Forsys:
Bisher wurden nur 5 Joly-Bohrlöcher gebohrt, ich bin von mehr ausgegangen. Diese 5 Bohrlöcher zeigen Urangehalte, was prinzipiell positiv ist, denn das Joly-Gebiet ist meiner Ansicht nach noch überhaupt nicht im Kurs eingepreist gewesen und Urangehalt bedeutet Erhöhung der Resourcen und somit Steigerung des fundamentalen Firmenwertes. Die Urangehalte sind zwar nicht so hoch wie im Valencia-Gebiet von Forsys, aber da bisher nur 5 Bohrlöcher analyisiert wurden, können die Endergebnisse des Gesamtgebietes noch deutlich abweichen. Somit empfinde ich die News als neutral. Positiv ist, dass auch das Joly-Gebiet wohl definitiv Uran enthält. Negativ ist, dass einige Marktteilnehmer wohl damit gerechnet haben, dass Joly bereits komplett analysiert worden wäre, also deutlich mehr als nur 5 Bohrlöcher, und dass es dort hohe Urangehalte gäbe. Ich denke beide Effekte werden sich in etwa aufheben, mal sehen. Fundamental gesehen ist Forsys, die ja sowohl das Valencia-Gebiet, als auch einige weitere Gebiete (unter anderem Joly) besitzt, so oder so meiner Ansicht nach unterbewertet, denn allein das Valencia-Gebiet ist (aufgrund nachgewiesener Resourcen) mehr wert als der aktuelle Börsenwert, zusätzlich hat Forsys ca. 50 Mio. USD Cash. Also fundamental alles in Ordnung, und sobald der Uranpreis steigt (was meiner Ansicht nach auch saisonal bedingt nun ansteht), wird auch die AKtie wieder deutlich anziehen. Ich behalte die Aktie daher im Musterdepot.
|