Wir haben eine von Snowden unabhängig erstellte Studie, die nicht nur hohe Resourcen, sondern - noch wichtiger - bereits ordentlich Reserven (=wirtschaftlich abbaubar) ausweist. Forsys hat die Wasserlizenz und einiges an Gebieten zusätzlich zu Valencia. Die sind weiterhin am Rödeln, in Namibia kann permanent gebohrt und "geackert" werden, die Aufgabe eines Explorers = seine Reserven/Ressourcen "ständig" zu erweitern, gehen sie also bestens an.
Zusätzlich als zukünftiger Produzent wird parallel der Minenbau angegangen.
Wer sich die aktuelle Präsi mal angeschaut hat, weiß, dass der cut-off mit einem Uran-Preis von 75 US-$ berechnet wurde. Canaccord-Kursziel 10,20 CAD + viele andere andere Häuser, die Forsys aus gutem Grund covern.
Das Einzige, was momentan nicht paßt, ist der Kurs - Forsys ist, wie soviele Rohstoff-Firmen derzeit, stark unterbewertet, und nach diesen news erst recht!
Wenn man nun noch das Sentiment dazunimmt - und da brauche ich nur mal meine eigene Stimmung bei diesem Witz-Kurs zu nehmen - wird wohl auch Forsys innerhalb der nächsten Wochen mit dem Gesamt-Rohstoff-Markt wieder mit nach oben ziehen. Sollte der Uran-Preis wieder ein stärkeres (Investoren-)Thema werden, erst recht.
Auch wenn vielen von uns (mich eingenommen) es nach so einer langen Durststrecke schwerfällt, stark steigende Forsys-Kurse vor Augen zu haben - diese Zeit wird wieder kommen. Aus einem ganz banalen Grund: langfristig setzen sich sehr gute Fundamentals durch!
Lediglich das "Wann" liegt außerhalb jeglicher Prognose: die Börse beweist uns tagtäglich, wie unberechenbar sie ist - im schlechten, wie im guten. |