überraschen schon. Wenn ich lese "wie viele Kleinanleger von den Hedgefonds abgezogen werden", dann frage ich mich, wo diejenigen, die das jetzt wundert, seit Januar 2021 gewesen sind. Seither kann man sehr prominent im ganzen Netz verfolgen, wie skrupellos und mit durchaus nicht so ganz legalen Mitteln die Hedgefonds immer wieder dafür sorgen, dass der kleine Anleger manchmal alles verliert. Wirklich verwerflich ist dabei noch dazu die Handlungsunfähig - oder Unwilligkeit, die die Kontrollbehörden betrifft. Am Schluss wird eine Strafzahlung verlangt, die etwa einem Strafzettel entspricht und damit hat der Staat dann sein Stück Fleisch an dem Verbrechen. Der eigentlich Geschädigte erhält nichts. Somit bleibt auch in diesem Fall nichts anderes übrig als die Kräfte zu bündeln und irgendwie alles zusammenzuschmeißen was geht, um in den Abstimmungen Gewicht zu haben. Sonst läuft es wie angekündigt. Ich habe meine Stückzahl, die im Verhältnis zu dem, was hier manchmal kundgetan wird, echt klein ist, ebenfalls angegeben und werde vielleicht auch Mitglied in der SDK, kann ja für die Zukunft vielleicht nicht schaden. Dennoch erwäge ich auch immer noch den Ausstieg mit Verlust. |