Conergy, Pro und Contra...

Seite 340 von 537
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17
eröffnet am: 23.09.10 11:32 von: woodstock99 Anzahl Beiträge: 13407
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17 von: extrachili Leser gesamt: 1271694
davon Heute: 111
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 338 | 339 |
| 341 | 342 | ... | 537   

31.10.12 09:41

131 Postings, 5204 Tage BörsenzockerZitatesammlung die 2 te

Zitat eines Users:
…viele User ihrer eigene Obsession folgen. Sie mündet stets in der Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens mit der Folge einer Insolvenz… (und weiter) …es gibt keinerlei Hinweise darauf…
…Dass es eine gewisse Schieflage im Unternehmen gibt, darüber kann man aber muss man nichts mehr schreiben…
…Für mich stehen auch  die dritten Quartalszahlen nicht mehr im Vordergrund, für mich steht die bevorstehende außerordentliche Hauptversammlung im Vordergrund…

Ein paar Ausschnitte eines User‘s, der sich offensichtlich mit Conergy‘s Hauptproblem nicht auseinander setzen will! Die Aussage, dass es keinerlei Hinweise auf eine drohende Insolvenz gibt, ist wohl etwas realitätsfremd! Die Zahlen von Conergy sprechen eine eindeutige Sprache! Ein wachsender Schuldenberg, erneute Schulden in zweistelliger Mio. Höhe im Q3, Verluste, die mehr als 50% des Grundkapitals überschreiten, eine dünne Kapitaldecke, usw...
Merkwürdiger Weise, sind für den User auf einmal auch die Q3 Zahlen unwichtig geworden, die für ihn noch vor kurzen sehr wichtig erschienen! Das liegt wohl daran, dass die zu erwarteten Q3-Zahlen nun doch kein Gewinn mehr ausweisen, sondern mit einem dicken Minus aufwarten werden!
Dafür steht bei ihm nun die außerordentliche HV im Vordergrund, in der bereits von der GL darauf hingewiesen wird, dass es keine strategischen Veränderungen im Unternehmen deshalb geben wird, also alles beim alten bleibt. Diese aHV dient ausschließlich zum Zweck der Pflichterfüllung gegenüber dem Gesetzgeber. Ansonsten hätte das Unternehmen dies wohl lieber tot geschwiegen!
Alle Anstrengungen, die das Unternehmen angeht, werden nur dann Sinn machen, wenn das finanzielle Problem gelöst werden kann und dafür sieht es recht duster aus!

und um den mods die Arbeit mit lehmis Meldungen zu erleichtern:
hier die Quelle :  http://www.ariva.de/forum/...-der-Asche-381672?page=1893#jumppos47337

mensch lehmi, das hättest du mit 2 - 3 klicks im eigenen Forum aber leicht finden können, wenn du bei euch gesucht hättest, und nicht imme nur im Pro und kontra Forum :- ))  

31.10.12 09:52

2353 Postings, 5002 Tage FliegenfängerMitteilung von heute.

dpa-AFX: DGAP-News: Grüner Strom für Königstiger: Conergy Inselsysteme versorgen indische Nationalparks (deutsch)
Grüner Strom für Königstiger: Conergy Inselsysteme versorgen indische
Nationalparks

DGAP-News: Conergy AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Grüner Strom für Königstiger: Conergy Inselsysteme versorgen indische
Nationalparks

31.10.2012 / 09:37

--------------------------------------------------

Grüner Strom für Königstiger: Conergy Inselsysteme versorgen indische
Nationalparks

Conergy baut Off-Grid Systeme mit 900 kW für Madhya Pradesh Forest
Department

Hamburg / Bangalore, 31. Oktober 2012 - Conergy stärkt seine Marktposition
in Indien. Als einer der Marktführer und Pioniere im indischen Off-Grid
Geschäft, hat der Hamburger Systemanbieter ein insgesamt 900 Kilowatt
starkes Solarprojekt für das Madhya Pradesh Forest Department (MPFD)
errichtet. Das Inselprojekt besteht aus 755 Ein-Kilowatt- und 29
Fünf-Kilowatt-Solarsystemen, die künftig die Ranger in den abgelegenen
Forststationen und Nationalparkbüros mit grünem Strom versorgen. Damit
ermöglichen sie sowohl einen Internetanschluss als auch die Kommunikation
mit dem Hauptsitz in Bhopal.

Das MPFD ist die Forstwirtschaftsverwaltung der Regierung in Madhya Pradesh
und somit für den Schutz und Erhalt der Artenvielfalt der Wälder zuständig.
Sie sind für insgesamt 95.000 Quadratkilometer geschütztes Waldland
verantwortlich und beaufsichtigen neun verschiedene Nationalparks sowie 25
Wildtierreservate, in denen auch Indiens berühmte Bengalische Tiger
beheimatet sind. In Madhya Pradesh leben rund 19% der gesamten indischen
Tigerpopulation und es ist Aufgabe des MPFD, diese Königstiger und ihren
Lebensraum zu schützen sowie ihren Fortbestand zu sichern.

Deshalb hat das MPFD Conergy beauftragt, ihre Förstereien im Tropenwald mit
grünen, sauberen Energiesystemen zu versorgen: 'Viele unserer Förstereien
liegen in sehr abgelegenen Waldgebieten. Einige sind gänzlich vom
öffentlichen Stromnetz abgeschnitten, andere von häufigen Stromausfällen
betroffen. Die Inselsysteme sind hier das Tor zur Außenwelt: Sie versorgen
die Computer, Radios und Funkgeräte der Ranger mit Strom, unabhängig von
der geografischen Lage oder Stabilität des Stromnetzes. Mit diesen sauberen
Kleinkraftwerken können wir unserer Pflicht nachkommen, die hiesigen Wälder
nicht nur noch effektiver vor Wilderern, sondern gleichzeitig auch vor den
schädlichen Auswirkungen durch CO2 Emissionen schützen', sagte Anil Oberoi,
Principal Chief Conservator of Forest der Regierung in Madhya Pradesh.

Als Generalunternehmer liefert Conergy nicht nur die Module für das
Projekt, sondern ist ebenso für die Planung und Auslegung der Anlagen
verantwortlich wie für die Installation, Inbetriebnahme und später auch die
Wartungsarbeiten. Die Inselsysteme produzieren künftig rund 1.360
Megawattstunden sauberen Strom pro Jahr und vermeiden so 777 Tonnen CO2
Emissionen im gleichen Zeitraum.

'Energie ist ein wertvolles Gut in Indien', sagte Steffen Hesche, Chef von
Conergy in Indien. 'Ende Juli erlebte das Land den größten Stromausfall
seit elf Jahren. Mehr als 600 Millionen Menschen waren davon betroffen -
das ist rund die Hälfte der gesamten Bevölkerung des Subkontinents. Um
Stromausfälle zu vermeiden nutzen viele Unternehmen teure
Dieselgeneratoren, mit schwerwiegenden Folgen für Umwelt und Gesundheit.
Die vollkommen emissionsfreien Off-Grid Solarsysteme sind hier inzwischen
eine echte Alternative. Mit den Inselsystemen kann sich die
Nationalparkverwaltung in Madhya Pradesh gleichzeitig vor Stromausfällen
schützen und den natürlichen Lebensraum der Königstiger erhalten.'


Über Conergy
Conergy bringt Solarenergie aus einem Guss: Der Systemanbieter liefert alle
für eine Solaranlage erforderlichen Komponenten sowie sämtliche relevanten
Solar-Dienstleistungen aus einer Hand.

Aus seinem Portfolio an Modulen, Wechselrichtern und Gestellen schmiedet
das Unternehmen die Conergy Systemtechnologie - und damit leistungsstarke
Solarsysteme für private Aufdachanlagen, Gewerbedächer oder Megawatt-Parks.
Die Conergy System Services bieten das Rundum-Sorglos-Paket für Conergy
Solaranlagen - von 'A' wie Anlagenplanung bis 'V' wie Versicherung. Die
Experten dort installieren nicht nur die gesamte Anlage schlüsselfertig für
den Kunden. Sie kümmern sich im Vorfeld auch um Planung und Finanzierung -
genau wie im Nachhinein um die Überwachung, Wartung, Betriebsführung und
Versicherung der Anlage. Die Conergy System Sales vertreiben Conergys
Premium-Produkte in mehr als 40 Länder. Von 'A' wie Australien bis 'Z' wie
Zypern unterstützen die Solarexperten Hausbesitzer, Gewerbetreibende,
Unternehmen und Investoren auf ihrem Weg zur Sonne. Mit
Vertriebsaktivitäten auf fünf Kontinenten sorgt Conergy für echte
Kundennähe. So erwirtschaftete die Gruppe 2011 rund drei Viertel ihres
Umsatzes außerhalb Deutschlands.

Seit seiner Gründung 1998 hat das an der Frankfurter Börse notierte
Unternehmen mit seinen heute rund 1.200 Mitarbeitern mehr als 2 Gigawatt
saubere Solarenergie umgesetzt. Damit haben Conergy Solaranlagen 2011 mehr
Strom erzeugt als ein deutsches Atomkraftwerk.

Für redaktionelle Fragen und Bildmaterial stehen wir Ihnen jederzeit gern
zur Verfügung.


Ende der Corporate News

--------------------------------------------------

31.10.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

--------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Conergy AG
Anckelmannsplatz 1
20537 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 27 142-1000
Fax: +49 (0)40 27 142-1100
E-Mail: info@conergy.de
Internet: www.conergy.de
ISIN: DE000A1KRCK4
WKN: A1KRCK
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
190945 31.10.2012  

31.10.12 10:01
1

17576 Postings, 5502 Tage duftpapst2schon komisch

jeder noch so kleine Auftrag wird gemeldet,

aber von der HV mit der Klärung des Millionenlochs im Grundkapital hört man nichts !
Vielleicht ist die HV noch top secret und soll den Kurs schonen ???  

31.10.12 10:03

2353 Postings, 5002 Tage FliegenfängerMal schauen, bleibt deshalb ja auch spannend!

31.10.12 10:06
1

17576 Postings, 5502 Tage duftpapst2na na ana

wenn der Klamauk mit Börsenweisheit 999 ein Bashversuch sein soll ,

als was siehst du denn deine Morgenpostings ???  

31.10.12 11:01
1

2353 Postings, 5002 Tage FliegenfängerWie erstarrt heute der Handel, typisch Mittwoch...

31.10.12 11:20
2

17576 Postings, 5502 Tage duftpapst2Die C. Gemeinde

wartet wohl jetzt erst mal die gesetzlich vorgeschriebene HV ab.

Da steckt mehr Kursrelevanter Zündstoff drin als in den gemeldeten kleinen Aufträgen !  

01.11.12 09:11
1

6226 Postings, 5333 Tage SchnurrstracksHab gestern zufällig mit 3 Froniusmitarbeiter.....

......gesprochen . Die Firma liegt ja im Nachbardorf.
Seit Mitte Oktober zieht das Wechselrichtergeschöft wieder mächtig an.
Ob dadurch auch die Preise steigen, konnten sie nicht sagen. Aber sehr
viele Wechselrichter werden im Moment nach Dänemark verkauft.
Weiß jemand, ob es da eine grosse Solarfirma gibt ? Normalerweise sind die
Dänen eher für Windenergie bekannt.  

01.11.12 20:16
3

17012 Postings, 6167 Tage ulm000Mal was zum Solar-Projektgeschäft

Sehr interessant was Siemens zum Solar-Projektgeschäft als EPC-Unternemen anlässlich des Ausstiegs aus dem PV und dem CSP-Geschäft sagt:

 "In the PV business it is a little different because we have no production – we only have expertise and project pipelines, because we are working as EPC and we do not produce cells or modules," continued the spokesperson. "The EPC business is not profitable enough to be of interest to Siemens."  They explained the company usually looks to achieve an operating margin range of at least 3 to 6%, and the division was not seeing this. "The only way to get a higher volume would have been to enter the upstream market and we didn’t want to do that," they concluded. 

Mit dem Projektgeschäft wird derzeit ganz sicher nicht allzu viel Geld verdient. Das zeigen diese Siemensaussagen überdeutlich. Bei Siemens gab es ja nicht mal im PV-Projektgeschäft eine EBIT-Marge von 3%. Geht bei einem Projekt mit einer EBIT-Marge von 3% nur etwas schief, dann zahlt man drauf.  

Das Projektgeschäft wird also mal ganz sicher nicht der Heilsbringer für Conergy sein. Zumal ja Conergy ohenhin kaum Geld hat um größere Projekte vorzufinanzieren. Sieht man auch gut an den in den letzten Wochen gemeldeten zig Kleinaufträge. Große Aufträge wie etwa das 52 MW Solarkraftwerk in Walddrehna (Brandenburg) wurde von Enerparc gebaut (Trina Solar hat Module geliefert). In Indien ist z.B. First Solar die ganz klare Nr. 1 mit ca. 250 MW verbauten Modulen. Da ist dieser Mini-Auftrag von Conergy mit 0,9 MW ein Witz dagegen.  

Hier der Link zu den Siemensausagen:

http://www.pv-magazine.com/news/details/beitrag/...065/#axzz2AfqpPxcI

 

02.11.12 09:37
1

2353 Postings, 5002 Tage FliegenfängerTja, ne spannende Kiste mit großem Risiko derzeit.

Erstmal die ausserordentliche HV abwarten. Ich befürchte jedoch, das wird dem Kurs auch nicht mehr helfen :-(  

02.11.12 10:23
1

2353 Postings, 5002 Tage FliegenfängerUnd Jan Pahl mal wieder ;-)

Sind bei Conergy noch steigende Kurse zu erwarten?
Anzeige
Autor: Jan Pahl
02.11.2012, 09:04

Liebe Leser,

das deutsche Solarunternehmen die Conergy AG baut seine Marktposition in Indien aus. Conergy hat ein 900 Kilowatt starkes Solarprojekt für das Madhya Pradesh Forest Department (MPFD) errichtet. Aus 755 Ein-Kilowatt- und 29 Fünf-Kilowatt-Solarsystemen besteht das Inselprojekt. Dieses Projekt soll in Zukunft die Ranger in den abgelegenen Forststationen und Nationalparkbüros mit grünem Strom versorgen und damit wird ihnen ein Internetanschluss als auch die Kommunikation mit dem Hauptsitz in Bhopal ermöglicht.

Wie zuletzt schon geschrieben versucht Conergy bei 0,30 Euro einen Boden zu bilden. Solange das nicht vollzogen ist, drängt sich bei der Aktie kein Einstieg auf. Potential für einen Neueinstieg sehen wir trotz der niedrigen Preise derzeit nicht. Investierte Anleger sollten steigende Kurse nutzen um auszusteigen.  

02.11.12 10:38
1

6226 Postings, 5333 Tage SchnurrstracksBei L&S klettert der Kurs hoch

02.11.12 10:50
1

2353 Postings, 5002 Tage FliegenfängerGute Chance, nochmal abzuladen ;-)

02.11.12 11:08

2353 Postings, 5002 Tage FliegenfängerHab das ungute Gefühl, gleich geht's wieder bergab

Steige hier nicht mehr ein!  

02.11.12 11:24
2

8846 Postings, 5793 Tage extrachiliHi Leute...

...ich darf wieder (für kurze Zeit!)  :o)

Ana schreibt:...einige immer wieder versuchen Conergy in Misskredit zu bringen...

http://www.ariva.de/forum/...-der-Asche-381672?page=1894#jumppos47357

Ein Rätsel was und wen dieser User damit meint. Von uns wohl niemand, denn wir versuchen nur auf die Fakten hin zuweisen. Das der Laden so miserabel da steht, liegt ja wohl nicht an den Usern, die hier posten, sonder an der GL des Unternehmens, die mit ihren Machenschaften das Image vollenz ruinieren. Gestern noch, "wir werden im Q3 Gewinne machen", heute "neee, doch nicht , wird ein fetter Verlust!" und morgen...?

Also sollte sich Ana nicht über unsere Beiträge beschweren, sondern über die Politk der GL!

Statt dessen wird jeder gelassene Pups von Conergy als Meilenstein und Zeichen des Aufschwungs gewertet, selbst die banalsten Willensbekundungen wie: "...Aus der Unternehmensmeldung von gestern geht eindeutig hervor, dass Conergy seine Marktposition in Indien weiter stärken möchte..." soll uns wohl signalisieren, dass Conergy die Sache anpackt! Aber Sprüche dieser Art, haben wir uns von dem Unternehmen schon mehr als genug anhören müssen, doch die Taten dazu blieben leider aus! Und somit wundert es uns nicht, dass die Q3-Zahlen wie immer in den Keller rauschen. Doch dieses mal noch heftiger als sonst und das liegt eindeutig nicht an der Vertagsauflösung mit MEMC, denn das angekündigte Minus im zweistelligen mittleren Mio-Bereich wäre auch ohne MEMC fett zweistellig geworden!  

Also wäre es nett, nicht immer die P&C User dafür verantworlich zu machen.

An die User hier:
Danke für Eure Unterstützung, Ihr wisst schon was ich meine...  :o)  

02.11.12 11:32
1

1089 Postings, 6194 Tage RoosterEs wäre doch auch schlimm, wenn Conergy nicht

die Bestrebung hätte, seine Marktposition in diversen Märkten zu stärken. Soetwas setzt man doch bei einer gewinnorientierten Unternehmung voraus.

Welcome back, Chilli. Deine Sperrzeiten sind ja mittlerweile echt unfassbar, während andere User, die beständig Zwist säen, noch keine Stunde im "Knast" waren. Justizia ist halt auf einem Auge nicht nur blind, sie besitzt scheinbar keins mehr auf der Contra-Phönix-Seite.
-----------
Hätten Analysten ein Loch im Kopf, könnten sie wenigstens als Nistkasten dienen!

02.11.12 11:33
1

8846 Postings, 5793 Tage extrachiliCony erlebt heute...

...mal wieder einen kleinen Schub nach Norden, warum auch immer! Bin mal gespannt wie lange das anhält und ob das einige wieder zum fröhlichen Rumfeiern veranlasst!?

Fliegen, bei Conergy kann man nie sagen was da genau auf einen zu kommt. Doch zu 99% war dies mies!  

02.11.12 11:44
1

8846 Postings, 5793 Tage extrachiliDanke Rooster...

...für die nette Begrüßung, wobei ich nicht wirklich weg war! Es hat nur niemand bemerkt! :o)
Tja, wer fleißig meldet, wird auch einen gewissen Erfolg damit erzielen können. Ich bin halt unbequem für manche und die "älteren Herren" geben sich alle Mühe, um mich los zu werden. Solange die Meldebegründungen als faktisch gegeben gewertet werden, ohne diese mal sachlich zu prüfen, haben diese User auch weiter Erfolg. Macht aber nix, ich kann auch ohne Ariva, doch so lange ich darf, bleib ich unbequem! :o)

Grüße und ein schönes WE  

02.11.12 11:46
1

2353 Postings, 5002 Tage FliegenfängerJa, dann bleib ich lieber draußen.

02.11.12 11:51
1

8846 Postings, 5793 Tage extrachili@fliegen...

...ich will Dich nicht von was abhalten, ist nur meine Meinung die ich vertrete.

Wenn tatsächlich ein Investor rein schneien sollte, geht der Kurs sicherlich flott nach oben und Ana wird Recht behalten (nach über 3 langen Jahren) und wir sind dann die Dummen!

Aber nur vielleicht...!  

02.11.12 12:31

2353 Postings, 5002 Tage FliegenfängerDie Gegenbewegung scheint klein auszufallen,

aber immerhin konnte man nochmal ein paar Cent mitnehmen ;-)
Ansonsten sieht es hier äusserst düster aus :-(  

02.11.12 14:16
2

17576 Postings, 5502 Tage duftpapst2da ist er ja wieder :..unser extrac. .... lol

dann gibt es hier ja bald wieder Fruchtalarm für die mods........................ lol

Der Kurs von C. wird schon bald wieder die gewohnte Laufbahn einschlagen. Die HV wird offenbar verzögert. Warum wohl ?
Sollte wirklich noch ein Investor an einzelnen Teilen interessiert sein, gibts die später deutlich billiger.     Vielleicht gibts die HV ja mit Extraüberraschung und die Aktien dürfen beim verlassen der Veranstaltung am Ausgang gegen Mc Donalds Gutscheine gewechselt werden. 1 Gutschein : xy Aktien

Schönes WE auch an lehm, der hier ja alles sehr sehr auifmerksam mitliest.........  lol  

02.11.12 15:43

1171 Postings, 5485 Tage Korrekt2hehe

chilli du altes Schlitzohr ... Welcome Back ...
wie war das Essen,bist du Abgemagert,hegst du Groll gegen berufsmässige ... na du weisst schon;-)
Nun dürften Horch und Guck wieder Hochkonjunktur haben;-)
Also reiß dich zusammen und schreib nicht immer Wahres,
das bringt nur Knast und wir müssen dann diese Double Heuchelei lesen.
Also Extrachilli ...  bitte kein " Pottporri" .... grins ...

@Rooster ... was macht du neue angebotene Freundschaft mit einem Exilenen?;-))  

02.11.12 15:52

2353 Postings, 5002 Tage FliegenfängerSieht nicht gut aus für die nächsten Quartale...

Photovoltaik: Jahresend-Ralley nicht zu erwarten

In Deutschland sind im September 2012 14.427 Photovoltaik Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 980,829 MWp gemeldet worden. Die insgesamt in 2012 installierte Leistung steigt damit auf rund 6.227 MWp und liegt deutlich über dem Wert zum gleichen Zeitpunkt des vergangenen Jahres. Zurückzuführen ist dies nach Ansicht des Marktforschers EuPD-Research auf die Übergangsfristen nach der EEG Novelle und die angekündigte (zubaubedingte) Degression ab dem 1. November. Eine Jahresend-Ralley sei somit nicht zu erwarten.

Durch den Zubau von 980,829 MWp steht fest, dass die Degression bei der Einspeisevergütung von Photovoltaik Strom zum 1. November, 1. Dezember und 1. Januar exakt 2,5 Prozent betragen wird. Dies ergibt sich aus einer im Zeitraum zwischen 1. Juli und 30. September installierten Kapazität von 1.849 MWp. Rechnet man diesen Wert auf das Gesamtjahr hoch, indem man den Wert mit vier multipliziert, so werden 7.397 MWp erreicht. Dieser antizipierte Jahreswert liegt 3.897 MWp über dem Zubaukorridor von 3.500 MWp, rechnet der Marktforscher vor.

Die Folge ist eine zusätzliche monatliche Degression von 1,5 Prozent, resultierend in 2,5 Prozent. EuPD Research war ursprünglich von einer Überschreitung von mindestens 4.000 MWp ausgegangen und hatte demnach mit der maximal möglichen Degression von 2,8 Prozent gerechnet; das Degressionspotenzial ist somit nicht voll ausgeschöpft worden. Als Folge werden neuinstallierte Anlagen ab 1. November nur noch mit maximal 17,9 Cent/kWh vergütet. Großanlagen erhalten nur noch 12,39 Cent/kWh.

Die aktuellen Daten machen laut EuPD Research abermals deutlich, dass 2012 durch den Zubau von Großanlagen geprägt ist. 33 Prozent der im September installierten Photovoltaik Anlagen sind Großanlagen von 1.000 kWp oder größer und somit weiterhin ein bedeutender Treiber. Besonders stark wurde im vergangenen Monat aber auch im Segment zwischen 500 und 1.000 kWp installiert: 422 MWp oder 43 Prozent. Insgesamt machen Anlagen ab 500 kWp also rund drei Viertel der im September installierten Kapazität aus; ein Trend, der sich so in den kommenden Monaten nicht fortführen dürfte.

Quelle: EuPD Research
Photovoltaik Degression September MWp installierten November Jahresend Research Anlagen erwarten
 

02.11.12 18:14
1

8846 Postings, 5793 Tage extrachiliNa was für ein...

...freundliches Empfangskomitee. Das hier ist wirklich ein sehr angenehmer Thread, mit ehrlichen Usern. Auch wenn das andere vielleicht etwas anders sehen möchten. Aber das soll nicht unser Problem sein.
Irgendwo scheint aber was im Busch zu sein, oder es sind die Auswirkungen von Azubi J. Pahl, dessen Meinung von manchen Usern als Kontraindikator genutzt wird. Seis drum! Ist mir eigentlich Wurst, denn an der Sache hat sich nichts geändert. Die Lage bleibt weiterhin katastrophal. Ich bin auch der Meinung, dass sich am Gesammtbild nichts verändern wird vorrausgesetzt, es ereignet sich kein Extremereignis, wie die Ankunft eines weißen Ritter's oder eine plötzliche Insolvenz!
Conergy ist zum reinen Zockerwert verkümmert, da helfen auch alle lobenswerten Bemühungen keinen Millimeter weiter! Als nächstes kommen die Q3-Zahlen und dann die außerordentliche HV. Beides lässt nichts gutes hoffen...  

Seite: 1 | ... | 338 | 339 |
| 341 | 342 | ... | 537   
   Antwort einfügen - nach oben