meinst du mit zertifikaten etc. also mit papier auf gold setzen oder gegen gold? ja ich hab schon ziemlich viele derivate auf aktien und silber ausprobiert. geht ja auch auf gold. inzwischen finde ich aber den physischen erwerb besser, denn erstens besitzt man es dann auch wirklich und zweitens kann man nicht so schnell mal wieder verkaufen, d.h. man wird nicht verleitet zu handeln, sondern lässt den kram liegen, kauft nach wenn es einem günstig erscheint. im gegensatz zu unternehmen verschwinden die edelmetalle in unserem leben wohl nicht mehr vom markt ;-) ich bin noch relativ jung und wenn ich mir unser rentensystem ansehe, fang ich doch lieber an etwas konservativer und langfristiger anzulegen.
ist ja geschmackssache. ich glaube man neigt bei aktien etc. dazu sich selbst zu belügen, weil wohl die wenigsten ihre gewinne und verluste seit dem ersten kauf ihres lebens saldieren. wahrscheinllich würden die meisten feststellen, dass sich der ganze aufwand nicht gelohnt hat. ich verstehe oftmals auch nicht warum die dividendenrendite ein anreiz für ein invest sein soll. die volatilität von standardaktien liegt jährlich bei guten 20%, derzeit wohl wesentlich höher. also ist die wahrscheinlichkeit verluste zu erleiden doch relativ hoch und dafür ist dann eine dividendenrendite von 4% oder auch mal 6% kein adäquater ausgleich für das risiko. |