Conergy, Pro und Contra...

Seite 243 von 537
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17
eröffnet am: 23.09.10 11:00 von: extrachili Anzahl Beiträge: 13407
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17 von: extrachili Leser gesamt: 1269165
davon Heute: 186
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 241 | 242 |
| 244 | 245 | ... | 537   

05.02.12 09:54

65 Postings, 5151 Tage BoersenviewConergy Griechenland

 

Dow_Jones, natürlich ist das Helios-Projekt nicht neu!

Ich hatte auch geschrieben Helios-Projekt weiterin möglich!

Aber die Chancen, welche für Conergy entstehen könnten hast du zutreffend beschrieben.

Wichtig ist, dass Helios wieder im Gespräch ist und das auf europäischer Ebene. Falls hier,egal in welcher Form Zuschüsse bereit gestellt werden,wird die europäische Solarindustrie bevorzugt werden! Dies kann z.B. nach dem italienischen Model erfolgen!

Abwarten,die Hoffnung stirbt zuletzt

 

05.02.12 13:29

839 Postings, 6348 Tage Dow_JonesHelios

Wenn bei diesem Projekt, sofern es realisiert werden sollte und Deutschland mal wieder der größte Netto Zahler sicherlich wäre, dann nicht die deutsche Solarindusrtie im großen Umfang bevorzugt werden sollte  - dann gute Nacht Brüssel....

Doch genau aus solchen Beweggründen werden die Chinesen und andere Asiaten sich in Europa weiter einkaufen um im Spiel zu sein, denn sie haben die Möglichkeiten sich strategisch zu positionieren.

Bis auf Bosch und Siemens, sofern Siemens sch dazu entscheiden sollte nachhaltig in den PV Markt einzusteigen, sehe ich aktuell keinen deutschen Player, der aktiv den Markt mit konsolidieren wird.  

05.02.12 18:36
3

17012 Postings, 6161 Tage ulm000Tja Helios-Projekt - Presseente

Die Bundesregierung hat den Artikel vom Spiegel ganz klar dementiert. Wäre ja wohl ein Unding, wenn wir Deutsche über die EEG-Zulage in Griechenland Solar subventionieren würden. Wäre doch mehr als absurd. Als nächstes würden wir dann Solar in Portugal und in Spanien subventionieren und Wind in Irland. Alles was Recht und Gut ist, aber irgendwann hat der Spass ein Loch. Ganz so bescheuert sind dann unser Politiker dann Gott sei Dank noch nicht.

http://www.teleboerse.de/nachrichten/...Umlage-ab-article5414781.html
("Stromsubventionen für Griechenland - Berlin lehnt Umlage ab")

Naja Down_Jones neben Bosch gibt es noch Solarworld, Centrosolar, Solarwatt, Schott Solar, Heckert und Algatec als deutsche Modulbauer und als deutsche Projektierer sind juwi, Beletric, Gehrlicher, Wirsol, IBC Solar und Phoneix Solar PV-Unternehmen, die allesamt gute Chancen haben, als "deutsche Player aktiv" die Konsolidierung zu bestreiten bzw.  gut überstehen zu können. Du machst den Fehler alles irgendwie nur auf Conergy zu reduzieren. Zudem gibt es noch einige europäische Player. Hab in der vergangenen Woche mit dem Beispiel Isofoton gezeigt, dass es außerhalb Deutschlands durchaus hochinteresante PV-Unternehmen gibt. Wenn man mal davon ausgeht, dass Mittel- und Südamerika von der PV-Branche demnächst richtig beackert wird (Jinko Solar und First Solar sind ja schon da), dann sind gerade die Spanier mit den Modlbauer Solaria Energia und Siliken und dem Projektierer Fotowatio hochintertessante  Übernahmeziele.
Wie gesagt nicht immer den Fehler machen alles nur auf Conergy zu reduzieren, denn es gibt mehr als vier Handvoll interessante PV-Unternehmen in Europa. Von China und Taiwan rede ich gleich gar nicht. In den USA gibt es ja auch noch 2, 3 PV-Unternehmen, die intereessant sind. Siemens hat sich ja beispielsweise am US CPV-Zellbauer Semperia beteiligt.
Übrigens gibt es weitaus mehr PV-Unternehmen in Europa, die nicht börsennotiert als börsennotierte.  

05.02.12 19:31
3

9389 Postings, 5555 Tage arasudow jones, klasse

spart zeit. dann kann die bundesregierung gleich ohne umweg conergy das geld geben. wer weiß wos sonst so hängen bleibt.  

06.02.12 01:16

839 Postings, 6348 Tage Dow_JonesHallo Ulm000,

Du hast meinen  Punkt nicht verstanden oder ich habe ihn falsch kommuniziert. Ich sehe neben Bosch und Siemens keinen aktuellen sichtbaren deutschen Player, der die Konsolidierung aktiv mit bestreiten kann  - also größere Konkurrenten Übernehmen kann. Zumindest in der Produktion wird das Thema  - Big is beautiful - und ich frage mich einfach wie die deutschen da mithalten können?  

06.02.12 01:19

839 Postings, 6348 Tage Dow_JonesÜbernahmen

Oder kennst Du weitere deutsche Player, der 300 Mio plus für Übernahmen übrig haben?  

06.02.12 11:02
2

17573 Postings, 5496 Tage duftpapst2Übernahmen ??

da werden die wohl eher abwarten wie sich der Gesamtmarkt entwickelt.

Und aus der Konkursmasse die interessanten Bereiche kaufen ist es eh billiger als das Ganze. Da kann sich ruckzuck was ergeben. Bei Conergy genauso wie bei Q - Cells  

06.02.12 12:12
2

17012 Postings, 6161 Tage ulm000Hab dich falsch verstanden Dow_Jones

Bosch wird wohl niemanden übernehmen, denn die bauen ja gerade in Frankreich eine 150 MW Modulfabrik in ihrer ehemaligen südfränzösischen Dieselpumpen-Fertigung (Ramp Up sollte demnächst sein) und in Malaysia wird bis Ende 2013 eine 640 MW große Wafer/Zellproduktion gebaut mit einer Investitionssumme von 520 Mio. €. Bosch hat aktuell immerhin schon 700 MW an Zellfertigungskapazitäten und 530 MW an Modulfertigungskapazitäten. Damit dürfte sich Bosch sich wohl nirgends einkaufen,   obwohl es vor ein paar Wochen Gerüchte gab, dass Bosch von Solon Teile übernehmen wird, da Solon offene Rechnungen bei Bosch hat. Dem ist aber nicht so. Lange Rede kurzer Sinn, Bosch ist groß genug und braucht im Solarbreich keine Zukäufe tätigen.

Siemens ist ja bei Solar durchaus investiert und zwar ziemlich breit gefächert. Bei CSP mit der israelischen Solel und mit der italienischen Archimedes (es werden ja gerade in Spanien 2 CSP-Krafwerke gebaut und in Israel soll ein weiteres mit 160 MW gebaut werden), bei CPV ist Siemens beim US-Unternehmen Semprius mit 16% eingestiegen und bei PV ist man im Wechselrichtergeschäft, im Gestellbau mit zwei- oder einachsige Nachführsysteme und im Projektgeschäft dabei. wo Siemens mittlerweile richtig Gas gibt und großteils Suntech-Module verbaut.
Ich würde mal ein ganz große Fragezeichen dahinter stellen ob Siemens direkt ins Zell- bzw. Modulgeschäft einsteigt. Die Margen in diesem Segment sind derzeit einfach viel zu niedrig und das wird sich in den nächsten zwei Jahren wohl auch nicht großartig ändern aufgrund der Fertigungsüberkapazitäten. Wenn Siemens wirklich ins Zell- und/oder Modulgeschäft einsteigen sollte, dann mit ganz großer Wahrscheinlichkeit nicht in den nächsten 12/18 Monate. Die wären ja total bescheuert, wenn sie am Anfang der Marktkonolidierung in den einsteigen würden. Außerdem könnte Siemens ein solcher Einstieg senien Aktionären wohl kaum schlüssig erklären.

Fast alle deutsche Zell/Modulbauer können heute schon nicht mehr mithalten mit der Konkurrenz, vor allem mit den Chinesen. Sieht man ja bei Solon, Conergy oder auch Q-Cells. Alleine ein Blick auf die deutsche Zellproduktion zeigt wie schlecht es bestellt ist für die deustchen Hersteller. In Deutschland gibt es mittlerweile nur noch 4 Unternehmen mit 1.630 MW, die eine Zellsiliziumproduktion haben (Bosch 700 MW. Solarworld 500 MW, Q-Cells 250 MW, Sovello 180 MW). Ich denke das sagt dann schon alles aus. Wer technologisch vorne mitspielen will muss aber eine Zellproduktion haben. Am besten auch noch eine Waferproduktion.
Im Wechselrichtergeschäft sieht es für die Deutschen mit SMA, Siemens, Diehl und ein paar Anderen noch wesentlich besser aus, die Frage ist da halt wie lange noch. Im Projektgeschäft sind die Deutschen mit Belectric (391 MW in 2011- Nr. 1 bei den weltweiten Projektierer), mit Q-Cells (270 MW - Nr. 3) und mit juwi (250 MW - Nr. 5) immer noch absolut Top.  

06.02.12 13:39

8846 Postings, 5787 Tage extrachiliQ-Cells saust weiter...

...in den Keller! Neues Ziel 7 Cent, sagt Alf M.

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...07-euro-17705439.htm

Es gibt einfach zuviele Anleger, die auf Alf und Konsorten hören, egal ob sie damit Recht haben oder nicht. In diesem Fall wahrscheinlich schon und Conergy schließt sich mit kleinen Verlusten an. 37,6 Cent  

06.02.12 14:51

17573 Postings, 5496 Tage duftpapst2Q - Cells und Conergy

Auf den Spuren von Conergy

Auch beim Mitbewerber Conergy war es vor knapp einem Jahr zu einer Umwandlung von Schulden in Eigenkapital gekommen. Nach einem kurzzeitigen Kurssprung ging die Aktie in den Sinkflug über und verlor bis heute rund 90 Prozent an Wert. Dabei war die Verwässerung der Conergy-Aktionäre damals bei Weitem nicht so stark wie jetzt bei Q-Cells.

Teilausschnitt aus der Aktionär über q- Cells  

06.02.12 16:43
1

8846 Postings, 5787 Tage extrachiliLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.02.12 14:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Pöbelei bitte einstellen.

 

 

07.02.12 13:49

8846 Postings, 5787 Tage extrachiliLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.02.12 14:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Pöbelei - letzter Teil erster Absatz und der zweite Absatz. Müssen diese Sticheleien denn wirklich immer sein?

 

 

07.02.12 15:15
1

17573 Postings, 5496 Tage duftpapst2böser Bube :- ))

07.02.12 15:30
3

679 Postings, 5306 Tage trebrrehLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.02.12 11:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

07.02.12 15:59
4

1171 Postings, 5479 Tage Korrekt2*i*

Hat der User einmal Recht,meldet gleich der Böse Knecht....

Kaum Bewegung Heut bei Conergy.Da muss der Frust bei den Eilmeldern ja tief sitzen.  

07.02.12 16:01
3

17573 Postings, 5496 Tage duftpapst2Conergy

könnte sich ja mal wieder ein Beispiel an Q- Cells  nehmen.

Rum - s und die Cash ist wieder weniger. Kein Solarwetter bei dem Frost  

07.02.12 16:19
3

679 Postings, 5306 Tage trebrrehSuper Bowl

Ich schlage ein neues Conergy Spiel vor:

Wer sich am längsten im thread hält, hat verloren!

the evel  

07.02.12 16:21

1171 Postings, 5479 Tage Korrekt2Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.02.12 11:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Einstellen von Boardmails

 

 

07.02.12 16:28
1

8846 Postings, 5787 Tage extrachiliHallo trebrreh...

...wenn Du willst, sende ich Dir eine BM mit der gelöschten Post, vorrausgesetzt ich kann Dir eine schicken, da Du ja nicht von Ariva aus postest!

War aber eigentlich garnichts, hab nur über's blinde Huhn geschrieben, dass es nur lange genug herumpicken muss, bis es ein Korn findet. Vielleicht hat er sich deshalb schon wieder angesprochen gefühlt?!
Aber warum eigentlich, hab doch nicht von Rum-picken gesprochen und nur von Korn und nicht von Rum?  

07.02.12 16:34

8846 Postings, 5787 Tage extrachiliKorrekt, schon passiert...

...der Verfasser hat's gleich selber gemeldet und Dir damit einen Gefallen getan :o)  

07.02.12 16:40
1

1171 Postings, 5479 Tage Korrekt2@chilli

Da beleidigt ein Gösebrecht per Mail und verlangt als Herzblut Melder noch Absolution Seitens Ariva sowie Löschung.Grippe ist das sicher nicht;-)  

07.02.12 17:19

17573 Postings, 5496 Tage duftpapst2so was

da hat der Prophet von Conergs einen Knecht. Den Göseknecht :- )

Da hat woh eine Rum Verteilung statt gefunden :- ))   ...   lol  

07.02.12 17:57
1

679 Postings, 5306 Tage trebrreh@extrachilli

Danke dir für deinen Extraufwand!
Ich verstehe, ein "blindes Huhn" ist eben nicht dasselbe wie einer "der mit dem Wolf tanzt". Nur wenn man dann halt jahrelang auf ein Korn warten muß, da wird man schon durstig!

Conergy hat ja wieder wilde Umsätze heute. Die Zahl ist sogar fünfstellig. alle Achtung!  

07.02.12 18:10
1

1171 Postings, 5479 Tage Korrekt2@trebrreh

Kalauert der Volksmund nicht auch,dass es keine häßlichen Frauen gäbe,sondern nur zu wenig Alkohol?
Hühner,auch blind,haben als Individuen Respekt verdient.
Selbst wenn sie rum.gackern;-)  

07.02.12 18:43
2

679 Postings, 5306 Tage trebrreh@Korrekt2

Ja, ich weiß, es gibt keine hässlichen Frauen.
Bei den Hühnern kenne ich mich weniger aus. Ich finde sie, "Gott" soll mir verzeihen, schlicht und einfach dumm! Aber angeblich hat ja alles einen tieferen Sinn.
Ob es zwischen Hühnern und Conergy einen Zusammenhang gibt, kann ich nicht klar beantworten. Nur eines weiß ich, Hühner legen Eier und Conergy nicht!  

Seite: 1 | ... | 241 | 242 |
| 244 | 245 | ... | 537   
   Antwort einfügen - nach oben