In Q3 betrug das EBITDA 121 Millionen bei ca 1.77 Millionen/t Produktion. Die Preise sind seit dem 15. September bis gestern dem 16. November in Europa um 99€/t gestiegen . ( am Kassamarkt) Wenn ich jetzt das auf die Zahlen aus Q4 in 2020 übertragen würde, ( 0.78 Millionen/t Europa und 1.21 Millionen/ t Übersee) ca. 2 Millionen Tonnen Mal die ca. 100€ Steigerung im Preis zum Vorquartal, sind es ca. 200 Millionen Euro mehr als in Q3 also ca. 320 Millionen Euro EBITDA. Das ohne die Berücksichtigung des im 4. Quartal stark fallenden Euro zum Dollar ( gut für K+S )und der gestiegen Nebenkosten.( schlecht für K+S ) Aber alles nur eine Milchmädchen Rechnung mit wenigen Unbekannten. (Hier im Urlaub gehen die Uhren anders)
Glück allen Investierten
|