Bei allem Fachwissen (Ulm), welches ich wirklich sehr bewundere, frage ich ich aber als einigermaßen politisch aufmerksamer Mensch, ob die Faktoren 2012 / 2013 / 2014 vergleichbar sind. Ob China in USA gemocht wird ist bei dem Exportvolumen von USA an China (gegenüber an BRD / SW) wohl nachranging. Zweitens hatte SW in 2012 ja noch einen ganz anderen Außenauftritt (Finanzen / "Macht" in der Solarbranche). Drittens dürfe gerade EU / BRD nicht mehr so ganz beliebt in USA sein, wenn man so sieht wie die NSA Debatte läuft oder man manchen Aussagen von amerikanischen Politikerinnen hört (F... th EU). Da muss auch eine kritische Nachfrage erlaubt sein, ob sich die USA derzeit solche Strafzölle gegenüber einem der wichtigsten Handelspartner leisten kann und will, um dem Antrag deutscher Unternehmen nachzukommen. Ich zweifle nicht an dem Fachwissen der Forumsteilnehmer, das habe ich in diesem Umfang bestimmt nicht. |