"halbgott müsste nach diesem Spiel völlig auf 100 sein, wenn er den gleichen Massstab wie bei Tuchels Aufstellungsfehler ansetzt im letzten Jahr."
Tuchel hatte ganz konkret zweimal auswärts gegen Frankfurt verloren, was da geboten wurde, war spielerisch und taktisch eine totale Offenbarung. Und wie gesagt, es wurde verloren, während heute eben nicht verloren wurde. Was soll ich sagen? Mir ist es lieber, wenn man nicht verliert.
Nach CL Spielen war die Bilanz von Tuchel megagrottig. Jetzt hat der BVB nach CL Spielen in der Bundesliga mit 7 Punkten aus drei Spielen die beste Bilanz überhaupt. Sollte der BVB aus den nächsten drei Spielen lediglich ein einziges Pünktchen holen, hätte man genauso viele Punkte wie im Vorjahr, dann könnten wir uns gerne noch mal über Tuchel - Bosz unterhalten. Bosz hat Topspiele verloren und gegen Nikosia unentschieden gespielt, Tuchel hat reihenweise gegen Tabellenletzte der Bundesliga nicht gewinnen können.
Taktisch kann man Bosz natürlich alles mögliche ankreiden, so wie jedem Trainer nach jedem Unentschieden, wo man eigentlich einen Sieg erhofft hatte. Das ist sowieso klar. Der Vorwurf heute ist aber nicht größer als bei irgendwelchen anderen Spielen gegen Ingolstadt oder Darmstadt oder wie gesagt letztes Jahr gegen Frankfurt.
Konkret hat Bosz die Dreifachbelastung plus krass viele Verletzte und Gesperrte, daß er in so einer Situation überraschend agiert, kreide ich ihm nicht wirklich an. Zagadou hätte man natürlich von Anbeginn spielen lassen können, kann ich aber von außen nicht wirklich beurteilen und war auch nicht wirklich der entscheidende Fehler.
Der Trainer hat immer Unrecht, wenn nicht gewonnen wurde, ich fand die Abwehrleistung vor allen Dingen wegen der vielen Ausfälle schwierig und nicht wegen der individuellen Trainerentscheidung.
ABER
Momentan steht man in der Bundesliga immer noch glänzend da. Frankfurt hätte bis auf 3 Pkt. rankommen können, in der letzten Saison ist man im Oktober auch tatsächlich auf Platz 6 abgestürzt, jetzt steht man aber auf Platz 1.
Mal ganz abgesehen davon, geht es mit nie ausschließlich nur um das reine Spielresultat oder die Taktik, sondern um viele andere Dinge:
- Götze ist mittlerweile ein echter Faktor geworden, er stabilisiert sich in jedem Spiel, kann durchspielen, macht kaum Fehler. Ein ganz klarer Gewinn für die Mannschaft, er ist der Winner schlechthin. - Subtotic endlich mit seinem ersten Spiel, war prompt der beste in der Abwehr - Sancho hatte auch sein erstes Spiel, den Typ finde ich RICHTIG KLASSE!!!! Auf Sancho freue ich mich in den kommenden Spielen am meisten!!!! - Bei Philipp waren alle verwundert, wieso er für so dermaßen viel Geld gekauft wurde. Ich kann nur sagen, er ist angekommen und er ist ein richtig Guter - Yarmolenko wurde geschont, Sokratis ist nicht mehr gesperrt, trotz der vielen Verletzungssorgen hat man für die kommenden Spiele einige Optionen für Rochaden.
Und die Konkurrenz wird jetzt niemals alles in Grund und Boden spielen können, während BVB alles verliert. Geht ja gar nicht, wenn sie sich gegenseitig die Pkt wegnehmen. Bayern hatte gegen den HSV mit nur 10 Mann eben keine Galavorstellung abgeliefert, wie RB Leipzig mit den vielen Topspielen in den englischen Wochen klar kommen wird, muss sich auch erst noch zeigen. Ich würde bei Bayern- RB keinen Tip abgeben wollen, ebenso wenig bei Hoffenheim - RB.
|