Man sollte die Dinge real betrachten. Gold: Die Aufklärung bezüglich des Raubbaues an der Umwelt und an den betroffenen Menschen dringt nicht bis zur "grossen Masse" der Menschen vor. Daran ändern auch gelegentliche aufrüttelnde Medienartikel nichts; die sind nach 14 Tagen jeweils wieder vergessen. Um die Menschen davon abzubringen, Gold zu kaufen, müssten regelrechte Anti-Gold-Kampagnen organisiert werden die sich über Jahre hinziehen.....daran haben aber die "Big Player" kein Interesse und deshalb wird das auch nicht geschehen. Der Wert des Goldes beruht auf einem Jahrtausende alten Mythos und dieser Mythos wird noch lange bleiben - trotz aller Phantastereien, der Bitcoin würde Gold in dessen Funktion ablösen. Dazu kommt noch, dass nur SEHR WENIGE Menschen das Prinzip Bitcoin verstanden haben. Selbst hier im Forum gibt es etliche Leute, die zwar mitdiskutieren aber vom Wesen des Bitcoin nix verstanden haben und sie diesen lediglich als eine Art Spekulationsobjekt begreifen. Und diese Leute lesen oft täglich hier mit!! In dem Kontext kann man sich ungefähr vorstellen, was es bedeutet, der "Masse da draussen" das Prinzip von Kryptowährungen verständlich zu machen. Vermutlich wird dies nur auf dem praktischen Wege möglich sein indem die Menschen ganz einfach die Möglichkeiten der Blockchain über anwenderfreundliche Apps nutzen ohne diese zu verstehen. Entscheidend sind die nutzbaren Anwendungen. Die meisten Menschen sind weder Philosophen noch machen sie sich über alles Neue tiefschürfende Gedanken. Was sie nicht schnell begreifen, dass ist vorläufig uninteressant. |