Frage 3: Was ist gefährlicher: Grippe oder Corona? Das ist wohl die Frage, die am häufigsten gestellt wird, aber auch am schwierigsten zu beantworten ist. Wie gefährlich eine Viruserkrankung ist, wird anhand ihrer Sterblichkeitsrate erklärt. Damit ist die Rate der Todesfälle unter allen Virusinfizierten gemeint, beziehungsweise wie viele aller mit einem bestimmten Virus infizierten Personen letztlich versterben. Bei den jährlichen Influenzawellen schätzt man eine Sterberate von 1 bis 2 Verstorbenen auf 1.000 Infizierte, also 0,1 bis 0,2 Prozent. Ulrike Protzer vom Institut für Virologie der Technischen Universität München setzt bei der Grippe sogar eine Sterblichkeit an von geschätzten 0,5 Prozent bis fünf bis acht Prozent – je nach Grippesaison. Allerdings muss man bei dem Vergleich der Sterberaten vorsichtig sein. Denn die Zahlen werden unterschiedlich erhoben. Bei der Grippe wird eine sogenannte Übersterblichkeit erhoben. Das heißt, die Wissenschaftler schauen, wie viel Menschen mehr sterben, wenn die Grippesaison läuft, als in den restlichen Monaten des Jahres. Im Fall von SARS-CoV-2 schauen sie aber die Sterblichkeit bei gesicherten Infektionsfällen an. Die Zahlen sind also nicht einfach zu vergleichen. Aber nach Ansicht von Ulrike Protzer seien sie so ähnlich wie bei einer durchschnittlichen Grippesaison.
https://www.br.de/nachrichten/wissen/...us-contra-coronavirus,RsHN7SZ
sogenannte Übersterblichkeit erhoben.
hier werden nur die aufgezählt welche mehr durch Grippe gestorben sind ABER nicht wieviel durch Grippe gestorben sind!!!!!!!!!!
Zitat Hausarzt und Kinderkartenfreund!
"Ubersterblichkeit auf Grippe schieben ist unseriös und unwissenschaftlich und gar keine echte Statistik!"
Text zuvor https://www.br.de/nachrichten/wissen/...er-corona-oder-grippe,RtUiWta
|