ist trotzdem notwendig, während der Grossist - Monopolist jahrelang Millionen damit verdient hat einen Packen Altpapier zu den Verkaufsstellen zu karren, die Remission mit den Verlagen abzuwickeln, das Altpapier erneut zu verkaufen ist deren Geschäftsmodell zum Abwickeln bereit.
Bei den großen Verlagen sieht das Bild komplett anders aus, wenn Axel Springer in 5-10 Jahren beschließt keine Bildzeitung mehr zu drucken sind sie bestens positioniert: die digital Media Strategien sind längst in der Mache. Der Verlag wird in Zukunft weiter mit Content & PR Geld verdienen, spart sich den Grossisten, Distributionskosten etc. und werden so lange Druck aufbauen bis nur noch 15 Grossisten in Deutschland übrig geblieben sind.
Trotzdem sehe ich keine "Revulotion" des kleinen Mannes: Warum?
Es fehlt an Bildung und langfristigen Interesse, der kleine Mann lässt sich lieber von "Deutschland sucht den Superstar" berieseln - traurig aber wahr...
Weil alle GF, Gesellschafter etc., Millionäre die ich persönlich kenne bestens mit der Materie Blockchain etc. vertraut und teilweise investiert sind. Wenn ein mittelständischer GF 100k im Jahr verdient, dann kann er ohne Probleme jeden Monat einen BTC kaufen und das machen einige derzeit.
Ich denke, mittlerweile ist die Gelegenheit günstig, wir kommen von 20k und stehen bei 3.7k ob nun der Boden gefunden ist - es wäre unseriös dies zu behaupten, weitere Kauforder stehen bei mir perönlich bei 2,8, und 3,2 - auch trade ich ein bißchen den Abwärtstrendkanal....
|