Conergy, Pro und Contra...

Seite 235 von 537
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17
eröffnet am: 23.09.10 11:32 von: woodstock99 Anzahl Beiträge: 13407
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17 von: extrachili Leser gesamt: 1271977
davon Heute: 394
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 233 | 234 |
| 236 | 237 | ... | 537   

25.01.12 12:34
2

17012 Postings, 6167 Tage ulm000Kapitalerhöhung klingt schlüssig

Andreas Conergy dürfte mit dem Minus beim EBITA in Q4 von um die 35 Mio. € nur noch ein Eigenkapital von um die 40 Mio. € ausweisen können. Mit 40 Mio. € an Eigenkapital kommt Conergy sicher nicht weit. Vor einem Jahr lag das Eigenkapital noch bei 110 Mio. € und ein paar Monate später wurde dann die riesige Kapitalerhöhung durchgezogen. Schon alleine aufgrund dieser Tatsache braucht man wohl kein Prophet zu sein um auf eine neuerliche Kapitalerhöhung zu spekulieren.

Die Frage für mich stellt sich dabei wie denn die durchgezogen wird. Kommt "nur" ein neuer Investor ist das ok für die Aktionäre, denn damit könnten sie leben bzw. damit müssen sie leben. Macht aber der Investor dann auch gleich ein Übernahmeangebot wie es bei Sunways durch LDK der Fall ist, dann wirds übel für die Aktionäre, vorallem für Altaktionäre. Bei einem solchen Übernahmeangebot werden die Durchschnittskurse der letzten 90 Börentage als Übernahmepreis herangezogen. Der Übernahmepreis würde sich damit gerade mal bei 0,35 bis 0,38 € bewegen.
Wie gesagt Hedge Fonds sind keine Gutmenschen und wollen eigentlich auch nicht lange investiert sein in einem Investment. York ist jetzt schon über 1 1/2 Jahre bei Conergy investiert, seit die ersten Kredite von den Conergy-Gläubiger aufgekauft wurden. Für einen Hedge Fonds eine recht lange Zeit. Der neue Vorstand Comberg kommt übrigens aus dem Investmentbanking und aus der Equity Ecke.
Alles reine Spekulation von mir, aber mal sicher nicht gar nicht so unrealistisch.  

25.01.12 12:51

235 Postings, 4962 Tage Tobbseldas

ist das schöne an so einem Forum,jeder darf seine Zukunftsprognosen stellen.
Jetzt stelle ich mal meine.

Das die Zahlen vom letzten Jahr nicht ins Dicke Plus wandern war ja offentsichlich.
Hmm..moment einmal .... vielleicht doch Hmm..???
Wenn ,ich betone wenn wir eine Milchmädchen Rechnung machen ,könnte doch ein Plus da stehen, oder ein kleines Minus.
Die Sondereffekte sind einfach Dicke Rechnungen die  im letzten Jahr von Aufträgen nicht beglichen worden sind,hierzu kommt der verkauf des Wechselrichters an Bosch.
Sumosomarum(schreibt man das so)sehe ich hier noch die Einahmen die in den Zahlen noch nicht dabei sind.
Ich gehe so von Insgesamt ca.150-200Mio aus,die noch fehlen.
Hierzu kommt noch ,das die Lagerbestände auf ein Minimum reduziert worden sind,was auch Geld gekostet hat.
Wie ich das so sehe ist Conergy auf dem 0-Punkt und jetzt noch hier und da ein paar Einsparungen bei den Lohnkosten dann kann es auch wieder Bergauf gehen.
Aber jetzt muß man sehen ,das auch diese ganzen Bemühungen (Früchte) tragen.
Das 1 halbe Jahr zeigt jetzt wohin der Weg geht.
Aufträge müssen jetzt her!!!  

25.01.12 12:52
1

2016 Postings, 5575 Tage Andreas H.Danke ulm000!

Ich könnte wetten, Herr Comberg ist in China oder hat zumindest eine Standleitung aufgebaut. Die Zeit spielt nicht für Conergy. Große Aufträge müssen endlich akquiriert werden und vor allem die bestehenden Aufträge zügig abgearbeitet werden. Auch wenn diese in Griechenland sind. Für mich sind übrigens die griechischen Staatsanleihen die sichersten der Welt, so wie sie abgesichert werden.  

25.01.12 12:54
2

17012 Postings, 6167 Tage ulm000highwind - keiner kennt so richtig aus

Ist so ohne Frage, aber das wird an der Börse immer so sein. Bei Solar trifft das noch mehr zu, denn die riesigen Überkapazitäten, die politische bzw. finanzielle Unterstützung der China Solaris und dass die Solarbracnhe komplett am Tropf der Politik hängt macht die gesamte Branche so unkalkulierbar. Zumal ja PV immer noch die teuerste Energieart bei den Erneurbaren ist. Das ist alles halt mal so. Jedoch ändert das doch nichts an einer Anaylse bzw. an Spekulationen, denn mit Solaraktien konnte man super Geld verdienen. Die Vola ist da und man darf halt nicht vergessen ganz strigend mit Stopp Losses zu arbeiten. Auch sollte man dann schon auch immer schauen ob die Einschätzungen, die man hatte noch stimmen oder nicht. Wenn man das alles beherzigt, dann können zumindest die Verluste in Grenzen gehalten werden.

Das mit den Freiflächenparks in Deutschland highwind dürfte eh sein Ende nehmen. Jedenfalls sieht es so aus, als ob der Röttgen die Subventionen dafür streichen wird. Ich hoffe aber, dass bei den kleinen Aufdachanlagen nichts gemacht wird, denn mittlerweile sind die Einspeisevergütungen auf einem sehr erträglichen Niveau und bei den kleinen Aufdachanlagen hat man auch nicht das ganz große Problem mit dem Stromnetz. Jedenfalls sind Solarkraftwerke wie Finow von Solarhybrid mit 80 MW oder wie das 90 MW große von Q-Cells auch für mich alles andere als gut.

Sei es wie es sei, ich bin jedenfalls mit meinem heutigen DAX-Trade super gefahren und habe den vorher bei 6.384 verkauft. Das waren satte 45% plus mit dem Short DE2AWJ . Auf die 200 Tageslinie ist halt Verlass.  

25.01.12 13:08

17576 Postings, 5502 Tage duftpapst2Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.01.12 15:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Stalking bitte einstellen!

 

 

25.01.12 13:22
1

6556 Postings, 5862 Tage tagschlaeferulm000...

Sag mal, was interessiert uns Deine DAX-Spekulation?

Und dass der PV-generierte Strom das Netz belastet ist ein Vorurteil aus graumer Zeit, morderne Wechselrichter entlasten es sogar.

Dass Röttgen den PV-Ausbau eindämmen will ist genauso ein Skandal wie die Beschneidung der Fördergelder, indem Großverbrauchter schlicht keine Leitungsentgelte mehr zahlen.
Damit entgehen für den Energiewandel jährlich über eine Mrd €, die alle dann abfedern - und man schafft damit unfairerweise eine Grundlage für PV-Hetze.
Im Vergleich mit der immer noch andauernden Atom-Subventionierung aber weiterhin  Peanuts, was sich der dt. Staat da an regenerativem Engagement leistet ...

Hachja, weiterhin warten auf den 10-bagger ;)  

25.01.12 13:25

235 Postings, 4962 Tage TobbselJetzt

schaut Euch das mal an.
Die wollen die 0,36-0,38 auf jeden fall halten.
Normalerweiße bei so schlechten Nachichten geht das Ding bis auf 0,34,was ist schon Normal.Hab ich vielleicht Recht????

0,390 621   ---1.000 0,395
0,385 2.000   ---24.804 0,399
0,384 11.719   --10.590 0,400
0,381 10.278   --5.000 0,404
0,380 63.500   --130.000 0,405
0,375 19.200   ---3.575 0,406
0,370 75.000   --10.000 0,410
0,368 25.000  --- 52.000 0,419
0,365 83.500   ---161.625 0,420
0,362 5.000   -----19.000 0,422

Quelle Xetra-Orderbuch 13.06Uhr  

25.01.12 13:39

17576 Postings, 5502 Tage duftpapst2Tobbsel

warte mal Uncle Sam ab !  
Wenn der kurs in den Bereich 0,35 kommt, werden sicherlich auch wieder einige SL Marken fallen !
Was werden die von C. als nächstes verkaufen um das Free Cash Flow lebendig zu erhalten ?  Haben die noch was, was die Mitbewerber interressiert ???  

25.01.12 13:47

6556 Postings, 5862 Tage tagschlaeferwer stop-loss setzt bei hochspekulativen

aktien, der hat in meinen augen eh etwas falsch gemacht ...

Warum sollte ich mit einem stop-loss anderen Marktteilnehmern (inkl der hausbank) die chance geben, relativ risikolos zu shorten und nebenbei meine aktien abzustauben?

Grüße  

25.01.12 13:50
2

235 Postings, 4962 Tage TobbselDuftpapst

die 0,35 sehen wir Heute nicht!
Verkaufen gibts und brauch C. nichts mehr,entweder mit der ausgangslage schaffen sie es selber oder ein Investor kommt ,vielleicht mit Übernahmefantasien.
Meine Einschätzung

Eigene Gesundung - 75%
Verkauf                   - 25%
Insolvenz                -0% dieses Jahr  

25.01.12 13:51
1

17012 Postings, 6167 Tage ulm000was die Mitbewerber interressiert ???

Der Gestellbau mit einem Jahresumsatz von mir geschätzten 110 Mio. € könnte conergy schon noch verkaufen duftpapst2. Das wäre aber dann das letzte Asset, das Conergy verkaufen könnte.

Tobbsel sollten die 0,36/0,37 € fallen, dann gehts richtig runter. Bin aber immer noch erstaunt, dass sich die Aktie trotz dieser unerwarteten miserablen Zahlen mit einem Minus auf Xetra von 5% immer noch so gut hält.

Hallo tagschlaefer soll ich jetzt beim DAX mit dem Schein TB3370 long gehen ?? Die 200-Tageslinie scheint ja super zu halten. Wie gestern auch schon. Jedcoh sollte man vieleichterstmal abwarten was uns die US-Future signalisieren.
Übrigens tagschlaefer ein paar User die hier mitlesen haben den gleichen Schein gekauft wie ich und die interessiert das dann schon. Selbst Schuld wenn du es nicht gemacht hast. Ist dein Problem. Nicht meines. Wenn es dich nicht interssiert, dann überlese es doch ganz einafch. Kann doch nicht so schwierig sein. War ohenhin nicht für dich gedacht. Alles klar damit ??  

25.01.12 14:07
2

235 Postings, 4962 Tage Tobbselnaja Ulm

die 5% sind ja deswegen ,weil die Nachicht Gestern erst nach Xetraschluss kam.
Aber
"Tobbsel sollten die 0,36/0,37 ? fallen, dann gehts richtig runter"

Da geb ich Dir recht!

Irgent jemand lässt das aber anscheinend nicht zu,warum auch immer.

Etwas ist komisch an dieser Sache,bin aber noch nicht dahinter gestiegen!

Ich glaube das C.im ersten Quartal Plus schreibt und egal aus was das besteht!!
Wichtig ist auch ,das Sie Kreditwürdig bleiben.  

25.01.12 14:14
2

17012 Postings, 6167 Tage ulm000Kreditwürdig bleiben ??

Tobbsel hab ich was verpasst ?? Seit wann ist Conergy wieder kreditwürdig ?? Weißt du mehr wie ich ?  

25.01.12 14:31
1

4454 Postings, 6787 Tage ExcellenceAlso ich finde das NICHT schlecht...!

Conergy legt vorläufige Zahlen vor
10:35 25.01.12

Die Conergy AG (Conergy Aktie) erzielte auf Basis vorläufiger Zahlen im vierten Quartal 2011 einen Umsatz von rund ¤ 185 Mio. Für das Gesamtjahr liegt der Konzernumsatz bei rund ¤ 755 Mio, EBITDA bleibt wegen Einmaleffekten unter den Erwartungen. Das Unternehmen hat zudem im Schlussquartal 2011 die strategische Neuausrichtung unvermindert vorangetrieben. Neben dem über den Erwartungen liegenden Preisdruck wirkten sich abschließende Restrukturierungskosten in der Solarmodulproduktion in Frankfurt (Oder) negativ auf das operative Ergebnis vor Abschreibungen aus. Der operative Cashflow im vierten Quartal war dabei positiv.

"Wir haben im Gesamtjahr branchenweit einen Preisverfall bei Modulen von mehr als 40% gesehen", sagte der Conergy Vorstandsvorsitzende Dr. Philip Comberg. "In diesem schwierigen Marktumfeld sind unsere Umsätze zwar im Vergleich zu 2010 leicht zurückgegangen. Dank unseres starken internationalen Vertriebs konnten wir unsere Absatz-Volumina jedoch steigern." Weiter führte er aus: "In 2011 führte die Neuausrichtung in unserem Werk in Frankfurt (Oder) zu erheblichen negativen Einmaleffekten - so auch zu abschließenden Sonderaufwendungen im 4. Quartal. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass wir mit diesem Schritt eine gute Basis für das Geschäftsjahr 2012 gelegt haben, das von einem anhaltend schwierigen Marktumfeld geprägt sein wird".  

25.01.12 14:35
2

235 Postings, 4962 Tage TobbselUlm

Der operative Cashflow war im vierten Quartal positiv.

Cashflow gilt als ein wichtiger Indikator der Zahlungskraft und des Innenfinanzierungspotenzials eines Unternehmens. Der Cashflow ist eine Liquiditätskennzahl und sagt etwas über die Liquidität eines Unternehmens aus. Ein positiver Cashflow versetzt ein Unternehmen in die Lage, aus den Umsatzprozessen heraus Kredite ordnungsgemäß tilgen zu können.

Der Cashflow in der finanzwirtschaftlichen Unternehmensanalyse gibt als Finanzindikator darüber Auskunft,

ob ein Unternehmen aus eigener Kraft Investitionen tätigen kann und somit auch in Zukunft wettbewerbsfähig ist,
in welcher Höhe Barmittel für Schuldentilgung, Zinszahlungen und zur Ausschüttung an die Gesellschafter vorhanden sind und
inwieweit Insolvenzgefahr besteht (ein anhaltend negativer Cashflow führt zur Zahlungsunfähigkeit und damit zur Insolvenz ).

Die Messgröße ermöglicht eine Beurteilung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens.
Also Kreditwürdig-ob Ihnen jemand Geld gibt ist ne andere Frage!  

25.01.12 14:55
1

5050 Postings, 8272 Tage h1234Kreditwürdg

Die Bonität beinhaltet mithin regelmäßig zwei Kriterien, von denen die wirtschaftliche Rückzahlungsfähigkeit im Vordergrund der Analyse steht. Bei der persönlichen Kreditwürdigkeit wird die persönliche Zuverlässigkeit und Zahlungswilligkeit bewertet. Hier sind die beruflichen und fachlichen Qualifikationen bei natürlichen Personen als Kreditnehmer und vom Management bei Unternehmenskrediten von Interesse. Bei der wirtschaftlichen Kreditwürdigkeit geht es um die wirtschaftlichen Fähigkeiten aufgrund der vergangenen und prognostizierbaren wirtschaftlichen Verhältnisse des Kreditnehmers, den Kredit zurückzuzahlen (Kapitaldienstfähigkeit). Hierzu werden Daten wie Einkommensnachweise, Bilanzen usw. zur Auswertung hinzugezogen. Gläubiger, insbesondere Kreditinstitute, müssen ihre Kreditrisiken professionell einschätzen und einstufen können. Deshalb wurden Verfahren auf betriebswirtschaftlich-statistischer Grundlage entwickelt, die sich systematisch mit der Ermittlung und der nachfolgenden Einstufung der individuellen Bonität eines Schuldners befassen. Ohne selbst Gläubiger zu sein, ermitteln auch Ratingagenturen permanent die Bonität von Schuldnern, um den Gläubigern ihr Ergebnis entgeltlich zur Verfügung zu stellen. In der Buchhaltung ist teilweise die Sprechweise ein Kunde hat Bonität üblich, wenn seine Bonität schlecht ist.  

25.01.12 15:06
3

17576 Postings, 5502 Tage duftpapst2wer ständig mehr Cash verbraucht

als er ein nimmt kann doch schlecht von guter Bonität sein.

Und irgendwann ist nix mehr da zum verkaufen, ausser ein paar weinenden Aktionären.  

25.01.12 15:09
4

17012 Postings, 6167 Tage ulm000Nun tobbsel operativer Cash Flow

Wenn Conergy in Q4 keinen positiven operativen Cash Flow erzielt hätte, dann wäre das Ende wohl ganz nahe.

Wenn ein Unternehmen seine Lagerbestände auf ein Minimum reduziert wie es ja offensichtlich Conergy gemacht hat, dann sollte auch zwangsläufig ein positiver operativer Cash Flow raus kommen.

Ich habe vor ein paar Wochen mal hier gechätzt, dass Conergy in Q4 einen operativen Cash Flow von um die 20 Mio. € erzielen könnte. Selbst dann wäre der operative Cash Flow auf Jahresbasis immer noch deutlich negativ, denn in den ersten neun Monate hat Conergy einen negativen operativen Cash Flow von 52 Mio. € ausgewiesen. Das nur mal so ganz am Rande.

Da Coergy ja offensichtlich seine Lagerbstände deutlich reduziert hat muss den Conergy auch irgendwann mal wieder aufbauen und das wird dann deutlich negativ sein für den operativen Cash Flow. Deshalb kann bzw. soll man auxh nicht den operativen Cash Flow isoliert auf ein oder zwei Quartale betrachten.  

25.01.12 15:22

235 Postings, 4962 Tage TobbselUlm

Haste garnicht mal so unrecht.
Die Zahlen trügen ein bisschen.
Vielleicht wollte Conergy mal testen, wie so die Nachicht ankommt!
Sie haben ja auch wirklich alle schlechten Zahlen reingeworfen und die Guten drausen gelassen.
Will ja nicht alles verschönigen,Klar ist auch wenn der Verkauf nicht wäre,sehes am Himmel Tief Rot aus.
Ich sage Conergy hat gut aufgeräumt.Wenn jetzt noch die Aufträge kommen ,seh ich positiv.
Die Ausgaben werden Kleiner.
Schau Dir mal die Ausgaben noch vor einem Jahr an und wenn das Operative Geschäft so einigermaßen bleibt kommt man Zwangsläufig in den Positiven bereich.
Der Eintruck wird Natürlich auch erwegt ,das die Braut geschmückt wird (Zwecks verkauf),ist auch möglich.
Ich sehe aber die Eigene Gesundung!

Die lagerbestände werden nicht mehr Voll gemacht,wird nur noch nach Auftragsweiße gehandelt,ca.  

25.01.12 15:25

235 Postings, 4962 Tage Tobbsellustig

ist auch,sobald einer bei 0,385 verkaufen will,wird es sofort gefrühstückt.Komisch!!
Die lassen des Ding nicht unter die 0,38.  

25.01.12 15:30
2

237 Postings, 5829 Tage Ichhabdanochwas@Ulm

...ganz recht. Cash Flow ist eine Liquiditätsgröße und sagt so gut wie gar nichts über den Unternehmenswert aus. Wenn z.B. Conergy ihren Lagerbestand mit Herstellkosten von 100 zu 50% fremd- und zu 50% eigenfinanziert hat und dann zu 50 verramscht, dann gibt es zwar einen satten Cash Flow von 50, allerdings wurde Vermögen von 50 vernichtet, was in diesem einfachen Beispiel dem kompletten Eigenkapital entspricht. Das war ja gerade auch bei QCells der Fall...  

25.01.12 15:30

235 Postings, 4962 Tage Tobbselbis zur

0,37 stehen jetzt schon 300.000 zum Kauf.
Wenn die "Eigentlichen" Zahlen so schlecht sind ,warum sollten die Aktionäre noch zu diesem Preis Kaufen.  

25.01.12 15:36

17576 Postings, 5502 Tage duftpapst2heute wird dieses Forum

bzw. meine posting scheinbar mehr beobachtet als der traurige Kursverlauf von C.

2 x gemeldet und gelöscht.    Wenns denn sein muss :- )  

25.01.12 15:52
1

17012 Postings, 6167 Tage ulm000So ist es Ichhabdanochw

Deshalb bringt es ja nichts wenn man den operativen Cash Flow auf ein einziges Quartal isoliert betrachtet.

Im Prinzip musste ja Conergy ihren Lagerbestand raus hauen, da die Zellproduktion geschlossen wurde. Somit ist es schon sinnvoll, dass Conergy in ihrer Zellproduktion die Wafer, Antireflexglas und den einen oder anderen Halbleiter aus dem Lager verbaut hat. Alles andere wäre ja Quatsch gewesen. Das gleiche macht ja Schott Solar. Deshalb bleibt bei denen die Zellproduktion bis Ende März in Betrieb umso die Lagerbestände noch zu verbauen, die man für die reine Modulproduktion nicht mehr braucht.

Kein Widerspruch von mir Tobbsel mit "ich sage Conergy hat gut aufgeräumt". Es wurden in den letzten 12 Monate absolut die richtige Entscheideungen getroffen ohne Frage. Epuron verkauft, das Wärempumpengeschäft verkauft, das Solarthermiegeschäft verkauft, die Zellproduktion wird geschlossen und die Wechselrichtersparte wird verkauft. Alles absolut richtige Entscheidungen. Habs ja in den letzten Tagen schon öfters geschrieben, dass das Managemnt schon sehr bemüht ist aus Conergy eine attraktive Braut zu machen.

Übrigens das mit den 300.000 Aktien würde ich mal nicht so Ernst nehmen, denn die sind dann wenns hart auf hart geht auch gleich wieder aus dem Orderbuch verschwunden. Das kann z.B. jemand sein, der unbedingt verhindern will, dass Conergy die Chartmarke 0,36/0,37 € reißt. Kann man bei solch wichtigen Chartmarken bei vielen Aktien beobachten, dass große Order rein gesteltt werden, die sich dann aber auch sehr schnell wieder in Luft auflösen.  

25.01.12 15:57

235 Postings, 4962 Tage TobbselBin

gespannt ,wo der Kurs um 20Uhr ist.  

Seite: 1 | ... | 233 | 234 |
| 236 | 237 | ... | 537   
   Antwort einfügen - nach oben