Conergy, Pro und Contra...

Seite 251 von 537
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17
eröffnet am: 23.09.10 11:32 von: woodstock99 Anzahl Beiträge: 13407
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17 von: extrachili Leser gesamt: 1273577
davon Heute: 518
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 249 | 250 |
| 252 | 253 | ... | 537   

13.02.12 09:52
2

8846 Postings, 5796 Tage extrachiliGuten Morgen miteinander...

...Conergy steigt wieder in den ersten Stunden. User die jetzt noch drin sind, sollten nicht vergessen einen SL zu setzen. 52,0 Cent ist doch ne glatte Verdopplung seit Anfang Dezember, natürlich nur für diejenigen, die beim Tiefststand eingestiegen sind. Die Zocker sind happy und die Longs freuen sich über kleine Verlustreduzierungen. Es sei jedem gegönnt, aber dabei darf man nicht vergessen, das Conergy-Anleger weiterhin ein hohes Risiko mit sich herum schleppen! Im Augenblick wird kaum noch von einer Insolvenz gesprochen, doch diese steht nach wie vor im Raum, auch wenn es einige nicht wahr haben wollen. Deshalb SL setzen und im Falle eines steigenden Kurses nachziehen. Bei einem starken Kurseinbruch ist man dann auf der sicheren Seite.

Ananas hat nebenan an "wirklich schöne Zeiten im alten Phönix erinnert", zumindest waren sie aus meiner Sicht sehr schön. http://www.ariva.de/forum/...-der-Asche-381672?page=1787#jumppos44678
Aber man darf auch dabei nicht die andere Seite vergessen, als User auf heftigste Weise attakiert wurden, nur weil sie nicht mehr conform mit einigen Pro-Usern waren. Sowas vergisst man dann leider oft viel zu schnell!  

13.02.12 09:57

235 Postings, 4965 Tage TobbselGuten Morgen..

Wann wacht auf und siehe da....UPSI !Es geht dem Norden Yippi!

Das hätte selbst ich net gedacht,aber der Osten muckt Uff,Respekt haha.
Ja ,wo seit Ihr den oder ist das hier ein Contraforum ?:-))
Auf gehts Conergy aufgehts.
Der Umsatz ist wieder der Hammer bis jetzt ,zusammen 2,5 Mios.
Selbst der Aktionär hebt den Stop an auf 0,46 Uuuuuuuuuuuuh:-)

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...chance--17734679.htm  

13.02.12 09:59

5050 Postings, 8275 Tage h1234ist doch einfach chilli

brauchst nur zu verkaufen,um dann wortlos zuzuschauen.  

13.02.12 10:02

5050 Postings, 8275 Tage h1234es sei denn

du haste gar kein Conny.  

13.02.12 10:12

235 Postings, 4965 Tage Tobbsel@Extrachili

Ihr wart wohl mal ne große Familie??

Zwischen 0,51-0,52 1 Million zum kauf,Respekt -lange nicht gesehen  

13.02.12 10:43
2

8846 Postings, 5796 Tage extrachili@Tobbsel...

...das stimmt! Der Kurs stand damals zwischen ca. 5,50 - 6,50 Euro nach heutigen Kurs (nach unserer Meinung viel zu neidrig. Wir waren eine echt tolle Gemeinschaft. Das ging dann aber mit einem heftigen Knall auseinander, wobei jeder wohl seinen Teil dazu beigetragen hatte.
Aber so ist es eben im Leben. Menschen machen unterschiedliche Entwicklungen mit, manche bleiben auch stehen und somit hat es eben nicht mehr gepasst. Leider ist es dabei ziemlich hässlich geworden und zum Teil dabei geblieben!  

13.02.12 10:53
1

17577 Postings, 5505 Tage duftpapst2zufrieden mit dem Kurs aktuell

können doch eigentlich nur die Neukäufer  um 30 ct. der letzten 8 Wochen sein.
Wer länger als 1 jahr dabei ist, weiss ein anderes Lied zu singen.

Ansonsten strotzen viele Komentare von Rum- Polemik und Träumerei.  

13.02.12 11:03
1

679 Postings, 5315 Tage trebrrehAlles vergessen?

Ich glaube bei Conergy haben einige hier dazu gelernt. Deshalb bleiben die auch vorsichtig.
Könnten wohl die Gewinner von morgen sein.  

13.02.12 11:18

2919 Postings, 6671 Tage borntoflyConergy eine besondere Form der Investition

Es dürfte wohl eine der wohl bekanntesten und meist bestätigten Börsenweisheiten sein, dass man bei fallenden Kursen kaufen soll. Man hat nicht oft derartige Gelegenheiten wie sie sich hier darstellt. Ein krasseres Beispiel an Unterbewertung hab ich eigentlich noch nicht gesehen. Conergy ist die Alternative zur QS denn diese ist aus meiner Sicht verloren gegangen und wird zwischen den Verbleibenden noch aufzuteilen sein und zu den Verbleibenden wird auch Conergy dazugehören. Auch wenn ich hier noch nicht drinnen bin, weil ich noch an einer Korrekture glaube, bin ich überzeugt von diesem Unternehmen und seiner Philosophie.  

13.02.12 11:35
3

679 Postings, 5315 Tage trebrrehLerntheorie!

Hinter dem Lernen verbirgt sich wohl angeeignetes Wissen. Das wiederum bezieht sich aus der Vergangenheit. Die Vergangenheit bei Conergy war ein „downhill race“ über mehrere Jahre. Daraus abzuleiten, es wäre eine Himmelfahrt, widerspricht wohl nur „aus der Vergangenheit gelernt zu haben“.
Also muss es wohl was anderes sein, was eine Investition in Conergy bestimmt. Eventuell das nun eingeschlagene Geschäftsmodell? Das letzte Quartalsergebnis? Der PV-Markt? Die Versprechungen des Vorstands? Die verborgenen Absichten der Großaktionäre? Die Gier? Die Einbildung, wenn man lange genug wartet, wird es wohl wieder aufwärts gehen? Die großen Verluste einzelner Träumer? Oder einfach nur die Hoffnung? Oder was weiß der Teufel noch?

Alles überzeugende Argumente einer Veranlagungsstrategie, oder vielleicht doch nicht?  

13.02.12 11:36
1

8846 Postings, 5796 Tage extrachili@born...

...ich kenn den Spruch etwas anders: Greife nie in ein fallendes Messer! Mich würde auch interessieren, wie Du darauf kommst, dass der Laden unterbewertet ist. Wenn das Unternehmen mehr Schulden produziert als es an Wert hat, das Cash knapp wird und das Tafelsilber bereits verhökert wurde, abgesehen vom Gestellbau, weit und breit kein Investor in sicht ist, wie kommst Du dann auf diese These? Der optisch günstige Kurs verleitet zum Einstieg, aber die Kuh ist noch lange nicht vom Eis und das wird immer dünner. Ist die Kapitaldecke weggeschmolzen, plumst der Laden in die Insolvenz!  

13.02.12 12:01

2919 Postings, 6671 Tage borntofly@extrachilli

Das könnte man doch meinen, wenn da nicht noch die politischen und hier vor allem die sozialpolitischen Kräfte wirken würden. Es mag sein dass der Verdrängungswettbwerb seine Spuren hinterlassen und Tafelsilber draufgegangen ist, Faktum ist jedoch, dass die Aufträge nach wie vor vorhanden sind. Diese Zeiten haben alle Unternehmen in allen Branchen schon mitgemacht. Das Eis von dem Sie sprechen, ist in Wahrheit eine Eismaschine um die Börse zu dem zu machen was sie ist. Es gibt an der Börse keine Gewinnen ohne die Verlierer und von beiden hatte Conergy zu genügend.  

13.02.12 13:07
1

1926 Postings, 4973 Tage sven60alles Negative ist Vergangenheit.....

...Conergy hat einen guten Namen in 40 Märkten als Projektentwickler...und darauf baut die Zukunft auf....Nach den Abschreibungen und der Refinanzierung wie auch der Konzentration als Projektentwickler kann es eigentlich nur nach oben - auch im Kurs - gehen.....
...ideal, wenn die Einkaufskraft für Zellen/Module & Co eine wesentlich höhere Marge möglich macht....bei Euro 700-Mio-plus im Jahr sind das ja schon 365 - 70 Mio bei nur 10 % Kostensenkung im Einkauf (klingt theoretisch erst einmal gut); was ist nun aber, wenn Voltwerk Euro 50Mio-Plus in die Kasse spült ? Der Gegenwert entspricht ja dann über 60 % der aktuellen Gesamtbewertung (also 155 Mio Aktien x 0,52)..auf jeden Fall frisches Kapital....und wenn sich dann noch ein asiatischer Grossanbieter beteilgt - aus strategischen Interessen - mit z.B. 50,100 Mio-plus ? Und wenn dann noch ein paar Grossprojekte kommen...USA, Australien, Asien, Saudi Arabien....dann gibt es ansich nichts besseres mehr für eine erhebliche Höherbewertung..

Fazit: das Unternehmen ist re-organsiert = finanziell und vom Aufbau her.

Und: das EEG und Deutschland haben da eigentlich keine Bewandnis/Auswirkung mehr.

Erwartung: Euro 1 bis 2 innert der kommenden 12 - 18 Monate...we all guess !  

13.02.12 13:26
1

26893 Postings, 5804 Tage hokaiUij ,York scheint in PR & Drücker investiert

zu haben.
-----------
"born free"

13.02.12 13:52
1

679 Postings, 5315 Tage trebrrehLeere Taschen!

Conergy hat die letzte KE aufgrund eines gewaltigen bilanztechnischen Tricks erst beginnen können. Die Aktion wurde mit der Abschreibung der Defizite der Auslandsniederlassungen eingefädelt.
Diese „Töchter“ müssen erst Erträge mit einem unterm Strich betrachteten Pus einspielen. Die eine oder andere Truppe könnte das schon schaffen. Aber für eine positive Bilanz dürften nur wenige in den Miesen sein. Bis jetzt waren das alles Kostenfaktoren! Obwohl ihnen ja keine teuren Anteile der Produktionskosten angerechnet wurden. Das nun hier durchwegs Gewinne entstehen sollen, muss erst mal realisiert werden. Wie man hier ja schon mehrmals lesen konnte, gab es bereits Zahlungsausfälle in Griechenland. Ein satter Abschreibungsposten war das dann. So oft sollte so etwas nicht passieren. Dann geht die Sonne nämlich unter.

Zu glauben das Projektgeschäft sei eine „gelaufene Sache“, wird wahrscheinlich noch manchen Anleger besseres belehren. Das Eigenkapital ist nach vor sehr problematisch!

Diese Ausrichtung ist wohl, unter jetzigen Gegebenheiten, eine richtige, aber noch lange keine Erfolgsgarantie.  

13.02.12 14:11

3177 Postings, 5007 Tage cango2011Erstmal Kursziel 0,60 bitte Freitag !

Danach werden die Leerverkäufe wieder gas geben. Mit Glück Ende Februar bei 0,80.  

13.02.12 14:11

3177 Postings, 5007 Tage cango2011bis freitag

13.02.12 14:13
1

8846 Postings, 5796 Tage extrachilisven...

...die Debatte über einen mutmaßlichen asiatischen Investor wird schon seit Jahren geführt und war nichts weiter als ein Wunschtraum, der sich nie erfüllt hat. Warum sollten DMn. denn jetzt auf einmal Investoren anklopfen, wo man doch bei anderen insolventen PV-Herstellern sehr günstig einkaufen kann?
Auch der verkauf von der Wechselrichter-Abt. an Bosch führst Du mit 50 Mill. an. Keiner weiß wieviel das letztendlich eingebracht hat. Schätzungen von Usern, die in die Branche einen tieferen Einblick haben als Du oder ich, spechen von ca. 30 Mill.
Du siehst alles sehr positiv gefärbt, aber wenn man an ein Invest herangehen will, sollte man eher vom ungünstigsten Fall aus gehen, bevor man was hinein interpretiert, was so garnicht stimmt! Wenn es anders kommen sollte, na dann ist es prima, aber wenn man unbedingt einsteigen will, dann mit Vorsicht  und nicht unter dem Motte: Ich lehn mich jetzt entspannt zurück, gönne mir einen Rum mit etwas Tee und es wird schon alles werden!  

13.02.12 14:16
3

17012 Postings, 6170 Tage ulm000Naja sven60

deine erwähnten "Einkaufskraft für Zellen/Module & Co eine wesentlich höhere Marge möglich macht....bei Euro 700-Mio-plus im Jahr sind das ja schon 365 - 70 Mio bei nur 10 % Kostensenkung im Einkauf" ist dann schon mehr als rein theoretischer Natur.

Die eigene Module machten bei Conergy in 2011 einen Umsatz von etwa 240 Mio. € aus. Sollte Conergy ihre Modulproduktion etwa gleich auslasten in 2012 wie in 2011, dann kommt etwa eine Kostenentlastung in diesem Bereich von rd. 20 Mio. € raus, da Conergy ihre Zellen irgendwo billig in den Asien einkaufen kann.

Conergy sollte aber jetzt schon in der Lage sein im eigenen Modulbau zumindest auf EBIT-Basis Gewinne zu machen. Mit der eigene Zellproduktion war das unmöglich. Wobei aber Conergy nicht umhin kommen wird in die doch in die Jahre gekommene Modulproduktion Geld rein zu stecken für die Modernisierung der Fertigungslinien und die Fertigungslinien müssen auch auf die neuen, dazugekauften Zellen umgestellt werden.
Zu einer Cash Cow wird aber Conergy im eigenen Modubau sicher nicht. Die Margen liegen da bei etwa 5 bis 6%. Mehr ist nicht. Siehe Aleo Solar oder Solar Fabrik.

Dein Problem sven60 und auch das einiger anderer Conergy-Poster ist, dass ihr eigentlich gar nicht wisst wie Conergy seine Umsätze generiert. Hier mal eine Schätzung von mir für die Conergy-Umsätze in 2011:

Eigene Module: 240 Mio. €
Projektgeschäft: 130 Mio. € (ohne Umsätze eigener Module, Wechselrichter und Gestelle)
Handelsgeschäft: 130 Mio. € (Australien, Spanien, Asien)
Gestellbau: 110 Mio. €
Wechselrichter: 85 Mio. €
OEM-Module: 60 Mio. € (USA und Kanada)

Conergy wird mal sicher nicht in allen erwähnten Bereichen eine Margensteigerung haben. Im Gestellbau geht es eher in die andere Richtung, da immer mehr in den Gestellbau größer einsteigen (siehe Hilti oder Siemens) und die Rohstoffkosten in den letzten 12 Monate stark gestiegen sind.

Im Punkt Ausbau des Projektgeschäftes gebe ich dir Recht, aber im Projektgeschäft gibt es kaum noch Margen über 10% wie vor zwei Jahren und richtig Geld wird im Projektgschäft erst dann verdient, wenn man das Projektgeschäft komplett durchzieht von A (Vorprojekterung) bis O (Finanzierung). Conergy muss erstmal beweisen, dass sie überhaupt finanziell in der Lage sind Projekte von A bis O durchzuziehen. Derzeit sieht es doch eher so aus, als ob sich Conergy als reines EPC-Unternehmen am Markt positionieren will (siehe Thailandauftrag) und dieses Geschäft ist doch nun wirklich nicht so margenark (ca. 5% EBIT-Marge, wobei man dann aber dann ganz genau schauen muss welcher Umsatz zu dieser Marge dazugehören). Das Projektgeschäft ist mittlerweile sicher nicht mehr der Cashbringer. Siehe Solarhybrid. Die verbauten als Projektierer in 2011 220 MW (Conergy ca. 80MW), machten damit einen Umsatz von rd. 350 Mio. € und erzielten einen operativen Gewinn von 15 Mio. €. Dieses Beispiel zeigt ziemlich gut, dass das Projektgeschäft bei weitem nicht mehr das ist was es mal vor 2, 3 Jahren war. Übrigens wird Solarhybrid, immerhin sechsgrößter PV-Projektierer in 2011, nur mit knapp 40 Mio. € an der Börse bewertet. Der Ausbau des Projektgschäftes dürfte somit wohl nicht der große Kurstreiber für Conergy werden.

Ohne Frage Conergy sieht mittlerweile echt anders aus wie vor 18 Monate, aber die Aussichten für Conergy (Projektgeschäöft hin oder her) sind doch nun wirklich nicht allzu viel besser wie vor 18 Monaten. Glt aber für die ganzen Branche und da kannst du noch so viele "Wenns" auspacken, aber die könnte man genauso gut auch bei jedem anderen PV-Unternehmen als Argumentation gebrauchen.

Deinen Umsatz von 700 Mio. € plus halte ich dann schon für sehr euphorisch. In 2011 waren es 755 Mio. € und in 2012 entfallen ja schon mal 85 Mio. € aus dem verkauften  Wechselrichtergeschaft. Wären also bereinigt nur noch 670 Mio. €. Ich sage mal, wenn Conergy auf einen 2012er Umsatz von 600 bis 650 Mio. € kommen sollte (die Modupreise werden weiter im zweistlligen Prozentbereich fallen), dann wäre das schon gut.  

13.02.12 14:19
2

17012 Postings, 6170 Tage ulm000Einigung bei der deutschen Solarförderung ??

Wie heute das Solar-Fachmagazin Photon meldet gibt es offenbar eine Einigung zwischen dem Umwelt- und Wirtschaftsministerium wie es mit den Einspeisevergütungen in Deutschland weiter geht. Der von der FDP angedachte Zubau-Deckel soll entfallen, aber es werden wohl für PV-Anlagen nur noch maximal 800 kWh pro kW Modulleistung vergütet werden. Für die Südeutschen bedeutet das dann eine drastische Kürzung und für die Norddeutschen eine sehr moderate Kürzung, da PV-Anlagen dort eh nur im Schnitt áuf 850 bis 950 Jahresvolllaststunden kommen.

An und für sich wäre eine solche Lösung inkl. der weiteren Senkung der Einspeisevergütung wie vorgesehen (also ab Juli weiter 15% Senkung) sehr vernüftig. Somit würde es zu einer deutlich breiteren geografischen Streuung kommen (in Bayern sind aktuell ca. 30% aller PV-Anlagen aufgebaut) und PV-Anlagen mit Ost-West-Ausrichtung würden dadurch attraktiver, was zur Folge hätte, dass mehr Flächen als bisher für den Solarzubau in Frage kommen würden. Nachteil dieser Lösung ist aber, dass effiziente PV-Anlagen in Deutschland die gleiche Rendite abwerfen würden wie  qualitativ schlechtere PV-Anlagen. In Süddeutschland könnten dann sogar Dünnschichtmodule für kleinere und mittlere Aufdachanlagen sehr interessant werden. Für PV-Anlagen mit Ost-West-Ausrichtung würden großteils ohnehin Dünnschichtmodule in Frage kommen, da deren Schwachlichtverhalten besser ist wie die bei den herkömmlichen Siliziummodulen.

Ob es Einschränkungen bei den Vergütungen für Solarparks geben wird, hat Photon  leider nicht erwähnt.

Hier der Link zu Photon:

http://www.photon.de/news_archiv/...Politik&pub=1&parent=4018
("Wirtschafts- und Umweltminister wollen Jahresvolllaststunden von Solarstromanlagen deckeln")  

13.02.12 15:00
2

679 Postings, 5315 Tage trebrrehSchwarzmarkt?

Aus welcher Traumphase heraus schreiben hier immer wieder user von Leerverkäufen. Oder gibt es eine neue „Handelstechnik“ wie „Leerverkäufe ohne Puts“, von denen aber wohl nur Eingeweihte zu wissen scheinen!  

13.02.12 18:31
3

8846 Postings, 5796 Tage extrachiliDer Kurs...

...geht immer noch weiter nach oben. Trotz eines starken Anstiegs letzte Woche und einer kurzen Korrektur, erholt sich der Kurs weiter. So eine Entwicklung hab ich in früheren Zeiten nie erleben können. Warum das so ist, kann z.Z. eigentlich keiner erklären. Nur Vermutungen und Spekulationen kommen aus der Pro-Ecke, doch der Grund dafür bleibt weiter im Verborgenen. Vielleicht liegt es daran, dass der Kurs auf den alten umgerechnet eigentlich nur bei 7 Cent liegt und somit günstig erscheint.  

13.02.12 18:44
2

9389 Postings, 5564 Tage arasuman muss jetzt abwarten chilli.

erstmal ist der kurs oben angeschlagen.  

13.02.12 19:02
1

3177 Postings, 5007 Tage cango2011Jetzt Endspurt Leute !

Morgen nochmal 10 % ?  

13.02.12 19:40

9389 Postings, 5564 Tage arasualso, des wär mehr als nen

Seite: 1 | ... | 249 | 250 |
| 252 | 253 | ... | 537   
   Antwort einfügen - nach oben