letztes Jahr hat man halt gedacht, dass sich die China Solaris alle ne goldene Nase verdienen werden, und viele ja von extrem negativen Geschäftszahlen von mehreren hundert Mio $ Verluste por Jahr es zur schwarzen null und teilweise darüber hinaus geschafft haben. Da extrapoliert man die Entwicklung gerne mal oder denkt, wenn das trendmäßig soweiter geht usw und dann kommen solche hohen Kurse zustande (ich meine 2000% bei CSIQ ist doch einfach mal krass!!), und wenn die Kurse weiter so steigen hab ich schnell nen Kursverdoppler. Das ging bis zu nem gewissen Punkt auf diese Überlegung.
Nun sieht man, dass es doch nicht so einfach ist und viele Hersteller überhaupt damit zu kämpfen haben operativ einen Gewinn oder eine schwarze Null zu erwirtschaften. Und ohne Gewinne muss irgendwann mal die Pleite folgen, was dem Markt sehr gut tun würde.
Ich meine guck dir einfach mal nen Jahreschart an. Zuerst ging nur bergauf, dann wurde gegen Jahresende ne Seitwärtsphase eingeleitet und diese ist mittlerweile unverkennbar in einen abwärtstrend übergegangen, spätestens gestern mit dem durchschreiten der 200 Tagelinie (da stimmt sogar Ulm zu, der sonst berechtigterweise nicht so viel von Chartanalyse hält) wurde dieser ein für alle mal bestätigt. wie lange der dauert? Mal schauen... D.h. es wird auch kurze erholungsphase geben, z.B. auf 18 € bei Jks, aber diese werden an den folgenden Tagen zum Abverkaufen genutzt a la "puh, da bin ich ja nochmal mit nem blauen Auge davon gekommen")
So sicher wie es war, dass irgendwann eine Korrektur einsetzen musste, so sicher ist es dass es irgendwann zukünftig mal wieder grüne Monate geben und die Solarktien eine richtige Ralley hinlegen werden, weil die Technolgie einfach soviel Phantasie bietet. Und diese Phantasie macht am Ende die Kurse. Solange die Modulpreise aber niedrig bleiben und damit die Q-Zahlen fass ich keine solaraktien an. Da macht es mit Nordex einfach viel mehr Spaß Geld zu verdienen (oder zumindest erstmal das zurückzuholen was man bei den solaris verloren hat). |