Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 2662 von 8689
neuester Beitrag: 24.08.25 06:40
eröffnet am: 23.06.11 21:37 von: Tony Ford Anzahl Beiträge: 217217
neuester Beitrag: 24.08.25 06:40 von: Kornblume Leser gesamt: 63990099
davon Heute: 15107
bewertet mit 196 Sternen

Seite: 1 | ... | 2660 | 2661 |
| 2663 | 2664 | ... | 8689   

08.02.19 20:55

288 Postings, 2849 Tage SundSDatum aus WO vormerken


„Spätestens, wenn die chinesische Neujahrsfeier vorüber ist, könnte sich eine unerwartete Kursdynamik entwickeln.“

 

08.02.19 21:29

196 Postings, 2844 Tage Terranova@SundS

Zitat :

Spätesten­s, wenn die chinesisch­e Neujahrsfe­ier vorüber ist, könnte sich eine unerwartet­e Kursdynami­k entwickeln­.“

Da geb ich dir vollkommen recht, aber der jetzige Anstieg sehe ich als bulltrap. Danach wäre ein stetiger uptrend möglich.  Aber vorher geht's erst nochmal runter bevor die Bullen wieder die Oberhand haben.  

09.02.19 07:40

1729 Postings, 2929 Tage TonY417wenn jetzt noch iwer mal BEGRÜNDEN

könnte, wie er zu solchen aussagen kommt:
" Aber vorher geht's erst nochmal runter bevor die Bullen wieder die Oberhand haben. "
"Normaler Pullback in einem Bärenmarkt .. bei 4300 ist definitiv Schluss.. Der Abverkauf ab dort wird ziemlich schnell vonstatten gehen.. "
"Längerfristig wird sogar von 1 mio. geredet, vorausgesetzt btc wird goldstandard."

DANN wäre es ne schöne welt. sonst bleibt es einfach nur dahingelabert.

und minicooper was für goldstandard? es gibt keinen goldstandard mehr, er wurde abgeschafft. is schon ne weile her, schau am besten mal in die geschichtsbücher.

das teil bewegt sich 200$ nach oben und du drehst an allen rädern wie es scheint.....is genau so lachhaft wie der turbo elch, der seit 4 jahren den absturz dahersabbelt.
 

09.02.19 07:41

7967 Postings, 4304 Tage ZakatemusBinance CEO: Bitcoin - ETF wird überschätzt

Bitcoin braucht keinen ETF oder andere weitere Börsenvehikel sondern echte Anwendungen.

https://decentralbox.com/...-wachstum-braucht-unternehmer-nicht-etfs/  

09.02.19 07:49
1

1041 Postings, 6222 Tage turbo-elch@tonY417

Guck dir doch mal den Chart an:
Im März, Mai, August, September, Dezember, Januar und jetzt gab es eine Erholung;

Sie hatten nur alle den selben Schönheitsfehler:

Der neue Höchststand blieb unter dem vorherigen.

Was will uns das sagen?

Na?

Dämmert's?  

09.02.19 08:03

7967 Postings, 4304 Tage ZakatemusDigitale Währungsrevolution in Venezuela?

Der Coinkurier brachte heute einen Artikel, wobei er für den US-Wunschpräsidenten schwärmte und dessen Interesse an Bitcoin lobte. In dem Artikel kommt zum Ausdruck, der vom CIA ausgebildete Guaido würde - hätte er in Venezuela das Sagen - sich für Bitcoin stark machen.
Ich hätte vom Coinkurier nicht solche billige Meinungsmache erwartet. Guaido ist eine vom CIA aufgebaute Marionette der USA. Sollte der an die Macht kommen (was noch in den Sternen steht), dann wird nicht er sondern Washington bestimmen, was im Reich des Öls Venezuela läuft und was nicht. Es dürfte kaum im Interesse von US-Banken sein, dass in deren Machtbereich der Bitcoin oben schwimmt. Ich erinner da bloss an die Anfeindungen von des US-Bankers Jamie Dimon, die hier ausführlich diskutiert wurden.

Mein Fazit: In Venezuela findet keine digitale Währungsunion sondern ein brutaler Umsturzversuch durch massive Einmischung von aussen statt - ähnlich wie in Chile 1973 wo der rechtmässig gewählte Präsident durch die CIA gestürtzt und durch einen brutalen Schlächter (Pinochet) ersetzt wurde.

Quelle: https://coinkurier.de/...det-eine-digitale-waehrungsrevolution-statt/  

09.02.19 08:09
1

7967 Postings, 4304 Tage Zakatemus@#66536 @TonY417

Deine Fragen sind leicht beantwortet: Solche Prognosen werden durch die Glaskugel bzw. durch das Werfen von Hühnerknochen bewerkstelligt.
Die Wille zur Kreativität bezüglich Vorhersage von Kursen ist dermassen gewaltig, dass man sich nicht scheut, die Astrologie mit einzubeziehen.
Das ist doch schon seit Jahren so.
Andererseits: was sollte man dagegen haben, falls jemand seine "Bauchgefühle" hier postet?
Wichtig ist doch nur, dass man das entsprechend einordnet (Papierkorb).  

09.02.19 08:19

7967 Postings, 4304 Tage ZakatemusBörsenhandel ohne Preisgabe persönlicher Daten

09.02.19 08:26

288 Postings, 2849 Tage SundSEine Bulltrap


ist, wenn Papi morgens beim Frühstück ganz erfreut ist, dass der BTC wieder steigt und erleichtert verkündet, er hätte es doch gewusst und man müsse jetzt noch weiter „verbilligen“. Hat ja schon der erste gestern hier gemacht.

Man muss alle Indikatoren beachten. Dass es keinen ETF gibt, könnte in der Tat ein „wider Erwarten“ gutes Zeichen sein. Der Logik nach wäre das nämlich die Übernahme des BTC durch die Banken.

 

09.02.19 08:35
3

1729 Postings, 2929 Tage TonY417zaka

das sind rhetorische fragen. mir ist vollkommen klar, dass das keiner beantworten kann.

deswegen finde ich es absurd es jedes mal so zu formulieren, als ob es eintreffen würde.

"es wird passieren. es wird noch einen drop geben bevor es dann nach oben geht. es wird so sein"
nein. that simple. alles kann, nichts muss. wer es sicher weiß soll es begründen, alle anderen dürfen vermutungen äußern. is das so schwer?
macht die einordnung von gesprächen wesentlich einfacher. in dieser form hier kommt alles in den papierkorb, vollkommen egal von wem es kommt.


turbo elch, dein fehler passiert dir seit 4 jahren am stück. mehr muss man zu dir nicht sagen. das ist mit abstand die krasseste versagensgeschichte, die mir die letzten jahre so unter gekommen ist. nicht nur, dass du den hype komplett ignoriert und verpasst hast, du lagst mit deinen prognosen 4 jahre am stück falsch.....jede bank, jeder investor, jeder was auch immer der investments vermittelt würde sich auf die zeit iwan mal bekehren lassen, wenn er einer sache so lange folgt :D
in diesem fall obacht bei der wortwahl, natürlich in bezug auf aktien, da banken und co ja nicht so viel vom btc wissen wollen. ich erwarte hier mitdenken  

09.02.19 08:35

7967 Postings, 4304 Tage Zakatemus#66542

Ja - so ist es: je mehr Bankenvehikel sich des Bitcoins annehmen, desto mehr gerät der BTC in den Machtbereich dieser von Haus aus kryptofeindlichen Institutionen. Ich denke, darin besteht auch deren Ziel; in der allmählichen Vereinnahmung der mächtigsten Kryptowährung.
Bitcoin benötigt keine Fiatbanker oder Fiatbanken und deren Einrichtungen. BTC benötigt eine völlig neue und von den Banken unabhängige Struktur mit einer florierenden Ökonomie die auf Kryptos baut - ohne Draht zur Fiatwelt.
Vorbild in der Hinsicht könnte Faircoin sein.  

09.02.19 08:38

7967 Postings, 4304 Tage ZakatemusTurboElch

Der Künstler und Untertainer Piet Klocke hat vor Jahren ein Buch geschrieben: "Scheitern als Weg".
Möglicherweise hilft es Dir weiter....  

09.02.19 08:38

560 Postings, 2677 Tage Mr49Denke

Gefühltstechnisch müsste der Markt noch eine Welle runter, ist noch etwas zu viel Optimismus da oder mein Gefühl täuscht und die, die im Markt sind, haben Plan von dem was sie machen und gehören dementsprechend nicht zu den Schwachen Händen die man dann schon evtl los ist, aber so ein abtaucher auf die 2,5k wäre schon was feines. Auch habe ich mir robots Posts mit dem 500$ crash durch den Kopf gehen lassen und meiner Meinung nach war der Hype 2017 zu klein dafür, nach dem nächsten großen bullrun, wäre evtl. die bereinigung wahrscheinlich.  

09.02.19 08:52
3

566 Postings, 4239 Tage shzzLFinde

es total sinnig das Turbo Elch den Bitcoinchart ausschließlich ab Anfang 2018 betrachtet. Ab da hatte er ja auch mal Recht mit seiner "das Ding geht nur nach unten" Prognose. Die 3 Jahre vorher werden natürlich komplett ignoriert weil es zu peinlich wäre zugeben zu müssen das man 200$ schon für vieeeel zu hoch gehalten hat und dort schon in 2014 gesagt hat das es AUSSCHLIEßLICH nach unten gehen kann weil Bitcoins absolut nichts wert sind.
Da stehen wir nun also bei 3.700 $ und freuen uns niemals auf ihn gehört zu haben da wir sonst einiges an Gewinn nicht gemacht hätten (ja, trotz des kompletten Einbruches in 2018!).
Wer also weiterhin Gewinn machen möchte sollte 2 Dinge beherzigen:
1. Eine eigene Meinung bilden
2. Nachprüfen ob diese anders ist als die von Turbo Elch (ist sie identisch besser nochmals drüber nachdenken)  

09.02.19 09:03

7967 Postings, 4304 Tage Zakatemus#66547

Interesante Betrachtung.
Ist mir schon auf vielen Portalen aufgefallen - nicht nur bei Kryptowährungen.
Da gibt es Typen, die greifen sich einen zu ihrer Propaganda passenden Chartabschnitt heraus und führen den dann als "Beweis" ihrer "Thesen" vor.
Das ist eine ganz alte Propagandamasche der Mainstreammedien.
Ist mir besonders beim Gold aufgefallen als vor Jahren die Mainstreammedien versuchten, gegen den damals stark steigenden Goldpreis anzustinken (Einen für alle sichtbaren steigenden Goldpreis fürchten die Banken und Regierungen ja bekanntlich wie der Vampir den Knoblauch - deshalb lancieren sie über die Massenmedien auch entsprechende Propaganda).
 

09.02.19 09:38

22440 Postings, 6243 Tage Motox1982Jo

Hatte ich auch schon oft erlebt die chronischen negativen :)

Bei aktien assets haben sie es leichter.. bei bitcoin nicht da man nicht gegen fundermentaldaten agumentieren kann.

Newbies natürlich fallen bestimmt drauf rein weil sie durch eine schöne schriftweise den irrglauben vermitteln sie hätten den durchblick.

Mir persönlich ist turbo egal, er ändert ja nichts am bitcoin lag  die meiste zeit hier falsch, er provoziert ja nur, nicht mehr und nicht weniger.

Who cares?

Ab und an mal drauf eingehen kann man doch schadet nicht sich immer wieder mal selbst vor augen zu führen welches potential btc hat.

 

09.02.19 10:24

288 Postings, 2849 Tage SundS@ Zakatemus


Wurde sicher schon gezeigt, aber passt nochmal in den Kontext.

https://www.nzz.ch/zuerich/...-bekommt-eine-blockchain-hub-ld.1367590

Klar, die kaufen sich in ZH gerade die Besten der Besten (Jungs und Mädels) ein für Ihre Infrastruktur. Aber ob es überhaupt keine Verflechtung zwischen dem Kryptohub und den Zürcher Banken gibt - schwierig zu sagen.



 

09.02.19 11:34

7967 Postings, 4304 Tage Zakatemus@SundS

Banken beschäftigen sich intensiv seit Jahren mit Blockchaintechnologie.
Deren Interesse ist es nicht, per Open Source erstellte Kryptowährungen zu nutzen.
Die wollen ihr eigenes - nur von ihnen kontrollierbares - Ding machen . Mit BTC & Co. beschäftigen die sich lediglich zu Studienzwecken.  

09.02.19 11:46

7967 Postings, 4304 Tage ZakatemusBanken und Blockchain

Ich wage folgende These:
Echte Blockchainanwendungen sind in erster Linie Sache der FREIEN Kryptowährungen (Open Source erstellt).
Das althergebrachte Bankenwesen wird wohl eher zentrale Lösungen auch zukünftig bevorzugen - das liegt in der Natur von Banken.
Würden sie FREIE Kryptowährungen und echte dezentrale Lösungen bevorzugen, dann würden sie sich selbst abschaffen.
Blockchainbasierte Daten, die nur von einer Zentrale (Bank etc.) einsehbar sind, sind nach meiner Denkart keine echten dezentralen Anwendungen im Sinne freier Kryptowährungen.

Die Revolution in dem Bereich besteht aber gerade darin, dass quasi jeder seine eigene Bank ist und dass eine Zentrale überflüssig wird.
Ob dieses Schweizer Kryptotal für Befürworter freier Kryptowährungen wirklich ein Anlass zum Jubeln ist, bezweifle ich stark.

 

09.02.19 12:24
1

1585 Postings, 2837 Tage tomtom88@ Zaka Banken befinden sich in einer prekären Lage

... ich bin kein Freund von Banken - aber genau der Aussage von Dir:

"Mit BTC & Co. beschäftigen die sich lediglich zu Studienzwecken." widerspreche ich - im Gegenteil!

Gerade Banken können im Bereich Geldtransfer ca. 85% Kosten einsparen, die haben aber ein Problem: wie sollen sie bitte den Personalüberhang in so kurzer Zeit abbauen? Alleine in Großstädten wie Düsseldorf befinden sich an der Kö gleich mehrere Niederlassungen von CoBa und DeuBa - obsolet aber was machen?

Wenn künftig jeder mit seinem Handy bezahlt - wozu dann auf gefühlten 100 Metern 10 ATM? Zudem gibt es noch ein krankes Boni System für die Oberen was sich am Ergebnis orientiert - die DeuBa wird eben NICHT 100.000 Mitarbeiter samt Abfindung, Gerichtskosten etc. vor die Türe setzen, es gäbe am oberen Ende der Nahrungskette keine Boni mehr - das ist der Kern des Problems!

Die arrogante Krümeltaktik der Banken gegenüber ihren Kunden rächt sich nunmehr bitterböse - die, die Zeche zahlen werden sind zum einen wir Steuerzahler, die kleinen und mittleren Angestellten und letztlich die Aktionäre selbst...

Der Begriff "Banksters" kommt ja nicht von ungefähr - Schwarzgeldaffären, überzogene Gebühren, magere Renditen für Kunden, Insidergeschäfte, Gerichtskosten zum Abwinken - die Frage die ich mir stelle: "Bei welchem Skandal sind die Grossen nicht dabei?!"


 

09.02.19 12:44
1

7967 Postings, 4304 Tage Zakatemus@#66553

Den Bossen, die in der Pyramide der Banken ganz oben sitzen, ist es egal, wieviele Leute entlassen werden.
Hauptsache, deren Kohle stimmt weiterhin. Nur das zählt: die Zahl auf dem eignen Konto UND natürlich der eigene gesellschaftliche Einfluss (Macht). Kurz: Geld + Macht
Falls sich echte Kryptowährungen im Zahlungsverkehr durchsetzen, dann schrumpft die Macht jener Heute-noch-Gurus beträchtlich. Und auch mit dem Profit, der heute noch aus dem Fiat-Zahlungsverkehr geschöpft wird, dürfte dann Schicht sein. Auch falls Personal in Größenordnungen entlassen würde, käme es sich zum Profit- und Machtverlust der Obersten in den Bankentürmen.
Das ist ja gerade auch das revolutionäre Potential - und genau dieses fürchten die Banker und stemmen sich mit allem was sie haben dagegen. Deswegen suchen sie fieberhaft nach Auswegen aus der sich anbahnenden Entwicklung. Sie haben begriffen, was Bitcoin & Co. letzlich für die Branche langfristig bedeutet.
Ich vergleiche die Situation gerne mit der Situation im Pressegrosshandel bei Aufkommen des Internets.
Die Bosse dort ignorierten das Internet bis die Verkaufszahlen gedruckter Presseerzeugnisse rapide abwärts ging. Die Bosse der Branche hatten das Internet nie verstanden und sie fühlten sich auf der untergehenden Titanic so lange wohl, bis sie selbst nasse Füsse bekamen.
Heute wissen sie, dass die Tage der althergebrachten Presse gezählt sind und sie backen nur noch kleine Brötchen und sie fusionieren wohl so lange, bis die letzte Zeitung verschwunden ist.  

09.02.19 13:01

1729 Postings, 2929 Tage TonY417zaka

sry aber das stimmt so einfach mal überhaupt nicht :D

der sewing, vorstandsvorsitzender der deutschen bank hat im rahmen seiner aufräumarbeiten in dem laden recht strenge auflagen bekommen was mitarbeiterkürzungen angeht mal so als beispielt.
generell ist in deutschland jeder betrieb und konzern angehalten maßnahmen zu finden um entlassungen zu vermeiden.

du musst also mit deinen aussagen bzgl bossen und banken schon etwas genauer werden, denn so egal ist es nicht wieviel personal wann und wo entlassern wird?
 

09.02.19 13:04

1585 Postings, 2837 Tage tomtom88Korrekt eine Unterscheidung zw. Grossist & Verlag

ist trotzdem notwendig, während der Grossist - Monopolist jahrelang Millionen damit verdient hat einen Packen Altpapier zu den Verkaufsstellen zu karren, die Remission mit den Verlagen abzuwickeln, das Altpapier erneut zu verkaufen ist deren Geschäftsmodell zum Abwickeln bereit.

Bei den großen Verlagen sieht das Bild komplett anders aus, wenn Axel Springer in 5-10 Jahren beschließt keine Bildzeitung mehr zu drucken sind sie bestens positioniert: die digital Media Strategien sind längst in der Mache. Der Verlag wird in Zukunft weiter mit Content & PR Geld verdienen, spart sich den Grossisten, Distributionskosten etc. und werden so lange Druck aufbauen bis nur noch 15 Grossisten in Deutschland übrig geblieben sind.

Trotzdem sehe ich keine "Revulotion" des kleinen Mannes: Warum?

Es fehlt an Bildung und langfristigen Interesse, der kleine Mann lässt sich lieber von "Deutschland sucht den Superstar" berieseln - traurig aber wahr...

Weil alle GF, Gesellschafter etc., Millionäre die ich persönlich kenne bestens mit der Materie Blockchain etc. vertraut und teilweise investiert sind. Wenn ein mittelständischer GF 100k im Jahr verdient, dann kann er ohne Probleme jeden Monat einen BTC kaufen und das machen einige derzeit.

Ich denke, mittlerweile ist die Gelegenheit günstig, wir kommen von 20k und stehen bei 3.7k ob nun der Boden gefunden ist - es wäre unseriös dies zu behaupten, weitere Kauforder stehen bei mir perönlich bei 2,8, und 3,2  - auch trade ich ein bißchen den Abwärtstrendkanal....



 

09.02.19 13:16

2718 Postings, 2938 Tage Jackcointalle in guter Laune ;-))

Seite: 1 | ... | 2660 | 2661 |
| 2663 | 2664 | ... | 8689   
   Antwort einfügen - nach oben