Das ist in der Tat ein sehr wichtiges Signal benz.
Was ich mittlerweile bei den China-Solaris sehr gut finde, diese völlig überzogene Euphorie zu Anfang des Jahres mit Kurszielen von 80 $ oder mehr scheint raus zu sein und das kann nur gut für die Aktien sein. Auf der anderen Seite gibt es nach wie vor dieses kollektive Fallen oder Steigen bei den Kursen wie man heute wieder mal wunderbar sieht.
benz ob es bis November noch hoch gehen kann, ich glaube schon. Es wird halt darauf ankommen wie sich die Modulpreise entwickeln. Das ist das Wichtigste für alle Solaris. Die Nachfrage ist und bleibt gut. Bei Jinko ist vor allem die Modulpreisentwicklung in China der Knackpunkt für sehr gute Quartalszahlen und damit für (kräftig) steigende Kurse.
Heute hat sicher die Aussage von Yingli-Finanzschef Yiyu Wang in der Conference Call geholfen, dass man bei Yingli sehr zuversichtlich ist, dass der chinesische Markt größer und zuverlässiger sein wird als erwartet und dass die chinesische Regierung mit neuen Anreizen das Aufdachanlagensegment unterstützen wird wie z.B. mit neuen Einspeisevergütungen.
Habe schon vor längerer Zeit mal geschrieben, dass ich mittlerweile Kurse oberhalb 40 $ für dieses Jahr für unrealistisch halte. Die aktuelle 2014er Durchschnittsanalystenschätzung für Jinko liegt aktuell bei 3,02 $ und dann hätten wir schon bei Kursen von 30 $ ein 2014er KGV von 9,9. Für einen China-Solaris ist das dann schon relativ hoch. Kurse bis zum 52 Wochenhoch von um die 37 $ bis Ende des Jahres kann ich mir aber schon vorstellen, denn zum einen halte ich die 2014er EPS Durchschnittsschätzung für zu tief und zum anderen liegt die 2015er EPS Durchschnittsanalystenschätzung bei 4,79 $ und dann hätten wir bei Kursen von 37 $ nur noch ein 2015er KGV von 7,7. Außerdem dürfte Ende des Jahres dann so langsam aber sicher der Termin für den geplanten Spin Off der Solarkraftwerkssparte stehen (endlich !!!) und das sollte für zusätzliche Fantasie sorgen.
Ich bin ja noch in Canadian drin und bin da jetzt sogar noch völlig unerwartet für mich im Plus gelandet (aktuell 8%), nach dem alle China-Solaris in den letzten Tagen super performt haben. Zudem bin ich noch in weiteren 2 Solarunternehmen drin mit Sunpower, da läuft es genau so gut wie bei den China-Solaris (+ 13% in dieser Woche), und in Solarworld, dort läuft es schon mehr als zäh. Sollte es dort in den nächsten Tagen noch weiter runter gehen, werde ich bei Solarworld die Reißlinie ziehen.
Wie am Samstag schon geschrieben, für mich überwiegen derzeit die zu erwartenden schlechten News und deshalb warte ich mal an der Jinko-Seitenlinie. Wenn ich wieder in Jinko rein gehe, dann wie immer mit ziemlich viel Geld. Mit 35 Aktien fange ich nun wirklich nicht an. Auch wenn ich das Überschreiten der 200-Tageslinie für mehr als positiv halte. Bei Canadian warte ich mal ab und werde wohl erst bei meinem Einstandkurs von 25,75 $ glatt stellen, denn Canadian kommt auch wieder sehr nahe an ihre 200-Tageslinie. |