forsys neue Kursrakete ?

Seite 388 von 562
neuester Beitrag: 25.04.21 01:15
eröffnet am: 26.03.06 12:18 von: Cincinnati Anzahl Beiträge: 14040
neuester Beitrag: 25.04.21 01:15 von: Katharinazbo. Leser gesamt: 2506206
davon Heute: 1784
bewertet mit 88 Sternen

Seite: 1 | ... | 386 | 387 |
| 389 | 390 | ... | 562   

16.10.07 09:47
2

7765 Postings, 7147 Tage polo10Die Mehlschabe

glaubt, diese Woche könnten die 3 EUR zurückerobert werden ...

Hoffentlich kein Kontraindikator :-)).

Gruss !  

16.10.07 09:49

1658 Postings, 6733 Tage Andreanounranpreis 2008

was sind die Prognosen?  

16.10.07 09:59
1

7765 Postings, 7147 Tage polo10Andreano

Thread und Postings von enis21 lesen hilft, also nochmals:

http://futuresource.quote.com/quotes/quotes.jsp?s=XUX  

16.10.07 10:24

5132 Postings, 6942 Tage enis21chartbild

 
Angehängte Grafik:
h.gif
h.gif

16.10.07 10:37
4

5132 Postings, 6942 Tage enis21info eines BB

Forsys:
Konsolidiert jetzt wieder ein wenig.
Aber man soll nicht meckern, gegenüber dem Zukauf bei 2.06 EUR sind wir deutlich im Plus, und man sollte nicht erwarten, dass die Aktie gleich morgen wieder bei 3 EUR steht.
Ich gehe allerdings durchaus davon aus, dass wir die 3 EUR noch im Laufe des Oktobers erreichen werden.
Auch charttechnisch ist die Aktie jetzt sehr interessant.
Bei knapp unter 2 EUR gab es einen Doppelboden, der durch den sofortigen Rebound auch bestätigt wurde.
Ausserdem ist die Aktie aus dem Abwärtstrendkanal ausgebrochen, und das unter hohem Volumen.
Wenn die Aktie nun wieder auf 3 EUR läuft, gehe ich davon aus, dass sie diesen Widerstand dann auch tatsächlich knackt.
Wir werden sehen, es bleibt spannend, aber ich bin bei Forsys guter Dinge.
Hoffentlich zieht der Uranpreis wieder an, das würde zusätzlichen Schub geben.
 

16.10.07 12:06
2

8889 Postings, 6995 Tage petrussPolo 9676

Lies mal bitte genauer! :) Er hat geschrieben nächste Woche...  

16.10.07 12:19
3

3743 Postings, 7004 Tage LimitlessMarkt- und Wettbewerbsumfeld

+++++++++++++++++++++
Die Stromerzeugung mittels Atomkraftwerken ist sehr umstritten, insbesondere in Deutschland. Zwar sind die CO2-Emissionen sehr niedrig und der Strom ist kostengünstig, jedoch wecken die radioaktiven Abfälle und mögliche Katastrophen die Ängste von Umweltschützern und Teilen der Bevölkerung. Seit Inbetriebnahme des ersten Kernkraftwerkes im Jahre 1956 stieg deren Anzahl auf 437 mit einer Gesamtbruttoleistung von 389.500 MW zum Jahreswechsel 2006/2007. Derzeit geht ein Sechstel der weltweiten Energieerzeugung auf das Konto der Atomkraft. Der weltweite Uranmarkt ist mit einem Marktvolumen von 5 Milliarden US-Dollar recht klein und nur ein Zehntel so groß wie der Goldmarkt. Der Preis für den Rohstoff notierte Mitte der 70-er Jahre bei über 40 US-Dollar, bevor er dann Ende des Jahrzehnts in eine rund 20-jährige Baisse- und Seitwärtsbewegung einmündete.

Das Ende des kalten Krieges wirkte sich negativ auf die Uranproduzenten aus, weil Russland massiv abrüstete und das Uran aus den verschrotteten Atomwaffen auf dem Weltmarkt verkaufte. Infolge des niedrigen Preises wurde kaum in Erkundung und Entwicklung neuer Uranvorkommen investiert, was sich Anfang des neuen Jahrtausends rächte und ab 2003 zu einem massiven Preisanstieg führte.

Aufgrund der hohen Öl- und Kohlepreise, niedriger Förderung und eines wachsenden Bedarfs wuchs die Angst um eine Verknappung und der Preis stieg im Sommer dieses Jahres auf über 130 US-Dollar und notierte damit inflationsbereinigt auf dem Niveau der Höchststände der 1970-er Jahre. In den letzten Monaten sank der Preis wieder auf 75 US-Dollar und zog damit auch die Uranaktien wieder nach unten. Die Produktionskosten liegen bei der In-situ-Förderung im Bereich von 25 US-Dollar je Pfund.

Während in Europa in der letzten Zeit einige Anlagen vom Netz genommen wurden, erfreut sich die Atomkraft in anderen Regionen der Erde zunehmender Beliebtheit. Insbesondere in den Boomländern Asiens mit ihrem starken Wirtschaftswachstum sind Dutzende neuer Kernkraftwerke in Planung. Die extreme Luftverschmutzung durch Chinas Kohlekraftwerke zwingt das Land praktisch zum Bau weiterer Atomkraftwerke. Die langfristigen Aussichten auf dem Uranmarkt sind als gut einzuschätzen, auch weil die in den 1990-er Jahren aufgebauten Lagerbestände zu großen Teilen aufgebraucht sind und die Lieferverträge für das russische Uran im Jahr 2013 auslaufen, wodurch es zu einem massiven Nachfrageüberhang kommen könnte. Der Klimawandel, die hohen Ölpreise und die Versorgungsunsicherheit beim Öl werden der Kernkraft außerdem Aufwind geben.
+++++++++++++++++++
das wird für euch nix neues sein, aber ich fand den artikel ganz interessant;
und ob forsys nu diese woche oder nächste bei 3,00 euro ist, ist mir eigentlich wurscht, hauptsache sie steigt überhaupt.  limi  

16.10.07 13:37
1

5466 Postings, 6645 Tage bull2000Ja, aber leider nicht auf Schlusskursbasis

in Kanada. Die Holzfäller könnten hier einen Strich durch unsere Rechnung machen, es braucht einen SK von mindestens 3,60 CAD. Also, enis, nicht nachlassen, sondern heute Nachmittag ordentlich zuschlagen, Du weißt ja jetzt, wo......;-)  

16.10.07 13:42

5132 Postings, 6942 Tage enis21fleißige Bienchen

 
Angehängte Grafik:
large.png (verkleinert auf 80%) vergrößern
large.png

16.10.07 13:45
1

5466 Postings, 6645 Tage bull2000@enis: Was soll das sein? Schleichwerbung? ;-)

16.10.07 13:49

5132 Postings, 6942 Tage enis21Money-Management ;-)

16.10.07 14:21

6409 Postings, 6990 Tage OhioForsys Metals .. €

so lange der uranpreis nicht gealtig steigt .. tut sich hier nix  

16.10.07 15:01
3

2093 Postings, 6771 Tage Ganswindt@ ohio

ich schenke dir ein "W" und wir (w)artens dann mal ab, ob nicht doch etwas passiert!  

16.10.07 15:36
1

7765 Postings, 7147 Tage polo10In CAN mal wieder vorbörslich im Plus

Wird ja echt langweilig hier, wenn wir kein Geld mehr verlieren und ich nicht mehr gegen enis, bull und nocash sticheln kann :-))))))))))).  

16.10.07 15:51

5132 Postings, 6942 Tage enis21erstmal das gap schließen..

16.10.07 15:59

5132 Postings, 6942 Tage enis21schön über 20 K in CAN abgegriffen !

16.10.07 16:02

5132 Postings, 6942 Tage enis21und schon sind wieder

paar angsthasen von board... nichts für ungut

kann wieder aufwärts gehn ;-)  

16.10.07 16:12
1

5132 Postings, 6942 Tage enis21hmm

 
Angehängte Grafik:
baerenfalle2.jpg (verkleinert auf 93%) vergrößern
baerenfalle2.jpg

16.10.07 16:25

1211 Postings, 6861 Tage HakanSoeben wieder ins Grüne gedreht

Mal schauen wo die Reise heute enden wird  
Angehängte Grafik:
p.gif
p.gif

16.10.07 16:36
2

8889 Postings, 6995 Tage petrussLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.10.07 16:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Off-Topic

 

 

16.10.07 16:49
1

5132 Postings, 6942 Tage enis21;-)

 
Angehängte Grafik:
uui.jpg
uui.jpg

16.10.07 18:15
3

192 Postings, 6823 Tage boggaeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.10.07 16:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Off-Topic

 

 

16.10.07 19:11
1

5466 Postings, 6645 Tage bull2000"Uranium ticks up!"

The first sign of light at the end of the tunnel appeared yesterday when the spot price for uranium managed to move higher by $3.00 according to TradeTech.

This is what they had to say:

“The uranium spot market showed the first signs of strengthening this week, after 16 weeks of falling or flat prices, with TradeTech’s Uranium Spot Price Indicator increasing $3.00 to $78.00 per pound U3O8. Buyers have begun re-entering the market and four transactions are reported. In recent months, a number of sellers have been motivated by cash needs, lowering offer prices or accepting bids below the current market price in order to secure sales. These sellers have now successfully placed the majority of this material and appear to have satisfied their near-term requirements. With this supply removed from the market, sellers, sensing that the market has reached an inflection point, are cautiously moving their offer prices up”.

This of course is good news and brings a few smiles back to a number of shell-shocked investors. If you have held through the recent carnage we suspect that your uranium stocks have now shown some signs of improvement so hang on to them. These stocks have been making a slow but steady recovery so do try and acquire some patients and hold on tight.

The spot price is the price that makes the headlines and sends us off in various directions implementing actions as though we have seen the light. Please remember it is not as important as the long-term price for uranium. Far more business is conducted via private arrangement than is conducted through the occasional auction. The long price of uranium remains at $95/lb, so think of it as akin to a 200dma and use it accordingly. We apologise for repeating ourselves but the number of new readers increases every week thus generating questions, which we thought that we had already covered.

In the near term we see this recovery continuing so if you have a few favourite uranium stocks that you have calculated to be relatively cheap then pick them up now and be prepared to sit on them for a year or so.

 

16.10.07 19:37
5

3743 Postings, 7004 Tage LimitlessLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.10.07 16:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Off-Topic

 

 

Seite: 1 | ... | 386 | 387 |
| 389 | 390 | ... | 562   
   Antwort einfügen - nach oben