So, wollte hier auch mal meine Meinung mit einbringen. Grundsätzlich bin ich dem Solarmarkt gegenüber sehr positiv gestimmt. Ich denke, dass die Korrektur im Augenblick eine Überreaktion auf den derzeit insgesamt etwas instabilen Markt (Drosselung durch Fed, Wertverfall bei verschiedenen Währungen und insbesondere auch die schlechten Wirtschaftsdaten aus China) und die offene Frage mit den Strafzöllen darstellt. Dabei belastet die Thematik mit den Strafzöllen und den schwachen Wirtschaftsdaten insbesondere die China Solaris. Zudem hat auch die
Bezüglich der schlechten Wirtschaftsdaten aus China ist zu Bedenken, dass die Nachfrage im Solarbereich weltweit immer noch sehr hoch ist und insbesondere auch in China, auch wenn im Bezug auf China die Erwartungen zwischen 10 und 14 GW schwanken. Jinko war bereits Ende letzten Jahres bis Mitte dieses Jahres voll ausgelastet auf Grund der Auftragslage. Zudem gehört Jinko nach wie vor zu den Solarherstellern mit den niedrigsten Produktionskosten. Betrachtet man diese Faktoren zusammen, denke ich, dass Jinko sehr gut aufgestellt ist und selbst in einem schwächeren Marktumfeld für Solarprodukte (wovon ich derzeitig aber nicht ausgehe) starkes Wachstumspotenzial besitzt. Im Solarsektor wird es sicher zu einem weiteren Aussieben kommen, bei dem aber insbesondere schlecht aufgestellte Unternehmen (hohe Verschuldung, schlechte Auftragslage etc.) betroffen sind. Das Ausscheiden solcher Unternehmen aus dem Markt stärkt aber die Position der verbleibenden Unternehmen.
Zum Thema Strafzölle möchte ich anmerken, dass zwar auch China im Visier ist, aber insbesondere Taiwan im Blickfeld ist. Zudem haben zum Beispiel die Strafzölle, welche in der EU eingeführt wurden, Jinko nicht betroffen. Die Überprüfung der Strafzölle erfolgte zudem im Hinblick auf eine Antragstellung eines Privatunternehmens. Die Behörden müssen dem natürlich nachgehen, aber, ob hier tatsächlich mehr dran ist, steht damit aber noch lange nicht fest.
Zwar hat sich das charttechnische Bild derzeitig eingetrübt, aber man muss auch Bedenken, dass diesen negativen Nachrichten derzeit kaum positive gegenüberstehen. Dies wird sich aber meiner Meinung nach spätestens ändern, wenn die ersten Quartalsberichte Mitte/Ende Februar erscheinen. Auch Anfang letzten Jahren ging es mit Jinko deutlich runter.
Ich schließe mit daher Taktueriker an und versuche hier durchzuhalten. Ich denke, dass es jetzt eh schon zu spät ist, zu verkaufen um dann günstiger wieder einzusteigen. Ging bisher jedesmal daneben, wenn ich das probiert habe und habe mich dann hinterher geärgert, wenn ich nur noch wieder teurer einsteigen konnte.
Möchte mich an dieser Stelle auf Bedanken für die vielen informativen Beiträge hier im Forum
Jay |