ist das jetzt dein ernst mit den fragen? ka wo fange ich da an? alleine für das mining sind neue chips erschaffen worden, z.B. von Nvidia. Samsung hat dafür ne eigene abteilung neu eröffnet. da sind arbeitsplätze mit erschaffen worden. dann überhaupt die unternehmen die sich mit dem mining beschäftigen, beschäftigen auch personal. denkst du das passiert alles ehrenamtlich? Auf island mieten unternehmen ganze hallen für das mining, es werden wasserkraftwerke für nachhaltige stromerzeugung genutzt usw. für all das wird gezahlt und island hat damit halt auch etwas davon.
in china werden konzepte erarbeitet, wie über eine blockchain eine transaktionsbörse um energie erzeugt werden kann. jeder kann dort seinen eigenen strom erzeugen per solar panel usw und diesen dann auf dieser chain anbieten. andere können sich diesen strom dann kaufen. ein sich selbst versorgendes system, wie gesagt ist in konzeptarbeit.
in kanada wird daran gearbeitet eine staatliche blockchain zu basteln wo dann perso, krankenkarte, führerschein und bankkarte zusammen verknüpft sind. das soll es erheblich leichter machen sich zu identifizieren und fake identitäten vorbeugen, da man auf der blockchain eben nicht lügen kann.
überall auf der welt arbeiten menschen inzwischen daran blockchainlösungen zu finden, z.b. für mikrotransaktionen aller art usw usw. das hat halt erstmal nicht mit den coins zutun, spielt dafür halt auch keine rolle.
banken beschäftigen sich mit kryptoprodukten, ganze börsen auch.
die beispiele sind halt endlos, könnte den ganzen tag so weiter machen.
aber deine reaktion zeigt halt wie heftigst uninformiert du bist. traurig eig dann hier mitreden zu wollen. |