Conergy, Pro und Contra...

Seite 341 von 537
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17
eröffnet am: 23.09.10 11:32 von: woodstock99 Anzahl Beiträge: 13407
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17 von: extrachili Leser gesamt: 1269990
davon Heute: 169
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 339 | 340 |
| 342 | 343 | ... | 537   

02.11.12 22:21

1089 Postings, 6190 Tage RoosterKorrekt2, du weißt doch, dass ich everybodys

darling bin und ein ganz großer Menschenfreund, der Erfinder der 40-Stunden-Woche. :-)
-----------
Hätten Analysten ein Loch im Kopf, könnten sie wenigstens als Nistkasten dienen!

03.11.12 12:40

1533 Postings, 5805 Tage locar07Na so was,

Chilli schon wieder draußen. Bist Du ausgebrochen, oder sind die 7 Tage schon wieder RUM ?  

04.11.12 12:20
1

8846 Postings, 5789 Tage extrachiliJa,sind RUM...

...so schnell geht's. :o)
Aber die Meldeakademie wird schon dafür sorgen, dass ich bald wieder von der Bildfläche verschwinde.  

04.11.12 19:48
5

17012 Postings, 6163 Tage ulm000Bosch stellt ihr Solargeschäft in Frage

Nach dem bei der Boschtochter Aleo Solar seit Anfang Oktober so gut wie gar nichts mehr produziert wird und im Prinzip die Belegschaft (700 Mitarbeiter) auf 100% Kurzarbeit ist und in der Bosch-Zellproduktion in Arnstadt ebenfalls Kurzarbeit angesagt ist, spitzt sich die Lage bei Bosch in ihrem Solargeschäft extrem zu. Offenbar werden drei Szenarien bei Bosch durchgespielt:

1. Abschied von der Eigenfertigung
2. Suche nach einem Partner, der das Solargeschäft letztlich komplett übernimmt
3. Solar-Sparte wird noch 3 bis 4 Jahre durchgeschleppt

Es ist ja in der deutschen Solarbranche absolut kein Geheimnis mehr, dass Bosch mit Voltwerk überhaupt nicht zufrieden ist. Angfangen bei der limitierten Produktpalette, der Wechselrichtertechnologie im Allgemeinen bis zu den schwachen Absatzzahlen. Deshalb verwundert es ja nicht, dass sich Bosch wie auch Conergy so bedeckt geben was denn nun wirklich mit Voltwerk ist. Kauft Bosch Voltwerk oder tritt Bosch vom Voltwerkkauf zurück ??
Es sprechen doch einige Indizien dafür, dass Bosch Abstand nehmen wird vom Voltwerkauf und im "vorläufigen" Kaufvertrag gibt es bestimmt Ausstiegsklauseln für Bosch um vom Voltwerkauf noch Abstand nehmen zu können. Einen endgültigen Verkaufsvollzug aht Conergy bis heute eh noch nicht vermeldet.

Der Link dazu:

http://www.morgenpost.de/printarchiv/wirtschaft/...en-Pruefstand.html
("Bosch stellt Prenzlauer Solartochter Aleo auf den Prüfstand")

Offenbar sucht mittlerweile fast jedes europäisches Solarunternehmen einen solventen Partner um die Marktkonsolidierung einigermaßen überstehen zu können. Zumal man mittlerweile davon ausgehen kann, dass der Marktbereinigungsprozess der Solarbranche im Frühjahr/Sommer 2013 seinen richtigen Höhepunkt erst noch zu steuern wird.

Da Conergy eine sehr teure Kostenstruktur hat (sieht man an den Quartalszahlen recht eindeutig) muss Conergy meiner Einschätzung nach drastische Maßnahmen ergreifen, denn den sehr teuren globalen Vertrieb wie auch die hohen Verwaltungs- bzw./und Holdingskosten kann sich Conergy überhaupt nicht leisten. Auch die Frankfurter Modulproduktion könnte zur Disposition stehen, denn die Modulfertigungslinien sind jetzt 4 Jahre alt und das ist schon sehr sehr alt für die Solarbranche. Zumal ja in die Modulfertigungslinien in den letzten Jahren so gut wie nichts investiert wurde.  

04.11.12 23:12

2353 Postings, 4998 Tage FliegenfängerUnd die Wolken verdichten sich um die Solarbranche

in D immer mehr :-( Traurig!!!  

05.11.12 08:14
2

8846 Postings, 5789 Tage extrachiliGuten Morgen :o)

...unser Nachbar zeigt mal wieder großes Kino, lol! Der muss mich ja richtig lieb haben!

Er hat ein fast 3 Jahre altes Post von mir ausgegraben, als ich noch überzeugter Pro-User war und es noch jede Menge Grund zur Hoffnung gab! Mein Glaube an einen Rebound, konnte man förmlich greifen, doch leider sind meine Hoffnungen wie Seifenblasen geplatzt. Jegliche Fantasie ist zwischenzeitlich verloren gegangen und die heutige Situation eine völlig andere als damals! Auch meine personifizierte Hoffnung namens Ammer, musste ebenso klein bei gegeben und ist aus dem Unternehmen erfolglos ausgesschieden!

Ich hab meine eingeschränkte Sichtweise revidieren müssen und mich dabei weiter mit dem Unternehmen beschäftigt, mit dem Ergebnis, dass nichts besser geworden ist und alles weiterhin auf den Schultern der Kleinanleger ausgetragen wird...
Sie werden nach wie vor von der GL nach allen Regeln der Kunst verarscht. Doch manche wollen das einfach nicht wahr haben und predigen weiter ihren Irrglaube, der sie nun schon mehr als 90% ihres Einsatzes gekostet hat.
Sie kommen mir vor, wie der Gefolterte im Kerker, in dem Film "Das Leben des Brain", der seine römischen Peiniger an Ketten hängend, anhimmelt und diese als herrliche, starke Führer-Rasse ansieht und vor ihnen auf die Knie fallen würde, wenn er nur könnte! lol!
Da kann ich nur sagen, viel Spass dabei!  

05.11.12 08:53
5

13768 Postings, 5756 Tage 1chrWenn Siemens

800 Millionen Verlust in Kauf nimmt, nur um seine Solaraktivitaeten zu beerdigen, muss die kommende Konsolidierung noch viel blutiger werden als wir alle gedacht haben:

http://www.ariva.de/news/...-teuer-800-Millionen-Euro-Verlust-4325465  

05.11.12 09:08

6226 Postings, 5329 Tage SchnurrstracksDie Chinesen mal wieder

05.11.12 09:17
1

13768 Postings, 5756 Tage 1chrDie Chinesen

brauchen dringen neue Absatzmaerkte, sonst vernichtet die Konsolidierung auch gleich die haelfte der Chinesen..... das passt Desertech prima.  

05.11.12 09:30
2

6226 Postings, 5329 Tage SchnurrstracksMeines Erachtens ist Desertec .....

......grober Unfug. Ein Sandsturm und die Module sind sandgestrahlt .
Und von Thermosolar ganz zu schweigen. Nicht nur , daß die Spiegeln nach dem ersten
kleinen Sandsturm wertlos sind, auch der Wasserverbrauch ist zu gewaltig .  

05.11.12 09:34

13768 Postings, 5756 Tage 1chrSchnurrstrack.

deswegen habe ich 10000stk hyflux (SG1J47889782) gekauft :-)  

05.11.12 10:21
2

17012 Postings, 6163 Tage ulm000die Module sind sandgestrahlt

Nun Schnurrstracks in Kalfornien/Arizona/Nevada werden gut 60% aller US-Solarkraftwerksaktivitäten in der Mojave-Wüste gebaut. Wer mal dort war, der weiß, dass es da auch sehr sehr sandig ist. Alleine First Solar hat schon oder wird in den nächsten 2 Jahren in der Mojave-Wüste über 1 GW an Solar verbauen. Ist also absolut kein Unfug, sondern es ist absolut sinnig, da schlicht und einfach in der Wüste die Sonneneinstrahlung wie auch die -itensität hervorragend ist und das Land ist dazu noch spottbillig

Bei der CSP-Technoloigie mit den Parabolspiegeln verhält es sich ganz ähnlich.

Dass nach einem Sandsturm Module quasi sandgestrahlt werden ist nicht richtig. Woher hast du eigentlich das her Schnurrstracks "ein Sandsturm und die Module sind sandgestrahlt" ??  

05.11.12 11:17

6226 Postings, 5329 Tage SchnurrstracksEinen richtigen Sandsturm halten ....

.....sie nicht aus . Es sei denn, man geht auf über 2,2 m Höhe, da der grobe Sand nicht höher fliegt. Darum haben Kamele auch genau diese Kopfhöhe. Darüber fliegt
der feine Staub. Nur bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit fliegt der grobe Sand auch höher .
 First Solar verbaut wahrscheinlich in der Wüste ausnahmslos Dünnschicht, da sie
nicht so hitzeempfindlich sind.In der Wüste darf man aber nicht kleckern , sondern
man muß klotzen, da die Leitungskosten dementsprechend hoch sind. Vermutlich
braucht man dort auch seine eigenen Umspannwerke.  

05.11.12 11:40
1

17576 Postings, 5498 Tage duftpapst2Conergy nimmt vielleicht

nur Anlauf.

Ähnlich wie bei weiner Achterbahn.

Die erforderliche HV zögert sich herraus. Warum wohl ?
Kein Cash für die Veranstaltung ? Oder wollen die den großenknall bis zur HV verschieben ?
Die nächste Bewegung Richtung süden könnte mit den siemenszahlen und der Verlustmitteilung über den Solarausstieg kommen !  

05.11.12 12:18

2353 Postings, 4998 Tage FliegenfängerTja, auf Rückfrage bei IR bzgl. der aoHV hat man

sich auch sehr bedeckt gehalten... Meines Erachtens kein gutes Vorzeichen :(  

05.11.12 12:49
3

17012 Postings, 6163 Tage ulm000Naja duftpabst Siemens und Conergy

Bei Siemens sind doch großteils die Verluste aus dem Solargeschäft auf die Solarthermie (CSP) gefallen. Schon alleine deshalb wird es den Conergy-Kurs nicht beeinflussen wie hoch denn wirklich die Verluste bei Siemens aus dem Solargeschäft ausfallen werden.

Hoch interessant sind aber die Aussagen von Siemens hinsichtlich des PV-Projektgeschäftes und der Wechselrichtersparte.

Das PV-Projektgeschäft bzw. das EPC-Geschäft ist für Siemens nicht profitabel genug, da die Zielmargen von drei bis sechs Prozent nicht erreicht werden. Habs schon öfters hier geschrieben, dass im reinen Projektgeschäft nicht mehr allzu viel zu verdienen ist. Die Konkurrenz ist knüppelhart und es kommen immer neue lokale Player hinzu.
Das Wechselrichtergeschäft wird Siemens im kommenden Jahr erheblich reduzieren. Siemens verfügt über eine Wechselrichter-Produktionskapazität von 1,3 GW (1 GW in Fürth und 300 MW in Chicago). Dies bedeutet konkret, dass im kommenden Geschäftsjahr der Vertrieb der Siemens Sinvert-Wechselrichter nur noch in ausgewählten Ländern erfolgen wird. Übrigens ist SMA mit einer Produktionskapazität von rd. 11,5 GW vor Power One mit ca. 3,5 GW die Nr.1 bei den Wechselrichterhersteller nach Produktionskapazitäten. Die Nr. 3 ist Kaco (rd. 2 GW), die Nr. 4 ist Fronius, die Nr. 5 ist RefuSOL und die Nr. 6 ist noch Siemens.

Das große Problem von Siemens in ihrem PV-Segment ist wohl, dass der europäische Markt deutlich rückläufig sein wird in nächsten Monaten, vor allem im Freiflächenmarkt,  und das Wachstum von Solar großteils von Asien (China, Japan, Indien) und teilweise aus Amerika (Nord-, Mittel- und Südamerika) kommen wird. Das Problem mit einem rückläufigen europäischen Solarmarkt werden aber viele europäische Solarunternehmen bekommen (siehe auch Bosch). Conergy generierte z.B. im 1.Halbjahr 72% ihres Umsatzes in Europa !!
Ein weltweiter Vertrieb ist eine sehr teure Angelengenheit, vor allem wenn man kaum Geld verdient oder sogar noch draufzahlt, ist das hoch problematisch, und für Siemens ist das wohl zu teuer. Conergy kann sich eigentlich ihren teuren globalen Vertrieb im Prinzip ohnehin nicht leisten.

Mich machen diese ganzen Conergy-Meldungen der Mini-Aufträge in den letzten 2 ,3 Wochen sehr sehr stutzig. Ist schon alles ein wenig merkwürdig was da bei Conergy in den letzten rd. 6 Wochen abgeht: Riesige Verlustmeldung, wieder einmal die Hälfte des Grundkapitals verbrannt (über 60 Mio. € !!!), versteckte deutliche 2012er EBITA-Guidance Senkung in der MEMC-Meldung, Meldung von zig Mini-Aufträgen. Normal ist das alles ganz sicher nicht was da bei Conergy abläuft. Auch ein neuer Vorstand steht ja bei Conergy an, denn Comberg muss ja schon alleine wegen der deutschen Gesetzgebung (Comberg saß ja im Conergy-Aufsichtsrat) im Februar seinen Conergy-Chefsessel räumen. Auch hier hört und liest man nichts. Wie gesagt alles ein wenig seltsam was da bei Conergy seit dieser MEMC-Meldung läuft.  

05.11.12 12:54

4041 Postings, 5215 Tage lifeguard@schnurrstracks

auch diese technologie entwickelt sich weiter.

der wasserverbrauch mit linear-fresnel Spiegeln und reinigungsrobotern ist gering.

beispiel:
http://www.novatecsolar.com/73-0-PE-2-im-Bau.html  

05.11.12 13:15
1

4041 Postings, 5215 Tage lifeguardoder gleich 3sat nano bericht

06.11.12 08:31
1

8846 Postings, 5789 Tage extrachiliGestern kam...

...ein Bericht in der Glotze über neue PV-Technik. Scheinbar haben sie erste Erfolge mit Kohlenstoff-Modulen erziehlt! Nur der Wirkungsgrad ist dabei noch relativ schlecht, aber die Kosten sind dafür minimal. Wenn sie fleißig weiter forschen, werden sie sicher auch noch eine beträchtliche Leistungssteigerung erzielen können. Sollte das mal in ein paar Jahren die PV-Branche revolutionieren, könnte man dann wieder in Deutschland Wafer produzieren, aus deutscher Qualitätskohle falls es bis dahin überhaupt noch deutsche Hersteller geben sollte!  

06.11.12 09:05
1

8846 Postings, 5789 Tage extrachilichr1, ...

...gute und zutreffende Beiträge von Dir beim Nachbarn. Er biegt sich das schon seit Jahren so hin, wie es ihm gerade gefällt. Hat allerdings nicht viel mit der Realität zutun und zeigt nur, dass er keine Ahnung hat, wie Du anhand von Bosch schön aufzeigen konntest!
http://www.ariva.de/forum/...-der-Asche-381672?page=1896#jumppos47410

Was auch lustig ist:
Zitat:"...Die Investierten stellen höhere Ansprüche wie das zum Beispiel bei Conergy der Fall ist. Conergy ist ein Unternehmen welches sich der gegebenen Anforderungen stellt..."

Die investierten Kleinanleger sind mMn nur noch Zocker, die darauf warten, dass der Kurs nochmal nach Norden geht, um Gewinne einzusacken! Großinvestoren wie die Deutsche Bank AG und York Global Finance BDH, werden wohl die andauernde Wertminderung von dem Unternehmen wohl nicht mehr all zu lange mitmachen! Denn diese sind tatsächlich gewinnorientiert!
Also von hohen Ansprüchen stellen, an das Unternehmen, kann wohl keine Rede sein, denn erstmal muß der Laden irgendwie überleben! Das ist für Conergy sicher eine hohe Herausforderung, aber für die Anleger ein minimalistischer Anspruch.

http://www.ariva.de/forum/...-der-Asche-381672?page=1896#jumppos47408

@chr1, Ana wird Dich wohl kaum sperren! Der muss doch um jeden Beitrag froh sein, der bei ihm gepostet wird, auch wenn er kritisch ist.  

06.11.12 10:27

8846 Postings, 5789 Tage extrachiliLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.11.12 14:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Provokationen bitte einstellen.

 

 

06.11.12 10:45
6

17012 Postings, 6163 Tage ulm000Lass es mal gut sein extrachilli mit diesem Ananas

Bringt eh nicht viel und dem seine Ungenauigkeiten in seinen Posts sind so eklatant, dass jeder der sich nur ein wenig mit der Materie Solar auskennt sofort erkennt, dass sein Wissen schon sehr begrenzt ist. Das hat man vor zwei Wochen deutlich gesehen, als er geschrieben hat, dass Conergy in Pakistan ein 50 MW Solarkraftwerk baut. Ich habs damals schon geschrieben, dass das einfach falsch ist.

Heute dann wieder so eine eklatante Ungenauigkeit von diesem Herr Ananas:

"
dann hast du auch festgestellt das es um das Solargeschäft von Bosch geh. Und dort geht es eben um die Firma aleo Solar.
Und diese Firma hat sehr wohl Aktionäre.
"

Diese Aussage ist selbstverständlich so nicht richtig, denn Bosch hat in Arnstadt eine große Zellproduktion (rd. 700 MW), eine Waferproduktion (rd. 500 MW) und eine kleine Modulproduktion (rd. 100 MW). Dazu hat Bosch in Frankreich noch eine Modulproduktion von 150 MW. In Brandenburg an der Havel hat dann Bosch noch eine kleine CIS-Dünnschichtproduktion (ca. 50 MW). Dann gibt es noch Aleo Solar, der ein reiner Modulbauer ist mit einer Fertigungskapazität von 280 MW.
Bosch Solar ist also wesentlich mehr als Aleo Solar !!! Wer was anderes behauptet hat schlicht und schweige keine Ahnung und sollte dann lieber nichts schreiben.
Bosch hat meiner Meinung nach mit Aleo Solar einen ganz großen Fehler gemacht. Man hat die Modulmarke Aleo Solar nicht umgetauft in Bosch Solar. Ich würde jede Wette eingehen, dass Aleo Solar deutlich mehr verkauft hätte, wenn man die bei Aleo Solar produzierten Module als Bosch Solar-Module verkauft hätte.

Es geht auch nicht um dem "schnellen" Euro wie Ananas behauptet, denn es geht mittlerweile darum, dass man einen Konzern nur wegen eines Geschäftfeldes nicht in Gefahr bringen darf zu Kippen. Deshalb hat sich Schott Solar schon vor ein paar Monaten aus dem Solargeschäft so gut wie komplett verabschiedet und Schott war meiner Meinung nach in den letzten zwei Jahre Deutschlands innovativstes Solarunternehmen. Die Schott Patente wurden an den Solarmaschinenbauer Schmidt verkauft.

Es ist nur logisch, das sich Bosch aufgrund der ganzen Unwägbarkeiten im Solargeschäft überlegt was man tun soll (riesige Überkapazitäten, Nachfrage, Nachfrageverschiebung weg von Europa, Preisverfall).

Im letzten Jahr hat Bosch im Solargeschäft 560 Mio. € abschreiben müssen bei einem Gesamtkonzerngewinn von 770 Mio. € !!! Das sagt dann schon viel wie belastend für Bosch das Solargeschäft ist.
Alleine am Bosch Solar Standort Arnstadt hat Bosch seit 2010 530 Mio. € investiert. Die Übernahme von Ersol in 2008 hat Bosch 550 Mio. € gekostet. Der 90%ige Anteil an Aleo Solar hat Bosch rd. 230 Mio. € gekostet. Insgeamt hat Bosch inkl. Verluste rd. 1,5 Mrd. € in ihre Solarsparte gesteckt und wenn man nicht weiter investiert, dann ist man ganz schnell weg vom Fenster in der sehr schnell lebigen Solarbranche. Jetzt muss sich halt Bosch fragen was man tun wird und vor allem, dass ihr Solargeschäft nicht ein Fass ohne Boden wird.

Das Solarurgestein Sharp ist gerade dabei sich vom Großteil ihes Solargeschäftes zu verabschieden bzw. einen solventen Partner zu suchen. Es wird gemunkelt, dass Foxcon sehr interessiert ist bei Sharp Solar einzusteigen.

Man muss verdammt aufpassen wenn man die Posts von diesem Ananas liest, denn sobald der ein wenig ins Detail geht sind einige seiner Aussage ganz einfach falsch und ergeben letztendlich ein ganz falsches Gesamtbild.

Wenn sich ein Poster wie dieser Ananas seit Jahren mit Conergy beschäftigt, mal unabhängig davon, dass er alles schönredet und das schon seit Jahren, dann sollte man eigentlich meinen, dass ein solcher Poster wenigstens etwas Ahnung hat von der Solarbranche. Wie haben die Medien nach "Wetten dass, ..." zu Lanz geschrieben, er soll sich fremdschämen. Genau das sollte auch ein Poster tun, der immer mal wieder ganz grobe Ungenauigkeiten postet und damit ein falsches Bild zeichnet von der Lage. Sei es bei Conergy oder im Allgemeinen zur Solarbranche.  

06.11.12 11:11
3

17576 Postings, 5498 Tage duftpapst2würde mich nicht wundern

wenn nun nach einem Grund gesucht wird dein Posting zu melden ulm000.

ich tippe auf Fruchtalarm..................... lol

Immerhin hält sich die Solarbude noch über 30 ct. Was sich nach der aoHV schnell ändern könnte !  

06.11.12 11:27
1

2353 Postings, 4998 Tage FliegenfängerAktuell liegen fast 200.000 Aktien im ASK!

Das sieht nach baldigem Tiefflug aus...  

06.11.12 12:52
2

8846 Postings, 5789 Tage extrachiliIch glaub die...

...beiden reiferen Herren, sind nun mehr oder weniger wieder unter sich! Neu gesperrt wurde Ulm, Astra und ganz unerwartet 1chr. Na sowas! Obendrein gab's ne Meldung von lehm wegen Beleidigung #8521

Ich finds einfach lustig, wie sich manche nebenan immer wieder aufspielen müssen :o)

Cony scheint auch irgendwie kein Thema mehr zu sein! Der Kurs ist mit weit mehr als 90% im Minus. Von Umsätzen kann man eigentlich kaum reden. Das Interesse ist mau, die kommende außereordentliche HV verheißt nichts gutes. Aufträge gehen massiv zurück, die Schuldenlast ist erdrückend! Man fragt sich nur, warum der Laden noch nicht pleite gemacht hat?
Aber die Uhr tickt... und bestimmt nicht für Conergy!  

Seite: 1 | ... | 339 | 340 |
| 342 | 343 | ... | 537   
   Antwort einfügen - nach oben