Jinkosolar - hat die niemand auf dem Radar?

Seite 271 von 409
neuester Beitrag: 14.04.15 07:57
eröffnet am: 18.08.10 17:52 von: k.h.a.n. Anzahl Beiträge: 10210
neuester Beitrag: 14.04.15 07:57 von: diplom-oekon. Leser gesamt: 2462258
davon Heute: 1331
bewertet mit 25 Sternen

Seite: 1 | ... | 269 | 270 |
| 272 | 273 | ... | 409   

16.05.14 15:48

793 Postings, 5818 Tage axl007Es wird Unheimlich

Echt krass was hier abgeht.  

16.05.14 15:57
3

111963 Postings, 9285 Tage Katjuschakommt jetzt natürlich Psychologie und Charttechnik

hinzu.

Wenn Konkurrenten eher schlechte Zahlen bringen und der Kurs eh kurz vor einer Unterstützung stand, ist klar, dass es bei Durchbruch auch deutlich tiefer gehen kann.

Ich guck mir Jinko nochmal bei 20,5 $ (15,0 €) und Canadian bei 18 $ an.  

16.05.14 16:01
1

112 Postings, 4125 Tage BörseAndersPV-Projektpipeline hat ein Volumen von 140 GW

16.05.14 16:09

4996 Postings, 4744 Tage brody1977godmode meint:

Abverkauf bei canadian Solar Richtung 18,20$ oder bis 15$ angesagt! Wie gesagt Dollar!!
 

16.05.14 16:11

1421 Postings, 6355 Tage bachelordie

23,40$ ist Geschichte!! da waren sicher extrem viele SL!!!

jetzt kommt das Warten auf den nächsten Verfall!

ALLEN VIEL GLÜCK HIER!!

 

16.05.14 16:13
2

1909 Postings, 4228 Tage stefan.riveraaxl

letztes Jahr hat man halt gedacht, dass sich die China Solaris alle ne goldene Nase verdienen werden, und viele ja von extrem negativen Geschäftszahlen von mehreren hundert Mio $ Verluste por Jahr es zur schwarzen null und teilweise darüber hinaus geschafft haben. Da extrapoliert man die Entwicklung gerne mal oder denkt, wenn das trendmäßig soweiter geht usw und dann kommen solche hohen Kurse zustande (ich meine 2000% bei CSIQ ist doch einfach mal krass!!), und wenn die Kurse weiter so steigen hab ich schnell nen Kursverdoppler. Das ging bis zu nem gewissen Punkt auf diese Überlegung.

Nun sieht man, dass es doch nicht so einfach ist und viele Hersteller überhaupt damit zu kämpfen haben operativ einen Gewinn oder eine schwarze Null zu erwirtschaften. Und ohne Gewinne muss irgendwann mal die Pleite folgen, was dem Markt sehr gut tun würde.

Ich meine guck dir einfach mal nen Jahreschart an. Zuerst ging nur bergauf, dann wurde gegen Jahresende ne Seitwärtsphase eingeleitet und diese ist mittlerweile unverkennbar in einen abwärtstrend übergegangen, spätestens gestern mit dem durchschreiten der 200 Tagelinie (da stimmt sogar Ulm zu, der sonst berechtigterweise nicht so viel von Chartanalyse hält) wurde dieser ein für alle mal bestätigt. wie lange der dauert? Mal schauen... D.h. es wird auch kurze erholungsphase geben, z.B. auf 18 € bei Jks, aber diese werden an den folgenden Tagen zum Abverkaufen genutzt a la "puh, da bin ich ja nochmal mit nem blauen Auge davon gekommen")

So sicher wie es war, dass irgendwann eine Korrektur einsetzen musste, so sicher ist es dass es irgendwann zukünftig mal wieder grüne Monate geben und die Solarktien eine richtige Ralley hinlegen werden, weil die Technolgie einfach soviel Phantasie bietet. Und diese Phantasie macht am Ende die Kurse. Solange die Modulpreise aber niedrig bleiben und damit die Q-Zahlen fass ich keine solaraktien an. Da macht es mit Nordex einfach viel mehr Spaß Geld zu verdienen (oder zumindest erstmal das zurückzuholen was man bei den solaris verloren hat).  

16.05.14 16:24

1421 Postings, 6355 Tage bachelorhey Stefan

"puh, da bin ich ja nochmal mit nem blauen Auge davon gekommen"

heißt dass, du bist raus???  

16.05.14 16:35

1909 Postings, 4228 Tage stefan.riveraBachelor

ne, das war darauf bezogen wie man reagiert falls die Aktie nochmal höher steigt und danach wieder fällt wie böse. Ich bin ja schon lange raus, so zu Ostern rum. Seitdem in Nordex.  

16.05.14 16:41
1

3848 Postings, 4991 Tage Taktueriker81@all

für mich gibts noch keinen Grund zu verkaufen und bisher hat mich Jinko seit meinem Investment nicht enttäuscht. Darum bleibe ich auf alle Fälle bis zu den Zahlen drin und danach seh ich weiter...

VG
Taktueriker  

16.05.14 16:45
1

1421 Postings, 6355 Tage bachelornochmal Stefan

mir war so als hätte ich dies gelesen!

stefan.rivera: Wieder an Bord   06.05.14 22:01 #6541  So, bin seit heute Abend wieder stolzer Besitzer von ein Paar wenigen jinkoaktien, Kaufpreis 20 Euro. Werd sie jetzt erstmal liegen lassen und bei 18 und 19 e nochmals nachkaufen. Bin ja froh dass heute der Gesamtmarkt die jinko nochmal runtergeholt hat. Diesmal Verkauf ich aber auch mal mit Gewinn...  

16.05.14 17:07

1909 Postings, 4228 Tage stefan.riveraBachelor

richtig, die hat ich mir auf spekulation für n kleinen Zock ins Depot geholt (35 Stück) und wollte sie für 21 € verkaufen. Bei der hohen volatilität und den geringen Gebühren (die Aktionärsbank hat seit Mai so ne Aktion: ein halbes Jahr lang tradegate und L+S für pauschal 2,95 € pro Trade). Da dies nicht ganz geklappt hat (sie dümplete ja teilweise bei 20,60€) und das andre Cash in Nordex gewandert war hatte ich bei 19 nichts zum nachlegen, auch wenn der 19 auf 20 Zock aufgegangen wäre. Die 35 Stück liegen jetzt da immernoch, als Mahnmal sozusagen :-). Bin mir noch nicht sicher ob ich sie ganz raus haue oder liegen lasse. War im Prinzip auch nur ne Spielerei bzw. ein Versuch mal was bei dieser Jinko in dieser Phase mitzunehmen... Neuste Idee ist übrigens Kurz vor Handelsende in USA kaufen und am vormittag an ein paar Deutsche zu verkaufen :-D.  Geht an 19 von 20 Tagen...  

16.05.14 17:23

1421 Postings, 6355 Tage bachelorhey Stefan

lieber Stefan, nicht dass hier etwas falsch verstanden wird. mir ist dies völlig egal
ob du von Jinko Aktien hast oder nicht, nur "er" nicht!!

weil seine Theorie ist ja die, wenn du draußen bist steigt Jinko!!

also willst du das Bauernopfer sein??

ich habe heute das Gefühl - Jinko könnte ein "Intraday Reversal" einlegen!

dir weiter viel Glück mit all deinen Aktien!!

bachelor  

16.05.14 17:29
1
Zahlen von Canadian S. sind doch gar nicht so schlecht...  

16.05.14 17:40
5

835 Postings, 4482 Tage SpreeblickChina plant 70 GW bis 2017

Da ist doch noch ordentlich was zu tun und zu verdienen für unsere JKS, oder?

http://washpost.bloomberg.com/...46K50YJ01-2FSLA4PHI7COVJ9NLJ6FEF99SP


China Targets 70 Gigawatts of Solar Power to Cut Coal Reliance
Bloomberg NewsMay 16, 2014 3:33 am ET

May 16 (Bloomberg) -- China, the world’s biggest carbon emitter, plans to speed up solar power development, targeting a more than tripling of installed capacity to 70 gigawatts by 2017 to cut its reliance on coal.

The goal would be double a previous target set for 2015, according to a statement posted today on the National Development and Reform Commission’s website. China also plans to have 150 gigawatts of installed wind power capacity by 2017, 11 gigawatts of biomass power and 330 gigawatts of hydro power.

The plans come as the nation strives to get 13 percent of the energy it consumes from non-fossil fuels. Deadly pollution has forced the government to declare war on smog.

“This suggests the trend that China will develop alternative energy is stable,” Wang Xiaoting, a Hong Kong-based analyst from Bloomberg New Energy Finance, said today by phone. “The new solar target set for 2017 will be easily attained if China keeps the current development pace.”

As part of its goal, China also aims to operate 40 gigawatts of nuclear plants by 2015 and 50 gigawatts by 2017.

China had almost 20 gigawatts of installed solar capacity at the end of last year, according to data compiled by Bloomberg.

Of all the electricity carried by grids supplying the cities of Beijing, Tianjin and Tangshan, the commission says 10 percent should come from wind by 2015 and 15 percent by 2017. Wind energy generated 2 percent of the nation’s electricity in 2012, according to data from China’s State Electricity Regulatory Commission.

The government will also increase natural gas output and speed up the development of coal-bed gas and shale gas, according to the statement. China targets natural gas supply capacity of 250 billion cubic meters in 2015 and 330 billion cubic meters in 2017.
 

16.05.14 19:10
1

989 Postings, 4294 Tage Benz 2Turbulenz

Das ist doch übertrieben, die Zahlen waren doch gar nicht so schlecht....
Warum so eine Abstrafung von Canadian Solar?
Vielleicht ist der Ausblick für das Qurtal 2 nicht so gut wie erwartet...
Schon komisch...

Oje ich sehe nichts Gutes für Jinko, die bringen am 27. Mai die Zahlen, kommt dann auch so eine Abstrafung? Wahrscheinlich schon, weil die Modulpreise am Sinken sind....

Na ja so tief habe ich Jinko noch nie erlebt, meinetwegen bis 15 Euro kann sie noch runtergehen, aber dann gehe ich raus... Leider....  

16.05.14 19:16
1

1243 Postings, 4905 Tage onkel jamesModulpreise sind übrigens auch schon

wieder stark am fallen...

Das erklärt wohl die schwachen Margen u.a. bei CSIQ  

16.05.14 19:31
1

3848 Postings, 4991 Tage Taktueriker81@all

ruhig Blut und erstmal abwarten was Jinko zu vermelden hat. Immerhin hat CSIQ unterm Strich noch Gewinn gemacht. Auch Ja Solar hat gute Zahlen mit Ausblick präsentiert und das sollte unsere Jinko doch auch schaffen...

VG und schönes We
Taktueriker  

16.05.14 20:27
1
mich mal jemand aufklären, wo der faire Wert dieser Aktie liegt ?
sind diese starken Kursverluste logisch oder sind diese übertrieben ?

 

16.05.14 21:17
1

1421 Postings, 6355 Tage bachelorich sage

schon mal, angenehme Nachtruhe und ein schönes und sonniges WE!!
ALLEN VIEL GLÜCK HIER!!!  

16.05.14 21:22
1
das so weiter fällt, sind wir bald unter 16, ist schon krass heute wieder...
und ich dachte 17 wäre ein guter Einstiegskurs, falsch gedacht, Mist  

16.05.14 21:23
1

3848 Postings, 4991 Tage Taktueriker81@bachelor

Danke, aber bei uns im Süden scheint wohl erst zum Wochenbeginn wieder die Sonne.
Aber dann auch wieder mit unserer Jinko... :-)

VG und schönes We
Taktueriker  

16.05.14 21:36
1

17855 Postings, 4688 Tage H731400China nur 70 GW bis 2017

Viele haben mit deutlich mehr gerechnet....  

16.05.14 21:51

4996 Postings, 4744 Tage brody197770 gw ist die Planung

Realität kann auch viel weniger sein. Sieht man schon an diesem Jahr.
 

16.05.14 22:08

112 Postings, 4125 Tage BörseAndersVergleich 2013 mit 2014

Letztes Jahr hat China 11,3 GW geschafft davon alleine im 4 Quartal 6 GW und im zweiten glaube ich waren es 4, macht zusammen 10 GW das heißt auf die ersten beiden Quartale zusammen haben sich Letztes Jahr 1,3 GW verteilt.

Dieses Jahr haben Wir schon 1 GW geschafft im Zweiten sollen 3 GW bis 4 GW werden sagen wir mal 3,5 GW macht zusammen 4,5 GW gegenüber 1,3 GW im letzten Jahr.
 

16.05.14 22:24
2

17855 Postings, 4688 Tage H731400Info

China will 70 Gigawatt Photovoltaik bis 2017 installieren
16.05.14 | Politik und Gesellschaft, Topnews
70 Gigawatt Photovoltaik-Leistung soll in China bis 2017 installiert sein.Foto: GCL Poly
Die nationale Reformkommission hat die Ausbauziele für Photovoltaik deutlich erhöht. Es soll zwar bis 2015 bei bisherigen Zubauplan von 35 Gigawatt bleiben, danach soll sich die installierte Photovoltaik-Leistung aber deutlich schneller erhöhen. Neben Freiflächenanlagen sollen dafür auch stärker Photovoltaik-Dachanlagen neu entstehen.
Chinas Nationale Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC) und Nationale Energiebehörde (NEA) will mit einer verstärkten Ausbau von Erneuerbaren auf die zunehmende Luftverschmutzung reagieren. Am Nachmittag haben sie neue Ausbauziele für verschiedene Energiequellen bis 2017 veröffentlicht, berichtet Frank Haugwitz, Direktor der Asia Europe Clean Energy (Solar) Advisory (AECEA) Co. Ltd. Demnach sei weiterhin geplant, bis 2017 eine Gesamtleistung von 35 Gigawatt bei Photovoltaik-Anlagen zu erreichen. Danach solle der Ausbau aber deutlich beschleunigt werden. Für 2017 sei nun eine installierte Photovoltaik-Leistung von 70 Gigawatt vorgesehen. Bislang lag das Ziel für 2020 nach dem 13. Fünfjahresplan bei 50 Gigawatt. Bis dahin könnten nach AECEA-Schätzungen schon 135 Gigawatt Photovoltaik-Leistung in China installiert sein.

Nach den jüngsten Plänen soll die installierte Photovoltaik-Kapazität binnen zwei Jahren – also von 2015 bis 2017 – verdoppelt werden, sagt Haugwitz. In ihrem Dokument betonten die Kommission und die Behörde auch die Bedeutung der kleinen, verteilt installierten Photovoltaik-Anlagen. Zugleich sollten aber gerade in Westchina auch weitere Photovoltaik-Kraftwerke zugebaut werden. Neben den Ausbauzielen für die Photovoltaik seien auch die Ziele für Wasser- und Windkraft, Biomasse sowie Atomkraft deutlich angehoben worden, berichtet Haugwitz weiter.

Bereits im vergangenen Jahr installierte China Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als elf Gigawatt. Dabei handelte es sich hauptsächlich um Freiflächenanlagen. In diesem Jahr ist der staatlich angeordnete Zubau mit 14 Gigawatt vorgesehen. Dabei soll etwa die Hälfte der Kapazität in Form von Photovoltaik-Dachanlagen installiert werden. (Sandra Enkhardt)  

Seite: 1 | ... | 269 | 270 |
| 272 | 273 | ... | 409   
   Antwort einfügen - nach oben