in Bestbesetzung angetreten, das hat mich teilweise genervt ohne Ende. 2013/14 hatte man in der CL geglänzt und sogar das Pokalfinale erreicht. Dafür hatte man aber brutal viele Verletzte und die Bundesliga war es der reinste Horror, man spielte gegen den Abstieg.
Ich hätte es klar besser gefunden, wenn man nicht das Pokalfinale erreicht hätte und stattdessen ganz normal in der Bundesliga Platz 3 und CL Qualifikation. Wäre sportlich und wirtschaftlich in jedem Fall besser gewesen.
Natürlich wäre es toll, wenn einfach alles gewonnen werden würde. Wird es aber nicht und das ist eh klar. Rotationen sind daher extrem wichtig, genau das war das Problem in der letzten Saison und das war auch das Problem in der letzten Saison von Klopp. Immer hatte Bender und Kehl gespielt, Oliver Kirch nie. Dann sind die allesamt verletzt ausgefallen und dann musste Oliver Kirch immer spielen, bis er schließlich einen Muskelbündelriss erlitt und 6 Monate ausfiel. Es war letztlich sein Karriereende bei Dortmund, genau wie bei Großkreutz.
Ist kein Wunder, daß ausgerechnet Pische jetzt lange verletzt ist. Pische war neben Aubameyang der fast einzige Feldspieler, der in dieser Saison immer spielte. Solche Dinge sollten verhindert werden, ich weiß, daß geht nicht immer. Aber man sollte alles dafür tun, daß Verletzungen so gut es geht vermieden werden.
Mal kurz betrachtet, was ein Pokalaus sportlich und wirtschaftlich bedeuten würde:
Na klar würde erst mal die klare Enttäuschung überwiegen. Ist immerhin eine sehr reale Titelchance, die man mit sehr wenigen Spielen erreichen könnte. Sportlich hätte aber der Wegfall der Mehrfachbelastung eben nicht nur Nachteile, man wurde 2010/11 und 2011/12 jeweils Meister, man hatte dort in der Rückrunde keine Dreifachbelastung mehr, was seither nie mehr der Fall war.
Wirtschaftlich gibt es klare Mindereinnahmen, allerdings hat natürlich kein einziger Analyst und auch Borussia Dortmund selbst eine weitere Finalteilnahme einkalkuliert. Man hätte theoretisch in der 2. Runde auch auswärts bei den Bayern spielen können, es ist also ein Stück weit auch unkalkulierbares Glück oder Pech.
ggü den konkreten Schätzungen für den Pokal ist zum Beispiel der Merino Transfer klar wichtiger. Merino stand mit 3 Mio in der Bilanz, die Gesamteinnahmen 10 Mio brutto, sorgen für mehr Gewinn als es ein Pokalviertelfinale tun könnte.
Beim Bundesliga Abschneiden ist das EXTREM anders. Pokalausscheiden in der 2. Runde ggü Viertelfinale oder Finalsieg, der Unterschied ist im Verhältnis zum Bundesliga Abschneiden winzig.
Bundesliga Platz 1 wäre rein wirtschaftlich auf Jahre hinaus sowieso völlig jenseits, Platz 2-4 ggü Platz 8 wäre ein eklatanter Unterschied von klar über 100 Millionen. Sollte man in der nächsten Saison CL spielen und dort jedes Spiel verlieren, hätte man ca. 100 Mio Mehreinnahmen ggü Platz 8 und gar keine Teilnahme. Das wird durch die CL Reform möglich.
Fazit: Ein Verletzungsrisiko mit monatelangem Ausfall sollte man bei sehr wichtigen Spieler nicht ansatzweise in Kauf nehmen, weil diese für die Bundesliga mehr denn je benötigt werden.
|