Meine Meinung dazu hatte ich schon öfter gepostet. Davon halte ich nicht viel angesicht all der Betrügereien, Verbreitung von Fakenachrichten durch gekaufte Koryphäen, mögliche Kursmanipulationen durch "Wale" und nicht zuletzt auch wegen des automatisierten Handels an den Kryptobörsen wobei die Psychologie als Faktor ausgeschaltet wird (Berechnete Chartprognosen setzen aber gerade auf den Faktor der Psychologie). Steigende Kurse beim Bitcoin erwarte ich (irgendwann :-) ) aufgrund des insgesamt sehr positiven Umfeldes welches sich u.a. aus der Gemengelage von positiven Nachrichten aus dem Entwicklermilieu (Lightningnetzwerk usw.), Regulierung, exorbitant gestiegene allgemeine Aufmerksamkeit, Interesse der Institutionellen Anleger und dem Druck auf die SEC zur Zulassung von Fonds zum Handel mit BTC ergibt. Nach der Monsterhypephase ist zwar Ernüchterung bei den SPEKULANTEN eingetreten aber die Euphorie in FACHKREISEN ist ungebrochen. Daran werden auch die verzweifelten (vermutlich bewusst inszenierten) Bashing - Versuche solcher Größen wie Nouriel Roubini nichts ändern (möchte nicht wissen, wer ihm wieviel dafür zahlt). Die Bitcoin-Fachcomunity lässt sich durch solches negatives Geschwätz nicht beeinflussen - bislang hat das nie funktioniert. Durch Medien verprellen lassen sich immer nur Menschen, die nicht WISSEN sondern die nur irgendwas glauben.
|